Holen Sie sich das beste Angebot für Ihren Smart EQ ForTwo Coupé

  • Vergleichen Sie die Angebote
  • Erhalten Sie alle Ihre Hilfen
  • Rüsten Sie sich mit einer Ladelösung aus
  • Bestellen Sie Ihr Universalkabel

16,7 kWh

Akku

28 351 €

Preis

120 Km

Reichweite nach dem WLTP-Zyklus

60 kW /82 PS

Motorisierung

Inhaltsverzeichnis

Unser Test des Smart EQ ForTwo Coupé

Leistung des Smart EQ ForTwo Coupé

Leistung Puissance Autonomie (WLTP) Batterie nutzbar
60 kW
82 ch
120 km
16,7 kWh

Aufladen des Smart EQ ForTwo Coupé

AC-Anschluss

Typ 2

Max. Leistung (kW)

4,6

Beschleunigte Ladung AC 0 bis 100 % : 4h30min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Maße und Gewicht des Smart EQ ForTwo Coupé

Longueur Largeur Hauteur Empattement Flüssiges Gewicht
2695 mm
1663 mm
1555 mm
1873 mm
985 kg

Steuerrecht

Amortissement Amortisation des Akkus
30.000 € INKL. STEUERN
Ja

Alles über den Smart EQ ForTwo Coupé

Icône batterie

Leistung

Der Smart EQ Fortwo Coupé ist ein 100 % Elektrofahrzeug. Die Höchstleistung des Smart EQ Fortwo Coupé beträgt 60 kW (82 PS) und er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden.

Icône argent

Preis

Das Smart EQ Fortwo Coupé wird in Frankreich ab 28.351 € zum Verkauf angeboten. Dieser Preis enthält die Mehrwertsteuer. Dieser Preis versteht sich ohne Umweltbonus, der beim Kauf eines neuen sauberen Fahrzeugs in Frankreich abgezogen wird. Zusätzlich zum UmweltbonusSie können sich auch für das Umtauschprämie und regionale Unterstützung. 

Unternehmen profitieren außerdem von einer günstige Besteuerung beim Kauf eines Elektrofahrzeugs 100 %.

Recharge véhicule

Nachfüllen

Die Batterie des Smart EQ Fortwo Coupé hat eine Gesamtkapazität von 17,6 kWh. Die Reichweite beträgt ca. 120 km bei einer zu 100 % geladenen Batterie %. Die tatsächliche Reichweite hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, u. a. vom Klima, der Straße, der Verwendung oder Nichtverwendung einer Klimaanlage und dem Fahrstil.

Sie wissen nicht, welches Automodell Sie wählen sollen?

Ausstattungen

Über Smart

Smart logo

Nicolas Hayek, der damals Präsident des Schweizer Uhrenherstellers Swatch war. 1991 interessierte sich Volkswagen für das Projekt, zog sich aber aufgrund der Wirtschaftskrise zurück. Mercedes-Benz beschloss, das Projekt zu übernehmen, da man intern bereits an einem ähnlichen Konzept gearbeitet hatte. Die ersten Prototypen wurden 1994 vorgestellt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde der Kleinwagen zu einem kommerziellen Erfolg in den Städten, vor allem dank seines Vorzeigemodells, dem Smart Fortwo. Im Jahr 2004 wird sein großer Bruder, der Smart Forfour, eingeführt. Im Jahr 2014 wurde der Smart Forfour II auf der Basis des Twingo III entwickelt. Smart wurde so zu einer Referenz in Sachen Mini-City-Autos. Heute bietet Smart nur noch elektrische 100%-Modelle an: den Smart EQ Fortwo und den Smart EQ Forfour.

Inhalte, die mit dem Smart EQ ForTwo Coupé in Verbindung stehen

Fordern Sie Ihr Smart EQ Fortwo Coupé Angebot an

Fleet Friday

Fleet Friday

Ihr wöchentlicher Termin zur Steuerung Ihrer Flotte

Fleet Friday

Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.