Was sind die Leistung und die Motorisierung des BYD Seal 06 GT?
Unter der Motorhaube bietet der BYD Seal 06 GT verschiedene Motorkonfigurationen, die Dynamik und Kraftstoffeffizienz zu einem unschlagbaren Preis vereinen.
- Es werden zwei Hauptversionen angeboten:
- Antrieb (RWD) : mit einem hinteren Elektromotor ausgestattet, der bis zu 215 PS (160 kW) leistet und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,5 Sekunden ermöglicht.
- Allradantrieb (AWD) Eine stärkere Version mit bis zu 422 PS (310 kW) für eine noch schnellere Beschleunigung und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden, so die ersten Informationen.
- Die Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Version und schwankt zwischen 160 und 180 km/h.
- Der Seal 06 GT basiert auf der BYD e-Platform 3.0 Evo-Plattform, die elektrische Leistung und Modularität garantiert.
- Seite AutonomieDie Limousine ist mit 46,08 bis 56,6 kWh Blade LFP (Lithium-Eisen-Phosphat)-Batterien ausgestattet, die eine Reichweite von 470 bis 545 km nach dem chinesischen CTLC-Zyklus bzw. 399 bis 463 km nach dem realistischeren WLTP-Zyklus ermöglichen.
- Zu den Technologien an Bord gehören ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem (DiPilot 5) und potenziell das autonome Fahren God's Eye C, je nach Version und Markt.
Mit einer solchen Auswahl an Motoren und einer Leistung, die mit weitaus teureren Modellen mithalten kann, ist der BYD Seal 06 GT ein Muss für Autofahrer, die nach einer leistungsstarken und erschwinglichen Elektrolimousine suchen.
Auf welcher Plattform basiert der BYD Seal 06 GT?
Der BYD Seal 06 GT basiert auf BYDs Architektur der nächsten Generation, der sogenannten e-Plattform 3.0 Evo, die einen großen Vorteil für diese kompakte Elektro-Limousine darstellt. Diese Plattform, die speziell zur Optimierung der Leistung, Sicherheit und Effizienz von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der vorherigen Generation e-Platform 3.0 dar.
- Die e-Platform 3.0 Evo bietet Platz für verschiedene Motorkonfigurationen:
- Antrieb (RWD) mit nur einem Elektromotor hinten
- Allradantrieb (AWD) mit zwei Motoren für mehr Leistung
- Antrieb (RWD) mit nur einem Elektromotor hinten
- Diese Architektur begünstigt eine optimale Gewichtsverteilung, einen flachen Boden und ein großzügiges Raumangebot dank des verlängerten Radstands (2,82 m).
- Sie beinhaltet BYDs neueste Innovationen bei den Batterien, insbesondere die berühmten Blade-Batterien, die für ihre Sicherheit und Langlebigkeit bekannt sind.
- Die e-Plattform 3.0 Evo ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und einer modernen Elektroarchitektur kompatibel, ermöglicht potenziell ein schnelles Aufladen und die Integration von Technologien wie Lidar in den Oberklasseversionen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BYD Seal 06 GT von einer hochmodernen technischen Basis profitiert, die darauf ausgelegt ist, mit den europäischen Referenzen in diesem Segment zu konkurrieren und ein modernes, sicheres und effizientes Fahrerlebnis zu bieten.
Welche Reichweite bietet der BYD Seal 06 GT?
Die Reichweite ist eines der wichtigsten Kriterien, um die Wettbewerbsfähigkeit einer elektrischen Limousine zu beurteilen, und der neue BYD Seal 06 GT enttäuscht in diesem Punkt nicht. Dank seiner Akku Blade LFP, die Seal 06 GT ist in mehreren Versionen erhältlich und bietet Leistung für verschiedene Nutzerprofile, wobei der Einstiegspreis besonders attraktiv bleibt.
- Es werden zwei Akkukapazitäten angeboten : 46,08 kWh und 56,6 kWh, wodurch ein breites Spektrum an täglichen Nutzungen abgedeckt werden kann.
- Nach dem chinesischen CLTC-Zulassungszyklus beträgt die Reichweite zwischen 470 und 545 Kilometern, nach dem europäischen WLTP-Standard, der für europäische Fahrer realistischer ist, zwischen 399 und 463 Kilometern.
- Die leistungsstärksten Versionen mit einer Batterie von fast 73 kWh können sogar bis zu 605 Kilometer im CLTC-Zyklus erreichen, was sich in etwa 514 Kilometer im WLTP-Zyklus niederschlägt.
- Mit dieser Reichweite liegt der Seal 06 GT im oberen Mittelfeld seiner Klasse und konkurriert direkt mit den Referenzen des Segments, während der Preis auf dem chinesischen Markt unter 15.000 € bleibt.
Mit diesen Werten ist der BYD Seal 06 GT eine glaubwürdige Alternative für Autofahrer, die eine erschwingliche und ausdauernde elektrische Limousine suchen, die sich den Herausforderungen von Stadt- und Langstreckenfahrten stellen kann.
Für Privatpersonen und Unternehmen
Wie sieht das Außen- und Innendesign des BYD Seal 06 GT aus?
Der BYD Seal 06 GT hat ein modernes Design und eine sorgfältige Verarbeitung, und das alles zu einem unschlagbaren Preis. Die GT-Version, die direkt unter dem klassischen Seal positioniert ist, besticht durch ihre dynamischen Linien und ihre Größe, die sowohl für die Stadt als auch für lange Fahrten geeignet ist.
Lassen Sie uns einen Blick auf diese Schlüsselelemente werfen, die seine einzigartige Identität auf dem Markt der Elektrolimousinen definieren.
- Vom Ocean M-Konzept inspiriertes Außendesign mit einer athletischen Silhouette, einer praktischen Heckklappe und ausgewogenen Proportionen.
- Kompakte Abmessungen (4,63 m lang, 1,88 m breit), die den Seal 06 GT zwischen einem Volkswagen ID.3 und einem Hyundai Ioniq 5 platzieren und dank eines Radstandes von 2,82 m ein großzügiges Raumangebot bieten.
- Sorgfältige Verarbeitung, markante Lichtsignatur und Felgen im Design Aerodynamik um die Persönlichkeit des Modells zu stärken.
- Der Innenraum ist auf Komfort und Technologie ausgelegt, mit einem modernen Layout, hochwertigen Materialien und einer großzügigen Ausstattung, wie z. B. einem Panorama-Schiebedach und einem Infotainmentsystem der neuesten Generation.
Sehen wir uns im Detail an, wie das Außen- und Innendesign des BYD Seal 06 GT aussieht, einer Limousine, die Stil, Praktikabilität und Innovationen vereint, um ein breites Publikum anzusprechen.
Welche Technologien hat der BYD Seal 06 GT an Bord?
Der BYD Seal 06 GT basiert auf der innovativen e-Plattform 3.0 Evo und zeichnet sich durch eine hohe Integration der neuesten Fortschritte in den Bereichen Sicherheit, Konnektivität und Energieeffizienz aus.
Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Technologien an Bord des Seal 06 GT :
- Plattform e-Platform 3.0 Evo: Modulare Architektur der neuesten Generation, die für die Elektrifizierung optimiert ist und eine höhere Energieeffizienz und ein fortschrittliches Wärmemanagement bietet.
- Blade LFP AkkusLithium-Eisen-Phosphat-Batterien: Von BYD selbst entwickelte Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, die für ihre Sicherheit und Langlebigkeit bekannt sind. Es gibt zwei Kapazitäten, die eine Reichweite von bis zu 545 km nach dem CLTC-Zyklus ermöglichen (zwischen 399 und 463 km nach dem WLTP-Zyklus).
- Fahrerassistenzsysteme: Vorhandensein des DiPilot 5-Systems, das Ultraschallradar, Panoramakameras und Millimetersensoren integriert, mit 16 Fahrerassistenzfunktionen (Kollisionswarnung, Überwachung des toten Winkels, Einparkhilfe usw.).
- Digitale Schnittstelle: Digitales Armaturenbrett und großer zentraler Touchscreen (bis zu 15 Zoll) für ein vernetztes und intuitives Fahrerlebnis.
- Elektrische AntriebeDie neuen Modelle sind mit Hinterradantrieb (215 PS) und Allradantrieb erhältlich und garantieren eine dynamische Beschleunigung und ein für alle Zwecke geeignetes Fahrverhalten.
- Technologien für autonomes Fahren: Möglichkeit der Integration von God's Eye C, einer fortschrittlichen Fahrerassistenzlösung, die von BYD entwickelt wurde, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen.
Mit diesem technologischen Arsenal setzt der BYD Seal 06 GT Maßstäbe im Segment der erschwinglichen Elektro-Limousinen, ohne Kompromisse bei Innovation oder Sicherheit einzugehen.
Was ist der Unterschied zwischen den 148 PS und 215 PS Versionen des BYD Seal 06 GT?
| Kriterien | 148-PS-Version | 215-PS-Version |
|---|---|---|
| Zielgruppe | Stadt-/Vorstadtfahrer auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung | Fahrer, die Vielseitigkeit und Fahrspaß suchen |
| Art der Führung | Effizient, auf Energiesparen und tägliche Fahrten ausgerichtet | Dynamischer, mit direkteren Beschleunigungen |
| Leistungen | Gering, geeignet für ruhiges Fahren | Überlegen, mit besserer Reaktionsfähigkeit und Lebendigkeit |
| Autonomie | Optimiert für Energieeinsparung | Bewahrt trotz erhöhter Leistung |
| Fahrerfahrung | Bequem, weich und technologisch | Verbindlicher und sportlicher |
| Hauptziel | Kostensenkung und erschwingliche Elektromobilität | Vielseitiges Fahren ohne Kompromisse beim Fahrgefühl |
| Schlussfolgerung | Ideal für schmale Budgets und den täglichen Gebrauch | Geeignet für alle, die Leistung und Komfort zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wollen |
Wie positioniert sich der BYD Seal 06 GT im Vergleich zur Konkurrenz?
| Kriterium | BYD Seal 06 GT | MG 4 | Renault Megane E-Tech | Volkswagen ID.3 |
|---|---|---|---|---|
| Startpreis (in Europa) |
< 40 000 € | 29 990 € | 44 500 € | 46 100 € |
| Max. Leistung | 215 PS (Antrieb) / 422 PS (4x4) | 204 PS (Antrieb) | 220 PS (Antrieb) | 204 PS (Antrieb) |
| Reichweite WLTP | ~463 km (Schätzung) | 350 bis 450 km | 300 bis 470 km | 426 bis 602 km (je nach Version) |
| Akku | Blade LFP | LFP oder NMC je nach Version | Lithium-Ionen NMC | Lithium-Ionen NMC |
| Plattform | e-Platform 3.0 Evo | MSP | CMF-EV | MEB |
| Technologische Ausstattungen | Zentralbildschirm, DiLink, ADAS | Zentralbildschirm, ADAS | Zentralbildschirm, ADAS | Touchscreen, ID. Cockpit, ADAS |
| Design | Sportlich, modern | Eckig, modern | Elegant, raffiniert | Modern, nüchtern |
| Produktziel | Unschlagbarer Preis/Leistung | Erschwinglich elektrisch | Premium-Kompakt | Barrierefreie Elektromobilität |
Was wir uns merken sollten:
- BYD Seal 06 GT : Sehr wettbewerbsfähige elektrische Limousine (<15.000 € in China) mit bis zu 215 PS, 463 km Reichweite (WLTP) und einer Fülle von Technologien. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
- MG 4 Erschwinglicher Elektroantrieb, dynamisches Design, bis zu 450 km Reichweite und gute Ausstattung. Eine clevere Wahl zu einem engen Preis.
- Renault Megane E-Tech : Höhere Positionierung, Reichweite von bis zu 470 km, sorgfältige Verarbeitung und Technologien an Bord.
- Volkswagen ID.3 : Schlichte und moderne Kompaktklasse, bis zu 426 km Reichweite, fortschrittliche vernetzte Technologien, aber höherer Preis.
Was kostet der BYD Seal 06 GT und wann wird er erscheinen?
Der BYD Seal 06 GT gehört zu den am meisten erwarteten Elektro-Limousinen des Jahres, nicht zuletzt wegen der günstigen Preise auf dem chinesischen Markt und einem Zeitplan für die Markteinführung, der eine baldige Ankunft in Europa vorsieht.
Hier erfahren Sie, was Sie über seinen Preis und das Datum der Markteinführung wissen sollten :
- In China hat der BYD Seal 06 GT einen besonders attraktiven Einstiegspreis von ca. 120.000 Yuan (ca. 14.700 €) und liegt damit deutlich unter der symbolischen Grenze von 15.000 € für die Einstiegsvariante.
- Je nach Ausführung und Ausstattung reicht die Preisspanne bis zu 200.000 Yuan (ca. 26.000 €) für die leistungsstärksten und am besten ausgestatteten Modelle.
- Die offizielle Einführung auf dem chinesischen Markt ist für Ende August 2024 geplant, mit einer vollständigen Präsentation auf der Chengdu Auto Show. Der Verkauf begann in China bereits im September 2024.
Für Europa stellt sich die Situation anders dar:
- Der BYD Seal 06 GT wird voraussichtlich 2025 auf den europäischen Markt kommen.
- Aufgrund der erhöhten Zollgebühren und des fehlenden Umweltbonus wird der europäische Preis deutlich höher sein als der chinesische. BYD strebt eine Positionierung unter 40.000 € an, um wettbewerbsfähig zu bleiben, aber dieser Preis ist im Vergleich zum chinesischen Markt immer noch hoch und stellt keine Preisrevolution in Europa dar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BYD Seal 06 GT mit seinen Preisen in China und seinem klaren Zeitplan für die Markteinführung überzeugt, sein Preis in Europa jedoch im unteren Mittelfeld des Segments bleibt, ohne den hiesigen Markt umzukrempeln.
Übersicht über die technischen Daten des BYD Seal 06 GT?
| Merkmal | Detail |
|---|---|
| Verfügbare Motorisierungen |
- Antrieb (RWD): 215 PS (160 kW) - 0 bis 100 km/h in 7,5 s - Allradantrieb (AWD): 422 PS (310 kW) - 0 bis 100 km/h in 4,9 s |
| Einstiegsversion | 148 PS, auf Effizienz und Stadtfahrten ausgerichtet |
| Batterien |
- Blade LFP - Kapazitäten: 46,08 kWh / 56,6 kWh / ~73 kWh (Version mit langer Reichweite) |
| Autonomie (CLTC-Zyklus) |
- 470 bis 545 km je nach Batterie - Bis zu 605 km (Batterie ~73 kWh) |
| Geschätzte Reichweite (WLTP-Zyklus) |
- 399 bis 463 km je nach Version - Bis zu 514 km (große Batterie) |
| Maximale Geschwindigkeit | 160 bis 180 km/h je nach Motorisierung |
| Plattform | e-Platform 3.0 Evo (neue Generation) |
| Abmessungen |
Länge: 4,63 m Breite: 1,88 m Radstand: 2,82 m |
| Eingebettete Technologien |
- DiPilot 5 (Fahrhilfe) - Digitale Schnittstelle (zentraler Bildschirm bis zu 15") - Modernes Infotainment - Option God's Eye C |
| Äußeres Design | Dynamische Silhouette, inspiriert vom Ocean M Concept, aerodynamische Felgen, markante Lichtsignatur |
| Innere Gestaltung | Moderne Ausstattungen, Panoramadach, geräumiger Innenraum |
| Erscheinungsdatum China | September 2024 (Präsentation: Messe in Chengdu, August 2024) |
| Erscheinungsdatum Europa | Anfang 2025 |
| Preis China | Ab 120.000 CNY (~14.700 €) Bis zu 200.000 CNY (~26.000 €) je nach Version |
| Geschätzter Preis Europa | Unter 40.000 € |
Schlussfolgerung
Der BYD Seal 06 GT markiert einen großen Durchbruch auf dem Markt für elektrische Limousinen im Jahr 2025. Er kombiniert einen ultra-kompetitiven Preis (unter 15.000 € in China) mit modernem Design, fortschrittlichen Technologien und solider Leistung.
Er ist in verschiedenen Leistungsstufen von 148 bis 422 PS erhältlich, basiert auf der e-Plattform 3.0 Evo und ist mit Blade LFP-Batterien ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 545 km (CLTC) ermöglichen. Mit seinem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis, seiner umfangreichen technischen Ausstattung und seiner strategischen Positionierung setzt er neue Maßstäbe bei der weltweiten Demokratisierung der Elektromobilität.
Möchten Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen? Beev unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, auf eine grünere und nachhaltigere Mobilität umzusteigen. Ob Sie als Privatperson auf der Suche nach einem Installation einer Ladestation zu Hause oder eine Fachkraft, die eine Installation von Ladestationen für GewerbetreibendeWir vereinfachen den Prozess derInstallation einer LadestationWir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Zögern Sie also nicht länger und installieren Sie eine Ladestation, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.