
VS

Vergleichen Sie die MG MG4 vs. Tesla Model 3in unserem Vergleichstool für Elektroautos
Vergleichstabelle der 10 besten Elektro-Kompaktwagen
Modèles | Verbrauch* (nombre de kWh / 100 km) | Tabelle Prix-Katalog |
---|---|---|
Peugeot e-308
|
15,5 kWh
|
42 590€
|
Opel Astra Electric
|
15,5 kWh
|
32 600 €
|
Renault Megane E-Tech
|
16,1 kWh
|
42 000 €
|
BYD Dolphin
|
15,9 kWh
|
28 990 €
|
Volkswagen ID.3
|
15,7 kWh
|
42 990 €
|
Hyundai Ioniq 5
|
17,7 kWh
|
46 300 €
|
Nissan Leaf
|
17,1 kWh
|
33 900 €
|
MG MG4
|
16,6 kWh
|
29 990 €
|
Citroën ë-C4
|
15,3 kWh
|
36 990 €
|
Cupra Born
|
15,5 kWh
|
39 470 €
|
Der Markt für Kompaktwagen in Frankreich
Der Markt für Kompaktwagen in Frankreich erlebt mit der massiven Einführung von Elektromodellen eine echte Revolution. Diese Fahrzeuge, die urbane Praktikabilität mit umweltfreundlichen Leistungen verbinden, begeistern immer mehr Franzosen.
Die Modelle von kompakte Elektroautos bieten sich als ideale Lösung für diejenigen an, die einen Kompromiss zwischen Platz und Raum suchen, Autonomie und einfache Parkmöglichkeiten.
Im Jahr 2024 wird die Auswahl an besten elektrischen Kompaktwagen erheblich größer und bietet eine vielfältige Palette für jedes Budget und jeden Bedarf. Die Hersteller wetteifern um Innovationen, um immer leistungsstärkere und attraktivere Modelle anzubieten. Ein kürzlich durchgeführter Autovergleich zeigt, dass elektrische Kompaktwagen sich auszeichnen durch :
- Eine ständig wachsende Reichweite, die oft 400 km übersteigt
- Kürzere Ladezeiten dank neuer Batterietechnologien
- Verbesserter Fahrkomfort mit leisen und reaktionsschnellen Antrieben
- Modernste technologische Ausstattung, einschließlich fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme
Das kompakte Elektroauto ist mittlerweile für viele Franzosen eine gute Wahl, da es die Vorteile eines Stadtfahrzeugs mit den umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Vorteilen des Elektroantriebs verbindet.
Dieses dynamische Segment des Automobilmarktes verspricht weiter zu wachsen und bietet immer attraktivere Optionen für umweltbewusste Fahrer.
Peugeot e-308

Die Peugeot e-308 positioniert sich als Einstieg in das Segment der kompakten Elektrofahrzeuge im Jahr 2024. Mit seinem eleganten und vertrauten Design bietet er ein elektrisches Fahrerlebnis, ohne Kompromisse beim ikonischen Stil der Marke einzugehen. Sein 156 PS starker Motor, gekoppelt mit einer Akku mit 54 kWh verleiht ihm eine geschätzte Reichweite von etwa 320 km unter realen Bedingungen.
Obwohl diese Reichweite im Vergleich zu einigen Konkurrenten bescheiden ist, reicht sie für die meisten täglichen Fahrten aus.
Der e-308 zeichnet sich aus durch :
- Eine perfekte Integration der Elektrotechnologie in das klassische Design des 308
- Ein raffiniertes Interieur mit dem Peugeot i-Cockpit, das ein modernes Fahrerlebnis bietet
- Ausgewogene Leistung, die Effizienz vor Bruttoleistung stellt
Mit der Einführung der erschwinglicheren E-Style-Version, die bei 42.590 € beginnt , macht Peugeot den Elektroantrieb in seiner Kompaktklasse erschwinglicher.
Der e-308 positioniert sich als attraktive Wahl für Fahrer, die auf Elektroantrieb umsteigen wollen, ohne auf den Komfort und Stil einer herkömmlichen Kompaktlimousine zu verzichten.
Opel Astra

Der Opel Astra Electric ist im Jahr 2024 eine kluge Wahl im Segment der elektrisch betriebenen Kompaktwagen. Getreu der DNA der Marke vereint diese elektrifizierte Version zeitloses Design und deutsche Qualität. Sein 156 PS starker Motor sorgt in Verbindung mit einer 54 kWh-Batterie für eine respektable Reichweite von 418 km. Der Astra Electric zeichnet sich aus durch :
- Ein schlichter, eleganter Stil ohne futuristische Schnörkel
- Ein gut verarbeiteter Innenraum mit dem Pure Panel System, das zwei 10-Zoll-Bildschirme integriert.
- Ausgewogenes und komfortables Fahrverhalten
- Ein kontrollierter Stromverbrauch
Obwohl seine Reichweite im Segmentdurchschnitt liegt, besticht der Astra Electric durch seine Vielseitigkeit und seine sorgfältige Verarbeitung, was ihn zu einer attraktiven Option für Fahrer macht, die einen elektrischen Kompaktwagen suchen, der Qualität und Praktikabilität vereint.
Renault Megane E-Tech

Die Renault Megane E-Tech vereint Stil, Leistung und modernste Technologie. Dieser elektrische Crossover 100% bietet mit seiner 60-kWh-Batterie eine beeindruckende Reichweite von bis zu 480 km. Sein markantes Design, das sich durch eine elegante Silhouette und dynamische Linien auszeichnet, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Unter der Motorhaube bietet der Megane E-Tech zwei Motoroptionen:
- Eine 130-PS-Version für effizientes Fahren in der Stadt
- Eine stärkere Variante mit 220 PS für diejenigen, die mehr Leistung suchen
Der Innenraum ist ein wahres Technologiepaket, mit dem Multimediasystem OpenR Link, das Google integriert und eine flüssige und intuitive Benutzererfahrung bietet. Die intelligente Routenplanung für Elektrofahrzeuge erleichtert lange Fahrten erheblich.
Renault hat für 2024 auch die Aerodynamik des Fahrzeugs verbessert, mit neuen Rückspiegeln und einer Haifischantenne, wodurch die Reichweite bei allen Versionen leicht erhöht wurde. Die Modellpalette wurde für mehr Übersichtlichkeit vereinfacht und die Serienausstattung erweitert, darunter die automatische Klimaanlage und die automatischen Scheinwerfer.
Der Megane E-Tech positioniert sich als gute Wahl für alle, die auf Elektroantrieb umsteigen wollen, ohne Kompromisse bei Komfort oder Technologie einzugehen.
BYD Dolphin

Die BYD Dolphin setzt 2024 neue Maßstäbe im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge. Dieses Modell des chinesischen Herstellers vereint attraktives Design, modernste Technologie und beeindruckende Leistung.
Hier sind die Merkmale der Dolphin :
- Innovatives Design : Mit seinen fließenden Linien und seinem modernen Stil zieht der Dolphin sofort die Blicke auf sich. Sein Design Aerodynamik trägt nicht nur zu ihrer Ästhetik, sondern auch zu ihrer Energieeffizienz bei.
- Wettbewerbsfähige Reichweite: Mit einer 60,4 kWh Blade-Batterie bietet der Dolphin eine WLTP-Reichweite von bis zu 427 km und gehört damit zu den besten seiner Klasse.
- Solide Leistung: Der 204 PS starke Elektromotor beschleunigt in nur 7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht so ein dynamisches und reaktionsschnelles Fahren.
- Technologie an Bord : Der Innenraum ist mit einem rotierenden 12,8-Zoll-Bildschirm, einem fortschrittlichen Infotainmentsystem und zahlreichen Fahrhilfen ausgestattet, wodurch der Dolphin auf dem neuesten Stand der Fahrzeugtechnologie ist.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit einem wettbewerbsfähigen Startpreis bietet der BYD Dolphin ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und macht Elektromobilität erschwinglicher.
Der BYD Dolphin ist daher eine ernsthafte Option für Fahrer, die nach einem kompakten Elektrofahrzeug suchen, das Leistung, Technologie und Erschwinglichkeit vereint. Seine Ankunft auf dem europäischen Markt ist ein wichtiger Schritt zur Demokratisierung von hochwertigen Elektrofahrzeugen.
Volkswagen ID 3

Die Volkswagen ID.3 auch 2024 weiterhin eine feste Größe im Segment der kompakten Elektroautos sein wird. In diesem Jahr hat der deutsche Hersteller seine Produktpalette erheblich erweitert und bietet nun eine größere Auswahl, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Der ID.3 zeichnet sich aus durch :
- Eine neue sportliche Version GTX Performance, die 326 PS leistet und in nur 5,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.
- Eine beeindruckende Reichweite von bis zu 601 km für die GTX-Version.
- Wichtige technologische Verbesserungen, einschließlich der neuen Software ID. 5.0, die eine bessere Ergonomie im Inneren bietet.
Die Pro S-Version, die jetzt auch in einer 5-Sitzer-Konfiguration erhältlich ist, erweitert seine Attraktivität noch weiter. Mit seiner Schnellladefähigkeit, die eine Aufladung von 10 auf 80% in 26 Minuten bei der GTX-Version ermöglicht, passt sich der ID.3 perfekt an die modernen Mobilitätsbedürfnisse an.
Volkswagen hat auch die Funktion "Power Upgrade" eingeführt, die es den Besitzern der Versionen Pro und Pro S ermöglicht, die Leistung ihres Fahrzeugs von 204 auf 230 PS zu erhöhen. Diese Innovation unterstreicht das Engagement der Marke, ihren Kunden ein skalierbares Erlebnis zu bieten.
Alles in allem vereint der Volkswagen ID.3 2024 mit Bravour Leistung, Reichweite und fortschrittliche Technologien und bestätigt damit seinen Platz unter den besten kompakten Elektrofahrzeugen auf dem Markt.
Hyundai Ioniq

Die Hyundai IONIQ 5 ist eine der attraktivsten Optionen im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge im Jahr 2024. Dieser SUV mit futuristischem Design vereint Leistung, Praktikabilität und modernste Technologien, um ein außergewöhnliches elektrisches Fahrerlebnis zu bieten.
Mit einer speziellen Plattform für Elektrofahrzeuge ausgestattet, beeindruckt der IONIQ 5 mit einer Reichweite von bis zu 570 km. Dank seiner ultraschnellen Ladekapazität können Sie in nur 15 Minuten bis zu 351 km Reichweite wiederherstellen, womit dieses Modell zu den effizientesten Ladegeräten auf dem Markt gehört.
Der geräumige und flexible Innenraum des IONIQ 5 bietet einen bemerkenswerten Komfort, während seine Leistung mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden für die Version mit Allradantrieb nicht zu verachten ist. Die an Bord befindlichen Technologien, wie digitale Rückspiegel und die Anzeige des toten Winkels, erhöhen die Sicherheit und das Fahrvergnügen.
Die Stärken des IONIQ 5 :
- Sein avantgardistisches Design
- Seine Schnellladefähigkeiten
- Sein vielseitiger Hightech-Innenraum
- Seine elektrisierende Leistung
Der Hyundai IONIQ 5 2024 wird somit zu einer unumgänglichen Referenz für Liebhaber von Elektrofahrzeugen, die auf der Suche nach Innovation und Vielseitigkeit sind.
Nissan Leaf

Die Nissan Leaf, der Pionier unter den Elektrofahrzeugen für den Massenmarkt, beeindruckt auch 2024 mit seiner ausgewogenen Mischung aus Zweckmäßigkeit und Leistung.
Dieser elektrische Kompaktwagen bietet eine geschätzte Reichweite von bis zu 342 km in der SV Plus-Version und erfüllt damit die Bedürfnisse der meisten Fahrer in der Stadt und im Umland. Mit einer Leistung von bis zu 214 PS sorgt der Leaf für ein dynamisches und müheloses Fahren.
Der geräumige und moderne Innenraum des Leaf mit fünf echten Sitzplätzen und einem großzügigen Kofferraum von 435 Litern macht ihn zu einer guten Wahl für Familien. Auch die Technik kommt nicht zu kurz: Ein 8-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto sowie eine spezielle App, mit der Sie verschiedene Funktionen des Fahrzeugs aus der Ferne steuern können.
Stärken des Nissan Leaf 2024 :
- Schnelles Aufladen: 80% in nur 40 Minuten aufgeladen
- Ruhiges und komfortables Fahren
- Wettbewerbsfähiger Preis und attraktive Lieferzeiten
- e-Pedal-Technologie für das Fahren mit nur einem Pedal
Obwohl der Leaf 2025 von einem neuen SUV-Modell abgelöst werden soll, bleibt er eine solide Wahl für diejenigen, die einen zuverlässigen und bewährten elektrischen Kompaktwagen suchen.
MG MG4

Die MG MG4 ist eine der Entdeckungen auf dem Markt für kompakte Elektrofahrzeuge im Jahr 2024. Diese chinesische Limousine mit britischem Abzeichen vereint Leistung, Reichweite und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und macht sie damit zu einer ernsthaften Konkurrenz für etablierte europäische Modelle.
die Merkmale der MG MG4 :
- Erweiterte Reichweite: Die neue Version mit einer 77-kWh-Batterie bietet eine beeindruckende Reichweite von 520 km im WLTP-Zyklus, womit das MG4 zu den besten seiner Klasse gehört.
- Dynamische Leistung: Mit einer Leistung von 245 PS und einem Drehmoment von 350 Nm beschleunigt der MG4 Extended Autonomy in nur 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet damit ein Gefühl wie ein Sportwagen.
- Schnelles Aufladen : Die 77-kWh-Batterie akzeptiert eine Ladeleistung von 144 kW, sodass 80% in 38 Minuten wieder Reichweite haben.
- Wettbewerbsfähige Preisgestaltung: Trotz seiner hochwertigen Leistungen bleibt der MG4 mit einem Einstiegspreis von 29.990 € für die Standardversion erschwinglich.
- Großzügige Ausstattung: Die Luxury-Ausstattung bietet ein umfassendes Ausstattungsniveau, das auch fortschrittliche Fahrerassistenztechnologien umfasst.
Der MG MG4 positioniert sich somit als ernsthafte Alternative zu den europäischen Modellen und bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung, Reichweite und Preis. Sein Verkaufserfolg im Jahr 2023 mit über 20.000 verkauften Einheiten in Frankreich belegt seine Attraktivität für Verbraucher, die einen vielseitigen und erschwinglichen elektrischen Kompaktwagen suchen.
Citroën e-C4

Der Citroën e-C4 zeichnet sich als elektrischer Kompaktwagen aus, der Komfort, Praktikabilität und Leistung vereint. Er wurde 2020 eingeführt und kürzlich aktualisiert und bietet nun dank seiner 54-kWh-Batterie eine verbesserte Reichweite von 415 km WLTP. Sein kühnes Design, das die Codes eines SUV mit denen einer Limousine verbindet, verleiht ihm ein auf dem Markt einzigartiges Aussehen.
Im Inneren glänzt der e-C4 mit seinem vorbildlichen Komfort, insbesondere dank der Advanced Comfort Sitze und der Federung mit progressiven hydraulischen Anschlägen. In Sachen Technologie enttäuscht er mit seinem 10-Zoll-Touchscreen und den zahlreichen Fahrhilfen nicht.
Stärken des Citroën e-C4 :
- 156 PS Elektromotor für dynamische Leistung
- Schnellladung: 80% in 30 Minuten an einer 100-kW-Ladestation
- Großzügiges Raumangebot und 380 Liter Kofferraumvolumen
- Bemerkenswerte Laufruhe
Mit einem wettbewerbsfähigen Einstiegspreis und einer großzügigen Ausstattung ist der Citroën e-C4 eine attraktive Option für alle, die einen vielseitigen und komfortablen elektrischen Kompaktwagen suchen. Er stellt eine interessante Alternative zu den konventionelleren Modellen des Segments dar und bietet ein sanftes und entspannendes Fahrerlebnis, das sich perfekt für den täglichen Gebrauch in der Stadt und auf der Straße eignet.
Cupra Born

Der Cupra Born gilt als einer der attraktivsten Elektro-Kompaktwagen des Jahres 2024. Mit seiner Kombination aus sportlichem Stil und elektrisierender Leistung entwickelt sich dieses spanische Auto ständig weiter, um den Erwartungen der anspruchsvollsten Fahrer gerecht zu werden. Vor kurzem wurde die Modellreihe um die VZ-Version erweitert, die beeindruckende 326 PS und ein Drehmoment von 545 Nm bietet.
Diese sportliche Variante katapultiert den Born in nur 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet dank der verbesserten 79-kWh-Batterie eine großzügige Reichweite von bis zu 599 km.
Neben seiner Leistung besticht der Cupra Born durch :
- Sein kühnes und markantes Design
- Sein technologisches Innenleben mit einem neuen 12,9-Zoll-Bildschirm
- Sein dynamisches Fahrverhalten, das durch eine Sportfederung und eine präzise Lenkung verstärkt wird
Sowohl in der Standardversion als auch in der VZ-Variante erweist sich der Cupra Born 2024 als vorteilhafte Wahl für Liebhaber von Elektro-Kompaktwagen, die Leistung, Stil und Alltagstauglichkeit miteinander verbinden.
Umweltbonus und Umstellungsprämie
Im Jahr 2024 kann der Kauf eines kompakten Elektrofahrzeugs dank staatlicher Zuschüsse deutlich erleichtert werden. Der Umweltbonus und die Umtauschprämie sind weiterhin wichtige Hebel, um den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Mobilität zu fördern.
Der Umweltbonus bietet bis zu 5.000 € für den Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs mit einem Preis von weniger als 47.000 €. Dieser Betrag kann bis zu 7.000 € für die einkommensschwächsten Haushalte betragen. Es ist wichtig zu beachten, dass :
- Das Fahrzeug muss weniger als 2,4 Tonnen wiegen
- Eine Mindestumweltpunktzahl von 60 Punkten ist erforderlich
- Der Bonus ist mit der Umstellungsprämie kumulierbar.
Die Umstellungsprämie hingegen kann bis zu 6.000 € betragen, wenn Sie beim Kauf eines kompakten Elektrofahrzeugs ein altes, umweltschädliches Fahrzeug verschrotten. Zu den Anspruchsvoraussetzungen gehören :
- Ein steuerliches Referenzeinkommen pro Anteil von weniger als 14.089 €.
- Die Verschrottung eines vor 2011 zugelassenen Dieselfahrzeugs oder eines vor 2006 zugelassenen Benzinfahrzeugs
Diese Geräte machen in Verbindung mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit von Elektro-Kompaktfahrzeugen die Einführung dieser Technologie erschwinglicher denn je.
Es ist ratsam, sich gut über die spezifischen Bedingungen und Schritte zu informieren, die Sie unternehmen müssen, um diese Unterstützung zu erhalten, da sie einen erheblichen Unterschied in Ihrem Kaufbudget ausmachen kann.
Schlussfolgerung
Der Markt für elektrische Kompaktwagen im Jahr 2024 bietet den französischen Verbrauchern eine beeindruckende Auswahl. Diese Vielfalt zeugt von der zunehmenden Reife der Branche und dem Engagement der Hersteller, leistungsstarke und innovative Elektrofahrzeuge anzubieten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden.