Was leistet der Skoda Epiq?
Der Skoda Epiq ist ein kompakter, leistungsstarker Elektro-SUV, der die emissionsfreie Mobilität für die breite Masse zugänglich machen soll. Das Modell vereint Effizienz, Dynamik und Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen des Stadtlebens wie auch an die Anforderungen von Ausflügen auf der Straße.
Hier ist ein Überblick über die wichtigsten angekündigten Leistungen des Skoda Epiq :
- Moderne elektrische Motorisierung Der Skoda Epiq ist ein Elektrofahrzeug mit einer Leistung von 170 PS (125 kW), das eine flüssige und reaktionsschnelle Beschleunigung ermöglicht, die für den täglichen Gebrauch und für Autobahnfahrten geeignet ist.
- Übertragung : Die Kraftübertragung erfolgt auf die Vorderräder, was ein sicheres Fahrverhalten und einen geringen Energieverbrauch begünstigt, ideal für ein Elektrofahrzeug in der Stadt.
- Autonomie solide Mit einer Zielreichweite von ca. 400 km (WLTP-Zyklus) gehört der Epiq zu den besten seiner Klasse für Fahrten in der Stadt und im Umland und ermöglicht lange Fahrten ohne Angst vor dem Aufladen.
- Verwaltung des momentanen Drehmoments Wie die meisten Elektro-SUVs profitiert der Skoda Epiq vom sofortigen Drehmoment des Elektromotors, der für ein spritziges Anfahren und ein agiles Gefühl bei niedrigen Geschwindigkeiten sorgt.
- Optimiertes Nachladen Auch wenn noch nicht alle Details zum Schnellladen bekannt gegeben wurden, kündigt Skoda effiziente Ladelösungen an, die schnell kilometerlange Reichweiten wiederherstellen und so die Alltagstauglichkeit gewährleisten.
Mit dieser Kombination aus kontrollierter Leistung und modernster Technologie setzt der Skoda Epiq neue Maßstäbe im Segment der erschwinglichen Elektro-SUVs für alle, die ein effizientes und modernes Fahrerlebnis suchen.
Auf welcher Plattform basiert der Skoda Epiq?
Der Skoda Epiq verkörpert dank seiner avantgardistischen und modularen technischen Basis die neue Generation von Elektro-SUVs für die Stadt. Das Modell basiert auf der MEB Entry-Plattform des Volkswagen-Konzerns, einer Architektur, die speziell für kompakte Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Diese Plattform bietet zahlreiche Vorteile, die auf die aktuellen Anforderungen des Marktes für Elektro-SUVs zugeschnitten sind:
- MEB Entry-Plattform :
- Widmet sich den kompakten Elektrofahrzeugen 100% des Volkswagen-Konzerns.
- Wird bereits bei Modellen wie dem Volkswagen ID.2 und dem Cupra Raval verwendet.
- Widmet sich den kompakten Elektrofahrzeugen 100% des Volkswagen-Konzerns.
- Vorteile der MEB Entry-Plattform :
- Optimierung des Innenraums und des Kofferraumvolumens, so dass der Skoda Epiq trotz seiner Kompaktheit 490 Liter Laderaum bietet.
- Integration eines effizienten Elektroantriebs und unter dem Boden platzierter Batterien für einen niedrigen Schwerpunkt und ein dynamisches Fahrverhalten.
- Technische Flexibilität, um verschiedene Kapazitäten von Akku und den Autonomiebedarf von Fahrern in Städten oder Vorstädten erfüllen.
- Unterstützung für die neuesten Innovationen bei Fahrassistenten und Konnektivität im Fahrzeug.
- Optimierung des Innenraums und des Kofferraumvolumens, so dass der Skoda Epiq trotz seiner Kompaktheit 490 Liter Laderaum bietet.
Durch die Unterstützung von MEB Entry stellt Skoda sicher, dass der Epiq das Beste aus der aktuellen Elektrotechnologie erhält und gleichzeitig erschwinglich und für ein breites Publikum zugänglich bleibt - ein echter Vorteil im schnell wachsenden Segment der Elektro-SUVs.
Welche Reichweite bietet der Skoda Epiq und welche Batterie verwendet er?
Der neue Skoda Epiq, der Elektro-SUV 100% der tschechischen Marke, bietet eine Reichweite, die sowohl für den täglichen Bedarf als auch für längere Ausflüge geeignet ist. Diese erschwingliche, aber technologisch anspruchsvolle Positionierung macht den Epiq zu einem der relevantesten Modelle im Segment der Elektrofahrzeuge für Stadt und Familie.
- Offizielle Autonomie :
Mehr als 400 km im WLTP-Zyklus - ein Wert, der ihn deutlich von vielen Konkurrenten im elektrischen B-SUV-Segment abhebt.
- Offizielle Autonomie :
- Verfügbare Batteriekapazitäten :
- Aufladetechnologie :
- Bidirektionales Aufladen (V2G), wodurch das Epiq zu einer mobilen Energiequelle wird, die externe Geräte mit Strom versorgen oder die Energie in das Heimnetzwerk zurückspeisen kann.
Wie groß ist der Kofferraum des Skoda Epiq und ist er wirklich praktisch?
Der Skoda Epiq zeichnet sich im Segment der kompakten Elektro-SUVs durch seinen ausgeprägten Sinn für Praktikabilität und sein besonders großzügiges Kofferraumvolumen aus. Trotz seiner geringen Größe von 4,10 Metern bietet das Fahrzeug eine Ladekapazität, die ihn in seiner Klasse deutlich abhebt, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenzmodellen, die oft weniger Platz bieten.
- Fassungsvermögen des Kofferraums: 490 Liter
Ein bemerkenswertes Volumen, das bei städtischen Elektro-SUVs dieser Größe selten ist und sich ideal für Familien, Freizeitaktivitäten oder Wochenendausflüge eignet.
- Der modulare Kofferraum ermöglicht den Transport von sperrigen oder großen Gegenständen dank der umklappbaren Rücksitzbank.
- Optimierte Ladekante für eine einfache Handhabung sowohl beim Be- als auch beim Entladen des Gepäcks.
- Alltagstauglichkeit :
- Weite Öffnung und niedriger Einstieg, praktisch für Einkäufe oder Sportgeräte.
- Einrichtungen, die für die Aufbewahrung von Ladekabeln oder Zubehör für Elektromobilität vorgesehen sind.
- Flacher Boden und robuste Materialien, die so konzipiert sind, dass sie der intensiven Nutzung durch städtische oder berufstätige Familien standhalten.
- Praktischer Vergleich :
- In seinem Segment positioniert sich der Skoda Epiq als einer der funktionalsten Elektro-SUVs, der die meisten seiner direkten Konkurrenten in Bezug auf das Kofferraumvolumen übertrifft und dank seines kompakten Formats eine hervorragende Manövrierfähigkeit in der Stadt beibehält.
Für Privatpersonen und Unternehmen
Welches Design für den Skoda Epiq?
Das Design des neuen Skoda Epiq verkörpert die stilistische Erneuerung der tschechischen Marke und positioniert diesen Elektro-SUV als Referenz im Stadtsegment. Skoda verwendet für den Epiq seine "Modern Solid"-Sprache, die für Eleganz, Robustheit und Authentizität steht, sowohl außen als auch im Inneren des Fahrzeugs.
- Kompakte und dynamische Silhouette : Mit einer Länge von 4,1 Metern schafft der Skoda Epiq die perfekte Balance zwischen urbaner Kompaktheit und optischer Präsenz. Die straffen Linien unterstreichen die Dynamik des Elektro-SUV, während die Karosserie sowohl auf der Straße als auch in der Stadt eine starke Präsenz zeigt.
- Vorderseite Tech-Deck : Der traditionelle Kühlergrill weicht einer glänzend schwarzen Oberfläche, die elektronische Geräte wie Radar und Fahrerkamera auf moderne Weise integriert. Das T-förmige Tagfahrlicht und die kubistisch inspirierten Matrix-LED-Scheinwerfer verstärken die visuelle Identität des Skoda Epiq.
- Unterscheidende Details und Farbakzente : Auffällige orangefarbene Elemente auf den Felgen, den Stoßfängern und der Dachreling dynamisieren das Styling und betonen die Modernität des Elektro-SUV.
- Elegante Mattlackierung : Die Metallic-Lackierung "Moon White" und das Finish "Dark Chrome" an einigen Außenelementen verleihen dem Ganzen eine ausgesprochen zeitgemäße Raffinesse.
- Schlankes Profil und Aerodynamik : Eine fließende Dachlinie, eine skulpturierte Motorhaube und aerodynamisch optimierte Räder sind Teil von Skodas Streben nach einem schlichten und effizienten Design.
- Robuste Rückseite : Die Heckklappe integriert den modernen Schriftzug "Škoda" und eine solide Stoßstange, ein Erbe der markentypischen DNA der Robustheit.
- Minimalistischer, technologischer Innenraum : Auch das Interieur folgt dem Trend "Modern Solid" mit schlichten Möbeln, einem Zweispeichenlenkrad mit haptischen Tasten, einem digitalen Doppelbildschirm und einer schwebenden Mittelkonsole, die für das vernetzte Leben und die tägliche Bequemlichkeit optimiert ist.
Dieses mutige Design ermöglicht es dem Skoda Epiq, Attraktivität, Funktionalität und Effizienz zu vereinen, was diesen Elektro-SUV zu einer relevanten Wahl für diejenigen macht, die nach einer modernen, praktischen und trendigen Alternative auf dem Markt für Elektrofahrzeuge suchen.
Welche Technologien und Ausstattungen hat der Skoda Epiq an Bord?
Der Skoda Epiq ist ein besonders moderner Elektro-SUV mit einem umfassenden technologischen Arsenal, das ihn in der Kategorie der erschwinglichen Elektrofahrzeuge hervorhebt. Skoda setzt hier auf Konnektivität, Sicherheit und Praktikabilität, um die Erwartungen von anspruchsvollen Fahrern und städtischen Familien zu erfüllen.
Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen und Technologien des Skoda Epiq gehören :
- Digitale Schnittstelle der neuesten Generation : großer zentraler Touchscreen, zentrales Steuerrad, digitales Armaturenbrett und haptische Bedienelemente für ein flüssiges und intuitives Nutzererlebnis.
- Erweiterte Konnektivität : vollständige Kompatibilität mit Smartphones, digitaler Schlüssel, der über das Telefon zugänglich ist, Fernsteuerung bestimmter Fahrzeugeinstellungen und verlängerte Softwareaktualisierungen, um eine schnelle Veralterung zu verhindern.
- Head-up-Indikator (je nach Ausstattung) : für eine bequeme und sichere Fahrt, die sich auf die Straße konzentriert.
- Bidirektionales Aufladen : der Skoda Epiq kann auch als Energiequelle für das Haus oder andere Geräte dienen, eine Funktion, die in diesem Preissegment selten ist.
- Simply Clever-Lösungen : clevere Ablagen an Bord, optimierte Mittelkonsole, Taschenhaken, Unterbodenfach usw., um den Alltag zu vereinfachen und die Geräumigkeit zu maximieren.
- Digitale Schnittstelle der neuesten Generation : großer zentraler Touchscreen, zentrales Steuerrad, digitales Armaturenbrett und haptische Bedienelemente für ein flüssiges und intuitives Nutzererlebnis.
- Modernste Fahrhilfen :
- Spurhalteassistent
- Automatische Notbremsung
- Überwachung des toten Winkels
- Automatisches Lesen von Schildern
- Querverkehrsassistent und Fahrermüdigkeitserkennung
- Mehr Sicherheit: Verstärkte Karosserie, mehrere Airbags, hochmoderne Matrix-LED-Leuchten für optimale Sicht.
- Multimedia- und Komfortausstattung: modernes Audiosystem, geregelte Klimaanlage, umweltfreundliche Polsterungen, Möglichkeiten zur Personalisierung und zum Ambiente an Bord je nach Version.
Mit diesem Technologiepaket ist der Skoda Epiq bereits jetzt ein kompakter Elektro-SUV mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, der die Messlatte im Segment der erschwinglichen Elektrofahrzeuge sehr hoch legt. Der Fokus auf Digitalisierung und Fahrhilfen macht ihn sicher und angenehm im täglichen Gebrauch und erfüllt die Kriterien für nachhaltige Mobilität und Innovation, die die Autofahrer von heute erwarten.
Wie positioniert sich der Skoda Epiq gegenüber der Konkurrenz (Renault 4, Citroën ë-C3, etc.)?
| Modell | Geschätzter Preis (€) | Reichweite WLTP | Volumen des Kofferraums | Leistung |
|---|---|---|---|---|
| Skoda Epiq | 25 000 € | > 400 km (> 249 Meilen) | 490 L | Motor(en) 38-56 kWh (Leistung nicht angegeben) |
| Renault 4 E-Tech | ~29.000 € (R-Evolution 150 PS) | 300 km (42 kWh) oder 400 km (52 kWh) | 420 L (bis zu ~1405 L bei umgeklappten Sitzen) | 122 PS oder 150 PS je nach Version |
| Citroën ë-C3 | Ab 23.300 € (in Deutschland) | 320 km WLTP (44-kWh-Batterie LFP) | 310 L | 83 kW / 113 PS |
Wie viel wird der Skoda Epiq kosten und für wen ist er geeignet?
Skoda will Elektrofahrzeuge erschwinglicher machen und bietet den neuen Skoda Epiq zu einem besonders aggressiven Einstiegspreis im Segment der städtischen Elektro-SUVs an: um die 25.000 € in der Einstiegsversion, ohne Umweltbonus.
Diese Preispositionierung macht den Skoda Epiq zu einem der wettbewerbsfähigsten Elektro-SUVs auf dem Markt und ist ideal, um ein breites Publikum anzusprechen, das einen kostengünstigen Elektro-SUV sucht, ohne Kompromisse bei Vielseitigkeit oder Innovation eingehen zu müssen.
Für wen ist der Skoda Epiq geeignet?
- Stadtfahrer: Kompakt (4,10 m), leicht zu parken, perfekt für die Stadt, aber geräumig genug, um eine Familie unterzubringen.
- Junge Berufstätige und Familien: Mit seinen 5 Sitzplätzen, zahlreichen Ablagemöglichkeiten und einem Kofferraumvolumen von 490 Litern erfüllt der Epiq die Bedürfnisse von städtischen Paaren, jungen Familien oder aktiven Nutzern, die einen vielseitigen Elektro-SUV für den Alltag suchen.
- Kostenbewusste Käufer: Sein attraktiver Preis in Verbindung mit geringen Nutzungskosten (Wartung, Aufladen) macht ihn zu einer direkten Antwort auf die auf dem französischen und europäischen Markt zugängliche Nachfrage nach Elektrifizierung.
- Umweltbewusste Bürger: Mit einer geschätzten Reichweite von über 400 km ist der Skoda Epiq auch eine offensichtliche Wahl für diejenigen, die einen elektrischen SUV fahren möchten, ohne auf Langstreckenmobilität verzichten zu müssen.
Indem er sowohl auf Erstkäufer von Elektrofahrzeugen als auch auf Familien auf der Suche nach einem Zweitwagen abzielt, will sich der Skoda Epiq als Referenz unter den erschwinglichen Elektro-SUVs der Gegenwart etablieren, angesichts von Konkurrenten wie dem Renault 4, dem Citroën ë-C3 oder dem neuen elektrischen Fiat Panda.
Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und leasingfähigen 100 % Elektrofahrzeugen von Beev!
Wann kommt der Skoda Epiq auf den Markt und in welchen Märkten wird er erhältlich sein?
Der Skoda Epiq bereitet sich darauf vor, den Markt der städtischen Elektro-SUVs zu revolutionieren, mit einer lang erwarteten Veröffentlichung, die für Ende 2025 geplant ist. Diese Markteinführung wird einen wichtigen Meilenstein für die tschechische Marke darstellen, die mit einem erschwinglichen, praktischen und leistungsstarken Modell eine Demokratisierung der Elektromobilität anstrebt.
- Datum der Veröffentlichung : Der Skoda Epiq wird Ende 2025 offiziell in Europa auf den Markt kommen. Seine Produktion wird in Spanien in Pamplona beginnen, dem neuralgischen Zentrum der Elektrostrategie des Volkswagen-Konzerns.
- Datum der Veröffentlichung : Der Skoda Epiq wird Ende 2025 offiziell in Europa auf den Markt kommen. Seine Produktion wird in Spanien in Pamplona beginnen, dem neuralgischen Zentrum der Elektrostrategie des Volkswagen-Konzerns.
- Zielmärkte :
- Europa: Die vorrangige Einführung auf dem europäischen Markt, mit besonderem Augenmerk auf die großen Märkte wie Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und Belgien, spiegelt Skodas Ambitionen wider, mit bereits etablierten Modellen wie dem Renault 4, dem Citroën ë-C3 oder auch dem Volkswagen ID frontal zu konkurrieren.214.
- Andere Märkte: Obwohl der Schwerpunkt der Markteinführung auf Europa liegt, könnte Skoda die Verfügbarkeit des Elektro-SUV Epiq nach und nach auf andere Regionen ausweiten, in denen der Übergang zu Elektrofahrzeugen intensiver wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung des Skoda Epiq Ende 2025 Teil einer starken europäischen Dynamik ist, die diesen neuen Elektro-SUV als eine der wichtigsten erschwinglichen Alternativen für Stadtbewohner und Familien mit einem Bewusstsein für nachhaltige Mobilität positioniert. Wer auf der Suche nach einem kompakten, vielseitigen und preislich attraktiven Elektro-SUV ist, kann sich auf den Skoda Epiq verlassen, um den Schritt in die Elektromobilität zu wagen.
Die technischen Daten des Skoda Epiq im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Name der Vorlage | Skoda Epiq |
| Kategorie | Kompakter Elektro-SUV |
| Plattform | MEB Entry (Volkswagen-Gruppe) |
| Motorisierung | 170 PS (125 kW), Frontantrieb |
| Autonomie | > 400 km (WLTP-Zyklus) |
| Batterien | 38 kWh (LFP) / 56 kWh (NMC) |
| Nachfüllen | Schnelles Aufladen + bidirektional (V2G) |
| Fassungsvermögen des Kofferraums | 490 L |
| Länge | 4,10 m |
| Wichtigste Technologien | Erweiterte Fahrhilfen, Touchscreen, Konnektivität, OTA-Updates |
| Geschätzter Preis | 25 000 € |
| Datum der Veröffentlichung | Ende 2025 |
| Zielmärkte | Europa (Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Belgien) |
Schlussfolgerung
Mit dem Skoda Epiq möchte die tschechische Marke den Elektro-SUV demokratisieren, indem sie ein kompaktes, technologisches und erschwingliches Modell anbietet. Mit einer angekündigten Reichweite von 400 km, einem großzügigen Kofferraum von 490 Litern und einem Einstiegspreis von rund 25.000 € ist er eine attraktive Alternative zum Renault 4 E-Tech oder dem Citroën ë-C3.
Der Skoda Epiq basiert auf der MEB Entry-Plattform und ist mit modernen Ausstattungsmerkmalen versehen. Er kombiniert Praktikabilität, Komfort und Innovationen wie das bidirektionale Laden. Seine geplante Markteinführung Ende 2025 in Europa könnte ein Wendepunkt für Fahrer sein, die ein vielseitiges Elektrofahrzeug suchen, das für die Stadt und die Straße konzipiert ist, ohne Kompromisse beim Budget eingehen zu müssen.
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.























