Hyundai elektrisch
Die Marke Hyundai Electric ist bei französischen Autofahrern sehr beliebt. Elektrische Modelle befinden sich übrigens in der top der meistverkauften Elektroautos im 1. Halbjahr 2022, wie die Hyundai Kona Electric zum Beispiel.
1. Hyundai Kona Electric

Gestartet im Jahr 2018, ist dieser SUV 100 % elektrisch wird in 2 Motorisierungen (39,2 und 64,8 kWh) mit einer Autonomie von maximal 484 km mit einer einzigen Ladung. Die Langstreckenversion 2024 verfügt über eine leicht verbesserte Reichweite von 490 km durch eine Akku optimierten Energieverbrauch von 64,8 kWh.
Was das Design betrifft, so verspricht der Innenraum dieses Elektrofahrzeugs noch mehr Komfort und Vielseitigkeit. Das Modell 2024 gewinnt an Platz mit einer um 25 mm größeren Länge und schmaleren Vordersitzen 30 %, um den Beinraum der Fondpassagiere zu maximieren.
Wie in allen anderen aktuellen Elektroautos ist auch dieses mit einem 12,3-Zoll-Doppelbildschirm ausgestattet, der ein immersiveres Nutzererlebnis und eine verbesserte Konnektivität über Apple CarPlay, Android Auto und Hyundai Bluelink® zur Fernsteuerung verschiedener Fahrzeugeinstellungen bietet.
Für eine angenehmere Reise mit der Familie gibt es immer wieder Zubehör speziell für diese Art von Reisen, z. B. :
- Dachgepäckträger
- Dachboxen, um alles, was Sie brauchen, sicher zu transportieren
- eine Anhängerkupplung, um Zubehör wie einen Fahrradträger zu ziehen und bis zu 300 kg zu tragen, um einen kleinen Wohnwagen zu ziehen.
Übrigens ist die zweite Generation der Kona Electric wurde Ende 2023 enthüllt. Diese neue, größere und geräumigere Version ist seit dem 1ᵉʳ Halbjahr 2024 bei den Händlern mit Hybrid- und 100 % Elektroantrieben erhältlich, darunter eine Option mit einer Reichweite von bis zu 260 Meilen (ca. 418 km).
Der Hyundai Kona Electric ist bei Beev ab 41.700 € erhältlich.
2. Hyundai Ioniq 6

Während die Marke mit dem großen H Anfang 2022 den IONIQ 5 auf den Markt brachte, wird die der IONIQ 6 kam 2024 auf den Markt und markierte einen echten Schritt nach vorn in der elektrischen Reihe von Hyundai.
Dieser neue IONIQ 6, der ursprünglich für 2020 angekündigt war, ist die erste elektrische Limousine der Marke Hyundai mit einem 4,85 m langen Außendesign. Auf den ersten Blick ist sein Profil Aerodynamik und fließend erinnert an eine Mercedes EQE oder eine Tesla Model 3Die moderne Linienführung bringt sie auch in die Nähe von Modell Y.
Für 2024 zeichnet sich der IONIQ 6 durch eine Reichweite von 543 km mit einer Langstreckenbatterie von 77,4 kWhIm Vergleich zu 519 km für die Version mit Allradantrieb. Das Modell verfügt außerdem über fortschrittliche Technologien, darunter ein Infotainment-System mit zwei 12,3-Zoll-Bildschirme und Optionen für teilautonomes Fahren für ein flüssigeres und vernetztes Fahrerlebnis.
Der Hyundai IONIQ 6 ist bei Beev ab 56.900 € erhältlich.
Kia elektrisch
Auf Seiten von Kia hat diese andere koreanische Marke auch im Jahr 2024 zahlreiche Elektroautos im Angebot, deren Ausstattung den aktuellen Bedürfnissen der Käufer entspricht.
In der Tat, laut Kia Corporation der Verkauf von Elektrofahrzeugen der Marke in Frankreich explodierte, mit 15.438 registrierten Einheiten im ersten Halbjahr 2024, die etwa 64 % des Gesamtumsatzes von Kia in diesem Zeitraum. Dieser Anstieg unterstreicht die wachsende Attraktivität von Elektromodellen wie dem Kia EV6 und der Kia Niro EVDiese Geräte begeistern die Verbraucher weiterhin durch ihre Leistung und die verbesserte Akkulaufzeit.
3. Kia EV6

Eines der Elektroautos, das viele Autofahrer sowohl optisch als auch technisch begeistert hat, ist tatsächlich der Kia EV6. Sie wurde übrigens gewählt bestes Elektroauto des Jahres im Jahr 2022 und überholt damit Modelle wie die Renault Megane E-Tech und dieHyundai Ioniq 5.
Optisch setzt der Hersteller beim Kia EV6 auf eine Kombination aus Modernität und Sportlichkeit, wobei die Außenlinien im Jahr 2024 überarbeitet wurden. Zum Beispiel die neuen Scheinwerfer "Star Map" LED und ein neu gestalteter Kühlergrill verleihen ihm ein noch kühneres Aussehen. Das Modell verfügt nun über eine verbesserte Batterie von 84 kWhund bietet eine maximale Reichweite von 361 Meilen (ca. 580 km) mit einer einzigen Ladung. Bezüglich der Griffe, Kia hat sich tatsächlich von den klaren Designs der Fahrzeuge inspirieren lassen TeslaDie Griffe sind bündig mit dem Boden und sorgen so für eine bessere Aerodynamik.
Die Verbesserungen im Inneren umfassen fortschrittlichere Technologien mit zwei Bildschirmen von 12,3 Zoll und drahtlose Kompatibilität für Apple CarPlay und Android Auto. Auch der Komfort an Bord wurde erhöht, mit hochwertigeren Materialien und optimiertem Stauraum, vor allem unter der Mittelkonsole
4. Kia Niro EV

Die Kia e-Niro kam 2018 auf den Markt und wurde zum ersten Elektro-SUV der koreanischen Marke. Im Jahr 2022 hat der Hersteller das Fahrzeug leicht neu gestylt und ihm einen neuen Namen gegeben: Kia Niro EV.
Das Modell 2024 behält die Grundzüge dieses Restylings mit einer Länge von 4,42 Meter, bringt aber einige technische Verbesserungen mit sich. Der Akku bleibt von 64,8 kWhund bietet eine maximale Reichweite von 253 Meilen (ungefähr 408 km nach Standards EPA). In Bezug auf die Motorisierung entwickelt der Kia Niro EV weiter 201 Pferde mit einem Paar von 188 lb-ft.
Das Aufladen des Akkus ermöglicht immer eine volle Ladung in 6 Stunden mit einem 11-kW-AC-Ladegerät und 43 Minuten um von 10 % auf 80 % an einer 350 kW DC-Schnellladestation zu erhöhen.
Der Kia Niro EV ist bei Beev ab 44.640 € erhältlich
5. Kia EV9

Der Kia EV9 wird der erste große elektrische 100 % SUV für die Marke sein und eine neue Ära für Kia einläuten. Der Kia EV9, der 2023 offiziell enthüllt wird, ist ein Familien-SUV mit 7 Sitzen und kombiniert futuristisches Design mit beeindruckender Leistung.
Dieses Fahrzeug, das auf der elektrischen Plattform E-GMP entwickelt wurde, bietet eine Batterie von 99,8 kWh mit einer Akkulaufzeit von bis zu 349 Meilen (ungefähr 560 km) nach der WLTP-Standard. Das Spitzenmodell mit zwei Elektromotoren entwickelt 378 chund ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden. Dank des ultraschnellen Aufladesystems von 800 VoltWenn Sie sich in einem anderen Land aufhalten, können Sie 154 Meilen (ca. 248 km) Reichweite in nur 15 Minuten.
Die großzügigen Abmessungen des Fahrzeugs machen es zu einem der geräumigsten SUVs auf dem Markt, mit einer Länge von 5,01 Meter und einem Radstand von 3,10 Meter. In Sachen Komfort bietet der EV9 verschiedene Sitzkonfigurationen, darunter eine Option mit um 180 Grad drehbaren Sitzen in der zweiten Reihe, die sich ideal für Familienreisen eignet. Die Innenausstattung ist ebenfalls umweltfreundlich und verwendet recycelte Materialien, einschließlich Kunststoff und PET aus Post-Consumer-Abfällen.
Der Kia EV 9 ist bei Beev ab 73.000 € erhältlich
Zum Schluss
Die kommenden Jahre werden elektrisierend, denn es wird ein Ende der Verbrennungsmotoren und vollständige Nutzung von Elektrofahrzeugen. Um sich auf die kommenden Jahre vorzubereiten, elektrisieren die Automarken nach und nach ihre Kataloge, indem sie Ausstattungen der neuen Generationen integrieren, die den aktuellen Bedürfnissen der Autofahrer entsprechen.
Mit dem, was die koreanischen Hersteller bereits für dieses Jahr vorgeschlagen haben, ist klar, dass die kommenden Elektroautos große Innovationen für die nächsten Jahre versprechen.























