Touchscreens in Elektroautos: Gute oder falsche Idee?

Touchscreens haben das Fahrerlebnis revolutioniert, aber sind sie wirklich ein Vorteil für Elektroautos? Zwischen Komfort und Sicherheit sorgt die Integration dieser Geräte für eine lebhafte Debatte.

In der heutigen Autolandschaft haben großformatige Touchscreens die physischen Knöpfe und Zifferblätter verdrängt und nehmen einen dominierenden Platz auf dem Armaturenbrett ein. Dieser Trend, für den Tesla vielleicht das prominenteste Beispiel ist, erstreckt sich auf die gesamte Automobilbranche. Teslas Elektromodelle sind dafür bekannt, dass sie fast keine physischen Tasten haben, einschließlich der Scheibenwischer. 

Dieser Artikel wird die Auswirkungen von Touchscreens in Elektroautos untersuchen und dabei sowohl ihre Vorteile als auch die Herausforderungen, die sie mit sich bringen, betrachten. 

In diesem Artikel soll eine umfassende Perspektive geboten werden, die Ihnen helfen soll, die Auswirkungen dieser Technologie auf unsere täglichen Fahrten besser zu verstehen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Mit Beev

Wechseln Sie in die

Elektrisches Auto

oder installieren Sie Ihr

Ladestation

Für Privatpersonen und Unternehmen

Technologische Entwicklungen bei Elektroautos

Seit einigen Jahren gehen die Automobilhersteller von physischen Bedienelementen zu Touchscreens über, obwohl dies große Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Trend wird durch mehrere Faktoren angetrieben, auf die wir in diesem Abschnitt eingehen werden.

Die Vorteile von Touchscreens für Elektroautos

In der Welt der Autos haben Touchscreens in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg erlebt. Diese innovativen Geräte haben die Fahrer durch ihre Eleganz, ihre Ergonomie und ihre vielfältigen Funktionen begeistert. Doch welche konkreten Vorteile bringen sie für Elektroautos?

Ein ebenso schlichtes wie modernes Design

Zunächst einmal stellen Touchscreens einen echten ästhetischen Bruch in der Innenausstattung von Autos dar. Sie ersetzen die traditionellen analogen Knöpfe und Zifferblätter und bieten ein schlichteres und moderneres Erscheinungsbild. Diese Vereinfachung des Armaturenbretts trägt dazu bei, eine freundlichere und entspanntere Umgebung zu schaffen, die das Fahren fördert.

écran tactile ve
écran tactile voiture

Personalisierung und Konnektivität

Denn sie ermöglichen es den Fahrern, das Fahrerlebnis an ihre Vorlieben anzupassen. Sie bieten erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten, z. B. für die Anzeige von Informationen und die Steuerung von Multimediafunktionen. Darüber hinaus erleichtern sie die Verbindung von Smartphones und Tablets, sodass die Insassen ihre Lieblingsinhalte auch während der Fahrt genießen können.

Fortschrittliches Infotainment-System

Auf Touchscreens im Auto befinden sich häufig hochmoderne Infotainment-Systeme, die eine Vielzahl von Funktionen wie GPS-Navigation, Digitalradio, Bluetooth-Konnektivität und Sprachsteuerung bieten. Diese Systeme ermöglichen es den Fahrern, in Verbindung und informiert zu bleiben und gleichzeitig ein erweitertes Fahrerlebnis zu genießen.

Grenzen und Herausforderungen von Touchscreens in Elektrofahrzeugen

Touchscreens bieten zwar Vorteile in Bezug auf Design und Kosten, aber sie werfen auch ein großes Problem auf: die Sicherheit.

Die Bedienung eines Touchscreens lenkt die Aufmerksamkeit des Fahrers ab und gefährdet die Verkehrssicherheit. AblenkungsquelleDie physischen Tasten müssen nicht angesehen werden, um sie zu betätigen.

Darüber hinaus sind auch Touchscreens weniger intuitiv im Vergleich zu physischen Tasten zu bedienen, insbesondere beim Autofahren. Sie beeinträchtigen das Fahrerlebnis, da ihre Komplexität zu Schwierigkeiten bei der Bedienung und Navigation führt. Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Der Touchscreen der Tesla Model S ist das größte Display auf dem Markt. Und das aus gutem Grund: 17 Zoll Diagonale (oder 43,2 cm), d. h. mehrere Informationen über einen großen Bereich verteilt und damit ein erhöhtes Risiko, im Straßenverkehr weniger aufmerksam zu sein.

Vergessen wir nicht, dass Touchscreens auch empfindlich gegenüber TemperaturschwankungenDies wirkt sich direkt auf ihre Funktion aus und macht sie unzuverlässig.

Ein Problem, das bei physischen Tasten vermieden wird, ist, dass Bildschirme möglicherweise eine regelmäßige Wartung und können im Schadensfall teuer zu reparieren oder zu ersetzen sein, was Herausforderungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit und die langfristigen Kosten mit sich bringt.

Aus all diesen oben genannten Gründen wurde eine Studie durchgeführt, um die Vor- und Nachteile dieser Technologie abzuwägen. Was sind die Vor- und Nachteile?

Die Untersuchung des HMI-Systems von Vi Bilägare: Wie sieht es aus?

Wie festgestellt, entscheiden sich die Autohersteller heute zunehmend für die Steuerung über Touchscreens, die die herkömmlichen Knöpfe ersetzen. Obwohl diese digitalen Armaturenbretter Vorteile mit sich bringen, sind sie ein zweischneidiges Schwert. Abgesehen davon: Wie wirkt sich dieser Trend tatsächlich auf die Benutzererfahrung und die Verkehrssicherheit aus? Das schwedische Magazin Vi Bilägare hat eine Studie durchgeführt, um diese Frage zu beantworten.

Für den Test verglichen die Journalisten die Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) von 11 Autos mit Touchscreens mit der eines 17 Jahre alten Volvo V70, der ausschließlich mit Tasten ausgestattet war. Ziel war es, herauszufinden, welche Art der Bedienung am effizientesten und sichersten ist.

Diese 11 Autos sind die folgenden:

  • Mercedes GLB
  • Tesla Model 3
  • BMW iX
  • Volkswagen ID.3
  • Hyundai Ioniq 5
  • Dacia Sandero
  • Volvo C40
  • MG Marvel R
  • Nissan Qashqai
  • Seat Leon
  • Subaru Outback
  • Volkswagen ID.3

Die Fahrer führten daher in jedem Fahrzeug eine Reihe ähnlicher Aktionen durch, während sie mit einer konstanten Geschwindigkeit von 110 km/h fuhren, darunter :

  • Erhöhung der Temperatur um 2 Grad
  • Aktivierung der Entfrostung und der Sitzheizung
  • Einschalten des Radios
  • Auswahl eines voreingestellten Radiosenders
  • Zurücksetzen des Tageskilometerzählers
  • Maximale Verringerung der Beleuchtung des Armaturenbretts
  • Ausschalten des Touchscreens (oder des Radios beim V70)

Die Ergebnisse zeigten, dass ein Fahrer in einem Volvo V70 mit Tasten durchschnittlich 10 Sekunden brauchte, um eine Reihe von Befehlen auszuführen, während diese Zeit bei Autos mit Touchscreens zwischen 13,7 Sekunden und 44,9 Sekunden lag.

bouton physique ev
NUMERISCHE BILDSCHIRME BOUTONS PHYSIQUES
Zwingen Fahrer dazu, den Blick von der Straße abzuwenden, um mit den Bedienelementen zu interagieren, was Ablenkung und Unfallrisiko fördert
Leichter durch Berührung zu finden und müssen zur Auswahl nicht von der Straße abgewandt werden
Können in der Nutzung verwirrender sein (Menüs und Symbole sind nicht immer übersichtlich organisiert)
In der Regel logisch und intuitiv angeordnet, was ihre Nutzung erleichtert

Die Autohersteller sollten diese Ergebnisse berücksichtigen und weiterhin Autos mit physischen Tasten anbieten, insbesondere für wichtige Bedienelemente wie die Temperaturregelung und das Radio. Touchscreens können für Unterhaltungs- oder Zusatzfunktionen verwendet werden, sollten aber nicht die Hauptmethode zur Steuerung eines Autos sein.

Auf der Grundlage dieser Ergebnisse legen die Ergebnisse des von Vi Bilägare durchgeführten Tests nahe, dass physische Tasten weiterhin eine sicherere und praktischere Option für die Steuerung von Autos darstellen. Touchscreens können ihren Platz in Autos haben, aber sie sollten sparsam und intuitiv eingesetzt werden. In diesem Sinne sollten sie die Knöpfe nicht vollständig ersetzen, sondern eine schnellere, intuitivere und sicherere Option für die Steuerung von Autos bieten.

Schlussfolgerung

Touchscreens in Elektroautos haben das Potenzial, ein moderneres Nutzererlebnis zu bieten. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Nachteile dieser Technologie zu bedenken, wie z. B. die Ablenkung des Fahrers und die Schwierigkeit, durch komplexe Menüs zu navigieren.

Für Hersteller in der AutomobilindustrieIn der Praxis ist es wichtig, die Vor- und Nachteile von Touchscreens gegeneinander abzuwägen. Sie müssen Benutzeroberflächen entwerfen, die sowohl einfach als auch intuitiv zu bedienen sind, und gleichzeitig sicherstellen, dass die wichtigsten Bedienelemente stets ohne Ablenkung zugänglich sind.

Für Berufstätige und PrivatpersonenEs ist wichtig, vor dem Kauf eines Elektroautos mit Touchscreen einige Nachforschungen anzustellen. Man sollte die Benutzeroberfläche testen und sicherstellen, dass sie den eigenen Bedürfnissen entspricht. Außerdem ist es ratsam, ein Modell zu wählen, das physische Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Touchscreens in Elektroautos eine vielversprechende Technologie sind, die jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. Autohersteller und Verbraucher müssen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass diese Technologie sicher und effizient eingesetzt wird.

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto
Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
VUL
Les français et les voitures électriques
une main en gros plan déplace des cubes en bois sur lesquels apparaissent des icônes de couleur verte qui représentent la transition énergétique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen