Zulassungspreis 2025: Vergleichen Sie die Gebühren nach Region und berechnen Sie Ihre Kosten

Auch 2025 ist der Preis für den Fahrzeugschein noch immer ein unumgängliches Thema für jeden französischen Autofahrer, egal ob es sich um den Kauf eines neuen, gebrauchten oder importierten Fahrzeugs oder sogar um eine einfache Adressänderung handelt. Die Kosten für den Fahrzeugschein hängen jedoch nicht nur vom Fahrzeugtyp ab: Sie variieren stark je nach Region dank des Preises für ein Steuerpferd, der von jedem Regionalrat festgelegt wird. Das Ergebnis: Zwei Fahrer, die das gleiche Auto besitzen, können je nach Wohnort ganz unterschiedliche Gebühren für den Fahrzeugschein zahlen.

Angesichts dieser Unterschiede ist es wichtig, vor der Zulassung eine Simulation des Fahrzeugscheins durchzuführen, um den genauen Betrag zu ermitteln, den Sie zahlen müssen. Bei der Berechnung des Preises für den Fahrzeugschein werden mehrere Parameter berücksichtigt: Steuerleistung, Alter des Fahrzeugs, Energieart (Verbrennungsmotor, Hybrid- oder Elektroantrieb) und eventuelle lokale Steuerbefreiungen.

In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine vollständige Entschlüsselung des Preises für den Fahrzeugschein im Jahr 2025: Vergleich nach Regionen, Sonderbedingungen je nach Fahrzeugtyp, Sonderfälle (Autos, die älter als 10 Jahre sind, Zweiräder, importierte Fahrzeuge) sowie die Schritte, um Ihre Kosten für den Fahrzeugschein bestmöglich zu berechnen. Ein klarer und praktischer Leitfaden, um die Regeln zu verstehen, mögliche Ermäßigungen zu erkennen und Ihre Ausgaben vorausschauend zu planen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

499 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Welche Faktoren beeinflussen den Preis für den Fahrzeugschein im Jahr 2025?

Die Kosten für einen Fahrzeugschein sind nicht in ganz Frankreich einheitlich. Mehrere Parameter spielen eine Rolle und erklären die Preisunterschiede zwischen den Autofahrern. Diese Kriterien zu verstehen ist entscheidend, um das Budget bei der Zulassung eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs vorauszusehen. Zu den entscheidenden Faktoren gehören :

  • Die Regionalsteuer (oder Steuerpferd) : Sie wird von jeder Region festgelegt und ist der wichtigste Bestandteil des Preises für einen Fahrzeugschein. Ihre Höhe variiert stark von einer Gebietskörperschaft zur anderen.

  • Die Steuerleistung des Fahrzeugs (Steuer-PS) : je höher die Anzahl der Steuerpferde, desto höher ist die Steuer.
  • Die Eigenschaften des Fahrzeugs : Motorisierung (Verbrennungs-, Hybrid-, Elektroantrieb), CO₂-Emissionen und Gewicht können den zu zahlenden Betrag beeinflussen, insbesondere mit dem ökologischer Malus.

  • Befreiungen und Ermäßigungen : einige Fahrzeuge teilweise oder vollständig ermäßigt werden, wie z. B. Elektromodelle, die häufig von einer Befreiung von 100 % von der Regionalsteuer profitieren.

  • Zusätzliche Fixkosten : Verwaltungsgebühr, Gebühr für die Beförderung der Bescheinigung und in einigen Fällen eine Gebühr für Fahrzeuge mit großem Hubraum.

Wie berechnen Sie den Preis für den Fahrzeugschein anhand der Steuerleistung Ihres Fahrzeugs?

Der Preis für einen Fahrzeugschein hängt größtenteils von der Steuerleistung Ihres Fahrzeugs ab, die in Steuerpferden (PS) ausgedrückt wird.

Dieser für das französische System typische Indikator erscheint auf der Zulassungsbescheinigung und dient als Grundlage für die Berechnung des regionalen Tarifs.

Hier sind die Schlüsselelemente, die Sie beachten sollten:

  • Der Tarif für das Steuerpferd in Ihrer Region : jeder Regionalrat legt jährlich den Einheitspreis für den Lebenslauf fest, der von einer Gebietskörperschaft zur anderen stark variieren kann (manchmal um das Doppelte).

  • Die Steuerleistung Ihres Fahrzeugs : er ist in den Fahrzeugpapieren unter P.6 angegeben. Der Endpreis ergibt sich aus der Multiplikation : Steuerleistung (PS) x PS-Tarif in Ihrer Region.

  • Mögliche Befreiungen : sogenannte "saubere" Fahrzeuge (Elektro-, Wasserstoff-, Plug-in-Hybridfahrzeuge) in den meisten Regionen ganz oder teilweise von Steuerabgaben befreit werden.

  • Zusätzliche Fixkosten : zu der regionalen Steuer kommen die Verwaltungsgebühr (11 € im Jahr 2025) und die Weiterleitungsgebühr (2,76 €) hinzu, die im ganzen Land gleich sind.

Konkretes Beispiel : ein in der Region Île-de-France (39,5 €/PS) zugelassenes Fahrzeug mit 7 PS wird 276,5 € Regionalsteuer kosten, zu der noch die Fixkosten hinzukommen.

Lassen Sie Ihr Audit von Beev durchführen

Wie hoch ist der Preis für einen Fahrzeugschein pro Region im Jahr 2025 (Karte und Vergleich)?

Region (2025)Preis pro Steuerpferd (€)Besonderheiten / Ermäßigungen
Île-de-France54,95 €Keine Steuerbefreiung für saubere Fahrzeuge
Provence-Alpes-Côte d'Azur51,20 €Befreiung 100 % Elektrofahrzeuge
Hauts-de-France39,50 €Einer der niedrigsten Tarife in Frankreich
Großer Osten48,00 €Reduzierung 50 % für Hybridfahrzeuge
Auvergne-Rhône-Alpes43,00 €Ausrichtung an regionaler Klimastrategie
Bretagne55,00 €Eine der teuersten Regionen
Okzitanien44,00 €Befreiung 100 % Elektrofahrzeuge
Neu-Aquitanien45,00 €Keine hybrid-spezifische Reduktion
Pays de la Loire48,00 €Befreiung 100 % Elektrofahrzeuge
Normandie46,00 €Ermäßigung 50 % für Hybriden
Burgund-Franche-Comté51,00 €Befreiung von Fahrzeugen mit Null-Emissionen
Centre-Val de Loire49,80 €Keine Hybridkürzung
Korsika27,00 €Niedrigster Tarif in Frankreich
Übersee (DOM)Variabel (≈ 30-40 €)Besondere Bedingungen je nach Gebiet

Wie viel kostet der Fahrzeugschein für ein Auto, das älter als 10 Jahre ist?

Die Zulassung eines Autos, das älter als 10 Jahre ist, erhält einen erheblichen Steuervorteil durch eine Ermäßigung von 50% auf die Regionalsteuer. Diese Maßnahme soll den Kauf und die Wiederzulassung älterer Fahrzeuge fördern und gleichzeitig die Kosten für die Besitzer begrenzen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie sich merken sollten:

  • Die Berechnung des Preises für den Fahrzeugschein für ein Auto, das älter als 10 Jahre ist, basiert auf der Steuerleistung (Steuerpferde) des Fahrzeugs.

  • Die Regionalsteuer wird zum halben Preis angewandt: Anstatt den vollen Tarif pro Steuerpferd zu zahlen, zahlt der Nutzer 50% dieses Betrags gemäß dem von jeder Region festgelegten Preis pro Steuerpferd.

  • Zu dieser reduzierten Steuer kommen noch Fixkosten von ca. 13,76 € hinzu, die unabhängig vom Alter des Fahrzeugs konstant bleiben.

  • Autos, die älter als 10 Jahre sind, sind von der ökologischen Malusabgabe befreit oder profitieren von einer deutlichen Reduzierung, insbesondere bei importierten Fahrzeugen, die älter als 15 Jahre sind.

  • Der Preis für ein Steuerpferd variiert stark je nach Region und reicht von 15 € (Mayotte) bis fast 30 € (Bourgogne-Franche-Comté, Bretagne, Grand Est) für diese älteren Fahrzeuge.

 

Beispiel: Ein Auto mit 7 Steuerpferden in einer Region, in der ein Steuerpferd 30 € kostet, wird etwa 7 x 15 € + 13,76 € kosten, d. h. insgesamt fast 118,76 € für den Fahrzeugschein.

Diese Halbierung des regionalen Tarifs macht den Fahrzeugschein für Autos, die älter als 10 Jahre sind, besonders erschwinglich, im Gegensatz zu neueren Fahrzeugen, bei denen die angewandte Steuer voll ist. Sie stellt einen echten wirtschaftlichen Hebel für Autofahrer dar, die ihre Zulassungsbescheinigung anmelden oder erneuern und dabei ihr Budget im Griff behalten wollen.

Wird der Preis für den Fahrzeugschein für Elektro- und Hybridfahrzeuge im Jahr 2025 gesenkt?

Der Preis für die Zulassung von Elektro- und Hybridfahrzeugen im Jahr 2025 unterliegt wichtigen Entwicklungen, die das Ende einiger Befreiungen und eine Diversifizierung der Regionalpolitik markieren :

  • Für die ElektrofahrzeugeDie vollständige Befreiung von der regionalen Steuer auf den Fahrzeugschein endete am 1. Mai 2025. Dies betrifft alle Arten von Fahrzeugen, von elektrische Stadtautos an Elektrische SUVsüber die elektrische Nutzfahrzeuge und die Elektrolimousinen.

  • Diese Entwicklung bedeutet, dass die Kosten für die Zulassung eines Elektrofahrzeugs direkt von dem von der Zulassungsregion praktizierten Pferdestromtarif multipliziert mit der Steuerleistung des Fahrzeugs und zuzüglich der Fixkosten abhängen. Diese regionale Variation kann den Preis erheblich schwanken lassen, der von einigen Dutzend bis zu mehreren Hundert Euro reichen kann.

  • In Bezug auf Hybridfahrzeuge haben die meisten Regionen die teilweisen oder vollständigen Steuerbefreiungen im Jahr 2025 abgeschafft. Auch hier wird der Preis von der Region und der Steuerleistung abhängen, ohne dass es einen systematischen Vorteil gibt. Dieser Fahrzeugtyp, der als sauber oder weniger umweltschädlich gilt, profitiert jedoch von der Einstufung nach Crit'air 1 und dem Fehlen eines ökologischen Malus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ermäßigungen auf den Preis des Fahrzeugscheins für Elektro- und Hybridfahrzeuge nicht mehr garantiert sind und dass es unerlässlich ist, den für die eigene Region spezifischen Tarif für das Steuerpferd zu konsultieren. Dies wirkt sich direkt auf das Budget aus, das Sie für die Zulassung eines sauberes Fahrzeug.

Wie viel kostet der Fahrzeugschein für ein Motorrad, einen Roller oder ein Quad?

Die Kosten für den Fahrzeugschein für ein Zweirad oder Quad variieren erheblich, je nach Hubraum des Fahrzeugs und der Region, in der es zugelassen ist. Im Gegensatz zu Pkw gilt für Motorräder, Motorroller und Quads in der Regel ein ermäßigter Tarif für das Steuerpferd (PS), der von jedem Regionalrat festgelegt wird. Auch 2025 stellen diese Kosten beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs einen großen Ausgabenposten dar.

Schlüsselpunkte, die Sie sich merken sollten :

  • Motorrad, Roller > 125 cm³: Der Tarif basiert auf dem Preis des Steuerpferds der jeweiligen Region, der Betrag darf jedoch eine bestimmte Obergrenze nicht überschreiten.

  • Leichtmotorräder und Roller ≤ 125 cm³: Es gilt ein landesweiter Festpreis, der im Durchschnitt bei einigen Dutzend Euro liegt.

  • Mopeds ≤ 50 cm³: Es sind nur die obligatorischen Fixkosten (Verwaltungsgebühren und Weiterleitungsgebühr, ca. 15 €) zu zahlen.

  • Quads: Ihre Zulassung erfolgt nach denselben Regeln wie bei Motorrädern, wobei die Berechnung auf der Anzahl der Steuerpferde und dem regionalen Tarif basiert.

Wie hoch ist der Preis für die Zulassung eines importierten Fahrzeugs im Jahr 2025?

Der Preis für den Fahrzeugschein eines importierten Fahrzeugs hängt von mehreren Schlüsselelementen ab, u. a. von der Steuerleistung des Fahrzeugs, der Region, in der es zugelassen ist, sowie von speziellen Steuern, die mit der Einfuhr verbunden sind. Im Gegensatz zu in Frankreich gekauften Fahrzeugen können bei importierten Fahrzeugen zusätzliche Kontrollen und Gebühren anfallen, die sich auf die Endkosten auswirken.

Um diese Kosten zu verstehen, sind hier die wichtigsten Punkte, die Sie sich merken sollten:

  • Steuerleistung (Steuerpferde) : Die Hauptkosten basieren auf der Anzahl der Steuerpferde des Fahrzeugs, die mit dem von der Zulassungsregion festgelegten Tarif pro Steuerpferd multipliziert wird. Dieser Tarif variiert je nach Region zwischen 1 € und über 4 € pro Steuerpferd.

  • Spezifische Zusatzsteuern bei der Einfuhr : Manchmal kommen noch Gebühren für die Zulassung, eine verschärfte technische Kontrolle oder auch eine Verschmutzungssteuer hinzu, die vor allem dann berechnet werden, wenn das Fahrzeug die französischen oder europäischen Normen nicht vollständig erfüllt.

  • Obligatorische Fixkosten : Wie bei allen Fahrzeugen fallen eine Verwaltungsgebühr (ca. 11 €) und eine Gebühr für die Weiterleitung der Zulassungsbescheinigung (ca. 2,76 €) an.

  • Umweltauswirkungen : Je nach CO2-Emissionswert des importierten Fahrzeugs kann es eine zusätzliche Steuer oder umgekehrt eine Ermäßigung für weniger umweltschädliche Fahrzeuge geben, obwohl die Befreiungen für Elektrofahrzeuge sehr begrenzt sind.

So kann der Preis für den Fahrzeugschein für ein importiertes Fahrzeug erheblich variieren, stützt sich aber im Wesentlichen auf die Formel :

Preis des Fahrzeugscheins = (Anzahl der PS × regionaler Tarif für das Steuerpferd) + Verwaltungsgebühr + Beförderungsgebühr + eventuelle Import- und Ökosteuern

Sie sind ein KMU oder TPE und möchten auf Elektromobilität umsteigen?

Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und leasingfähigen 100 % Elektrofahrzeugen von Beev!

Wie hoch ist der Preis für den Fahrzeugschein bei einem Wechsel des Besitzers oder der Adresse?

Bei einer Änderung des Besitzers oder der Adresse fallen für den Verwaltungsvorgang bei ANTS je nach Art der Änderung unterschiedliche Kosten an. Diese Kosten sind gesetzlich geregelt und hängen insbesondere von der regionalen Steuer für das Steuerpferd (CV) und eventuellen Nebengebühren ab.

Wechsel des Besitzers (Kauf eines Gebrauchtwagens, Erbschaft, Schenkung usw.) :

  • Der neue Inhaber muss die vollen Kosten für den Fahrzeugschein zahlen, die auf der Grundlage der Steuerleistung des Fahrzeugs und der Zulassungsregion berechnet werden.

  • Hinzu kommen Fixkosten: Verwaltungsgebühr (11 € im Jahr 2025) und Weiterleitungsgebühr (2,76 €).

  • Für saubere Fahrzeuge (Elektro-, Wasserstoff-, Plug-in-Hybridfahrzeuge je nach Region) kann eine vollständige oder teilweise Steuerbefreiung gelten, wodurch der Preis stark reduziert wird.

  • Änderung der Adresse :
    • Die ersten drei Änderungen sind kostenlos (es wird lediglich eine Gebühr von 2,76 € für den Versand erhoben).

    • Bei der 4ᵉ Adressänderung wird ein neuer Fahrzeugschein ausgestellt, wobei neben der Beförderungsgebühr auch die Verwaltungsgebühr (11 €) zu entrichten ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Tarif je nach Situation stark unterscheidet: Ein einfacher Umzug bleibt quasi symbolisch, während ein Besitzerwechsel eine vollständige Berechnung des Preises für den Fahrzeugschein nach sich zieht, die auf der regionalen Besteuerung und dem Fahrzeugtyp basiert.

Wie viel kostet ein Duplikat des Fahrzeugscheins bei Verlust oder Diebstahl?

Für die Beantragung eines Duplikats des Fahrzeugscheins nach Verlust, Diebstahl oder Beschädigung wird nun ein einheitlicher und im Vergleich zu den Vorjahren reduzierter Preis berechnet. Diese festen Kosten erleichtern Autofahrern den Verwaltungsaufwand, unabhängig von der Region oder dem Fahrzeugtyp.

  • Der offizielle Preis für ein Duplikat beträgt 13,76 €, wobei dieser Tarif die Verwaltungsgebühr und die Gebühr für die Beförderung des Dokuments abdeckt.

  • Dieser einheitliche Betrag gilt für alle Fahrzeuge, die nach dem neuen Zulassungssystem SIV registriert sind (z. B. AB-123-CD).

  • Für Fahrzeuge mit dem alten FNI-System (z. B. 123 AB 45) beschränken sich die Kosten auf die Routinggebühr von 2,76 €.

  • Im Falle eines Diebstahls muss eine offizielle Erklärung bei den Strafverfolgungsbehörden eingereicht werden, um den Antrag abzuschließen.

  • Das Verfahren zur Beantragung eines Duplikats erfolgt ausschließlich online auf der offiziellen Website France Titres, was die Bearbeitung vereinfacht und beschleunigt.

  • Bis zum Versand des Duplikats kann man sich mit einer Meldebescheinigung einen Monat lang legal in Frankreich bewegen.

Diese Tarifharmonisierung stellt einen erheblichen Vorteil für die Nutzer dar, die nun von einer besseren Transparenz und einem erschwinglichen Preis profitieren, unabhängig davon, wo sie sich im französischen Mutterland befinden.

Installieren Sie eine Ladestation mit Ihrem geschäftlich geleasten Auto

Wie kann ich einen Simulator verwenden, um den Preis für die Zulassung Ihres Fahrzeugs zu schätzen?

Das zuverlässigste Instrument, um die Kosten für Ihren Fahrzeugschein genau vorherzusagen, ist ein Online-Simulator. Er ist kostenlos und für jedermann zugänglich. Mit wenigen Klicks erhalten Sie eine Schätzung der Gesamtkosten in Abhängigkeit von Ihrem Fahrzeug und Ihrer Region. Diese Berechnung ist besonders nützlich, da die Höhe der Steuer von mehreren spezifischen Kriterien abhängt:

  • Die Steuerleistung (PS) Ihres Autos, die die Hauptberechnungsgrundlage bleibt.

  • Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, da der Preis für ein Steuerpferd von einem Gebiet zum anderen stark variiert.

  • Das Alter des Fahrzeugs: Eine Ermäßigung der Regionalsteuer um 50% kann gelten, wenn Ihr Auto älter als 10 Jahre ist.

  • die Motorisierung (Elektro-, Hybrid-, Benzin- oder Dieselmotor), wobei einige teilweise oder vollständig von der Steuer befreit sind.

  • Fixkosten (Verwaltungsgebühr und Weiterleitungsgebühr), die überall in Frankreich gleich sind.

Wenn Sie diese Informationen in einen offiziellen Simulator eingeben, erhalten Sie sofort eine klare und persönliche Schätzung des Preises für Ihren Fahrzeugschein. So können Sie nicht nur die Preise zwischen den Regionen vergleichen, sondern auch das tatsächliche Budget vor der Zulassung abschätzen.

Gibt es Ermäßigungen oder Befreiungen für den Preis des Fahrzeugscheins im Jahr 2025?

Die Landschaft der Befreiungen und Ermäßigungen auf den Preis des Fahrzeugscheins hat sich stark verändert, insbesondere für Elektrofahrzeuge. Während der kostenlose Fahrzeugschein für diese umweltfreundlichen Fahrzeuge bis Ende April 2025 die Norm war, wurde diese Befreiung weitgehend abgeschafft, außer in einer einzigen Region. Die wichtigsten Punkte, die Sie sich merken sollten, sind :

  • Ende der allgemeinen Befreiung für Elektrofahrzeuge: Seit dem 1. Mai 2025 haben fast alle französischen Regionen die regionale Steuer auf Elektro- oder Wasserstofffahrzeuge 100% wieder eingeführt und damit die kostenlose Phase beendet, die den ökologischen Übergang fördert.

  • Bemerkenswerte Ausnahme: Die Region Hauts-de-France behält eine vollständige Befreiung bei, was bedeutet, dass die Zulassung eines Elektrofahrzeugs dort nur die Fixkosten (13,76 €) kostet.

  • Regionale Variabilität der Gebühren: Jede Region legt ihre Gebühren für das Steuerpferd frei fest, was zu sehr unterschiedlichen Kosten je nach Wohnort führt. Dies kann sich stark auf den Endpreis des Fahrzeugscheins auswirken.

  • Andere spezifische Befreiungen: Bestimmte Ermäßigungen oder Befreiungen gelten weiterhin, insbesondere für Menschen mit Behinderungen (Inhaber einer Mobilitätskarte inklusive oder eines Militärinvalidenausweises) und für kinderreiche Familien unter strengen Bedingungen.

  • Abschaffung der Teilbefreiungen: Für Fahrzeuge, die mit Flüssiggas, E85 oder Plug-in-Hybriden betrieben werden, gibt es ab 2025 keine Teilbefreiung mehr, wodurch die Steuerlast auf diese Kategorien noch stärker ansteigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für das Jahr 2025 die geltende Regionalpolitik genau überprüft werden sollte, um die tatsächlichen Kosten für den Fahrzeugschein zu antizipieren, wobei insbesondere die neuen Regeln für Befreiungen und Ermäßigungen zu berücksichtigen sind, die aufgrund der jüngsten Steueranpassungen stark eingeschränkt, wenn nicht sogar abgeschafft wurden.

Welche Online-Schritte, um weniger für den Fahrzeugschein zu zahlen und Zeit zu sparen?

Um weniger für den Fahrzeugschein zu bezahlen und gleichzeitig wertvolle Zeit zu sparen, ist die Entscheidung für Online-Verfahren im Jahr 2025 die effizienteste Lösung. Die vom Staat zugelassenen Plattformen vereinfachen nicht nur den Verwaltungsprozess, sondern bieten dank optimierter Dienstleistungen auch oftmals günstigere Preise. Hier die wichtigsten zu bevorzugenden Schritte :

  • Berechnen Sie die genauen Kosten für Ihren Fahrzeugschein online: Nutzen Sie zunächst einen offiziellen Simulator oder eine spezialisierte Plattform, um den zu zahlenden Betrag genau zu berechnen. Dabei berücksichtigen Sie den für Ihre Region geltenden Tarif für das Steuerpferd, die Steuerleistung Ihres Fahrzeugs und eventuelle Befreiungen (Elektro-, Hybridfahrzeuge usw.).

  • Zusammenstellen und Einreichen der papierlosen Akte: Laden Sie die erforderlichen Dokumente (Identitätsnachweis, Abtretungsbescheinigung, technische Kontrolle usw.) einfach hoch und übermitteln Sie sie über die Plattform mit einem Klick. Die vollständige Akte wird in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden bearbeitet, was das Verfahren erheblich beschleunigt.

  • Sichere Online-Zahlung mit flexiblen Optionen: Anerkannte Websites bieten eine sichere Zahlung per Kreditkarte und manchmal auch die Möglichkeit, in Raten zu zahlen (2 bis 4 Raten), ein nicht zu unterschätzender finanzieller Vorteil.

  • Sofortiger Erhalt eines provisorischen Zertifikats: Nach Zahlung und Bestätigung der Unterlagen wird ein provisorisches Zulassungszertifikat (CPI) ausgestellt, das den legalen Verkehr des Fahrzeugs erlaubt, bevor der endgültige Fahrzeugschein zu Hause eintrifft (ca. 3-5 Werktage).

Dank dieser Online-Bearbeitung reduzieren die Nutzer nicht nur das Risiko von Fehlern, die oft zu längeren Fristen führen, sondern profitieren auch von einem kostengünstigen, schnellen und den heutigen Anforderungen entsprechenden Service. Für 2025 wird daher dringend empfohlen, eine digitale Bearbeitung des Fahrzeugscheins zu bevorzugen, um das Budget zu kontrollieren und lange Wartezeiten bei der Verwaltung zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Abschließend in 2025 bleibt der Preis für den Fahrzeugschein ein unumgänglicher Ausgabenposten, der jedoch je nach Region, Fahrzeugtyp und Alter des Fahrzeugs sehr unterschiedlich ist. Er wird hauptsächlich durch den Tarif für das Steuerpferd festgelegt, kann aber durch bestimmte Ermäßigungen wie den Rabatt von 50% für Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre sind, oder die Reststeuerbefreiung für saubere Modelle in einigen Regionen verringert werden.

 

Das Ende der allgemeinen Vergünstigungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge macht es jedoch noch wichtiger, die lokale Politik zu vergleichen. Egal, ob es sich um ein Auto, ein Zweirad, ein Importfahrzeug oder eine einfache administrative Änderung handelt: Wenn Sie die Kosten mithilfe eines offiziellen Simulators vorhersehen, können Sie böse Überraschungen vermeiden. Letztendlich bleibt das Verständnis der geltenden Regeln und die Bevorzugung von Online-Verfahren der Schlüssel zur Optimierung Ihres Budgets und zur Vereinfachung der mit der Zulassung verbundenen Formalitäten.

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Bild von Theo Guibout
Theo Guibout

Ob Sie einfach nur neugierig sind oder bereits überzeugt, meine Inhalte sollen Ihre Überlegungen anregen und Ihnen die Schlüssel zu fundierten Entscheidungen an die Hand geben.
Lassen Sie uns gemeinsam das elektrisierende Potenzial dieser Technologie und ihre entscheidende Rolle bei unserem Streben nach einer saubereren Zukunft erkunden. Sind Sie bereit, Ihr Wissen an die Rennstrecke von morgen anzuschließen?

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
un utilitaire électrique roule sur la route
Toyota batteries solides

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen