Audi stellt seinen neuen Produktionsplan vor

Audi e-Tron

Nein, Sie träumen nicht, ab 2026 plant die deutsche Marke, die Produktion von Autos mit Verbrennungsmotoren vollständig einzustellen. Der Hersteller von Premium-Autos wird die Produktion seiner Verbrennungsmotoren bis 2033 schrittweise einstellen. Infolge dieser Entscheidung Audi bereitet sich daher nach und nach darauf vor, alle seine Produktionsstätten umzubauen und anzupassen, um die Herstellung von Elektroautos.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Ambitionierte Ideen auf dem Weg zur E-Mobilität

Wie erklärt Gerd Walkerdas Mitglied des Verwaltungsrats vonAudiDie Marke hat den Ehrgeiz, mit ihren neuen Produktionsstätten in die Zukunft zu gehen und dabei den ökologischen Touch beizubehalten (aus dem Vorhandenen etwas Neues und Effizienteres zu machen). "Das ist Nachhaltigkeit aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht. Dieser Ansatz von Audi schont Ressourcen und beschleunigt unsere Transformation zu einem nachhaltigen Anbieter von Premium-Mobilität".Er fährt fort.

Das Ziel ist es, die Produktion flexibel, resilient und dauerhaft über einen längeren Zeitraum hinweg. Um es zu schaffen, Audi entwickelt eine Strategie ganzheitlich und aus verschiedenen Perspektiven. Das Unternehmen gibt an, dass in der zukünftigen Fabrik die Nachhaltigkeit und Attraktivität werden große Herausforderungen sein.

Das erwartete Ziel der Marke ist, dass bis 2029 alle Produktionsstätten von Audi mindestens ein vollelektrisches Fahrzeug herstellen müssen.Und so muss logischerweise die Produktion von Autos mit Verbrennungsmotoren bis 2030 nach und nach eingestellt werden.

Bis zum Jahr 2030, Audi beabsichtigt, die Produktion von Elektrofahrzeuge an allen ihren Produktionsstandorten auf der ganzen Welt. Das Personal wird geschult, um eine hochqualifizierte Arbeitskraft zu bilden, und ein Budget in Höhe von ca. 500 Millionen Euro bis 2025 wird dafür bereitgestellt. Heute werden an zwei Standorten bereits vollelektrische Fahrzeuge in Serie produziert: Böllinger Höfe und Brüssel. Ab dem nächsten Jahr wird der Q6 e-tron wird das erste vollelektrische Modell sein, das vom Fließband beiIngolstadt. Auch die Produktion von Elektroautos begann allmählich in Neckarsulm, San José Chiapa und Győr. 

Audi hat nicht vor, unnötig Fabriken zu bauen, sondern nur dort, wo zusätzliche Kapazitäten benötigt werden. Das Unternehmen baut derzeit eine Produktionsanlage für die Herstellung von Modellen auf der Grundlage der neuen Elektroautoplattform PPE (Premium Platform Electric) à Changchun, China. Bis Ende 2024, dort soll die erste Autofabrik in China gebaut werden, in der nur vollelektrische Audi-Modelle vom Band laufen werden.

Ein klares Ziel: Transformation für eine höhere Produktivität

usine audi

Der Händler beabsichtigt, den Übergang zur E-Mobilität zu nutzen, um durch die notwendigen Umstellungen große Sprünge in der Produktivität und Optimierung zu machen.

Um auch in Zukunft wirtschaftlich produzieren zu können, Audi möchte die jährlichen Fabrikkosten bis 2033 um die Hälfte senken. Darüber hinaus möchte der Premiumhersteller die Digitalisierung der Produktion vorantreiben, zum Beispiel, während die IT-Ausgaben senken wie z. B. Softwareeinsätze und Änderungen des Betriebssystems.

Eine weitere neu entwickelte Lösung, die zyklenlose modulare Montage, sera verwendet von Audi in Zukunft die Verwaltung einer Vielzahl von Produkten erleichtern. "Die virtuelle Montageplanung spart nicht nur materielle Ressourcen, sondern ermöglicht bereits eine neue, flexible und standortübergreifende Zusammenarbeit".Das ist eine gute Nachricht. Gerd Walker.

Eine flexible Produktion, die zur Nachhaltigkeit tendiert

Um flexibler auf Schwankungen der Kundennachfrage oder des Produktionsprogramms reagieren zu können, Audi wird die Produktionsprozesse noch flexibler machen. Zu diesem Zweck werden z. B, der neue Q6 e-tron mit Elektroantrieb wird zunächst in Ingolstadt auf einer Linie mit dem A4 und dem A5 hergestellt werden. Elektrische Modelle ersetzten dann nach und nach die Verbrennungsmotoren auf den Strecken.

Bis zum Jahr 2025, Alle Produktionsstätten sollten eine CO2-neutrale Bilanz erstellen. Beispielsweise soll der Wasserverbrauch bis 2035 halbiert werden. im Vergleich zum aktuellen Wert.

Audi setzt sich wichtige Nachhaltigkeitsziele: Bis 2030 will das Unternehmen seine absoluten Umweltauswirkungen in den Bereichen Primärenergieverbrauch, Kraftwerksemissionen, CO2-Äquivalente, Luftschadstoffe halbieren.

audi etron usine

Audi, der attraktive Arbeitgeber von innen und außen

Audi präsentiert sich auch als attraktiver Arbeitgeber, sowohl intern als auch extern. Aber auch und vor allem in der Produktion. Sie arbeiten derzeit an Konzepten, um die Arbeitszeiten flexibler zu gestalten. Auch das Arbeitsumfeld und die Pausenräume werden für die Mitarbeiter komfortabler gestaltet. Die Audi-Produktion versteht sich nicht nur als Autohersteller, sondern auch als Entwickler von Prozesstechnologien.

Zum Schluss Gerd Walker erklärt "Wir wollen der beste Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter sowie für die Fachleute sein, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir brauchen die besten Leute für den Umbau unserer neuen Fabriken, aber auch in eher ungewöhnlichen Disziplinen wie Elektronik und Softwareentwicklung".

Lassen Sie sich Ihr zukünftiges Elektroauto noch vor der Weihnachtsfeier liefern!

Bis zum 31. Dezember 2022Entdecken Sie mehrere Modelle von Elektrofahrzeugen, die noch vor Weihnachten geliefert werden können!

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen