Startseite > Ladestationen > Installation nach Städten und Regionen > Burgund-Franche-Comté
Gelingen Sie Ihren Installation von Ladestationen dank Beev und ziehen Sie neue Kunden an. Völlig kostenlose Begleitung von A bis Z durch einen Experten, der Ihr Projekt betreut.
Auch das Aufladenetzwerk erfährt einen deutlichen Ausbau. Bis Ende 2023 gab es in der Region 4.700 Ladepunkte an 1.650 Stationen, die das Reisen mit Elektrofahrzeugen erleichtern. Elektroautos.
Regionale Initiativen wie das Mobigo-Programm fördern die Einführung nachhaltiger Verkehrsmittel, indem sie alternative Mobilitätslösungen anbieten und die Bürger für Umweltfragen sensibilisieren. Dieses Programm integriert auch Informationen über Ladestationen die für Elektrofahrzeuge verfügbar sind.
Die Region Bourgogne-Franche-Comté setzt auch auf Innovationen im Bereich der Elektromobilität, indem sie Pilotprojekte entwickelt und die Forschung im Bereich der Batterie- und Schnellladetechnologien unterstützt. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die Region als Experimentiergebiet für neue Lösungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu positionieren.
Obwohl die Region Bourgogne-Franche-Comté im Hinblick auf die Ausstattung von Elektrofahrzeugen noch nicht an der Spitze der französischen Regionen steht, lassen das wachsende Engagement und die vielversprechenden Initiativen auf eine vielversprechende Zukunft für die Elektromobilität in der Region schließen.
Die Region Bourgogne-Franche-Comté beschleunigt ihren Übergang zur Elektromobilität mit stetig steigenden Zahlen. Ende 2023 waren in der Region 10.146 Elektrofahrzeuge und 4.652 Plug-in-Hybride zugelassen, während der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen 16% betrug und damit den Diesel mit 11% überholte. Was die Infrastruktur betrifft, so verfügte die Region über 4 700 Ladepunkte an rund 1 650 öffentlichen Ladestationen, eine Zahl, die im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen ist. Obwohl die Bourgogne-Franche-Comté im Vergleich zu anderen französischen Regionen in Bezug auf die Ausstattung immer noch im Rückstand ist, zeigt diese Dynamik ein wachsendes Engagement für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Mobilität.
| Zibeln | Aufladeleistung | Taux d'aide | Plafond HT par point de recharge |
|---|---|---|---|
Privatparkplatz für LKW-Flotten | Alle Stärken zusammen | 50 % | zwischen 2.200 und 960.000 € |
Flotten und Beschäftigte von Unternehmen, die Fahrzeuge kurzfristig vermieten | Alle Stärken zusammen | 20 % | 600 € HT |
WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), wurden seit dem 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.
Gute Nachrichten: das ADVENIR-Programm wird bis 2027 verlängertmit dem Ziel, Folgendes zu finanzieren 250.000 Ladepunkte um den Übergang zur Elektromobilität zu begleiten.







Sehr zufrieden schnelle Installation und professionell einfach zu bedienen ich empfehle
Kompetente und leicht erreichbare Mitarbeiter , empfehlenswertes Unternehmen.
Sehr schöne Erfahrung, Klemme entspricht dem Kostenvoranschlag, leistungsstark und einfach zu bedienen. Die Installation verlief perfekt mit einem sehr kompetenten und professionellen Elektriker. Die Kundenerfahrung von der Unterzeichnung des Angebots bis zur Installation war perfekt.
Nach drei Wochen Nutzung ist diese Säule zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie ist sehr diskret und kann mit einer intuitiven Anwendung ferngesteuert werden.Trotz einiger kleiner Elektrikerprobleme konnte das Beev-Team das Problem lösen.
Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!
Eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Vielleicht haben wir haben sie bereits beantwortet beantwortet!
Um die Fördermittel der Region Bourgogne-Franche-Comté für den Kauf eines Elektrofahrzeugs oder die Installation einer Ladestation zu erhalten, müssen Sie unbedingt bestimmte Dokumente einreichen. Hier sind die verfügbaren Informationen :
1. Anschaffung eines Elektrofahrzeugs :
Die Regionalförderung kann je nach den bestehenden Programmen und den Begünstigten (Einzelpersonen, Unternehmen, Körperschaften) unterschiedlich ausfallen. Obwohl die erforderlichen Unterlagen je nach Programm unterschiedlich sein können, gehören zu den üblicherweise verlangten Unterlagen :
Vollständig ausgefülltes Antragsformular : Verfügbar auf der offiziellen Website der Region oder der Organisation, die die Hilfe verwaltet.
Nachweis über den Kauf des Fahrzeugs : Detaillierte Rechnung mit Angabe des Fahrzeugmodells, des Preises und des Kaufdatums.
Nachweis des Wohnsitzes oder der Niederlassung : Um den Wohnsitz oder die Niederlassung in der Region Bourgogne-Franche-Comté zu bescheinigen.
Bankauszug (RIB) : Für die Auszahlung der Hilfe.
Es wird empfohlen, den Leitfaden für Hilfen der Region, um genaue Informationen über die verfügbaren Einrichtungen und die erforderlichen Unterlagen zu erhalten.
2. Installation einer Ladestation :
Mehrere nationale und regionale Programme unterstützen die Installation von Ladestationen. Zu den Dokumenten, die üblicherweise für die Erstellung eines Förderantrags benötigt werden, gehören :
Antragsformular für Zuschüsse : Zu erhalten bei der entsprechenden Organisation, z. B. ADEME für bestimmte Hilfen.
Massenplan des Parkplatzes : Mit Angabe des für die Ladestation vorgesehenen Standorts.
Detaillierter Kostenvoranschlag für die Arbeiten : Vom zertifizierten Installateur bereitgestellt, mit Angabe der Kosten und der technischen Spezifikationen.
Bescheinigung über die steuerliche und soziale Ordnungsmäßigkeit : Für Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als ein Monat sind.
Nachweis des Wohnsitzes oder der Niederlassung : Für Privatpersonen oder Unternehmen, die den Standort in Bourgogne-Franche-Comté bescheinigen.
Bei speziellen Fördermitteln, wie den von der ADEME verwalteten, sollten Sie die offiziellen Richtlinien auf deren Website konsultieren oder sich direkt mit den zuständigen Stellen in Verbindung setzen, um eine vollständige Liste der erforderlichen Unterlagen zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen über die für die Region Bourgogne-Franche-Comté spezifischen Regionalbeihilfen für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und die Installation von Ladestationen variieren können. Beziehen Sie sich daher unbedingt auf die offiziellen Quellen oder wenden Sie sich an die regionalen Dienststellen, um aktuelle Details zu erhalten.
Um von den Fördermitteln der Region Bourgogne-Franche-Comté für den Kauf eines Elektrofahrzeugs oder die Installation einer Ladestation zu profitieren, müssen mehrere Bedingungen erfüllt werden. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Anforderungen:
Umtauschprämie : Diese Unterstützung steht Einzelpersonen zur Verfügung, die ein altes Fahrzeug durch ein Elektro- oder Plug-in-Hybridmodell ersetzen möchten. Die Bedingungen beinhalten :
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Direction Régionale de l'Environnement, de l'Aménagement et du Logement (DREAL) de Bourgogne-Franche-Comté.
Hilfe für unabhängige Tankstellen : Mit diesem Zuschuss soll die Installation von Ladestationen an kleinen Tankstellen in ländlichen Gebieten oder Gebieten mit mittlerer Bevölkerungsdichte gefördert werden. Die Kriterien umfassen :
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Observatoire Régional des Transports de Bourgogne-Franche-Comté.
Nationaler Umweltbonus : Diese Beihilfe steht Privatpersonen und Unternehmen mit Wohnsitz in Frankreich zur Verfügung und betrifft den Kauf von Elektrofahrzeugen oder Plug-in-Hybridfahrzeugen. Die Bedingungen beinhalten :
Ausführliche Informationen finden Sie im Dokument der Handwerkskammer Bourgogne-Franche-Comté
In der Region Bourgogne-Franche-Comté bieten mehrere Handelsketten wie IKEA und Leroy Merlin ihren Kunden kostenlose Ladestationen an, während andere, wie in Verdun-sur-le-Doubs, etwa 0,40 €/kWh berechnen. Das Netzwerk "Territoires d'Énergie Bourgogne-Franche-Comté" stellt ebenfalls Ladestationen zur Verfügung, die über eine spezielle App zugänglich sind. Was das Parken angeht, bieten einige Städte Vorteile, wie z. B. Nevers, das fünf kostenlose Ladestationen anbietet. Außerdem können Elektrofahrzeuge in einigen Gemeinden mit der grünen Parkscheibe bis zu zwei Stunden kostenlos auf der Straße parken.
Um eine Ladestation für Elektrofahrzeuge in Bourgogne-Franche-Comté zu installieren, müssen Sie folgende Schritte befolgen:
In der Region Bourgogne-Franche-Comté sollten Sie sich auch Initiativen wie das Netzwerk "Territoires d'Énergie" ansehen, das die Installation von Ladestationen in ländlichen und vorstädtischen Gebieten unterstützt.
In Unternehmen, in der Öffentlichkeit oder zu Hause kann der Besitz einer vernetzten Ladestation einen Mehrwert darstellen. Konnektivität ist ein Thema, das in unserem Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnt. So erweisen sich vernetzte Ladestationen als relativ teuer, können sich aber als sehr rentabel erweisen.
Diese Terminals ermöglichen Ihnen nämlich :
Mit dem Lastabwurf wird die von der Ladestation entnommene Leistung entsprechend der in Ihrem Netz verfügbaren Leistung reguliert.
Unter anderem wird sie bei bestimmten Installationen notwendig, bei denen die abonnierte Leistung nicht ausreicht, um den Verbrauch der Ladestation zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, diese Option einzubauen, insbesondere wenn Sie eine Privatperson sind.
Wie bei jeder Installation einer Ladestation in einem Unternehmen oder einer Körperschaft/öffentlichen Einrichtung haben Sie Anspruch auf die Beihilfe ADVENIR.
Um den Zuschuss zu erhalten ADVENIRWenn Sie eine Ladestation kaufen möchten, müssen Sie die Optionen Überwachung, Abonnement und Wartung erwerben. Diese Optionen gewährleisten, dass die Ladestation eine gewisse Lebensdauer hat. Um von der ADVENIR-Prämie zu profitieren, müssen Sie außerdem einen Installateur mit Gütesiegel wählen und einen Elektriker mit IRVE-Qualifikation beauftragen. Die administrativen Schritte sind recht langwierig, aber keine Panik! Beev kümmert sich für Sie darum!
Um die Prämie zu erhalten ADVENIRWenn Sie einen oder mehrere Ladepunkte auf einem privaten oder öffentlich zugänglichen Parkplatz (für Kunden, Besucher, Lieferanten, andere...) installieren möchten, müssen Sie dies tun.
Die Prämie ADVENIR deckt die Kosten für die Lieferung und Installation in Höhe von 30 % für Ladestationen auf Parkplätzen ab privat offen für die Öffentlichkeit und für das mittlere Ziel. Die maximalen Förderbeträge (ohne Steuern) hängen von der theoretischen maximalen Ladeleistung des installierten Geräts ab.
Wenn der Antragsteller ein Unternehmen ist, gilt folgende Skala:
Wenn Ihr Unternehmen förderfähig ist, können Sie einen Zuschuss erhalten. Diese Förderung ist nur anwendbar, wenn Sie das Angebot Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen.
Hinweis: Um diesen lokalen Zuschuss zu erhalten, muss Ihr Unternehmen die Bedingungen des nationalen Programms erfüllen. ADVENIR :
WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), werden am 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.
Privatpersonen, die in einer Wohnanlage wohnen, können ebenfalls von der ADVENIR-Prämie profitieren. Je nach gewählter Nutzungsart variieren die Förderbeträge und -sätze. Hier die Tabelle:
Je nach Art der Nutzung (individuelle oder kollektive Nutzung) kann die Höhe und der Fördersatz der Prämie pro Ladepunkt variieren:
Wenn Sie in Einfamilienhaus und eine Ladestation bei sich zu Hause installieren möchten, haben sie Anspruch auf MaPrimeRénov'.
Durch die Zusammenarbeit zwischen Advenir und der Arbeitgeberorganisation MobiliansAdvenir hat eine finanzielle Unterstützung für Fachkräfte für Kfz-Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Artikel über Hilfen für die Installation von Terminals.
Die Steuergutschrift MaPrimeRénov' gewährt Ihnen beim Kauf einer elektrischen Ladestation eine Einrichtung für Ihre Ausgaben, die bis zum 31. Dezember 2025 getätigt werden.
Im Gegensatz zum CITE ist die Steuergutschrift, die mit MaPrimeRénov' gewährt wird, für Installationen an Haupt- und Zweitwohnsitzen zugänglich!
Die Höhe der Steuergutschrift für die Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge beträgt :
Beachten Sie, dass die Behörden die Steuergutschrift zurückfordern können, wenn Sie die Installationskosten innerhalb von fünf Jahren nach Erhalt der Steuergutschrift zurückerstattet bekommen haben. Diese Rückforderung kann nicht aufgrund eines Schadensfalls erfolgen.
Es gibt kein allgemeingültiges Kriterium, anhand dessen Sie sich mit Sicherheit für einen Anbieter entscheiden können. Dennoch ist es wichtig, zumindest ein Kriterium zu berücksichtigen, nämlich das der Zertifizierung. Um Zugang zur ADVENIR-Förderung zu erhalten, muss der Dienstleister, der die Installation vornimmt, über eine Zertifizierung für Elektrofahrzeuge verfügen. Diese Zertifizierung ist nicht nur dazu da, Ihnen Zugang zur ADVENIR-Förderung zu verschaffen, sondern sie garantiert Ihnen auch eine Qualitätsgarantie. Es ist eine Versicherung, dass die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Machen Sie Ihre Installation über Beev!
Beev ist mit dem Label Greentech Innovation ausgezeichnet. Dieses vom Ministerium für Ökologie und Wandel zertifizierte Label bescheinigt unsere engagierte Mission in Richtung einer grünen Mobilität.
Dieses Label garantiert sowohl die Qualität unserer Anlagen als auch das Fachwissen unserer Berater. Unsere Techniker tragen die IRVE-Zertifizierung auf sich, wodurch Sie Zugang zur ADVENIR-Förderung erhalten.


Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.