Das Ende der Brände bei Elektroautos? CATL bringt nicht entflammbare Batterie auf den Markt

Die Industrie der Elektrofahrzeuge erlebt eine große Transformation, da der Weltmarktführer CATL die erste nicht entflammbare Batterie auf den Markt bringt, die den fortschrittlichsten Sicherheitsanforderungen entspricht. Diese neue Batterie von CATL mit dem Namen Qilin erweist sich als technologische Revolution: Sie gewährleistet nicht nur eine beispiellose Sicherheit vor Brand- und Explosionsgefahren, sondern erfüllt bereits die chinesische Norm GB 38031-2025, die 2026 in Kraft treten wird und von allen Elektrofahrzeugen einen Schutz vor thermischem Durchdrehen und Kurzschlüssen verlangt.

 

Dank wichtiger Innovationen im Cell-to-Pack-Design und strenger Tests bietet die Qilin-Batterie von CATL eine hohe Energiedichte bei gleichzeitig schneller Aufladung und erhöhter Zuverlässigkeit, selbst nach mehreren hundert Schnellladezyklen. Mit diesem Fortschritt nimmt CATL eine Vorreiterrolle bei der Sicherheit und Leistung von Batterien für Elektrofahrzeuge ein und erfüllt damit die steigenden Erwartungen der Verbraucher und Autohersteller auf der ganzen Welt.

 

Da China neue Standards setzt, könnte diese Innovation die Sicherheitskriterien für elektrische Batterien in Europa und den USA neu definieren und so den Weg für eine beschleunigte Einführung von Elektrofahrzeugen mit CATL-Batterien ebnen, die für Seelenfrieden und optimierte Leistung stehen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Was ist die neue Akku nicht brennbarem Material, das von CATL lanciert wurde?

Die neue nicht brennbare Batterie von CATL mit dem Namen Qilin stellt einen großen Fortschritt bei der Sicherheit von Elektrofahrzeugen dar. Sie ist die weltweit erste Batterie, die nach dem künftigen chinesischen Standard GB 38031-2025 zertifiziert ist, der im Juli 2026 in Kraft treten wird und völlig neue Anforderungen an die Brand- und Explosionssicherheit stellt.

Warum wird diese Batterie als Revolution in der Branche angesehen?

Die von CATL eingeführte neue nicht entflammbare Batterie stellt einen großen Durchbruch in der Elektrofahrzeugindustrie dar, sowohl aufgrund ihrer technischen Innovationen als auch aufgrund ihrer Fähigkeit, die strengsten Sicherheitsstandards der Zukunft zu erfüllen. Hier sind die Gründe, warum sie als echte Revolution wahrgenommen wird :

 

  • Unübertroffene Sicherheit Zum ersten Mal ist ein Lithium-Ionen-Akku in Großserienfertigung nach dem Prinzip "No Fire, No Explosion" zertifiziert, d. h. er fängt kein Feuer und explodiert nicht, auch nicht bei einem Thermal Runaway oder einem Kurzschluss. Dieser Fortschritt beseitigt eines der größten Risiken, die mit Elektrofahrzeugen verbunden sind, und beruhigt Hersteller und Nutzer gleichermaßen.

 

  • Vorzeitige Erfüllung der Standards 2026 : CATL ist der erste Hersteller, der die Zertifizierung nach der neuen Norm GB 38031-2025 erhalten hat, die im Juli 2026 in China in Kraft treten wird. Diese Vorschrift schreibt vor, dass Batterien auch bei Überhitzung oder starken Stößen sicher bleiben müssen - ein Standard, der sich bald weltweit durchsetzen könnte.

 

  • Fortschrittliche "Cell-to-pack"-Technologie (CTP) Die Qilin-Batterie von CATL, das Herzstück dieser Innovation, basiert auf einer Architektur ohne Zwischenmodule. Das Ergebnis: eine bessere Nutzung des Volumens (72 %), eine rekordverdächtige Energiedichte von 255 Wh/kg und eine Struktur, die Stöße besser absorbieren und Wärme effizienter ableiten kann.

 

  • Unabhängige Validierung und bewährte Robustheit Die vom China Automotive Technology & Research Center (CATARC) durchgeführten Tests haben die Batterie extremen Bedingungen ausgesetzt (Stöße, schnelle Ladezyklen, Kurzschluss), ohne dass es zu einem Zwischenfall gekommen wäre. Diese langfristige Zuverlässigkeit hat sich bereits in Millionen von ausgestatteten Fahrzeugen weltweit bewährt.

 

  • Auswirkungen auf die globale Wettbewerbsfähigkeit CATL: Durch den Vorsprung vor der Gesetzgebung positioniert sich CATL als unumgänglicher Akteur für internationale Hersteller in einer Zeit, in der Sicherheit zu einem zentralen Kaufkriterium für Verbraucher und zu einem wichtigen regulatorischen Thema in Europa und den USA wird.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese nicht entflammbare Batterie von CATL nicht nur die Sicherheit verbessert, sondern auch die Industriestandards neu definiert und den Weg für eine breitere und ruhigere Annahme der Elektromobilität ebnet.

Inwiefern entspricht die Batterie von CATL bereits den Standards von 2026?

Die neue nicht brennbare Batterie von CATL, die Qilin, ist den Vorschriften voraus und erfüllt bereits heute alle Anforderungen der zukünftigen chinesischen Norm GB 38031-2025, die im Juli 2026 in Kraft treten wird. Hier sehen Sie, wie sie diesen neuartigen Sicherheitsstandards vorgreift :

 

  • Vollständiger Feuer- und Explosionswiderstand
    Die Norm GB 38031-2025 schreibt vor, dass Batterien weder Feuer fangen noch explodieren dürfen, selbst wenn es zu einem Thermal Runaway oder einem internen Leck kommt. Die Qilin bestand alle erforderlichen Tests, einschließlich der extremsten, ohne jemals in Brand zu geraten oder zu explodieren, und bestätigte damit ihre Konformität.

 

  • Strenge Sicherheitstests
    Die Qilin-Batterie wurde einem Aufpralltest von unten (Kollisionssimulation), 300 Schnellladezyklen und simulierten Kurzschlüssen unterzogen. Bei jedem Schritt zeigte sie eine bemerkenswerte thermische Stabilität, ohne Feuer zu entwickeln oder zu explodieren.

 

  • Offizielle Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle
    Die Leistung des Qilin wurde vom China Automotive Technology & Research Center (CATARC), der Referenz für Fahrzeugsicherheit in China, zertifiziert, das auch die C-NCAP-Crashtests beaufsichtigt. Diese offizielle Bestätigung macht CATL zum ersten Hersteller, der diese Zertifizierung vor dem Inkrafttreten der Norm erhalten hat.

 

  • Fortschrittliche "Cell-to-pack"-Technologie
    Dank des Designs ohne Zwischenmodule optimiert die CTP-Technologie (Cell-to-Pack) des Qilin die Wärmeableitung und die mechanische Robustheit und erreicht eine Energiedichte von 255 Wh/kg. Diese innovative Architektur trägt direkt zur Erfüllung der neuen Sicherheitsanforderungen bei.

 

  • Erhöhter Schutz der Insassen
    Neben der Feuerfestigkeit verlangt die Norm, dass der potenziell entstehende Rauch die Passagiere nicht gefährdet. Der Qilin erfüllt dieses Kriterium durch ein fortschrittliches Wärme- und Strukturmanagement, das jedes Risiko für den Fahrgastraum begrenzt.

 

Durch die Vorwegnahme zukünftiger Standards erfüllt CATL nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung: Die Gruppe bekräftigt ihre technologische Führungsrolle und legt die Messlatte für die gesamte Elektrofahrzeugindustrie sehr hoch.

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Was ist die Norm GB 38031-2025 und warum wirkt sie sich auf elektrische Batterien aus?

Die im März 2025 veröffentlichte und ab Juli 2026 geltende Norm GB 38031-2025 definiert die Sicherheitsanforderungen auf einem völlig neuen Niveau neu, mit unmittelbaren Auswirkungen für alle Akteure der Branche.

 

  • Diese Norm schreibt vor, dass keine Batterie Feuer fangen oder explodieren darf, selbst wenn sie überhitzt ist oder ein internes Wärmeleck hat, wo die alten Vorschriften lediglich ein einfaches Warnsignal vor einem Vorfall verlangen.

 

  • Sie führt strenge Tests ein, wie den Aufprall von unten und Überladungszyklen mit anschließenden Kurzschlüssen, um sicherzustellen, dass die Batterien robust und thermisch neutral sind und keine Flammen, gefährlichen Rauch oder giftige Gase ausstoßen.

 

  • Die Anforderungen an die Reaktion von Managementsystemen (BMS) werden verschärft: Kürzere Erkennungszeiten, strengere Temperaturschwellen, engere Sicherheitstoleranzen und eine umfassende technische Dokumentation sind nun obligatorisch.

 

  • Die strengeren Vorschriften sollen die Verbraucher beruhigen, Brandgefahr verhindern und China als weltweiten Vorreiter in Sachen Batteriesicherheit positionieren - ein Trend, der andere internationale Märkte inspirieren könnte.

 

Durch die Anpassung an die Norm GB 38031-2025 müssen die Hersteller ihre gesamte Design- und Validierungskette neu überdenken. Diese Entwicklung ist nicht nur ein regulatorischer Zwang: Sie definiert die Sicherheitsstandards neu und könnte die weltweite Einführung von Elektrofahrzeugen beschleunigen.

Was beinhalten die von China auferlegten "No Fire, No Explosion"-Regeln?

China bereitet sich darauf vor, die weltweiten Sicherheitsstandards für Batterien für Elektrofahrzeuge mit der "No Fire, No Explosion"-Regelung, die offiziell als GB38031-2025 bezeichnet wird, auf den Kopf zu stellen. Hier sind die wichtigsten Punkte dieser neuartigen Regelung, die ab Juli 2026 in Kraft treten wird:

 

  • Hauptziel : null Feuer, null Explosion
    Die Norm schreibt vor, dass die Batterien von Elektrofahrzeugen selbst bei einem Thermal Runaway oder einem größeren Defekt weder Feuer fangen noch explodieren dürfen. Diese Anforderung geht weit über die bisherigen Vorschriften hinaus, die lediglich eine Vorwarnzeit vorschreiben, um die Evakuierung der Passagiere zu ermöglichen.

  • Extreme Belastungstests
    Um die Zulassung zu erhalten, müssen die Batterien eine Reihe von strengen Prüfungen bestehen:
    • Widerstand gegen extreme Hitze
    • Mechanische Schocks, die Unfälle simulieren
    • Kurzschlüsse, auch nach mehreren hundert Schnellladezyklen
    • Aufpralltests von unten, um den Schutz des Batteriebodens zu überprüfen

  • Abschaffung der Warnfrist
    Im Gegensatz zur alten Norm, die ein Alarmsignal fünf Minuten vor einem möglichen Brand verlangte, muss nach den neuen Vorschriften auch unter extremer Belastung kein Feuer ausbrechen. Auch der Rauch darf die Insassen des Fahrzeugs nicht gefährden.

 

  • Hintergrund und Ambitionen
    Diese Entscheidung folgte auf mehrere vielbeachtete Unfälle, darunter der eines Xiaomi SU7, und soll die Öffentlichkeit beruhigen und gleichzeitig Chinas Position als weltweit führender Anbieter von Sicherheitslösungen für Elektroautos festigen.
    Sie ist auch Teil einer umfassenden Strategie, um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen und dem explosiven Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeuge in China und auf internationaler Ebene vorzugreifen.

 

  • Internationale Auswirkungen
    Obwohl der Standard derzeit auf China beschränkt ist, könnte sich sein Einfluss angesichts des hohen Anteils Chinas an der weltweiten Batterieproduktion schnell auf Europa und die USA ausdehnen.

 

Die "No Fire, No Explosion"-Regelung markiert somit einen historischen Wendepunkt: Sie verpflichtet die Hersteller, das Design und die Sicherheit von Batterien völlig neu zu überdenken, mit dem Ziel, dass selbst bei extremen Ausfällen keine Brand- oder Explosionsgefahr mehr in Elektrofahrzeugen besteht.

Welche Technologien machen die CATL-Batterie unbrennbar?

CATL setzte bei seinen nicht entflammbaren Batterien auf eine Kombination aus fortschrittlichen Technologien und innovativen Architekturentscheidungen. Hier sind die wichtigsten technologischen Hebel, die dieses Kunststück möglich machen :

 

  • Cell-to-Pack-Technologie (CTP) der dritten Generation :
    • Die Qilin-Batterie von CATL verwendet eine "Cell-to-Pack"-Architektur ohne Zwischenmodule, wodurch die Energiedichte (bis zu 255 Wh/kg) und die Wärmeaufnahme optimiert werden, während die mechanische Festigkeit des Pakets verbessert wird.
    • Diese Struktur ermöglicht ein besseres Wärmemanagement und eine effizientere Wärmeableitung, wodurch das Risiko der Ausbreitung eines thermischen Runaways begrenzt wird.

  • Innovative Materialien und Beschichtungen :
    • CATL verwendet eine Schutzbeschichtung auf der Kathode, die einen Film bildet, der die empfindlichen Bauteile isoliert und unerwünschte Reaktionen bei Stößen oder Überhitzung begrenzt.
    • Die Anode profitiert von einer fortschrittlichen Stabilisierung, die den Abbau und das Risiko eines internen Kurzschlusses verringert.

  • Selbstreparierender bionischer Elektrolyt :
    • Ein innovativer Elektrolyt, der sich selbst reparieren kann, ermöglicht es, bestimmte Abbauprozesse umzukehren und die Bildung von Dendriten, die oft für Kurzschlüsse und Brände verantwortlich sind, zu begrenzen.

  • Intelligentes thermisches und mechanisches Managementsystem :
    • Ein System zur Steuerung der Zellenausdehnung begrenzt die interne mechanische Belastung und verringert das Risiko von Rissen oder Strukturversagen, die zu einem Brand führen könnten.
    • Der robuste Boden des Akkus wurde verstärkt, um Stößen standzuhalten, insbesondere bei harten Aufschlägen oder Zusammenstößen.

  • Extreme Tests und unabhängige Zertifizierunge :
    • Die Qilin-Batterie bestand unter der Aufsicht des China Automotive Technology & Research Center (CATARC) Stoß-, Kurzschluss- und Schnellladezyklentests, ohne jemals Feuer zu fangen oder zu explodieren.

  • Erweitertes Management von Thermal Runaway :
    • Dank der optimierten Materialien und des zellularen Designs bleibt der Akku auch bei einem internen Versagen stabil und verhindert die Ausbreitung von Hitze und die Emission von giftigen Rauchgasen.

Welche Automodelle verwenden bereits die nicht entflammbare Batterie von CATL?

Die neue nicht entflammbare Batterie von CATL, insbesondere die Qilin, ist bereits in mehreren Modellen von Elektrofahrzeugen eingebaut, hauptsächlich auf dem chinesischen Markt, aber ihre Einführung auf internationaler Ebene beschleunigt sich. Diese Technologie, die der künftigen Norm GB 38031-2025 entspricht, besticht durch erhöhte Sicherheit und eine rekordverdächtige Energiedichte, was ihre schnelle Einführung durch große Hersteller erklärt.

 

  • Marken und Modelle, die bereits ausgestattet sind :
    • Zeekr : Der Zeekr 009 Minivan gehört zu den ersten Fahrzeugen, die mit der Qilin-Batterie ausgestattet sind, die eine Autonomie die nach dem chinesischen Zyklus über 1 000 km betragen kann.
    • Xiaomi: Die chinesische Marke, die erst kürzlich in den Markt für Elektrofahrzeuge eingestiegen ist, stattet einige ihrer Modelle mit der Qilin-Technologie aus.
    • Elektrischer Lotus : Der britische Hersteller, der nun unter chinesischer Flagge fährt, hat die Qilin-Batterie in seine elektrischen Oberklassemodelle eingebaut.
    • Li Auto: Mehrere Modelle des chinesischen Herstellers Li Auto profitieren bereits von dieser nicht entflammbaren Batterie, insbesondere im Segment der Familien-SUVs.

  • Andere Hersteller, die mit CATL zusammenarbeiten :
    • CATL liefert seine Batterien auch an globale Giganten wie Tesla, Ford, Volkswagen, Mercedes, General Motors, Stellantis und Toyota, was auf eine schnelle Einführung der nicht entflammbaren Batterie in zukünftigen europäischen und amerikanischen Modellen schließen lässt, sobald der Standard 2026 allgemein eingeführt wird.

    • Mehrere chinesische Marken wie Nio, Avatr, Geely und Chery gehören ebenfalls zu den ersten Nutznießern dieser Innovation.

  • Massiver Einsatz in den Jahren 2025-2026 :
    • CATL kündigte an, dass 67 Automodelle bis Ende 2025 die neue Batteriegeneration erhalten werden, wodurch ein breites Spektrum an Elektro- und Hybridfahrzeugen abgedeckt wird.

    • Die Strategie von CATL zielt auf eine schnelle Demokratisierung ab, wobei sowohl Premiumsegmente als auch Modelle für den Massenmarkt angesprochen werden sollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem asiatischen Markt, bevor eine weltweite Expansion angestrebt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die nicht entflammbare Batterie von CATL bereits in ikonischen Modellen innovativer Hersteller, vor allem in China, eingesetzt wird, und dass sie sich mit dem Inkrafttreten der neuen Sicherheitsstandards rasch international durchsetzen wird. Diese Entwicklung macht CATL zum unumstrittenen Marktführer für sichere Batterien für Elektrofahrzeuge.

Sie sind ein KMU oder TPE und möchten auf Elektromobilität umsteigen?

Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und leasingfähigen 100 % Elektrofahrzeugen von Beev!

Warum ist die nicht brennbare Batterie von CATL eine Antwort auf die Bedenken der Verbraucher?

Die Sicherheit von Batterien ist nach wie vor eine der größten Sorgen der Käufer von Elektrofahrzeugen, die häufig durch die Medienberichte über die seltenen Fälle spektakulärer Brände geschürt wird. Mit seiner neuen, nicht brennbaren Batterie bietet CATL eine konkrete und beruhigende Antwort auf diese Bedenken und greift damit den strengsten Normen vor, die ab 2026 in Kraft treten werden.

 

  • Beseitigung der Brand- und Explosionsgefahr
    Die Qilin-Batterie von CATL ist die erste Batterie, die nach der chinesischen Norm GB 38031-2025 zertifiziert wurde, die vorschreibt, dass keine Batterie Feuer fangen oder explodieren darf, selbst wenn es zu einem Thermal Runaway oder Kurzschluss kommt. Dieser Fortschritt beseitigt den größten Angstfaktor für Nutzer von Elektrofahrzeugen, nämlich die Angst vor einem unkontrollierbaren Brand.

  • Verstärkter Schutz der Bewohner
    Die neuen Vorschriften gehen über eine einfache Warnung vor einem Zwischenfall hinaus: Sie verlangen, dass die Batterie intakt bleibt und dass die gegebenenfalls entstehenden Rauchgase die Passagiere nicht gefährden. Dies gewährleistet eine erhöhte Sicherheit für alle Fahrzeuginsassen, selbst bei einem internen Fehler.

  • Von unabhängigen Stellen validierte Extremtests
    Die Qilin-Batterie wurde strengen Tests unterzogen: mechanische Stöße (insbesondere von unten, um einen Aufprall zu simulieren), 300 Schnellladezyklen, Kurzschlüsse... Keines dieser Szenarien führte zu Feuer oder Explosionen, was das Vertrauen der Verbraucher in die Zuverlässigkeit des Produkts stärkt.

  • Fortschrittliche Technologie und bewahrte Energiedichte
    Dank der Cell-to-Pack-Technologie ohne Zwischenmodule bietet die Qilin-Batterie sowohl eine unübertroffene Sicherheit als auch eine hohe Energiedichte (bis zu 255 Wh/kg), ohne Kompromisse bei der Reichweite oder der Leistung.

  • Antizipation internationaler Standards
    Indem CATL als erstes Unternehmen diese Zertifizierung erhält, geht es mit gutem Beispiel voran und beruhigt Kunden weltweit, während diese chinesischen Anforderungen künftige europäische und internationale Vorschriften beeinflussen dürften.

Wird dieser chinesische Standard die europäischen und amerikanischen Standards beeinflussen?

Das Inkrafttreten der chinesischen Norm GB 38031-2025, die die völlige Unentflammbarkeit von Batterien ab Juli 2026 vorschreibt, markiert einen wichtigen Wendepunkt für die weltweite Elektrofahrzeugindustrie. Diese Vorschrift, die weitaus strenger ist als die derzeitigen Standards in Europa und den USA, könnte schnell zu einer internationalen Referenz werden. Mehrere Elemente deuten darauf hin, dass sie die künftigen westlichen Standards tiefgreifend beeinflussen wird:

 

  • China, der weltweit größte Markt für Elektrofahrzeuge, schreibt nun vor, dass Batterien selbst bei einem thermischen Runaway oder einem starken Aufprall weder Feuer fangen noch explodieren können. Diese Anforderung geht weit über die europäischen Normen hinaus, die heute lediglich Warn- und Eindämmungssysteme verlangen.

  • CATL, der weltweit führende Batteriehersteller, hat bereits die Zertifizierung für sein Modell Qilin erhalten und damit die industrielle Machbarkeit dieser Anforderungen bewiesen. Dieser technologische Vorsprung legt die Messlatte für die internationale Konkurrenz sehr hoch.

 

  • Die Mehrheit der weltweiten Zellhersteller sind Chinesen, was die internationale Verbreitung dieser Standards beschleunigen könnte, insbesondere über den Export von Fahrzeugen und Batterien.

 

  • Chinesische Zertifizierungsstellen wie CATARC spielen eine ähnliche Rolle wie Euro NCAP in Europa, was eine zukünftige Harmonisierung der Test- und Validierungsprotokolle erleichtert.

 

  • Angesichts der Medienberichte über Batteriebrände im Westen könnten sich die Regulierungsbehörden in Europa und den USA dazu veranlasst sehen, ähnliche Standards einzuführen, um die Verbraucher zu beruhigen und die Sicherheit zu erhöhen.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chinesische Norm GB 38031-2025 nicht auf einen lokalen Rahmen beschränkt ist: Sie hat sich bereits als neuer Referenzstandard etabliert. Die westliche Industrie wird sich schnell anpassen müssen, um auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge wettbewerbsfähig zu bleiben.

Übersicht: Technologie, Normen und Modelle, die die nicht entflammbare Batterie von CATL verwenden

Kategorie Details
Haupttechnologie - Cell-to-Pack (CTP) der 3ᵉ Generation (ohne Zwischenmodule)
- Energiedichte: bis zu 255 Wh/kg
- Optimierte Architektur für Wärmeableitung und mechanische Festigkeit
Wichtige technische Innovationen - Selbstreparierender bionischer Elektrolyt
- Isolierende Beschichtungen auf der Kathode
- Fortschrittliche Anodenstabilisierung
- Intelligentes thermisches und mechanisches Managementsystem
Sicherheitsstandard eingehalten - GB 38031-2025 (China): tritt im Juli 2026 in Kraft
- No Fire, No Explosion"-Anforderung: null Feuer, null Explosion, selbst bei Thermal Runaway oder Kurzschluss
Zertifizierende Organisation - CATARC (China Automotive Technology and Research Center)
Validierungstests - Mechanische Stöße (Aufprall von unten)
- 300 Schnellladezyklen
- Kurzschluss- und Überhitzungstests
- Kein Feuer, keine Explosion festgestellt
Ziele des Standards GB 38031 - Jede Brand-/Explosionsgefahr beseitigen
- Abschaffung des bloßen Warnsignals, um eine intrinsische Stabilität der Batterien zu fordern
- Schutz der Passagiere vor giftigem Rauch
Ausgestattete Fahrzeugmodelle - Zeekr 009 (elektrischer Minivan >1000 km Reichweite)
- Xiaomi EV
- Lotus (elektrische Premiummodelle)
- Li Auto (Familien-SUVs)
Partnerhersteller - Einsatz bei: Tesla, Volkswagen, Ford, Mercedes, General Motors, Stellantis, Toyota
- Chinesische Marken: Nio, Avatr, Geely, Chery
Geplanter Einsatz - 67 Modelle bis Ende 2025 ausgerüstet
- Schrittweise Einführung in China, dann international (Europa, USA)
Erwartete Auswirkungen - Neudefinition der globalen Sicherheitsstandards
- Verbraucherversicherung
- Beschleunigte Einführung von Elektrofahrzeugen

Schlussfolgerung

Die flammhemmende Qilin-Batterie von CATL markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, da sie extreme Sicherheit, Energieeffizienz und die vorzeitige Erfüllung der anspruchsvollsten Normen miteinander verbindet. Indem sie bereits heute die zukünftige chinesische Norm GB 38031-2025 erfüllt, bietet sie einen bisher unerreichten Schutz vor Feuer und Explosionen, während sie gleichzeitig eine hohe Energiedichte und eine schnelle Aufladung ermöglicht. Dieser durch unabhängige Tests bestätigte technologische Fortschritt positioniert CATL als weltweiten Pionier im Bereich Sicherheit und beeinflusst bereits die zukünftigen Standards in Europa und den USA. In einer Zeit, in der das Vertrauen der Verbraucher und die regulatorischen Anforderungen im Mittelpunkt der Herausforderungen der Branche stehen, verkörpert die Qilin-Batterie die sichere und leistungsfähige Zukunft der Elektromobilität.



Möchten Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen? Beev unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, auf eine grünere und nachhaltigere Mobilität umzusteigen. Ob Sie als Privatperson auf der Suche nach einem Installation einer Ladestation zu Hause oder eine Fachkraft, die eine Installation von Ladestationen für GewerbetreibendeWir vereinfachen den Prozess derInstallation einer LadestationWir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Zögern Sie also nicht länger und installieren Sie eine Ladestation, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Bild von Theo Guibout
Theo Guibout

Ob Sie einfach nur neugierig sind oder bereits überzeugt, meine Inhalte sollen Ihre Überlegungen anregen und Ihnen die Schlüssel zu fundierten Entscheidungen an die Hand geben.
Lassen Sie uns gemeinsam das elektrisierende Potenzial dieser Technologie und ihre entscheidende Rolle bei unserem Streben nach einer saubereren Zukunft erkunden. Sind Sie bereit, Ihr Wissen an die Rennstrecke von morgen anzuschließen?

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen