Welche Leistung erbringt Zeekr 007 GT?

Mit der Einführung des Zeekr 007 GT auf dem europäischen Markt stellt sich natürlich die Frage nach der Leistung dieses Elektrokombis mit seinem scharfen Design. Die GT-Version des Zeekr 007 verfügt über die fortschrittlichen Technologien, die sich bereits in der 007 Limousine bewährt haben, und verspricht, sowohl durch die Vielfalt seiner Motoren als auch durch seine dynamischen Fähigkeiten und seine Energieeffizienz einen Maßstab im Premium-Segment zu setzen. Vom Heckantrieb bis zum Allradantrieb, von mehr als 600 PS bis zu einem Autonomie Der Zeekr 007 GT hat eine Reichweite von 800 Kilometern und soll Sportlichkeit, Vielseitigkeit und technische Innovationen miteinander verbinden. Ein Überblick über die Motoren und die angekündigte Leistung dieses neuen chinesischen Flaggschiffs der Elektroautos.
Welche Motoren werden für Zeekr 007 GT angeboten?
Der Zeekr 007 GT, der neue Elektrokombi des chinesischen Herstellers, wird mit einer ambitionierten Motorenpalette auf den europäischen Markt kommen, die der Strategie der Marke, Leistung und Vielseitigkeit zu bieten, treu bleibt.
Es wird zwei Hauptkonfigurationen geben:
- Antrieb (ein einzelner Heckmotor) : Diese Einstiegsversion wird mit einem 310 kW (je nach Quelle 415 bis 421 PS) starken Elektromotor ausgestattet sein, der ein dynamisches Fahrerlebnis bietet und gleichzeitig die Reichweite maximiert.
- Allradantrieb (zwei Motoren) : Für Leistungsbewusste wird die Topversion einen zweiten Elektromotor an der Vorderachse bieten, der die kumulierte Leistung auf 435 bis 475 kW (636 bis 646 PS) erhöht und je nach Ausstattungsvariante eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 3 Sekunden ermöglicht.
Auf der Seite der Batterien werden zwei Optionen angeboten:
- Akku LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) mit 75 kWh: Bei dieser Version stehen Nachhaltigkeit und schnelles Aufladen im Vordergrund, die Reichweite soll bis zu 688 km (CLTC-Zyklus) betragen.
- NMC-Akku (Nickel-Mangan-Kobalt) mit 100 kWh: Er ist für lange Strecken gedacht und bietet eine Reichweite von bis zu 870 km (CLTC-Zyklus) mit Heckantrieb und 770 km mit Allradantrieb.
Alle Versionen werden von der 800-V-Architektur profitieren, die ultraschnelles Aufladen ermöglicht: von 10 auf 80 % in 10 bis 16 Minuten, je nach Batteriekapazität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zeekr 007 GT ein umfassendes Angebot bietet, das sowohl auf die Bedürfnisse von Familien als auch auf die von Sportfahrern zugeschnitten ist, mit leistungsstarken Motorisierungen, einer Referenzreichweite und Ladezeiten, die zu den schnellsten auf dem Markt gehören. Diese Stärken sollten diesem chinesischen Elektrokombi dazu verhelfen, sich in Europa im Premiumsegment zu etablieren.
Welche Fahrerassistenztechnologien sind im Zeekr 007 GT integriert?

Die Einführung des Zeekr 007 GT auf dem europäischen Markt markiert einen neuen Meilenstein in der Entwicklung von Premium-Elektrofahrzeugen, insbesondere dank seines technologischen Arsenals, das der Sicherheit und dem assistierten Fahren gewidmet ist. Dieser chinesische Elektrokombi zeichnet sich durch die Integration von Fahrerassistenzsystemen der neuesten Generation aus, die ein entspanntes, intuitives und sicheres Fahrerlebnis in der Stadt und auf Autobahnen bieten sollen.
Mit einer hochmodernen elektronischen Architektur ausgestattet, kombiniert der Zeekr 007 GT künstliche Intelligenz, hochpräzise Sensoren und leistungsfähige Prozessoren, um die Straßenumgebung in Echtzeit zu antizipieren, zu analysieren und darauf zu reagieren. Mit dieser Kombination aus On-Board-Technologien soll das Modell den steigenden Ansprüchen der europäischen Autofahrer an Komfort, aktive Sicherheit und autonomes Fahren gerecht werden.
Im nächsten Abschnitt werden die wichtigsten fortschrittlichen Assistenzsysteme, mit denen der Zeekr 007 GT ausgestattet ist, im Detail beschrieben. Sie veranschaulichen das Bestreben des chinesischen Herstellers, sich als Referenz im Segment der intelligenten Elektrokombis zu etablieren.
Welche fortschrittlichen Assistenzsysteme sind im Zeekr 007 GT verbaut?
Der Zeekr 007 GT zeichnet sich auf dem europäischen Markt durch eine hochmoderne technologische Ausstattung im Bereich der Fahrerassistenz aus. Dieser chinesische Elektrokombi verfügt über ein umfassendes Sensorpaket, das LiDAR, Millimeter-Radar, 12 hochauflösende Kameras und 12 Ultraschall-Radar umfasst und eine präzise Wahrnehmung der Fahrzeugumgebung gewährleistet. Diese Sensoren sind mit dem leistungsstarken Nvidia Orin X-Prozessor gekoppelt, der für seine Fähigkeit bekannt ist, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten, was eine Grundvoraussetzung für teilautonomes Fahren und aktive Sicherheit ist.
Das autonome Fahrsystem mit dem Namen Navigation Zeekr Pilot (NZP) bietet fortschrittliche Funktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Erkennung und Spurwechselassistent. Der Zeekr 007 GT verfügt außerdem über ein intelligentes automatisches Parksystem, das komplexe Manöver in engen Räumen ohne Eingreifen des Fahrers durchführen kann.
Darüber hinaus umfasst die Technologie an Bord ein teilautonomes Fahren der Stufe 2+, das durch Remote Software Updates (OTA) unterstützt wird und so die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fahrerassistenzfunktionen sicherstellt.
Die Benutzeroberfläche wird durch einen 15-Zoll-Mittelbildschirm und ein Augmented-Reality-Head-up-Display bereichert und bietet ein intuitives und sicheres Fahrerlebnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zeekr 007 GT einer der fortschrittlichsten Elektrokombis seiner Klasse ist, der Sicherheit, Komfort und Innovation durch eine umfassende Suite von Fahrassistenzsystemen der neuesten Generation vereint.
Wie sieht das Außendesign des Zeekr 007 GT aus?

Der Zeekr 007 GT zeichnet sich durch ein modernes, kühnes und entschieden zukunftsorientiertes Außendesign aus, das dem Trend zu hochwertigen Elektrokombis folgt. Hier sind die wichtigsten Elemente, die sein Styling charakterisieren:
- Shooting-Brake-Silhouette: Der Zeekr 007 GT hat die Linienführung eines Jagdkombis, der die Eleganz einer Limousine mit der Praktikabilität eines Kombis verbindet, mit einer gestreckten Silhouette und Aerodynamik.
- Markante Lichtsignatur: An der Vorderseite verleiht ein breites, interaktives LED-Band mit dem Namen "Zeekr Stargate" (90 Zoll breit) dem Auto eine starke visuelle Identität. Dieses Band, das für den chinesischen Markt vorgesehen ist, könnte für Europa modifiziert werden.
- Fließende Linien und liebevolle Details : Die straffen, dynamischen Linien betonen den sportlichen Charakter des Modells, während die Frontpartie einen minimalistischen Kühlergrill und integrierte LED-Scheinwerfer enthält.
- Aerodynamische Elemente: Leichtmetallfelgen mit großem Durchmesser (bis zu 20 Zoll), bündige Türgriffe und eine auslaufende Dachlinie mit einer Neigung von 21 Grad verbessern die Luftdurchdringung und den Stil.
- Technologie an Bord : Das Dach beherbergt einen LiDAR-Sensor an der Vorderseite, der den Technologie- und Sicherheitsaspekt des Fahrzeugs verstärkt.
- Bearbeitetes Heck: Eine praktische Heckklappe, ein Heckleuchtenband und ein Spoiler auf der Heckklappe sorgen für zusätzliche Dynamik und optimieren gleichzeitig die Ladekapazität.
- Großzügige Abmessungen: Mit einer Länge von 4,86 m, einer Breite von 1,90 m und einer Höhe von 1,44 m bietet der Zeekr 007 GT einen Radstand von 2,92 m, der mit dem Radstand europäischer Premium-Limousinen vergleichbar ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zeekr 007 GT ein elegantes, sportliches und gleichzeitig technologisches Außendesign aufweist, das darauf ausgelegt ist, moderne und anspruchsvolle Liebhaber von Elektrokombis zu begeistern.
Was bietet der Innenraum des Zeekr 007 GT an Technologie und Komfort?

Das Interieur des Zeekr 007 GT zeichnet sich durch einen ausgesprochen modernen Ansatz aus, der Hightech und Raffinesse miteinander verbindet, um den Insassen ein Premium-Erlebnis zu bieten. Dieser chinesische Elektrokombi, der in Europa das Premiumsegment anvisiert, verfügt über modernste Ausstattungen und sorgfältig ausgewählte Materialien, um den Komfort und die Konnektivität an Bord zu maximieren.
Technologie an Bord: ein futuristisches Cockpit
- Großer zentraler 15-Zoll-Touchscreen, der ein intuitives Infotainmentsystem steuert, das durch OTA-Updates (Over-the-Air) erweiterbar ist.
- Head-up-Display (HUD) für ein sichereres und immersives Fahrgefühl.
- Digitale LCD-Instrumententafel, die eine übersichtliche und anpassbare Darstellung der Fahrinformationen bietet.
- High-End-Audiosystem mit in die Kopfstütze des Fahrersitzes integrierten Lautsprechern für ein immersives Klangerlebnis.
- Zwei kabellose Ladestationen für Smartphones, die in die Mittelkonsole integriert sind.
- Ergonomische physische Bedienelemente und geräumige Aufbewahrungsfächer für mehr Zweckmäßigkeit.
- Fortschrittliches Fahrassistenzsystem: teilautonomes Fahren der Stufe 2+, LiDAR-Sensoren, 360°-Kameras, Millimeter- und Ultraschallradar, angetrieben durch den Nvidia Orin X-Prozessor für Echtzeitanalysen.
- Intelligentes automatisches Parksystem und autonome Navigation Zeekr Pilot (NZP), erleichtert das Manövrieren und erhöht die Sicherheit.
Komfort und wahrgenommene Qualität
- Vordersitze bieten hervorragenden Seitenhalt, sind mit Premium-Materialien bezogen und in verschiedenen Farbkombinationen (schwarz/weiß oder rot/schwarz) erhältlich.
- Mittelarmlehne im Fond, drei Kopfstützen und großzügige Platzverhältnisse dank eines Radstands von 2,92 m.
- Großes Panoramadach, das den Innenraum mit natürlichem Licht durchflutet und das Raumgefühl verstärkt.
- Dachhimmel in Wildlederoptik und sorgfältige Verarbeitung an den Säulen sorgen für ein luxuriöses Ambiente.
- Innovative Türblätter ohne herkömmliche Griffe, die durch elektronische Knöpfe zum Öffnen ersetzt werden.
Damit setzt der Zeekr 007 GT einen technologischen und komfortablen Maßstab in der Kategorie der Premium-Elektrokombis und erfüllt die Erwartungen der europäischen Autofahrer, die nach Innovation, Sicherheit und Wohlbefinden an Bord suchen.
Was kostet der Zeekr 007 GT und wann wird er in Europa erhältlich sein?
Der Zeekr 007 GT, der neue Elektrokombi des chinesischen Herstellers Zeekr, steht kurz vor seinem Eintritt in den europäischen Markt mit einem wettbewerbsfähigen Preisangebot und einer schrittweisen Verfügbarkeit in den verschiedenen Ländern.
Geschätzter Preis in Europa :
- Der Preis für den Zeekr 007 GT wird voraussichtlich bei zwischen 52.000 € und 54.000 € für die Basisversion, nach ersten Schätzungen aus dem Markt und im Einklang mit den bereits von der Marke vermarkteten Modellen, wie dem SUV Zeekr 7X, der ab 52.990 € verkauft wird.
- Einige Fachmedien berichten von einem Einstiegspreis von rund 50.000 € für die günstigste Version, was den 007 GT als attraktive Alternative zu den europäischen Elektrokombis und Modellen wie dem Tesla Model S oder dem Porsche Taycan positionieren würde.
Zeitplan für die Verfügbarkeit in Europa :
- Die Markteinführung des Zeekr 007 GT in Europa ist für die zweite Hälfte des Jahres 2025 angekündigt.
- Zunächst wird das Modell in den nordischen Ländern, insbesondere in den Niederlanden, Schweden und Norwegen, erhältlich sein.
- Die Ankunft in Frankreich wurde noch nicht offiziell bestätigt. Sie wird vom Erfolg in diesen ersten Märkten abhängen. Bei entsprechender Nachfrage könnte eine Einführung in Frankreich bereits 2026 erfolgen.
- Hinweis: In Europa könnte das Modell unter dem Namen Zeekr 7 GT vermarktet werden, eine leichte Anpassung für den hiesigen Markt.
Wie unterscheidet sich der Zeekr 007 GT von aktuellen SUVs und anderen Elektromodellen?
Der Zeekr 007 GT ist eine völlig neue Alternative auf dem europäischen Markt für Elektrofahrzeuge, die auf ein Premium-Shooting-Brake-Format, modernste Technologie und hohe Leistung setzt. Hier sind die wichtigsten Elemente, die ihn von SUVs und anderen konkurrierenden Elektromodellen unterscheiden:
- Neuartiges Shooting-Brake-Format und europäisches Design
- Der Zeekr 007 GT hat die Silhouette eines Jagdkombis, die in der Welt der Elektroautos selten ist. Er kombiniert Eleganz, Dynamik und Praktikabilität mit einer vergrößerten Heckklappe und einem geräumigen Kofferraum und behält dabei seine sportliche und raffinierte, von der europäischen Architektur inspirierte Linienführung bei.
- Dieses Design soll sportliche Familien und Reiselustige ansprechen und gleichzeitig eine niedrigere und aerodynamischere Alternative zu herkömmlichen SUVs bieten.
- Ultra-schnelle Ladetechnologie
- Mit seiner 800V-Architektur und den Batterien der neuesten Generation (LFP oder NCM) kann der 007 GT in nur 15 Minuten eine Reichweite von bis zu 500 km wiederherstellen und übertrifft damit die meisten aktuellen Elektro-SUVs in diesem Punkt.
- Mit seiner 800V-Architektur und den Batterien der neuesten Generation (LFP oder NCM) kann der 007 GT in nur 15 Minuten eine Reichweite von bis zu 500 km wiederherstellen und übertrifft damit die meisten aktuellen Elektro-SUVs in diesem Punkt.
- Rekordlange Autonomie und Auswahl an Akkus
- Der Zeekr 007 GT gehört damit zu den Spitzenreitern in seinem Segment und lässt viele SUVs der Konkurrenz hinter sich.
- Der Zeekr 007 GT gehört damit zu den Spitzenreitern in seinem Segment und lässt viele SUVs der Konkurrenz hinter sich.
- Leistung wie bei Sportlerinnen
- Die stärkste Version leistet bis zu 636 PS (435 kW) mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,8 Sekunden. Damit kann sie mit den leistungsstärksten Modellen auf dem Markt konkurrieren und bietet gleichzeitig mehr Platz und Vielseitigkeit als die meisten SUVs.
- Die stärkste Version leistet bis zu 636 PS (435 kW) mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,8 Sekunden. Damit kann sie mit den leistungsstärksten Modellen auf dem Markt konkurrieren und bietet gleichzeitig mehr Platz und Vielseitigkeit als die meisten SUVs.
- Modernste eingebettete Technologien
- Ausgestattet mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen (autonomes Fahren der Stufe 2+, LiDAR-Sensoren, Radar, HD-Kameras, Nvidia Orin X Prozessor) bietet der 007 GT intelligente Navigationsfunktionen und automatisches Einparken, die bei konkurrierenden Elektro-SUVs selten so umfassend sind.
- Ausgestattet mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen (autonomes Fahren der Stufe 2+, LiDAR-Sensoren, Radar, HD-Kameras, Nvidia Orin X Prozessor) bietet der 007 GT intelligente Navigationsfunktionen und automatisches Einparken, die bei konkurrierenden Elektro-SUVs selten so umfassend sind.
- Wettbewerbsfähige Preispositionierung
- Mit einem im Vergleich zu seinen direkten Rivalen attraktiven Einstiegspreis bietet der Zeekr 007 GT im Vergleich zu europäischen und chinesischen Premium-SUVs ein besonders günstiges Verhältnis von Qualität, Ausstattung und Autonomie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zeekr 007 GT durch sein einzigartiges Shooting-Brake-Format, seine rekordverdächtige Reichweite, das ultraschnelle Aufladen, seine sportliche Leistung und sein technologisches Arsenal besticht, während er gleichzeitig preislich wettbewerbsfähig bleibt. Er richtet sich an Kunden, die eine elegante, leistungsfähige und praktische Alternative zu herkömmlichen Elektro-SUVs suchen.
Übersicht über die technischen Daten des Zeekr 007 GT
| Merkmal | Detail |
|---|---|
| Motorisierungen | - Antrieb: 310 kW (415-421 PS) - Integral: 435 bis 475 kW (636-646 PS) |
| Beschleunigung (0 bis 100 km/h) | Weniger als 3 Sekunden (vollständige Version) |
| Batterien | - 75 kWh (LFP): bis zu 688 km (CLTC) - 100 kWh (NMC): bis zu 870 km (CLTC) |
| Tatsächliche Reichweite (Schätzung) | Bis zu 680 km (WLTP geschätzt) |
| Elektrische Architektur | 800 V |
| Nachfüllen | - AC: 11 bis 22 kW - DC: bis zu 200+ kW - 10 bis 80 % in 10 bis 16 Minuten |
| Technologien zur Unterstützung des Fahrers | - Teilautonomes Fahren (Level 2+) - LiDAR, HD-Kameras, 12 Ultraschall-Radargeräte - Nvidia Orin X, NZP-System (Zeekr Pilot) |
| Abmessungen | 4,86 m (L) x 1,90 m (B) x 1,44 m (H) - Radstand : 2,92 m |
| Design | - Shooting Brake - Stargate"-LED-Band 90 Zoll - Felgen bis 20" - Fluchtdach |
| Innere Behaglichkeit | - 15-Zoll-Mittelbildschirm + Augmented Reality HUD - Premiumsitze, Panoramadach, Wildlederausstattungen - High-End-Audio mit Lautsprecher in der Kopfstütze |
| Geschätzter Preis | Zwischen 52.000 € und 54.000 € |
| Verfügbarkeit | - Europa: 2ᵉ Halbjahr 2025 (Niederlande, Schweden, Norwegen) - Frankreich: im Laufe des Jahres 2026 (je nach Erfolg) |
Schlussfolgerung
Mit dem Zeekr 007 GT schlägt der chinesische Hersteller auf dem europäischen Markt zu, indem er einen Elektrokombi mit einer entschiedenen Premium-Positionierung anbietet. Mit seinem kühnen Shooting-Brake-Design, den sportlichen Fahrleistungen, der rekordverdächtigen Reichweite und der fortschrittlichen Technologie an Bord verkörpert er eine ernsthafte und innovative Alternative zu den Elektro-SUVs, die derzeit das Segment dominieren. Dank eines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses, eines umfassenden Technologieangebots und eines ebenso seltenen wie attraktiven Formats hat der Zeekr 007 GT alle Karten in der Hand, um eine europäische Kundschaft anzusprechen, die auf der Suche nach Neuheit, Effizienz und Stil ist. Es bleibt nun abzuwarten, ob der Markt diese Begeisterung bei seiner Einführung in den nächsten Monaten bestätigen wird.
Möchten Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen? Beev unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, auf eine grünere und nachhaltigere Mobilität umzusteigen. Ob Sie als Privatperson auf der Suche nach einem Installation einer Ladestation zu Hause oder eine Fachkraft, die eine Installation von Ladestationen für GewerbetreibendeWir vereinfachen den Prozess derInstallation einer LadestationWir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Zögern Sie also nicht länger und installieren Sie eine Ladestation, um sich von der Konkurrenz abzuheben.























