Lucid Gravity: Amerikanischer Elektro-SUV landet ab 2026 in Europa

Lucid Gravity

Europa bereitet sich darauf vor, einen neuen Herausforderer in der Welt der hochwertigen Elektro-SUVs zu begrüßen. Der Lucid Gravity, der auf der IAA Mobility in München vorgestellt wurde, markiert einen wichtigen Meilenstein für den kalifornischen Hersteller. Lucid Motors, das bereits mit seiner Limousine Air aufgefallen ist, die mit Tesla konkurrieren und sogar einige etablierte Akteure überholen kann, setzt erneut auf sein technologisches Know-how, um eine anspruchsvolle Kundschaft auf der Suche nach Innovation, Differenzierung und Autonomie zu begeistern. Seine Ankunft in Europa ist für 2026 geplant.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Wie sieht die Leistung für Lucid Gravity aus?

 

Bei der Leistung gibt es keine halben Sachen: In der Grand Touring-Version leistet der Lucid Gravity 617 kW (839 PS) und 1.232 Nm Drehmoment. Das Ergebnis ist eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Mit diesen beeindruckenden Zahlen reiht sich der amerikanische SUV in die Kategorie der Elektrofahrzeuge die leistungsstärksten auf dem Markt, die direkt mit Ikonen wie dem Tesla Model X Plaid oder dem BMW iX M60 konkurrieren.


Der Schlüssel zu dieser Leistung liegt in der technischen Konfiguration
Zwei Elektromotoren in Verbindung mit einem Allradantrieb: Der Gravity setzt gleichermaßen auf Leistung und Stabilität. Das Ergebnis: optimale Traktion auf jeder Art von Fahrbahnbelag, selbst unter den anspruchsvollsten Fahrbedingungen.

Lucid Motors gibt sich nicht mit einer einzigen Version zufrieden. Wie die Air-Limousine wird auch der Gravity in mehreren Versionen angeboten :

  • Touring Die neue Generation der Elektrofahrzeuge: ca. 620 PS, auf Komfort und effizientes Fahren ausgerichtet.

  • Grand Touring : 828 PS, ein Kompromiss zwischen Leistung und Autonomie maximal.

  • Dream Edition (2): Fast 1070 PS, für diejenigen, die den Nervenkitzel lieben. Sapphire (geplant): bis zu 1234 PS, eine extreme Version, die den Hypercars würdig ist.

Mit dieser Palette deckt Lucid ein sehr breites Spektrum ab, von Familien, die Platz und Effizienz suchen, bis hin zu Leistungsbegeisterten, die sich einen SUV wünschen, der mit Sportwagen mithalten kann.

Auf welcher Plattform basiert Lucid Gravity?

Der Lucid Gravity basiert auf der Technologie, die für die Air-Limousine entwickelt wurde, passt diese aber an die Besonderheiten eines SUV an. Diese technische Basis, die bereits für ihre Leichtigkeit und Steifigkeit ausgezeichnet wurde, beinhaltet ein Paket Akku von 123 kWh. Lucid verwendet eine proprietäre Technologie namens Lucid Electric Advanced Platform (LEAP). Sie zeichnet sich aus durch :

  • Optimiertes Energiemanagement, aus den Erfahrungen der Luftfahrttechnik abgeleitet.

  • Eine Leistungselektronik miniaturisiert, aber extrem leistungsfähig.

  • Eine modulare Architektur gedacht, um zukünftige Modelle (Crossover, Limousinen,etc.) unterzubringen.

Der größte Vorteil dieser Plattform ist der niedrige Schwerpunkt trotz der stattlichen Größe des SUV.

Welche Maße und welche Bewohnbarkeit bietet der Lucid Gravity?


Mit 5,03 m Länge, 2,00 m Breite und 1,65 m Höhe, der Gravity zeigt beeindruckende ProportionenDie Ausstattung entspricht der der größten Premium-SUVs. Der Radstand von 3,03 m bietet je nach Konfiguration bis zu 7 Passagieren bequem Platz. Das Raumangebot ist eine seiner größten Stärken. In der Standardkonfiguration bietet der Kofferraum ein Nutzvolumen von 780 Litern. Bei umgeklappten Sitzen steigt dieses Fassungsvermögen auf 3.398 Liter. Diese außergewöhnliche Ladekapazität macht den Gravity zu einem der praktischsten SUVs seiner Klasse, ideal für große Familien und lange Reisen.

Vorne profitieren die Insassen von einer hohen und panoramischen Sitzposition, die den Komfort- und Sicherheitseffekt noch verstärkt.

Im Fond wurde der Schwerpunkt auf Beinfreiheit und Sitzkomfort gelegt, sodass man dank der Vibrationsfreiheit und der Arbeit an der Schalldämmung absolut ruhig reisen kann.

Sie wissen nicht, welchen Elektro-SUV Sie wählen sollen?

Für Privatpersonen und Unternehmen

Wie gut ist die Akkulaufzeit des Lucid Gravity?

Die Akkulaufzeit des Lucid Gravity ist wohl das markanteste Argument des Gravity. L'EPA amerikanische schätzt eine Reichweite von bis zu 450 Meilen, was etwa 724 Kilometern entspricht. Im WLTP-Zyklus liegt sie zwischen 712 und 748 km, bei einem Verbrauch von nur 18,2 kWh/100 km. Diese außergewöhnliche Leistung ist auf die bemerkenswerte Energieeffizienz des Fahrzeugs und die große Kapazität der Batterie zurückzuführen und stellt die Konkurrenz, insbesondere das Tesla Model X, das im WLTP-Zyklus bei 625 Kilometern endet, buchstäblich in den Schatten.

Zum Vergleich :

  • Tesla Model X : ca. 625 km WLTP.
  • BMW iX xDrive50 : ca. 619 km WLTP.
  • Mercedes EQS SUV : zwischen 595 und 660 km WLTP.


Lucid schlägt dank seiner Energieeffizienz alle seine Rivalen und bestätigt damit seine Philosophie : weniger verbrauchen, bevor Sie die Batterie überdimensionieren.

 

Welche Ladekapazität bietet der Lucid Gravity?

Die Frage der Schnellaufladung ist für jeden elektrischen SUV dieser Größe von entscheidender Bedeutung. Lucid Gravity zeichnet sich aus durch :

  • Die Möglichkeit, 400 km Reichweite in nur 14 Minuten an einer kompatiblen Ladestation wiederherzustellen.

  • Ein integrierter NACS-Ladeanschluss (North American Charging Standard), der bereits von Tesla übernommen wurde und in Europa zum Standard wird. Der Lucid Gravity gewährleistet das einfachste und schnellste Ladeerlebnis an jeder öffentlichen Ladestation. Diese Kompatibilität mit dem NACS-Standard, der von Tesla übernommen wurde, wird den Zugang zu Schnellladenetzen erleichtern.

Welche Geräte und Technologien hat die Lucid Gravity an Bord?

Lucid Motor sieht sich selbst als Technologieunternehmen, bevor es ein Autohersteller ist, und setzt auf modernste Technologie, um seine Premium-Kunden zu begeistern.

Schlüsselausstattung :

  • Ein 34-Zoll-OLED-Bildschirm mit 6K-Auflösung, der die Instrumente und einen Teil des Armaturenbretts abdeckt.

  • Ein zweiter Touchscreen in der Mitte, der den Fahrzeugsteuerungen (Klimaanlage, Multimediamanagement, erweiterte Navigation) gewidmet ist.

  • Ein drahtloses In-Car-Entertainment-System, das mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel ist.

  • Ein Surreal-Sound-System mit 22 Lautsprechern, eine exklusive Kreation von Lucid.

Die Benutzererfahrung kombiniert Einfachheit mit weitgehender Personalisierung.

Komfortseite :

  • Mehrfach verstellbare Sitze mit Massage-, Belüftungs- und Heizfunktion.

  • Hochwertige Verarbeitung mit veganem Leder, Alcantara und recycelten Materialien.

  • Panorama-Glasdach mit spektakulären Lichtverhältnissen.

In Bezug auf die Sicherheit ist ein Arsenal an ADAS-Technologien (Advanced Driver Assistance Systems) serienmäßig:

  • Automatisierte Notbremsung mit Erkennung von Fußgängern und Radfahrern.
  • Spurhalteassistent.

  • Adaptiver Tempomat mit Stop & Go-Funktion und Zentrierung in der Spur.

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Kann der Lucid Gravity mit den europäischen Premium-Elektro-SUVs konkurrieren?

Die Frage des Wettbewerbs ist von entscheidender Bedeutung. In Europa beherrschen Audi, BMW, Mercedes und Tesla bereits den Markt für hochwertige Elektro-SUVs. Dennoch verfügt der Lucid Gravity über mehrere Unterscheidungsmerkmale:

  • Überlegene Autonomie
  • Ultraschnelles Aufladen
  • Rekordverdächtige Bewohnbarkeit
  • Neues Markenimage

Die Marke positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent gegenüber den europäischen Referenzen im Premiumsegment. Anstatt auf historisches Prestige zu setzen, surft sie auf technologischer Effizienz und Nutzererfahrung.

Vergleichstabelle: Lucid Gravity im Vergleich zu den Premiumkonkurrenten

ModellWLTP-Reichweite (km)Leistung (PS)0-100 km/h (s)Kapazität der Batterie (kWh)Max. DC-Ladeleistung (kW)Kofferraumvolumen min/max (L)Grundpreis (€)
Lucid Gravity712 - 748620 - 8393,5 - 3,7120 - 123350 - 400780 / 3398≈ 116 900
Tesla Model X~560670 (Plaid)2,6100250425 / 2 180114 990
BMW iX xDrive506305234,6105195500 / 1 750~105 000
Mercedes EQS SUV 580595 - 660544 - 5584,6 - 4,9107,8200645 / 2 100~136 000

Wann wird Lucid Gravity nach Europa kommen und zu welchem Preis?

Der Zeitplan steht nun fest: Die ersten europäischen Lieferungen werden Anfang 2026 erfolgen. Vorbestellungen sind bereits auf der offiziellen Lucid-Website und in den Lucid Studios möglich.

Die angekündigten Tarife :

  • Ab 81.550 $ in den USA.
  • Bis zu 141 550 $ für das obere Ende der Skala.
  • In Europa: ca. 116.900 € als Startpreis, ohne Optionen.

Mit dieser Positionierung liegt es genau in der gleichen Preisklasse wie seine deutschen Konkurrenten, aber Lucid setzt auf das Argument der Akkulaufzeit, um diesen Preis zu rechtfertigen.

Wird Lucid Gravity in Deutschland erhältlich sein?

Derzeit ist Lucid Motors in einigen strategischen Märkten vertreten: Norwegen, Niederlande, Deutschland, Schweiz.

In Frankreich ist die Ankunft bis 2027 geplant. Der Gründer von Lucid Europe bestätigte, dass die Marke schrittweise aufgebaut werden soll, mit Verkaufsstellen (Lucid Studios) in Paris und möglicherweise Lyon oder Bordeaux.

 

Fazit: Ein neuer starker Akteur auf dem europäischen Markt

Mit dem Gravity zeigt Lucid Motors seine internationalen Ambitionen. Die Marke möchte einen neuen Standard für hochwertige Elektro-SUVs setzen. Seine Trümpfe sind zahlreich: Leistung auf höchstem Niveau, Rekordreichweite, beeindruckendes Raumangebot und Spitzentechnologie. Der kalifornische SUV hat alle Karten in der Hand, um europäische Fahrer auf der Suche nach Innovation zu begeistern. Wir sehen uns im Jahr 2026, um herauszufinden, ob der Gravity angesichts der bereits fest etablierten Konkurrenz all seine Versprechen halten kann!

Lassen Sie Ihr Audit von Beev durchführen
Bild von Estelle Eustache-Clément
Estelle Eustache-Clément

Ich teile meine Artikel mit dem Wunsch, den Übergang zum Elektroantrieb klarer, zugänglicher und motivierender zu gestalten. Mein Ziel: Sie dabei zu begleiten, die Herausforderungen zu verstehen, Lösungen zu entdecken und sich gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft vorzustellen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Flotte électrique marché chinois
homme-calculant-des-montants-avec-sa-calculatrice-en-prévision-du-malus-écologique-de-2028
Crédit d'impôt borne de recharge

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen