Der neue Citroën ë-C3 Société Van: ein erschwingliches elektrisches Nutzfahrzeug für Gewerbetreibende
Warum ist der Citroën ë-C3 Société Van eine Revolution für Berufstätige?
Der Citroën ë-C3 Société Van stellt eine Revolution für Profis dar, indem er das erstes Elektrofahrzeug seiner Klasse mit N1-Zulassungund damit Zugang zu einer Reihe von Steuervorteile die den leichten Nutzfahrzeugen vorbehalten sind. Sein kompaktes und vielseitiges Design, kombiniert mit einem erschwinglichen Preis dank der CEE-Prämie und einem von Citroën angebotenen Rabatt, macht ihn zu einer wirtschaftlichen und praktischen Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Dieses einzigartige Angebot vereinfacht den Übergang zu Elektrofahrzeugen und erfüllt gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse von Gewerbetreibenden.
NB: DIEN1-Zulassung bezeichnet eine Klassifizierung, die nur für leichte Nutzfahrzeuge von weniger als 3,5 Tonnen, wodurch Unternehmen von Steuervorteilen wie der Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf den Kauf und die Wartung sowie von speziellen Fördermitteln für den Energiewandel profitieren können.
Leistung und Autonomie : Wie gut ist der Citroën ë-C3 Société Van im Alltag?
Welche Motorisierung und welche Leistung für den professionellen Gebrauch?
Der Citroën ë-C3 Société Van wird von einem synchronen Elektromotor mit Permanentmagneten angetrieben, der eine maximale Leistung von 113 PS (83 kW) und ein Drehmoment von 260 Nm entwickelt. Diese Motorisierung ist ideal für Berufstätige, da sie ein flüssiges, leises und ruckfreies Fahren ermöglicht, das für städtische und vorstädtische Umgebungen geeignet ist.
Das Fahrzeug ist außerdem mit einem Automatikgetriebe ausgestattet, was das Fahren vereinfacht und die Ermüdung bei sich wiederholenden Fahrten verringert. Dank seiner moderaten, aber effizienten Leistung ist der ë-C3 Société Van perfekt für kleine Lieferungen, Pannenhilfe oder tägliche Geschäftsfahrten dimensioniert und bleibt dank des Elektroantriebs sparsam im Verbrauch.
Welche tatsächliche Reichweite hat der Citroën ë-C3 Société Van auf langen Fahrten?
Der Citroën ë-C3 Société Van hat eine offizielle Reichweite von 320 km im kombinierten WLTP-Zyklus, was ihn zu einem geeigneten Fahrzeug für längere Fahrten macht. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen, wie z. B. dem Fahrstil (abrupte Beschleunigung oder häufiger Gebrauch der Klimaanlage), der transportierten Ladung, den Wetterbedingungen (Kälte oder Regen) und dem Straßentyp (Autobahn oder Stadt). Unter realen Bedingungen ist eine Reichweite von 250 bis 280 km denkbar, was für die meisten beruflichen Anforderungen immer noch ausreichend ist.
Um die Autonomie zu optimieren, Elektrische Citroëns integriert Funktionen wie den Eco-Modus und ein System zur Energierückgewinnung beim Bremsen, um die Energieeffizienz zu maximieren.
Wie lange dauert es, bis der Citroën ë-C3 Société Van aufgeladen ist?
Der Citroën ë-C3 Société Van bietet mehrere Ladeoptionen, um sich an die Bedürfnisse von Geschäftsleuten anzupassen. An einer haushaltsüblichen Steckdose (2,3 kW) dauert ein vollständiger Ladevorgang etwa 4 Stunden und 10 Minuten. Für ein schnelleres Aufladen kann eine Wallbox (7,4 kW) lässt sich diese Zeit auf etwa 7 Stunden verkürzen.
Beim Schnellladen an einer kompatiblen öffentlichen Ladestation (bis zu 100 kW Gleichstrom) kann das Fahrzeug von 20 % auf 80 % von Akku in nur 26 Minuten, was eine praktische Lösung für eilige Fahrten oder kurze Pausen bietet. Diese Flexibilität beim Aufladen, kombiniert mit einer ausreichenden Reichweite, macht den ë-C3 Société Van zu einem vielseitigen Fahrzeug, das den Anforderungen von Berufstätigen gerecht wird.
Berechnen Sie mit dem TCO-Simulator die Gesamtbetriebskosten Ihres Autos und vergleichen Sie diese mit einem vergleichbaren Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
Ladekapazität und Modularität: Ein Nutzfahrzeug, das den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht wird?
Citroën ë-C3 Société Van: Welches Ladevolumen und welche Abmessungen für den Gütertransport?
Der Citroën ë-C3 Société Van, der in der Kategorie N1 zugelassen ist, wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Gewerbetreibenden im Bereich des Warentransports gerecht zu werden. Mit Abmessungen von 4,01 m Länge, 1,76 m Breite und 1,57 m Höhe bietet er trotz seiner kompakten Größe einen großzügigen Laderaum.
Obwohl Citroën das genaue Volumen des Laderaums nicht bekannt gibt, wird durch das Entfernen der Rückbank und den Einbau eines flachen Bodens der verfügbare Raum optimiert. Zur Referenz: Die fünfsitzige Version des ë-C3 bietet ein Kofferraumvolumen von 328 Litern (1.180 Liter bei umgeklappter Rückbank), was einen Hinweis auf das Potenzial der Société Van-Version gibt.
Welche Annehmlichkeiten und Optionen gibt es, um den Arbeitsbereich an Bord zu optimieren?
Der ë-C3 Société Van integriert mehrere Ausstattungen, um die Arbeit der Profis zu erleichtern. Zwischen dem Fahrgastraum und der Ladezone ist ein Trenngitter angebracht, das die Sicherheit der Waren gewährleistet und gleichzeitig den Fahrraum frei hält. Die hinteren Türen ermöglichen einen bequemen Zugang zum Kofferraum, wodurch das Be- und Entladen erleichtert wird.
Obwohl Citroën keine spezifischen Optionen für diese Version detailliert aufführt, machen die Modularität des Innenraums und das praktische Design des Fahrzeugs es zu einem effizienten Werkzeug für kleine Lieferungen, Pannenhilfe oder mobile Dienste
Lesen Sie unseren Artikel über :
Technologien und Ausstattung: Ist der Citroën ë-C3 Société Van gut ausgestattet?
Welche Standardausstattung und Optionen sind verfügbar?
Serienmäßig umfasst der ë-C3 Société Van Ausstattungen wie LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, ein Citroën Head Up Display, eine Smartphone-Dockingstation mit NFC-Technologie und einen zentralen 10,25-Zoll-Touchscreen, der mit Apple CarPlay™ und Android Auto© kompatibel ist. Außerdem ist er mit der Citroën Advanced Comfort®-Federung für ein angenehmes Fahrgefühl, einer Einparkhilfe hinten, einer Klimaanlage und einem automatischen Notbremssystem (Active Safety Brake) ausgestattet.
Als Sonderausstattung können Berufstätige 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, 3D-Navigation, kabelloses Aufladen von Smartphones, Rückfahrkamera und eine automatische Klimaanlage wählen.
Welche Fahrhilfen und Innovationen erleichtern die Arbeit von Fachkräften?
Der ë-C3 Société Van verfügt über mehrere Fahrhilfen, die den Alltag von Berufstätigen erleichtern. Dazu gehören der aktive Spurverlassenswarner, der die Spur des Fahrzeugs korrigiert, und die Verkehrszeichenerkennung, die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf dem Armaturenbrett anzeigt. Das automatische Notbremssystem (Active Safety Brake) erkennt Fußgänger und Radfahrer, während die Einparkhilfe hinten das Manövrieren in engen Parklücken erleichtert.
Diese Funktionen, kombiniert mit einem flüssigen und leisen Fahrverhalten, machen ihn zu einem geeigneten Fahrzeug für häufige Geschäftsreisen.
Preis und Rentabilität: Ist der Citroën ë-C3 Société Van ein Schnäppchen?
Wie bietet Citroën einen elektrischen Transporter für unter 19.000 € an?
Citroën bietet einen elektrischer Lieferwagen für weniger als 19.000 € dank der N1-Zulassung des Citroën ë-C3 Société Van, die es ihm ermöglicht, von den Energiesparzertifikaten (CEE) zu profitieren. Diese Prämie kann bis zu 4.515 € für Unternehmen mit weniger als 100 Fahrzeugen im Fuhrpark betragen, den Grundpreis von 23.000 € ohne MwSt. auf 18.485 € ohne MwSt. senken.
Citroën fügt einen zusätzlichen Rabatt von 460 € (ohne Steuern) hinzu, wodurch die Kosten weiter auf 18.025 € (ohne Steuern) gesenkt werden. Diese Strategie, kombiniert mit der direkten Abwicklung der EEC-Prozesse über eine Partnerschaft mit CertiNergy & Solutions (Engie), ermöglicht es Citroën, ein erschwingliches Elektrofahrzeug für Gewerbetreibende anzubieten und gleichzeitig den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu vereinfachen.
Zusammenfassende Vergleichstabelle mit den Konkurrenten des Citroën ë-C3 Société Van
| Modell | Preis (HT) | Reichweite (WLTP) | Ladevolumen | Motorisierung | Steuerliche Vorteile |
|---|---|---|---|---|---|
| Citroën ë-C3 Gesellschaft Van | 18 025 € | 320 km | Nicht mitgeteilt | 113 PS (83 kW) | Ja (N1) |
| Peugeot e-Expert | 57 400 € | 330 km | 5,3 m³ | 136 PS (100 kW) | Ja |
| Mercedes-Benz eSprinter | 84 582 € | 400 km | 10,5 m³ | 114 PS (85 kW) | Ja |
| Dacia Spring | 18 900 € | 230 km | Nicht mitgeteilt | 45 PS (33 kW) | Nicht |
| Renault Kangoo E-Tech | 37 500 € | 300 km | 3,9 m³ | 122 PS (90 kW) | Ja |
Schlussfolgerung
Der Citroën ë-C3 Société Van bietet sich als ideale Lösung für Gewerbetreibende an, die auf Elektroantrieb umsteigen möchten, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf Praktikabilität und Rentabilität einzugehen. Dank seines attraktiven Preises von weniger als 19.000 € (ohne MwSt.), seiner zufriedenstellenden Reichweite von 320 km und seiner modernen Ausstattung verbindet er Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Dank seiner N1-Zulassung kann er von erheblichen Steuervorteilen profitieren, was seine Attraktivität gegenüber der Konkurrenz erhöht. Er ist kompakt, vielseitig und gut ausgestattet und stellt für Unternehmen, die einen zuverlässigen und erschwinglichen Elektrotransporter suchen, eine sinnvolle Alternative dar.
























