BYD revolutioniert das Aufladen: 300 km in 5 min mit seiner neuen 1000-V-Architektur

In einem großen technologischen Durchbruch, BYD elektrischDer chinesische Finanzriese ElektrofahrzeugeDie neue 1000-V-Architektur wird den Markt revolutionieren. Diese Innovation verspricht, die Ladezeiten drastisch zu reduzieren und bietet bis zu 300 km Reichweite mit nur 5 Minuten Ladezeit. Eine solche Leistung könnte einen entscheidenden Wendepunkt in der breiten Akzeptanz von Elektrofahrzeugen darstellen, da sie eines der größten Hindernisse beseitigt: die Reichweitenangst.

 

BYD, das bereits für seine beliebten Modelle wie den BYD Han und die BYD TangDie 1000-Volt-Technologie ist ein weiterer Schritt im Rennen um die Elektrifizierung des Automobils. Diese 1000-V-Architektur, die die derzeit als High-End geltenden 800-V-Systeme übertrifft, verspricht nicht nur ultraschnelles Aufladen, sondern auch eine bessere Energieeffizienz und eine höhere Leistung für Elektromotoren.

 

Während der Markt für Elektrofahrzeuge weiterhin rasant wächst, positioniert sich BYD als Technologieführer, der bereit ist, die Standards der Branche neu zu definieren. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diesen technologischen Fortschritt und seine Auswirkungen auf die Zukunft der Elektromobilität werfen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

499 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Eine wichtige Entwicklung in der Elektrifizierung des Automobils

Die Einführung der 1000-V-Architektur durch BYD stellt einen bedeutenden Sprung nach vorn im Rennen um die Elektrifizierung von Fahrzeugen dar. Diese bahnbrechende Technologie ist Teil einer stetigen Weiterentwicklung der Ladesysteme von 400-V-Architekturen über 800-V-Architekturen bis hin zur 1000-V-Marke. Diese rasante Entwicklung zeigt das Engagement von BYD, eines der größten Hindernisse für die breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu überwinden: die Ladezeit.

 

Mit diesem neuen technologischen Meilenstein verbessert BYD nicht nur die Ladeleistung. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe in der Branche und ebnet den Weg für eine neue Ära, in der das Aufladen eines Elektrofahrzeugs so schnell und bequem sein könnte wie das Betanken eines herkömmlichen Autos. Dieser Durchbruch verspricht, die Nutzererfahrung radikal zu verändern und die letzten Vorbehalte der Verbraucher gegenüber derAutonomie begrenzten Einsatz von Elektrofahrzeugen.

Von 400V auf 800V und dann auf 1000V: ein Leistungsanstieg

Die Entwicklung der elektrischen Architekturen in der Automobilindustrie zeugt von einem rasanten Fortschritt. Ursprünglich wurden die meisten Elektrofahrzeuge mit 400-V-Systemen betrieben, die eine zufriedenstellende, aber begrenzte Leistung boten. Die Einführung der 800V-Architektur war ein Wendepunkt, der schnellere Ladevorgänge und eine höhere Effizienz ermöglichte. Nun geht BYD mit seiner revolutionären 1000V-Architektur einen Schritt weiter und verschiebt die Grenzen der Technologie weiter nach oben.

 

  • 400V : Der ursprüngliche, noch weit verbreitete Standard

 

 

  • 1000V : Der neue Maßstab, angetrieben von BYD, mit unübertroffener Leistung

 

Dieser Aufschwung zeigt sich in konkreten Verbesserungen:

 

  • Verkürzung der Ladezeiten : von mehreren Stunden bis zu einigen Minuten

 

  • Steigerung der Energieeffizienz : weniger Verluste bei der Energieübertragung

 

  • Optimierung von Komponenten : kompaktere Batterien, weniger Verkabelung

 

BYD verspricht mit seinem 1000V-System eine Ladeleistung von 300 km in nur 5 Minuten und übertrifft damit die Leistung der 800V- und 900V-Architekturen seiner Konkurrenten. Diese rasante Entwicklung verdeutlicht die Innovationsdynamik in der Elektrofahrzeugbranche, in der jeder technologische Fortschritt das Nutzererlebnis in Bezug auf Praktikabilität und schnelles "Auftanken" näher an das von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor heranbringt.

Warum geht BYD diesen technologischen Schritt?

BYD geht diesen technologischen Schritt aus mehreren strategischen und wettbewerbsrelevanten Gründen:

 

  • Marktbeherrschung BYD hat eine 1000V-Architektur eingeführt, die die 900V-Systeme von NIO oder XPeng übertrifft und damit seine Position als Technologieführer in der Elektrofahrzeugindustrie untermauert.

 

  • Antwort auf Kritik : Dieser Fortschritt ermöglicht es BYD, die Kritik an der langsamen Aufladezeit seiner früheren Modelle wie demAtto 3 oder die Dolphin.

 

  • Exponentielles Wachstum : Mit einem Umsatzanstieg von 90% bis Anfang 2025 kapitalisiert BYD sein Wachstum, um in Spitzentechnologien zu investieren.

 

  • Technische Vorteile : Die 1000-V-Plattform bietet ein besseres Wärmemanagement, verlängert die Lebensdauer der Batterien und ermöglicht die Integration leistungsstärkerer Motoren, ohne deren Größe zu erhöhen.

 

  • Infrastruktur zum Aufladen BYD schafft durch den Einsatz seines eigenen Netzes von 1000V-kompatiblen Superchargern ein komplettes Ökosystem für seine Fahrzeuge.

 

Diese technologische Entwicklung positioniert BYD als einen wichtigen Akteur im Rennen um die Elektrifizierung des Automobils und erfüllt die wachsenden Bedürfnisse der Verbraucher nach schnellem Aufladen und größerer Reichweite.

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Die wichtigsten Vorteile der 1000V-Architektur

BYD, der chinesische Elektroautogigant, betritt mit seiner neuen 1000V-Architektur die Welt des ultraschnellen Aufladens mit einem Paukenschlag. Diese technologische Innovation verspricht, die Erfahrung der Fahrer von Elektrofahrzeugen zu revolutionieren, indem sie eine bisher unerreichte Ladeleistung bietet. Die Einführung ist für den nächsten Monat für die Flaggschiffmodelle der Dynasty-Reihe, einschließlich des BYD Han L und des BYD Tang L, geplant und stellt einen Meilenstein in der Elektrofahrzeugindustrie dar.

Ultra-schnelles Aufladen: 300 km in 5 Minuten?

Die neue 1000V-Architektur von BYD verspricht eine Revolution im Bereich des Aufladens von Elektrofahrzeugen. Dank dieser bahnbrechenden Technologie können die Fahrer mit nur 5 Minuten Ladezeit bis zu 300 Kilometer Reichweite zurückgewinnen. Hier sind die wichtigsten Vorteile dieser Technologie :

 

  • Hohe Ladeleistung : Die Fähigkeit, eine Ladeleistung von bis zu 5C zu bewältigen, was die 800-Volt-Systeme, die derzeit von anderen Herstellern verwendet werden, weit übersteigt.

 

  • Verkürzung der Abklingzeit Dieser technologische Fortschritt geht direkt auf eines der Hauptanliegen der Nutzer von Elektrofahrzeugen ein, indem er die Zeit, die für das Aufladen der Batterie benötigt wird, erheblich verkürzt. Akku.

 

  • Optimales Wärmemanagement : Die 1000V-Architektur ermöglicht ein besseres Wärmemanagement während des Ladevorgangs und trägt so dazu bei, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern und die Gesamtleistung des Fahrzeugs zu optimieren.

 

  • Massenhafte Einführung von Elektrofahrzeugen BYD beseitigt eines der größten Hindernisse für die Einführung von Elektrofahrzeugen und erleichtert so deren Integration in den Alltag der Fahrer.

Bessere Energieeffizienz

Die 1000V-Architektur von BYD revolutioniert nicht nur die Ladegeschwindigkeit, sondern verbessert auch die Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen erheblich. Hier erfahren Sie, wie diese Innovation die Standards in Bezug auf Verbrauch und Reichweite neu definiert :

 

  • Reduzierung von Energieverlusten Die höhere Spannung optimiert die Energieübertragung und verringert die Verluste durch den elektrischen Widerstand. Dies führt dazu, dass jede geladene Kilowattstunde besser genutzt wird, wodurch sich die tatsächliche Reichweite der Fahrzeuge erhöht.

 

  • Leichtere und effizientere Komponenten : Die Verwendung von dünneren Kabeln und leichteren Geräten wird durch Hochspannung ermöglicht. Dies reduziert nicht nur das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, sondern verbessert auch die Energieeffizienz und senkt gleichzeitig die Produktionskosten.

 

  • Verbessertes Wärmemanagement Die 1000-V-Architektur erzeugt bei schnellen Ladezyklen weniger Wärme, was den Akku schont und seine Lebensdauer verlängert. Dieses effiziente Wärmemanagement trägt dazu bei, dass die optimale Leistung langfristig erhalten bleibt.

 

Durch die Kombination dieser Vorteile bietet BYD eine Lösung, die nicht nur schnell, sondern auch nachhaltig und wirtschaftlich ist. Dieser Fortschritt bringt die Marke an die Spitze der technologischen Innovationen in einem Markt, in dem die Energieeffizienz zu einem Schlüsselkriterium für die Verbraucher wird.

Ein Leistungsgewinn für Elektromotoren

Die 1000V-Architektur von BYD revolutioniert nicht nur das Aufladen, sondern bietet auch einen deutlichen Leistungsschub für Elektromotoren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile dieser Technologie :

 

  • Erhöhte Leistung Die höhere Spannung ermöglicht die Integration leistungsstärkerer Elektromotoren bei ähnlichen Abmessungen, was zu dynamischeren und reaktionsschnelleren Fahrzeugen führt.

 

  • Verbesserte Reaktivität : Die Fahrer profitieren von einem besseren Ansprechverhalten des Motors, insbesondere beim Beschleunigen, was das Fahrerlebnis deutlich verbessert.

 

  • Optimierte Energieeffizienz : Diese fortschrittliche Architektur reduziert den Energieverlust und erhöht potenziell die Reichweite von Elektrofahrzeugen.

 

  • Leichtere und dünnere Komponenten Dank der Hochspannung kann BYD leichtere und kompaktere Komponenten verwenden und so dazu beitragen, effizientere und umweltfreundlichere Elektrofahrzeuge zu schaffen.
Installieren Sie eine Ladestation mit Ihrem geschäftlich geleasten Auto

Die ersten BYD-Modelle mit 1000V

BYDs Premium-Modellreihe Dynasty wird die erste sein, die von dieser fortschrittlichen Technologie profitiert. Die kürzlich enthüllten Modelle Han L und Tang L werden die Speerspitze dieser elektrischen Revolution bilden. Diese ikonischen Fahrzeuge werden ab nächsten Monat mit der 1000V-Architektur ausgestattet und bieten den Fahrern ein unvergleichliches Ladeerlebnis und eine deutlich verbesserte Reichweite.

Die Dynasty-Reihe in der ersten Reihe: Han L und Tang L

BYD bereitet mit seiner neuen 1000V-Architektur eine Revolution in der Welt der Elektrofahrzeuge vor, und die prestigeträchtige Dynasty-Reihe wird den Anfang machen. Die Flaggschiffmodelle Han L und Tang L werden die ersten sein, die mit dieser bahnbrechenden Technologie ausgestattet werden und damit ihre Position im Premiumsegment stärken. Das erwartet diese ikonischen Fahrzeuge :

 

  • Start steht bevor : Die neuen Versionen des Han L und des Tang L, die mit der 1000V-Architektur ausgestattet sind, werden bereits nächsten Monat vorgestellt.

 

  • Außergewöhnliche Ladeleistung Diese Modelle können mit einer Ladezeit von nur 5 Minuten bis zu 300 km Reichweite zurückgewinnen.

 

  • Modernisiertes Design Han L und Tang L haben ein von der "Dragon Face"-Philosophie inspiriertes Außendesign mit zweistufigen Frontscheinwerfern, die an die ästhetischen Codes europäischer Oberklassewagen erinnern.

 

  • Fortschrittliche Technologie : Neben der 1000V-Architektur werden diese Fahrzeuge das verbesserte "Eye of God"-System für ein leistungsfähigeres teilautonomes Fahren enthalten, das durch LiDAR-Sensoren verstärkt wird.

 

  • Beeindruckende Autonomie : Dank der Blade 2.0-Batterie mit 100 kWh versprechen diese Modelle eine Reichweite von bis zu 1000 km nach dem CLTC-Zyklus.

 

Dieses wichtige technologische Upgrade sollte es BYD ermöglichen, seine Position auf dem Markt für Premium-Elektrofahrzeuge zu stärken und gleichzeitig den Fahrern ein revolutionäres Ladeerlebnis zu bieten.

Das BYD-Ökosystem für ultraschnelles Aufladen

BYD revolutioniert mit seiner 1000V-Architektur nicht nur die Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge, der chinesische Hersteller bereitet auch ein komplettes Ökosystem vor, um diese wichtige Innovation zu unterstützen. Das Unternehmen engagiert sich für einen massiven Ausbau der Infrastruktur für ultraschnelles Aufladen und will damit das Aufladeerlebnis für Fahrer von Elektrofahrzeugen radikal verändern.

Ladestationen mit mehr als 1000 V in der Entwicklung

BYD revolutioniert nicht nur seine Fahrzeuge, sondern baut auch ein Netz von Hochgeschwindigkeits-Ladestationen auf, um das Potenzial seiner neuen 1000V-Architektur voll auszuschöpfen. Diese Supercharger-ähnlichen Ladestationen beinhalten modernste Technologien:

 

  • Doppelte Pistole für mehr Flexibilität

 

  • Laderate von bis zu 6C ( Ladezeit der Batterie ) , so dass kompatible Fahrzeuge in nur 10 Minuten vollständig aufgeladen werden können

 

  • 1000V+ Technologie sorgt für maximale Ladeleistung

 

Der chinesische Hersteller geht noch einen Schritt weiter und entwickelt eine 1500-V-Plattform, die für elektrische Baumaschinen bestimmt ist. Diese Innovation verspricht eine außergewöhnliche Leistung :

 

  • Bis zu 600 kW Ladeleistung

 

  • 7.000 Lebenszyklen

 

  • Beeindruckende maximale Kapazität von 2.500 kWh

 

Dieser massive Ausbau der ultraschnellen Ladeinfrastruktur positioniert BYD als einen wichtigen Akteur im Rennen um die Elektromobilität und fordert etablierte Konkurrenten wie Tesla mit seinen V4-Superchargern direkt heraus.

Ein engagiertes Netzwerk zur Unterstützung dieser Innovation

Um seine revolutionäre 1000V-Architektur zu unterstützen, baut BYD ein Netz von ultraschnellen Ladestationen auf, das seinen Ambitionen entspricht. Der chinesische Hersteller plant einen massiven Einsatz von Superchargern, die speziell entwickelt wurden, um das Potenzial der neuen Technologie voll auszuschöpfen. Diese Ladestationen der nächsten Generation beinhalten Doppelpistolen-Ladestationen, die eine beeindruckende Ladeleistung von bis zu 6C liefern können.

 

  • Die neuen BYD-Ladestationen werden für kompatible Fahrzeuge ein vollständiges Aufladen in nur 10 Minuten ermöglichen.

 

  • Dieses dedizierte Netzwerk soll direkt mit Teslas V4-Superchargern konkurrieren und BYD als Hauptakteur im Bereich des Schnellladens positionieren.

 

  • Die Ladeinfrastruktur wird strategisch eingesetzt, um die Einführung von BYD-Modellen mit der 1000V-Plattform zu unterstützen, wie die 2025er-Versionen des Han L und Tang L.

 

Durch die Entwicklung seines eigenen Ökosystems für ultraschnelles Aufladen stellt BYD sicher, dass es seinen Kunden ein optimales Aufladeerlebnis bieten kann, und verringert damit eines der größten Hindernisse für die Masseneinführung von Elektrofahrzeugen: die Ladezeit. Dieser integrierte Ansatz könnte die Standards der Branche neu definieren.

Die Zukunft von BYD und die nächsten technologischen Fortschritte

Die Zukunft von BYD sieht vielversprechend aus, mit technologischen Innovationen, die die Elektrofahrzeugindustrie neu definieren könnten. Neben seiner revolutionären 1000V-Plattform bereitet der chinesische Riese weitere wichtige Fortschritte vor, die seine Führungsposition auf dem Weltmarkt festigen könnten.

 

Zwei Entwicklungsschwerpunkte stechen besonders hervor:

 

die BOX-Architektur, die auf eine optimale Systemintegration abzielt, und eine potenzielle 1500-V-Technologie für schwere Fahrzeuge. Diese ehrgeizigen Projekte zeugen von der langfristigen Vision von BYD und seiner Fähigkeit, im Bereich der Elektromobilität kontinuierlich Innovationen voranzutreiben.

Die BOX-Architektur: Auf dem Weg zu einer optimierten Systemintegration

Die Innovationen von BYD beschränken sich nicht auf das Schnellladen. Das Unternehmen entwickelt auch eine revolutionäre BOX-Architektur, die darauf abzielt, die Systemintegration in seinen Elektrofahrzeugen zu optimieren. Dieser ganzheitliche Ansatz verbessert nicht nur die Ladeleistung, sondern optimiert auch das gesamte Fahrzeug :

 

  • Höhere Modularität : Die BOX-Architektur erleichtert den Zusammenbau und die Wartung von Fahrzeugen und senkt so die Produktions- und Wartungskosten.

 

  • Energieeffizienz : Das integrierte Design minimiert den Energieverlust zwischen den einzelnen Komponenten und erhöht so die Gesamtautonomie des Fahrzeugs.

 

  • Flexibilität bei der Anpassung : Diese Architektur ermöglicht es BYD, seine Modelle schnell an neue Technologien anzupassen, wie z. B. die Integration der 1000V-Plattform.

 

Die BOX-Architektur von BYD ist Teil einer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, das Design von Elektrofahrzeugen zu revolutionieren. Durch die Kombination dieses Ansatzes mit seiner ultraschnellen Ladetechnologie positioniert sich BYD als unbestrittener Innovationsführer im Bereich der Elektroautos.

Eine Zukunft mit 1500 V für Nutzfahrzeuge und LKWs?

BYD hat nicht vor, es bei seiner 1000V-Plattform für PKWs zu belassen. Das chinesische Unternehmen arbeitet bereits an einer noch fortschrittlicheren Technologie, die speziell auf den Nutzfahrzeug- und LKW-Sektor abzielt. Diese neue 1500V-Plattform verspricht eine außergewöhnliche Leistung :

 

  • Eine Ladeleistung von bis zu 600 kW

 

  • Eine geschätzte Lebensdauer von 7.000 Zyklen

 

  • Eine beeindruckende maximale Kapazität von 2.500 kWh

 

Dieser technologische Durchbruch könnte den elektrischen Straßenverkehr revolutionieren, indem er erheblich kürzere Ladezeiten und eine größere Reichweite für schwere Fahrzeuge ermöglicht. Die Auswirkungen auf die Industrie sind beträchtlich, da eine solche Innovation die Einführung von Elektrofahrzeugen in Bereichen beschleunigen könnte, die bisher aufgrund von Einschränkungen beim Aufladen und bei der Reichweite zurückhaltend waren.

 

Die Einführung dieser 1500V-Technologie zeigt die langfristige Vision von BYD und sein Bestreben, nicht nur den Pkw-Markt, sondern auch den Markt für Nutzfahrzeuge und Industriefahrzeuge zu dominieren. Diese globale Strategie positioniert BYD als einen der wichtigsten Akteure bei der Energiewende im Transportsektor in allen Segmenten.

Zusammenfassende Tabelle

Architecture 1000V de BYD
AspektDetailsVorteile
1000V-ArchitekturNeue elektrische Architektur von BYD, die 800V- und 900V-Systeme übertrifft
  • Superschnelles Aufladen: 300 km Reichweite in 5 Minuten.
  • Verbesserte Energieeffizienz.
  • Höhere Leistung von Elektromotoren.
Technologische EntwicklungProgression der Ladesysteme: 400V → 800V → 1000V.
  • Drastische Reduzierung der Ladezeiten.
  • Steigerung der Energieeffizienz.
  • Optimierung der Komponenten (kompaktere Batterien, weniger Verkabelung).
Strategische Gründe für BYD- Marktbeherrschung.
- Antwort auf die Kritik am langsamen Aufladen der Vorgängermodelle.
- Exponentielles Wachstum.
  • Technische Vorteile.
  • Infrastruktur zum Aufladen.
  • Positionierung als Technologieführer.
  • Verbesserung des Markenimages.
  • Anpassung an die wachsenden Bedürfnisse der Verbraucher.
Schlüsselvorteile- Superschnelles Aufladen.
- Höhere Energieeffizienz.
- Leistungssteigerung bei Elektromotoren.
  • Verringerung der Angst vor der Autonomie.
  • Geringere Betriebskosten.
  • Verbessertes Fahrerlebnis.
Erste Modelle AusgestattetDynasty-Reihe: Han L und Tang L (Einführung im nächsten Monat geplant).
  • Außergewöhnliche Ladeleistung.
  • Modernisiertes Design.
  • Modernste Technologie (System "Eye of God", LiDAR-Sensoren).
  • Beeindruckende Reichweite (bis zu 1000 km im CLTC-Zyklus).
Ökosystem des AufladensMassiver Ausbau der Infrastruktur für ultraschnelles Aufladen: Ladestationen mit mehr als 1000 V.
  • Vollständiges Aufladen in nur 10 Minuten für kompatible Fahrzeuge.
  • Positionierung gegenüber Tesla und seinen Superchargern.
  • Optimiertes Aufladeerlebnis.
Nächste Fortschritte- BOX-Architektur: optimierte Systemintegration.
- Potenzielle 1500-V-Technologie für schwere Fahrzeuge.
  • Höhere Modularität.
  • Verbesserte Energieeffizienz.
  • Flexibilität bei der Anpassung.
  • Festigung der Führungsposition auf dem Weltmarkt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BYD mit seiner 1000V-Architektur, einem bedeutenden technologischen Fortschritt, der eine ultraschnelle Aufladung von 300 km in 5 Minuten verspricht, als Hauptakteur in der Elektrifizierung des Automobils positioniert ist. Diese Innovation, die die aktuellen Industriestandards übertrifft, ist für die Spitzenmodelle der Dynasty-Reihe bestimmt, insbesondere den Han L und den Tang L. Neben der Ladegeschwindigkeit verbessert diese Architektur auch die Energieeffizienz und die Leistung der Elektromotoren. Um diese Innovation zu unterstützen, setzt BYD ein Ökosystem für ultraschnelles Laden ein, das dedizierte Ladestationen und Supercharger umfasst. Mit der in der Entwicklung befindlichen BOX-Architektur und potenziellen 1500V-Technologien für schwere Fahrzeuge setzt BYD seine Innovationen fort und festigt damit seine Führungsposition in der Elektrofahrzeugindustrie.



Möchten Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen? Beev unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, auf eine grünere und nachhaltigere Mobilität umzusteigen. Ob Sie als Privatperson auf der Suche nach einem Installation einer Ladestation zu Hause oder eine Fachkraft, die eine Installation von Ladestationen für GewerbetreibendeWir vereinfachen den Prozess derInstallation einer LadestationWir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Zögern Sie also nicht länger und installieren Sie eine Ladestation, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Bild von Theo Guibout
Theo Guibout

Ob Sie einfach nur neugierig sind oder bereits überzeugt, meine Inhalte sollen Ihre Überlegungen anregen und Ihnen die Schlüssel zu fundierten Entscheidungen an die Hand geben.
Lassen Sie uns gemeinsam das elektrisierende Potenzial dieser Technologie und ihre entscheidende Rolle bei unserem Streben nach einer saubereren Zukunft erkunden. Sind Sie bereit, Ihr Wissen an die Rennstrecke von morgen anzuschließen?

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Tesla Superchargers Google Maps
Voiture électrique accélération dans le monde
logo Alpine argenté sur une carrosserie bleue

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen