Flottenmanagement für elektrische Nutzfahrzeuge: Unsere Tipps zur Optimierung der Flotte

Renault Master e-Tech

Saubere Fahrzeuge werden immer prominenter, vor allem aufgrund von Umweltzonen (Low Emission Zones, LEZ) die bereits jetzt in Kraft sind. Im Jahr 2025 werden Ballungsräume mit mehr als 150.000 Einwohnern wie Lille oder Bordeaux ihrerseits zu Umweltzonen (Low Emission Zones). 

Darüber hinaus wird es ab dem 1. Juli 2023 im Großraum Paris und in Grenoble-Alpes Métropole verboten sein, mit Fahrzeugen mit einer Crit'Air 3-Plakette zu fahren. Daher ist es für Unternehmen wichtig, sich bereits jetzt auszustatten mit elektrische Nutzfahrzeuge

Mit immer mehr Angeboten an elektrischen Nutzfahrzeugen, wie demOpel e-Vivaro oder das Renault Kangoo e-TechWenn Sie sich für ein Fahrzeug entscheiden, das Ihren Bedürfnissen entspricht, sollten Sie sich fragen, wie Sie das richtige Leichtfahrzeug für Ihre Bedürfnisse auswählen und Ihr Flottenmanagement für elektrische Nutzfahrzeuge effizienter gestalten können.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Warum sollte man sich für elektrische Nutzfahrzeuge für sein KMU entscheiden?

Die Verabschiedung von Elektrofahrzeuge kann für KMU viele Vorteile bieten:

  • eine Senkung der Treibstoffkosten
  • eine Senkung der Wartungskosten

Ein immer umfangreicheres Angebot

Darüber hinaus ist eine Erhöhung der Verfügbarkeit und Bequemlichkeit von Ladestationen öffentlich und privat macht die Nutzung von Elektrofahrzeugen für Unternehmen zunehmend praktikabel.

Zum Beispiel wandte sich das Unternehmen Top Trans 33 an Beev, um sie bei ihrer Suche nach elektrischen Transportern zu unterstützen. Da sie als Subunternehmer Material für den Hoch- und Tiefbau transportiert, musste sie bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • ein Fahrzeug, das Material transportieren kann
  • eine Spezifikation des auftraggebenden Unternehmens, aus der hervorgeht, dass es Elektrofahrzeuge haben möchte.

Top Trans 33 wählte daher zwei Renault Kangoo e-Tech um ihre Tätigkeit auszuüben.

Eine Regelung, die elektrische Nutzfahrzeuge unterstützt

Außerdem gibt es seit 2019 ein Gesetz, das "Loi d'orientation des mobilités" (LOM), die den täglichen Verkehr billiger, einfacher und vor allem sauberer machen wollen.

Da der Staat bis 2050 eine CO2-Neutralität anstrebt, wurde für Unternehmen eine Quote für saubere Autos eingeführt. Wenn Ihr Unternehmen mehr als 100 leichte Fahrzeuge besitzt, gilt für Sie ein bestimmter Prozentsatz an Elektrofahrzeugen in Ihrer Flotte :

  • 10 % ab dem 1. Januar 2022 ;
  • 20 % ab dem 1. Januar 2024 ;
  • 35 % ab dem 1. Januar 2027 ;
  • 50 % ab dem 1. Januar 2030.

Daher ist es wichtig, dass Sie jetzt mit dem Umstieg auf Elektrofahrzeuge beginnen.

Im Folgenden werden wir die verschiedenen Vorteile von Elektrotransportern für Ihr Unternehmen näher erläutern.

Lassen Sie Ihr Audit von Beev durchführen

Mein Angebot erhalten

Optimierung Ihrer Steuern

Rückforderung der Mehrwertsteuer

Die elektrische Nutzfahrzeuge unterliegen einen Mehrwertsteuersatz von 20 %. Wenn Sie jedoch einen Elektrotransporter mieten oder kaufen, können Sie die Mehrwertsteuer zurückfordern, im Gegensatz zu anderen Elektro- oder Brennstofffahrzeugen, bei denen die Mehrwertsteuer nicht abzugsfähig ist. Sie können dies nach dem Kauf des Fahrzeugs oder während des Mietverhältnisses beantragen.

Achten Sie darauf, dass Sie die Beweise dafür aufbewahren, dass Sie Mehrwertsteuer auf Ihr Fahrzeug zahlen!

Abschreibung auf elektrische Nutzfahrzeuge

Sie sollten wissen, dass ein Elektrotransporter kann über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren auf 100 % abgeschrieben werden.. Zum Beispiel für den Kauf eines Peugeot e-Expert auf 29 500 €, können Sie es abschreiben, indem Sie vier Jahre lang 6 500 € und in Ihrem fünften Jahr 4 500 € von Ihren Aufwendungen abziehen.

Vermietung von elektrischen Nutzfahrzeugen

Wenn Sie sich dafür entscheiden, elektrische Nutzfahrzeuge von Ihrem KMU zu mieten, können Sie diese im Aufwandsteil Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung verbuchen. Wenn Sie sich beispielsweise für Ihren Renault Kangoo e-Tech bei Beev beträgt Ihre monatliche Rate 508 € pro Monat, Sie können 100 % Ihrer Miete als Aufwand in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung verbuchen. Es ist möglich, die Monatsraten über mehrere Rechnungsjahre zu verteilen.

Reduzierung der CO2-Emissionen

Im Jahr 2020 machen Nutzfahrzeuge 16,9 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent im französischen Mutterland und in Übersee. Aus diesem Grund sind die elektrische Nutzfahrzeuge können eine wichtige Rolle bei der von Ihrem KMU vorgenommenen Emissionsreduzierung spielen.

Tatsächlich stoßen elektrische 100 % Nutzfahrzeuge nur Folgendes aus kein CO2 oder Feinstaub in der Luft, wenn sie unterwegs sind. Außerdem können Sie, wenn Sie an den Renault Kangoo gewöhnt sind, umschalten auf den Renault Kangoo e-Tech Die Änderungen zwischen den beiden Modellen sind minimal. Das Elektromodell wird robustere Materialien bieten und eine Anzeige für die Energieeffizienz hinzufügen.Autonomie und ein GPS, das den Standort von Ladestationen. Ein interessantes Detail für Liebhaber von Benzinautos ist, dass die Tankklappe auch bei der elektrischen Version noch vorhanden ist, obwohl sie verschlossen ist.

Verbesserung Ihres Markenimages

Durch die Einführung nachhaltigerer Technologien kann Ihr KMU sein Markenimage als verantwortungsbewusstes und umweltfreundliches Unternehmen stärken. Die elektrische Nutzfahrzeuge keine Feinstaubemissionen produzieren, indem sie Ihre Flotte auf eine elektrische 100er-Reihe umstellen %Wenn Sie sich für den Umweltschutz einsetzen, zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen sich seiner Auswirkungen auf die Umwelt bewusst ist und diese reduzieren möchte. Da viele Kunden zunehmend auf die Energiewende achten, kann dies die Kundenbindung stärken und neue umweltbewusste Verbraucher anziehen.

Außerdem ist der Markt für Elektroautos noch relativ neu. Wenn Sie alle Ihre Nutzfahrzeuge auf Elektroantrieb umstellen, würde dies zeigen, dass Ihr KMU in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnimmt. Aber auch, dass Sie Ihre soziale Verantwortung ernst nehmen und versuchen, Ihre Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.

Ein ruhigeres Fahren

Fahren in elektrische NutzfahrzeugeWenn Sie sich für ein Elektroauto entscheiden, bedeutet das für Sie oder Ihre Angestellten ein besseres Fahrverhalten. Erstens verfügen Elektrofahrzeuge über ein Automatikgetriebe, sodass Sie keinen Gang einlegen müssen. Zweitens bieten sie ein flüssigeres Fahrverhalten mit einer guten Straßenlage. Und schließlich genießen Sie die Ruhe bei Ihren täglichen Fahrten, da die Fahrt viel leiser ist als mit einem benzinbetriebenen Fahrzeug.

Laut eine Umfrage des Automobilherstellers DSEine Studie, an der 2.000 Menschen in Großbritannien teilnahmen, ergab, dass Fahrer von Elektroautos weniger Stress hinter dem Steuer haben als Fahrer von Autos mit Verbrennungsmotor. Tatsächlich gaben 78 % der Teilnehmer an, dass sie gestresst sind, wenn sie hinter dem Lenkrad sitzen. 41 % sagen, dass sie sich gelassener fühlen, wenn sie in einem Elektroauto sitzen. Es ist übrigens erwiesen, dass die Hunde fühlen sich auch weniger gestresst wenn sie in einem Elektrofahrzeug reisen.

Sie möchten erwerben
ein elektrisches Nutzfahrzeug?


Wählen Sie ein Fahrzeug aus

Wie wählen Sie den richtigen Elektrotransporter für Ihr KMU?

Die wichtigsten Kriterien, die Sie bei der Auswahl eines elektrisches Nutzfahrzeug :

  • ihre Autonomie
  • sein Nutzvolumen
  • Ihre Bedürfnisse im Alltag
  • Ihr Budget.

Für eine Lieferung auf der letzten Meile

Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Aufgaben Sie mit Ihrem Elektrotransporter erledigen möchten. Zum Beispiel für Lieferung auf der letzten MeileSie können Folgendes in Erwägung ziehen in LLD mieten eine Peugeot e-ExpertEr ist ein vielseitiger Transporter, der trotz seiner Länge von 4,9 Metern sehr wendig ist und sich überall durchsetzen kann. Das Nutzvolumen von 5,8 m³ ist ideal für Paketlieferungen.

Lieferung auf der letzten Meile
Die Zustellung auf der letzten Meile ist das letzte Glied in der Lieferkette einer Bestellung von einem Geschäft oder einem Vertriebszentrum bis zum Kunden.

Für Bauunternehmen

Für eine Arbeit im Baugewerbe mit vielen imposanten Materialien können Sie sich für einen Renault Master e-Tech 100 % elektrisch betrieben. Dieser Transporter ist größer und hat einen Kofferraum von 8 m³ bis 22 m³, je nach gewähltem Modell. Er ist mit leistungsstarken Batterien ausgestattet, die eine Laufzeit von bis zu bis zu 204 Kilometer. Dadurch können KMUs erhebliche Einsparungen bei den Kraftstoffkosten erzielen. Beachten Sie, dass Sie wie der vorherige elektrische Transporter natürlich auch eine Langzeitmiete (LLD) für dieses Fahrzeug. Der Renault Master e-Tech ist als Leasingfahrzeug bei Beev für 929 € / Monat zzgl. MwSt., über 49 Monate mit einer Begrenzung auf 10.000 km und ohne Einlage erhältlich.

Für Handwerker

Zweitens ist ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, die Länge Ihrer Arbeitstage. Denn wenn Sie einen elektrisches Nutzfahrzeug im Rahmen von Stadtfahrten benötigen Sie kein Elektrofahrzeug mit großer Reichweite. Beachten Sie, dass die Reichweite von elektrischen Nutzfahrzeugen erstreckt sich über 200 km bis 400 km in WLTP-Standard. Wenn Sie eine Reichweite von fast 400 km wünschen, sollten Sie sich für den Fiat e-Ducato mit einer Akku mit 79 kWh, der Ihnen bei der Version L2H1 eine Reichweite von 370 km ermöglicht.

Lesen Sie auch : Top 5 der in Frankreich hergestellten elektrischen Nutzfahrzeuge

Welche Kosten und Vorteile sind mit der Verwaltung von elektrischen Nutzfahrzeugen verbunden?

Beim Kauf oder der Miete Ihrer neuen Elektrofahrzeuge erhalten Sie auch zugehörige KostenDie Kosten für die Nutzung von Elektroautos sind in der Regel nicht so hoch wie die Kosten für eine Ladestation oder die Wartungskosten. Sie werden jedoch auch von vielen Vorteilen profitieren.

Die Kosten für die Verwaltung von elektrischen Nutzfahrzeugen

Wie oben dargelegt, um einen elektrisches NutzfahrzeugWenn Sie sich für ein bestimmtes Produkt entscheiden, ist es wichtig, Ihr Budget zu planen. Allerdings sollten Sie nicht nur den Katalogpreis oder der Preis LLD (Langzeitmiete) sondern auch die damit verbundenen Kosten. Der Leasingvertrag ist ein Mietvertrag, der es Ihnen ermöglicht, ein Fahrzeug auf eine Dauer von durchschnittlich drei bis fünf Jahren. Wenn die Miete beendet ist, müssen Sie das Fahrzeug an den Händler/Vermieter zurückgeben.

Die Elektrofahrzeuge fordern weniger Wartungsaufwand als Diesel- oder BenzinfahrzeugeSie haben weniger Pannen. Die Hersteller haben selbst erklärt, dass bei den Wartungskosten elektrische Nutzfahrzeuge 25 % billiger als ihr thermisches Äquivalent. Das liegt daran, dass sie weniger bewegliche Teile und mechanische Elemente wie den Verbrennungsmotor oder das Kühlsystem besitzen. Da sie regenerative Bremsen anstelle von Bremsklötzen besitzen, werden Sie den Verschleiß Ihrer Bremsklötze deutlich reduzieren, was langfristig Ihre Wartungskosten senkt.

Die Vorteile, die mit der Verwaltung von elektrischen Nutzfahrzeugen verbunden sind

Wenn Sie auf Elektroautos umsteigen, werden Sie eine Senkung der Kraftstoffkosten feststellen. Denn der Preis für das Aufladen ist deutlich niedriger als der Preis für eine Tankfüllung mit Benzin oder Diesel.

Art des TreibstoffsPreis pro 100 km
Elektrisches Autozwischen 2,20 € und 3,70 € (1,34 € und 2,24 € in Nebenzeiten)
Benzinautoca. 11 € je nach L-Preis

Sie können also Ihr Treibstoffbudget halbieren und damit die Betriebskosten Ihres KMU senken.

Außerdem kann man durch den Erwerb eines elektrisches NutzfahrzeugSie können von der Umweltbonus 2023. Dabei handelt es sich um eine staatliche Beihilfe, die Privatpersonen, aber auch Unternehmen dazu ermutigen soll, den Energiewandel zu vollziehen. Als juristische Person gewährt Ihnen der Staat eine finanzielle Unterstützung von 4.000 €. Dank des Staates können Sie auch die Hilfe von die Umtauschprämie sowie Regionalhilfen zusätzliche wie die Unterstützung für Grand Paris.

Lesen Sie auch : Kauf eines elektrischen Nutzfahrzeugs im Jahr 2023: Was Sie wissen sollten

Wie können Sie Ihre elektrischen Nutzfahrzeuge in Ihrem KMU aufladen?

Nun ist eine entscheidende Frage, wie Sie Ihre Fahrzeuge in Ihrem Unternehmen aufladen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre elektrische Nutzfahrzeuge:

  • die Installation einer internen Ladestation
  • das Abonnement eines Netzes von öffentlichen Ladestationen,
  • die Verwendung von Ladeadaptern für den Hausgebrauch
  • die Einführung von Programmen zur Fahrzeugrotation.

Durch die Wahl der richtigen Option oder die Kombination mehrerer Optionen können KMU die Vorteile der Elektromobilität nutzen, ohne Abstriche bei Praktikabilität und Bequemlichkeit machen zu müssen.

Installation von Ladestationen

Die erste Möglichkeit ist natürlich, genügend Ladestationen für alle Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark. Die Kosten für die Installation werden sich im Laufe der Jahre schnell amortisieren. Ihre Mitarbeiter können ihre Fahrzeuge abends an die Steckdose anschließen, um sie am nächsten Tag mit einer vollen Ladung vorzufinden. Und Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Reichweite machen, wenn Sie Ihren Arbeitstag beginnen!

Zusätzlich zur Installation Ihrer Ladestationen nehmen Sie ein Überwachungssystem ist wichtig. Dies wird Ihnen die volle Kontrolle und Verwaltung über :

  • die Überwachung des Verbrauchs der Terminals in Echtzeit
  • die Planung der Nutzungszeiten der Ladestationen, um die Ladestation nur während Ihrer Arbeitszeit oder in Nebenzeiten zu öffnen
  • der Ausfall eines oder mehrerer Terminals

Darüber hinaus können Sie von die ADVENIR-Subvention. Wenn Sie einen Kostenvoranschlag über die Einrichtung von LadestationenWenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, unsere Experten zu kontaktieren, die Ihnen gerne alle Ihre Fragen beantworten werden.

Lesen Sie auch : Die Überwachung einer Ladestation: Wozu dient sie?

Abonnement für ein Aufladenetzwerk

Die zweite Möglichkeit wäre, sich einem Abonnement für ein interoperables Ladenetzwerk anzuschließen. Diese Möglichkeit ist ideal für Unternehmen, die keinen Platz haben, um Ladestationen zu installieren, und die häufig lange Strecken zurücklegen. Hier ein Vergleich eines Abonnements zwischen die Beev-Karte und ChargeMap :

 Beev-KarteChargeMap
Preis der KarteKostenlos19,90 €
Kosten für den Start0,60 €0 €
Kosten pro kWh0,32 €0,385 €
Kosten pro Minute0,03 €0,605 € / 15 Minuten (die ersten 14 Stunden)
Beschäftigung0,03 / Minuten11 € / Stunden

Möchten Sie eine Ladestation aufstellen?

Unsere Beev-Experten werden Ihnen ein Angebot unterbreiten, das auf Ihre Bedürfnisse, Ihre Projekte zugeschnitten ist.

Stellen Sie jetzt Ihren Antrag!


Mein Angebot erhalten

Zum Schluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwaltung einer Flotte von Elektrofahrzeugen für Ihr kleines Unternehmen viel einfacher ist, als es auf den ersten Blick scheint, und das wird sich auszahlen eine positive Auswirkung auf die Finanzen Ihres Unternehmens. Die elektrische Nutzfahrzeuge können zahlreiche Vorteile für KMU bieten, insbesondere in steuerlicher Hinsicht.

Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, einen geeigneten Elektrotransporter für Ihr KMU auszuwählen, sollten Sie Ihre Anforderungen an Ladekapazität, Reichweite und Betriebskosten berücksichtigen.

Wir raten Ihnen zu einer schrittweisen Änderung Ihres Fahrzeugflotte damit Sie sich an Ihr neues Flottenmanagement für elektrische Nutzfahrzeuge gewöhnen und es perfekt in den Griff bekommen.

Wenn Sie diese Praktiken anwenden, können Sie die Energiekosten senken, die Leistung Ihres Unternehmens verbessern und Ihr Image als verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Unternehmen stärken.

 

Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema erstellt, der die verschiedenen Aspekte des Themas näher beleuchtet:

Bild von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen