Installieren Sie Ladestationen in Hauts-de-France

Gelingen Sie Ihren Installation von Ladestationen dank Beev und ziehen Sie neue Kunden an. Völlig kostenlose Begleitung von A bis Z durch einen Experten, der Ihr Projekt betreut.

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

Ladestationen in Hauts-de-France

Die Region Hauts-de-France etabliert sich als Schlüsselakteur der Ökomobilität in Frankreich. Mit rund 61.000 Elektroautos und Plug-in-Hybriden im Umlauf sind, unterstützt sie diesen Übergang durch lokale Zuschüsse und die Beteiligung von Marken wie Renault, Peugeot und CitroënDie meisten Modelle werden in der Region hergestellt.

Das Ladenetzwerk expandiert stark, mit fast 2.000 Stationen die bereits verfügbar sind, und ein ehrgeiziges Ziel, die 151 500 Ladestationen öffentlichen in den kommenden Jahren. Initiativen wie das Challenge de la Mobilité Hauts-de-France (Mobilitäts-Challenge Hauts-de-France), die jedes Jahr Hunderte von Unternehmen und Gemeinden mobilisiert, fördert auch die Umstellung auf nachhaltige Verkehrsmittel.

Schließlich sind Werkzeuge wie das Pass Pass Elektrisch und der Unterstützung des Ressourcenzentrum für Ökomobilität (CREM) erleichtern den Zugang zu Infrastruktur und Anreizen. Obwohl die Region bei der Ausstattung noch nicht führend ist, verspricht ihr wachsendes Engagement eine grünere Zukunft für die Mobilität.

Hunderte von Unternehmen vertrauen uns

...und die Presse berichtet über uns

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage und unsere Experten werden sich innerhalb einer Stunde bei Ihnen melden!

Ladestation in Hauts-de-France: Spitzenbelastungen bewältigen

In den Jahren 2024-2025 wurden bei der Einführung von Ladestationen für Elektroautos in Frankreich erhebliche Fortschritte erzielt. Am 31. Dezember 2024 gab es im Land 154.694 öffentliche Ladepunkte, was einen Anstieg von 2,6% im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Im Durchschnitt gab es am Jahresende eine Ladestation für 14 elektrifizierte Fahrzeuge.

Im November 2024 hatte Frankreich 152.887 Ladepunkte erreicht, was einem beeindruckenden Anstieg von 34% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Februar 2024 wies das Land etwa 183 Ladepunkte pro 100.000 Einwohner auf, was von einer schnell wachsenden Infrastruktur zeugt.

Obwohl sich das monatliche Wachstum der Anzahl der Ladestationen im Vergleich zu 2023 etwas verlangsamt hat, ist es weiterhin nachhaltig. Interessant ist auch, dass mehr als 80% der Ladevorgänge trotz des Ausbaus des öffentlichen Netzes weiterhin zu Hause oder am Arbeitsplatz stattfinden. Diese Entwicklungen verdeutlichen die anhaltenden Bemühungen Frankreichs, seine Ladeinfrastruktur auszubauen und den Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen.

Beev begleitet Sie bei der Installation Ihrer Ladestationen

Fördersätze und Obergrenze der ADVENIR-Förderung für Unternehmen und öffentliche Personen

Zibeln Aufladeleistung Taux d'aide Plafond HT par point de recharge
Privatparkplatz für LKW-Flotten
Alle Stärken zusammen
50 %
zwischen 2.200 und 960.000 €
Flotten und Beschäftigte von Unternehmen, die Fahrzeuge kurzfristig vermieten
Alle Stärken zusammen
20 %
600 € HT

WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), wurden seit dem 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.

Gute Nachrichten: das ADVENIR-Programm wird bis 2027 verlängertmit dem Ziel, Folgendes zu finanzieren 250.000 Ladepunkte um den Übergang zur Elektromobilität zu begleiten. 

Unsere Zertifizierungen und Standards

Schluss mit den Spannungen! Unser Team begleitet Sie

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Verfügbare Berater, die Ihnen helfen, die für Ihren Bedarf am besten geeignete Ladelösung zu definieren und Sie bis zur Installation Ihrer Ladelösung begleiten. Rückruf innerhalb von 2 Stunden Faire und transparente Beratung ein stets verfügbarer Kundenservice

Eine völlig neu gestaltete Erfahrung für Ihre Zufriedenheit

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Da Ihre Zufriedenheit unsere Priorität ist, haben wir an alles gedacht, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. - Alle Installateure sind IRVE-zertifiziert, um eine qualitativ hochwertige Installation zu gewährleisten. - Online-Vertrag und -Unterschrift - Vereinfachtes Verfahren

Wechseln Sie nicht mehr zu
Seite Ihrer Hilfen!

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Wir helfen Ihnen, alle Fördermittel zu erhalten, die Sie für die Installation Ihrer Ladelösung in Anspruch nehmen können! ADVENIR-Prämie, Steuergutschrift, regionale Beihilfen, reduzierter Mehrwertsteuersatz..... Die Vorteile sind zahlreich. Keine Panik, unser Team kümmert sich um alles!

Mehr als 5.000 Kunden haben uns vertraut

4.6
Basiert auf 415 Meinung
Geoffrey Da Silva
Geoffrey Da Silva
12. November 2025

Sehr zufrieden schnelle Installation und professionell einfach zu bedienen ich empfehle

Philippe Prieto
Philippe Prieto
12. November 2025

Kompetente und leicht erreichbare Mitarbeiter , empfehlenswertes Unternehmen.

Michael Kuntz
Michael Kuntz
12. November 2025

Sehr schöne Erfahrung, Klemme entspricht dem Kostenvoranschlag, leistungsstark und einfach zu bedienen. Die Installation verlief perfekt mit einem sehr kompetenten und professionellen Elektriker. Die Kundenerfahrung von der Unterzeichnung des Angebots bis zur Installation war perfekt.

Kengy Lassource
Kengy Lassource
2. Oktober 2025

Nach drei Wochen Nutzung ist diese Säule zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie ist sehr diskret und kann mit einer intuitiven Anwendung ferngesteuert werden.Trotz einiger kleiner Elektrikerprobleme konnte das Beev-Team das Problem lösen.

Elie abi-akle
Elie abi-akle
27. September 2025

Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Lucie TERRADE
Lucie TERRADE
22. September 2025

Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!

Hier finden Sie unsere Einrichtungstipps für diese anderen Städte

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

Eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Vielleicht haben wir haben sie bereits beantwortet beantwortet!

Um die Fördermittel der Region Hauts-de-France für den Kauf eines Elektrofahrzeugs oder die Installation von Ladestationen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie unbedingt bestimmte Dokumente einreichen. Obwohl die genauen Anforderungen je nach Programm und regionalen Aktualisierungen variieren können, finden Sie hier eine allgemeine Liste der üblicherweise benötigten Dokumente:

Für den Kauf eines Elektrofahrzeugs :

  • Bestellschein für das Fahrzeug : Nachweis des Kaufs oder der Bestellung des Elektrofahrzeugs.
  • Bezahlte Rechnung : Beleg für die vollständige Bezahlung des Fahrzeugs
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung) : Dokument, das die Zulassung des Fahrzeugs auf Ihren Namen belegt.
  • Nachweis des Wohnsitzes : Nachweis des Wohnsitzes in der Region Hauts-de-France.
  • Bankauszug (RIB) : für die Auszahlung der Hilfe auf Ihr Konto.

Für die Installation einer Ladestation :

  • Detaillierter Kostenvoranschlag des Installateurs : genaue Beschreibung der geplanten Arbeiten und der zu installierenden Geräte.
  • Qualifikationsnachweis des Installateurs : die bescheinigt, dass der Gewerbetreibende berechtigt ist, Ladestationen zu installieren (Vermerk IRVE - Infrastructures de Recharge pour Véhicules Électriques).
  • Quittierte Rechnung über die Arbeiten : Nachweis über die Bezahlung der Dienstleistungen des Installateurs.
  • Fotos vor und nach der Installation : mit einer Illustration der Stelle vor den Bauarbeiten und dem installierten Poller.
  • Ehrenwörtliche Bescheinigung über den Abschluss der Arbeiten : Erklärung, dass die Installation konform und funktionsfähig ist.
  • Bankauszug (RIB) : für die Auszahlung der Hilfe.

Es wird empfohlen, die offizielle Website der Region Hauts-de-France zu besuchen oder die zuständigen regionalen Dienststellen zu kontaktieren, um aktuelle und genaue Informationen über die erforderlichen Unterlagen und die Bedingungen für die Inanspruchnahme der verschiedenen verfügbaren Fördermittel zu erhalten.

Um die Fördermittel der Region Hauts-de-France für den Kauf eines Elektrofahrzeugs oder die Installation von Ladestationen in Anspruch nehmen zu können, müssen mehrere allgemeine Bedingungen erfüllt werden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Anforderungen :

 

Allgemeine Bedingungen :

  • Wohnsitz: Wohnsitz in der Region Hauts-de-France.
  • Alter: Eine volljährige natürliche Person sein.
  • Einkommen: Für bestimmte Hilfen können Einkommensgrenzen gelten. 

 

Um z. B. die Umstellungsprämie zu erhalten, muss das steuerliche Referenzeinkommen pro Anteil höchstens 24 900 € betragen. 

 

Für den Kauf eines Elektrofahrzeugs :

  • Fahrzeugtyp: Das Fahrzeug muss neu oder gebraucht, elektrisch oder ein Plug-in-Hybrid sein und die in den Förderprogrammen festgelegten Emissionskriterien erfüllen.
  • Verschrottung eines alten Fahrzeugs: Im Rahmen der Umstellungsprämie wird häufig die Verschrottung eines alten, umweltschädlichen Fahrzeugs verlangt. Die Förderkriterien für das zu verschrottende Fahrzeug variieren je nach Motorisierung und Alter des Fahrzeugs.
  • Nicht-Kumulierbarkeit von Beihilfen: Einige Beihilfen sind nicht untereinander oder mit anderen nationalen Regelungen kumulierbar. Es ist daher wichtig, die spezifischen Bedingungen jeder Beihilfe zu überprüfen.

 

Für die Einrichtung von Ladestationen :

  • Installationsort: Die Installation muss in einem Wohnhaus in der Region Hauts-de-France erfolgen.
  • Qualifizierter Installateur : Die Arbeiten müssen von einem Fachmann durchgeführt werden, der für die Installation von Ladestationen (IRVE - Infrastructure de Recharge pour Véhicules Électrices) zertifiziert ist.
  • Art der Ladestation: Einige Fördermittel verlangen die Installation von sogenannten "steuerbaren" Ladestationen, d. h. von solchen, die in der Lage sind, die Leistung zu modulieren oder den Ladevorgang zu programmieren. 
  • Steuergutschrift: Privatpersonen können eine Steuergutschrift für 75 % der Installationskosten erhalten, die auf 500 € pro Poller begrenzt ist. 

 

Es ist unbedingt zu beachten, dass sich die Bedingungen und Beträge der Zuschüsse ändern können. Beispielsweise hat Frankreich 2024 aufgrund von Haushaltszwängen die Zuschüsse für den Kauf von Elektrofahrzeugen reduziert und die Beträge je nach Einkommen von 4.000-7.000 € auf 2.000-4.000 € gesenkt.

 

Für aktuelle und detaillierte Informationen empfiehlt es sich, den offizielle Website der Region Hauts-de-France oder die zuständigen regionalen Stellen zu kontaktieren.

In der Region Hauts-de-France gibt es mehrere Vorteile für das Aufladen und Parken von Elektrofahrzeugen:

Aufladenetzwerk Pass Pass

Die Region baut ein Aufladenetzwerk namens Pass Pass auf, das :

  • Mehr 450 Ladestationen kompatibel mit allen Modellen von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen.
  • Ein kostenloses Abonnement, das Zugang zu Vorzugstarife.
  • Die Möglichkeit, seine Rechnung und seinen Verbrauchsverlauf in einem Kundenbereich einzusehen.
  • Der Zugang zu mehr als 10.000 Terminals zusätzlich in Frankreich durch Roamingverträge.

Kostenloses Parken

Obwohl die Region Hauts-de-France nicht speziell erwähnt wird, bieten einige französische Städte Parkvorteile für Elektrofahrzeuge :

  • Die grüne Scheibewird in 30 Städten akzeptiert und ermöglicht Fahrzeugen mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 120 g/km zwei Stunden kostenloses Parken pro Tag.
  • Einige große Handelsketten wie Intermarché und Super U bieten auf ihren Parkplätzen kostenlose Ladestationen an.

Schritte

Um diese Vorteile zu nutzen, müssen Besitzer von Elektrofahrzeugen in der Regel :

  • Abonnieren Sie den Pass Pass-Service auf der Website Pass Pass.
  • ihre Pass Pass Karte in ihrem persönlichen Konto aktivieren.
  • Für kostenloses Parken legen Sie bei der Stadtverwaltung einen Antrag mit den erforderlichen Dokumenten (Fahrzeugschein, Personalausweis, Fahrzeugnachweis) an.

Diese Initiativen sollen die Einführung von Elektrofahrzeugen fördern und deren Nutzung in der Region Hauts-de-France erleichtern.

Um eine Ladestation in Hauts-de-France zu installieren, befolgen Sie diese Hauptschritte:

  1. Wenden Sie sich an einen qualifizierten und zertifizierten Installateur IRVE (Infrastructure de Recharge pour Véhicules Électrices).. Mehrere spezialisierte Unternehmen operieren in der Region, wie Born For Charging, IRVE-Hauts de France, oder ETS L.E.P.

  2. Der Installateur wird eine elektrische Diagnose Ihrer Anlage durchführen und Ihren spezifischen Bedarf in Bezug auf Ladeleistung und Nutzung ermitteln..

  3. Wählen Sie den Typ der Ladestation, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Optionen reichen von 3,7 kW bis über 22 kW für Schnellladungen.

  4. Der Standort der Ladestation sollte unter Berücksichtigung der Länge des Ladekabels (ca. 8 Meter) und der Parkrichtung des Fahrzeugs gewählt werden..

  5. Wenn Sie ein Unternehmen oder eine Behörde sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Installation die technischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt, z. B. das Vorhandensein einer T2- oder T2S-Steckdosenleiste NF EN 62196-2..

  6. Lassen Sie die Ladestation von dem qualifizierten Fachmann installieren, der sicherstellt, dass die Installation den Vorschriften entspricht und sicher ist..

  7. Informieren Sie sich über die in der Region Hauts-de-France verfügbaren Finanzhilfen für die Installation von Ladestationen..

Wenn Sie diese Schritte befolgen und einen qualifizierten Fachmann beauftragen, können Sie eine Ladestation installieren, die Ihren Bedürfnissen in Hauts-de-France entspricht.

In Unternehmen, in der Öffentlichkeit oder zu Hause kann der Besitz einer vernetzten Ladestation einen Mehrwert darstellen. Konnektivität ist ein Thema, das in unserem Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnt. So erweisen sich vernetzte Ladestationen als relativ teuer, können sich aber als sehr rentabel erweisen. 

Diese Terminals ermöglichen Ihnen nämlich : 

  • Ihren Stromverbrauch zu verfolgen 
  • Einige ermöglichen es Ihnen, den Terminal so einzustellen, dass er nur in Nebenzeiten geladen wird.
  • das Aufladen für ausländische Nutzer sperren ( man weiß ja nie) 
  • Die Ladeleistung automatisch verwalten, um eine Überlastung zu vermeiden und so die Plomben durchbrennen zu lassen 

Mit dem Lastabwurf wird die von der Ladestation entnommene Leistung entsprechend der in Ihrem Netz verfügbaren Leistung reguliert.

Unter anderem wird sie bei bestimmten Installationen notwendig, bei denen die abonnierte Leistung nicht ausreicht, um den Verbrauch der Ladestation zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, diese Option einzubauen, insbesondere wenn Sie eine Privatperson sind. 

Wie bei jeder Installation einer Ladestation in einem Unternehmen oder einer Körperschaft/öffentlichen Einrichtung haben Sie Anspruch auf die Beihilfe ADVENIR

Um den Zuschuss zu erhalten ADVENIRWenn Sie eine Ladestation kaufen möchten, müssen Sie die Optionen Überwachung, Abonnement und Wartung erwerben. Diese Optionen gewährleisten, dass die Ladestation eine gewisse Lebensdauer hat. Um von der ADVENIR-Prämie zu profitieren, müssen Sie außerdem einen Installateur mit Gütesiegel wählen und einen Elektriker mit IRVE-Qualifikation beauftragen. Die administrativen Schritte sind recht langwierig, aber keine Panik! Beev kümmert sich für Sie darum!

Um die Prämie zu erhalten ADVENIRWenn Sie einen oder mehrere Ladepunkte auf einem privaten oder öffentlich zugänglichen Parkplatz (für Kunden, Besucher, Lieferanten, andere...) installieren möchten, müssen Sie dies tun.

Die Prämie ADVENIR deckt die Kosten für die Lieferung und Installation in Höhe von 30 % für Ladestationen auf Parkplätzen ab privat offen für die Öffentlichkeit und für das mittlere Ziel. Die maximalen Förderbeträge (ohne Steuern) hängen von der theoretischen maximalen Ladeleistung des installierten Geräts ab. 

Wenn der Antragsteller ein Unternehmen ist, gilt folgende Skala: 

Wenn Ihr Unternehmen förderfähig ist, können Sie einen Zuschuss erhalten. Diese Förderung ist nur anwendbar, wenn Sie das Angebot Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen. 

Hinweis: Um diesen lokalen Zuschuss zu erhalten, muss Ihr Unternehmen die Bedingungen des nationalen Programms erfüllen. ADVENIR

  • Für die private Parkplätze, für LKW-Flotten Die Höhe des Zuschusses ist zwischen 2.200 und 960.000 € (ohne Mehrwertsteuer) festgelegt,
  • Für die private Parkplätze, die der Öffentlichkeit zugänglich sind Die Höhe des Zuschusses ist zwischen 1.000 und 2.700 € (ohne Mehrwertsteuer) festgelegt,
  • Für die öffentlich zugängliche Parkplätze (mittleres Ziel) : ein Fördersatz von 30 % und ein Betrag von 1.000 € HT,
  • Für die Flotten und Mitarbeiter von Unternehmen mit Kurzzeitmietfahrzeugen : ein Fördersatz von 20 % und ein festgesetzter Betrag von 600 € HT.

WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), werden am 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.

Privatpersonen, die in einer Wohnanlage wohnen, können ebenfalls von der ADVENIR-Prämie profitieren. Je nach gewählter Nutzungsart variieren die Förderbeträge und -sätze. Hier die Tabelle:

Je nach Art der Nutzung (individuelle oder kollektive Nutzung) kann die Höhe und der Fördersatz der Prämie pro Ladepunkt variieren:

  • Für den individuellen Gebrauch 50 % als Fördersatz und eine Obergrenze von 960 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt,
  • Für den gemeinsamen Gebrauch 50 % als Fördersatz und eine Obergrenze von 1.660 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt,
  • Für eine kollektive Infrastruktur im Miteigentum 50 % als Fördersatz zur Deckung der Infrastrukturkosten und eine Obergrenze von 3.000 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt für Straßenarbeiten im Außenbereich.

Wenn Sie in Einfamilienhaus und eine Ladestation bei sich zu Hause installieren möchten, haben sie Anspruch auf MaPrimeRénov'. 

Durch die Zusammenarbeit zwischen Advenir und der Arbeitgeberorganisation MobiliansAdvenir hat eine finanzielle Unterstützung für Fachkräfte für Kfz-Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Artikel über Hilfen für die Installation von Terminals.

Die Steuergutschrift MaPrimeRénov' gewährt Ihnen beim Kauf einer elektrischen Ladestation eine Einrichtung für Ihre Ausgaben, die bis zum 31. Dezember 2025 getätigt werden. 

Im Gegensatz zum CITE ist die Steuergutschrift, die mit MaPrimeRénov' gewährt wird, für Installationen an Haupt- und Zweitwohnsitzen zugänglich! 

Die Höhe der Steuergutschrift für die Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge beträgt :

    • 500 € pro Ladesystem für eine angeschlossene Ladestation
    • 300 € pro Ladesystem für eine nicht angeschlossene Ladestation, mit oder ohne Lastabwurf

Beachten Sie, dass die Behörden die Steuergutschrift zurückfordern können, wenn Sie die Installationskosten innerhalb von fünf Jahren nach Erhalt der Steuergutschrift zurückerstattet bekommen haben. Diese Rückforderung kann nicht aufgrund eines Schadensfalls erfolgen. 

Es gibt kein allgemeingültiges Kriterium, anhand dessen Sie sich mit Sicherheit für einen Anbieter entscheiden können. Dennoch ist es wichtig, zumindest ein Kriterium zu berücksichtigen, nämlich das der Zertifizierung. Um Zugang zur ADVENIR-Förderung zu erhalten, muss der Dienstleister, der die Installation vornimmt, über eine Zertifizierung für Elektrofahrzeuge verfügen. Diese Zertifizierung ist nicht nur dazu da, Ihnen Zugang zur ADVENIR-Förderung zu verschaffen, sondern sie garantiert Ihnen auch eine Qualitätsgarantie. Es ist eine Versicherung, dass die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wird. 

Machen Sie Ihre Installation über Beev! 

Beev ist mit dem Label Greentech Innovation ausgezeichnet. Dieses vom Ministerium für Ökologie und Wandel zertifizierte Label bescheinigt unsere engagierte Mission in Richtung einer grünen Mobilität. 

Dieses Label garantiert sowohl die Qualität unserer Anlagen als auch das Fachwissen unserer Berater. Unsere Techniker tragen die IRVE-Zertifizierung auf sich, wodurch Sie Zugang zur ADVENIR-Förderung erhalten. 

Fleet Friday

Fleet Friday

Ihr wöchentlicher Termin zur Steuerung Ihrer Flotte

Fleet Friday

Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.