C5 Aircross: Ein Konzeptfahrzeug, das die zukünftige Generation ankündigt

Citroën überraschte auf dem Pariser Autosalon 2024 mit der Enthüllung des C5 Aircross Concept, einem verlockenden Vorgeschmack auf die nächste Generation seines Flaggschiffs unter den Familien-SUVs. Das Konzeptfahrzeug, das als 90% getreu dem für 2025 erwarteten Serienmodell präsentiert wurde, verkörpert die stilistische und technologische Evolution der Marke mit dem Chevron-Muster.
Der neue C5 Aircross zeichnet sich durch ein muskulöses und zugleich scharfes Design mit einer kubischen Silhouette aus, die sich auf 4,65 Meter erstreckt und damit 15 cm länger ist als das aktuelle Modell. Die Vorderseite weist zweistufige Scheinwerfer auf, die an die des C3 Aircross erinnern, während das Heck mit eindrucksvollen, ausgearbeiteten Scheinwerfern versehen ist.
Der künftige C5 Aircross basiert auf der STLA Medium-Plattform der Stellantis-Gruppe und wird als Verbrennungs-, Hybrid- und erstmals auch als 100%-Elektroauto angeboten werden.
Diese verspricht eine Autonomie Die beeindruckende Reichweite von 680 km positioniert den C5 Aircross als ernsthaften Konkurrenten auf dem Markt der elektrischen Familien-SUVs.
Obwohl der Innenraum noch vertraulich bleibt, kündigt Citroën ein großzügiges Raumangebot für fünf Personen an, das dem "Lounge"-Gedanken der Marke treu bleibt.
Der neue C5 Aircross kündigt sich somit als ein wahrer rollender Kokon an, der Komfort, Platz und fortschrittliche Technologien vereint, um den Erwartungen moderner Familien gerecht zu werden.
Ein Design Aerodynamik und nach oben korrigierte Abmessungen des C5 Aircross

Der neue Citroën C5 Aircross zeigt ein entschieden modernes und aerodynamisches Design. Dieser Familien-SUV wurde einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen, wobei die Abmessungen vergrößert wurden, um mehr Platz und Komfort zu bieten. Die Länge des Elektrofahrzeug erreicht nun 4,65 Meter und ist damit um 15 cm größer als sein Vorgänger. Dieses Wachstum geht mit einer leichten Verringerung der Höhe auf 1,66 Meter einher, wodurch die Aerodynamik gefördert wird.
Das Design des neuen C5 Aircross zeichnet sich durch straffere und muskulösere Linien aus und entfernt sich von den runden Formen der vorherigen Generation. Die vertikale und imposante Front wird durch ein markantes LED-Band hervorgehoben, während die geglätteten Seiten und die ausgehöhlten Türen zur aerodynamischen Effizienz des Fahrzeugs beitragen. Am Heck fallen die ausgearbeiteten und beeindruckenden Scheinwerfer auf, ein Stilelement, das auch beim Serienmodell beibehalten wird.
Citroën hat auch ausgeklügelte aerodynamische Anbauten integriert, wie die "Light Wings" an den hinteren Oberlichtern, die zur Senkung des Energieverbrauchs beitragen. Diese Aufmerksamkeit für die Aerodynamik sollte sich in einem geschätzten Reichweitengewinn von 30 km auf der Autobahn für die Elektroversion im Vergleich zur aktuellen Generation niederschlagen.
Eine vielseitige Plattform für alle Arten von Motorisierungen

Der Citroën C5 Aircross basiert auf der Plattform STLA Medium, einer modernen und vielseitigen technischen Basis, die vom Peugeot E-3008 und Opel Grandland geerbt wurde. Diese Architektur bietet eine bemerkenswerte Flexibilität, die es dem C5 Aircross ermöglicht, eine vielfältige Palette von Motorisierungen aufzunehmen:
- Elektroversion 100%: Der elektrische C5 Aircross wird mit einer Leistung von 210 PS und 230 PS in einer Zweiradantriebskonfiguration erhältlich sein. Eine 320 PS starke Variante mit zwei Motoren könnte ebenfalls angeboten werden.
- Mild-Hybrid: In der Einstiegsklasse profitiert ein 1.2 PureTech-Motor mit 136 PS von der 48V-Mild-Hybrid-Technologie.
- Plug-in-Hybrid: Eine PHEV-Version mit ca. 200 PS wird eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 100 km bieten.
Diese technische Vielseitigkeit ermöglicht es dem neuen C5 Aircross, sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen, ob sie nun eine emissionsfreie Mobilität oder eine flexiblere Hybridlösung suchen. Citroën beweist damit seine Fähigkeit, die Herausforderungen der Energiewende zu meistern und gleichzeitig die Wahlmöglichkeiten der Nutzer zu erhalten.
Der Pariser Autosalon 2024 wird die ideale Gelegenheit sein, diese breite und innovative Palette im Detail zu entdecken.
Ein auf Komfort ausgerichtetes "Lounge"-Interieur
Der elektrische C5 Aircross, definiert mit seinem "Lounge"-Ansatz den Komfort im Innenraum neu.
Außerdem bietet er einen geräumigen und raffinierten Innenraum, der darauf ausgelegt ist, das Wohlbefinden der Passagiere auf langen Fahrten zu maximieren.
Der Innenraum des elektrischen C5 Aircross zeichnet sich aus durch :
- Die exklusiv von Citroën angebotenen Advanced Comfort-Sitze bieten Halt und Flexibilität für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Ein aufgeräumtes Armaturenbrett mit einem großen zentralen Touchscreen, der den Zugriff auf die Funktionen des Fahrzeugs vereinfacht.
- Premium- und langlebige Materialien, die aufgrund ihrer taktilen und visuellen Qualität ausgewählt wurden, verstärken die gedämpfte Atmosphäre des Innenraums.
Die Chevron-Marke hat der Geräuschdämmung besondere Aufmerksamkeit gewidmet und einen stillen Kokon geschaffen, der die Insassen effektiv von Außengeräuschen isoliert. Diese Ruhe ist besonders in der Elektroversion des C5 Aircross spürbar, wo das Fehlen eines Verbrennungsmotors das Gefühl der Ruhe an Bord noch verstärkt.
Zusammenfassende Tabelle
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Modell | Citroën C5 Aircross 2025 (Konzeptfahrzeug, enthüllt auf dem Pariser Autosalon 2024) |
| Design |
|
| Plattform | STLA Medium (Stellantis-Gruppe), kompatibel mit Verbrennungsmotor, Hybrid und Elektroantrieb. |
| Motorisierungen |
|
| Innen |
|
| Aerodynamik |
|
| Komfort und Technologien |
|
Schlussfolgerung
Der neue Citroën C5 Aircross 2024, der auf dem Pariser Autosalon enthüllt wurde, markiert eine bedeutende Entwicklung für die französische Marke. Mit seiner Kombination aus aerodynamischem Design, großzügigen Abmessungen und Spitzentechnologie passt sich dieser Familien-SUV den Herausforderungen der Elektrifizierung an und bewahrt gleichzeitig die komfortable DNA von Citroën.
Er basiert auf der STLA Medium Plattform und wird eine ganze Reihe von Antrieben von Hybrid bis Elektro bieten, mit einer beeindruckenden Reichweite von 680 km für die elektrische Version 100%.
Der "Lounge"-Innenraum verspricht außergewöhnlichen Komfort, während das kühne Außendesign mit seinen ausgearbeiteten Optiken und der aerodynamischen Silhouette eine neue Ära für Citroën einläutet.
Der für 2025 geplante C5 Aircross kündigt sich als wichtiger Akteur im Segment der elektrifizierten Familien-SUV an, der Innovation, Vielseitigkeit und französisches Know-how miteinander verbindet.























