Neues Tesla Model Y mit sechs Sitzen: in China für 2025 geplant

tesla model y profil

Tesla plant die Einführung einer sechssitzigen Version des Modell Y bis Ende 2025, die hauptsächlich für den chinesischen Markt bestimmt ist. 

 

Diese neue Variante soll die Attraktivität des Model Y erhöhen, das die Elektrofahrzeug das meistverkaufte Modell von Tesla, das jedoch angesichts der wachsenden Konkurrenz in China zu altern beginnt. Um die neue Version vorzubereiten, hat Tesla seine Zulieferer angewiesen, sich auf einen deutlichen Anstieg der Produktion des Model Y im Werk in Shanghai einzustellen, wobei ein zweistelliger Anstieg erwartet wird.

 

Diese Strategie ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass Tesla zunehmender Konkurrenz durch lokale chinesische Hersteller ausgesetzt ist, die geräumige und preislich konkurrenzfähige Elektromodelle anbieten.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

VS

Vergleichen Sie die Tesla Model Y vs. Tesla Model X in unserem Vergleichstool für Elektroautos

Offizielle Ankündigung der sechssitzigen Version des Model Y durch Tesla

Tesla Model Y Sechssitzer: Produktionssteigerung in Giga Shanghai

Tesla plant, diese neue Variante des Model Y Ende 2025 auf den Markt zu bringen, wobei die Produktion in seinem Werk in Shanghai, China, geplant ist. Mit dieser Entscheidung soll die Attraktivität des Model Y gesteigert werden, das Teslas meistverkauftes Elektrofahrzeug ist, aber angesichts der wachsenden Konkurrenz allmählich altert.

 

Zur Vorbereitung auf diese neue Version, Tesla hat seine Zulieferer angewiesen, sich auf einen deutlichen Anstieg der Produktion des Model Y im Werk in Shanghai vorzubereiten, wobei eine zweistellige Steigerung erwartet wird. Dies deutet darauf hin, dass Tesla mit einer starken Nachfrage nach der sechssitzigen Variante rechnet.

 

Die Wahl einer Konfiguration mit sechs statt sieben Sitzen wie in den USA scheint speziell auf die Vorlieben des chinesischen Marktes zugeschnitten zu sein. Diese Version könnte mehr Platz für Passagiere bieten, insbesondere in der dritten Reihe, um den Erwartungen chinesischer Familien gerecht zu werden.

 

Es ist noch nicht klar, ob diese Version mit sechs Sitzen auch auf anderen Märkten wie Europa erhältlich sein wird. Im Moment deuten die Informationen darauf hin, dass die Produktion hauptsächlich für den chinesischen Markt bestimmt ist.

 

Zum Lesen: Tesla Model Y 2024: Die Antriebsversion Grande Autonomie kommt in Frankreich an

Produktionsziele für das sechssitzige Tesla Model Y bis Ende 2025

Tesla hat sich ehrgeizige Ziele für die Produktion seiner sechssitzigen Version des Tesla Model YDas Unternehmen will seine Produktionskapazität in Giga Shanghai erhöhen, um der steigenden Nachfrage nach geräumigen, familienfreundlichen Fahrzeugen gerecht zu werden.

 

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Tesla bereits begonnen, eng mit seinen Zulieferern zusammenzuarbeiten, um eine effiziente und reaktionsschnelle Lieferkette zu gewährleisten.

 

Die Produktionsstrategie beinhaltet eine prognostizierte zweistellige Steigerung, was Teslas Vertrauen in die Marktakzeptanz des neuen Modells unterstreicht. Durch die Konzentration auf die speziellen Bedürfnisse der chinesischen Verbraucher hofft Tesla, einen bedeutenden Marktanteil gegenüber der lokalen Konkurrenz zu erobern, die geräumige und erschwingliche Elektrofahrzeuge anbietet.

 

Parallel dazu wird sich das Unternehmen auch in einem komplexen regulatorischen und logistischen Umfeld bewegen müssen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Infrastrukturen vorhanden sind, um diese Produktionssteigerung zu unterstützen. Die Bemühungen um die Optimierung der Lieferkette und die Verbesserung der Betriebseffizienz werden entscheidend sein, um diese ehrgeizigen Produktionsziele zu erreichen.

Analyse des Marktes für Elektroautos in China

Strategische Bedeutung Chinas für Tesla

Der Markt für Elektroautos in China wächst dramatisch und dominiert die weltweite Landschaft der Elektrofahrzeuge. Im Jahr 2024 es wird erwartet, dass 65% der 17,5 Millionen weltweit verkauften Elektrofahrzeuge in China verkauft werdenwas etwa 11,5 Millionen Einheiten entspricht. Diese Dominanz ist auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen, darunter eine starke staatliche Unterstützung, ein intensiver Wettbewerb zwischen den lokalen Herstellern, zunehmend wettbewerbsfähige Preise und eine schnelle Entwicklung vonLadeinfrastruktur.

 

Für Tesla ist China ein entscheidender strategischer Markt. Als größter Automobilmarkt der Welt und unangefochtener Spitzenreiter bei der Einführung von Elektrofahrzeugen bietet China Tesla ein enormes Wachstumspotenzial. Trotz der harten Konkurrenz durch lokale Marken wie BYDTesla hält eine starke Position mit über 8% Marktanteil, zweithöchster Platz hinter BYD.

 

Die Präsenz der Tesla-Fabrik in Shanghai (Gigafactory 3) spielt eine Schlüsselrolle in der Unternehmensstrategie. Sie ermöglicht nicht nur eine lokale Produktion und eine schnelle Anpassung an die Anforderungen des chinesischen Marktes, sondern dient auch als Hub für den Export in andere asiatische und europäische Märkte. Darüber hinaus fungiert China als technologisches Schaufenster für Tesla und dient als Testfeld für neue Technologien und Funktionen.

 

Tesla sieht sich jedoch auf dem chinesischen Markt zunehmenden Herausforderungen gegenüber. Der Aufstieg lokaler Hersteller, die mit innovativen Modellen und aggressiven Preisen schnell Marktanteile gewonnen haben, zwingt Tesla dazu, kontinuierlich Innovationen einzuführen und seine Produkte an lokale Vorlieben anzupassen. Die Einführung der sechssitzigen Version des Model Y ist ein Beispiel für diese Anpassungsstrategie.

 

Um seine Position in China zu halten und zu stärken, muss Tesla weiterhin innovativ sein, seine Preis- und Produktionsstrategie optimieren und sich schnell an Marktveränderungen anpassen. Die Fähigkeit des Unternehmens, diese Herausforderungen zu meistern, wird seinen zukünftigen Erfolg auf diesem entscheidenden Markt weitgehend bestimmen.


Zum Nachschlagen : Auto China 2024: Chinesische Autos erschüttern den Westen

Tesla Model Y Sechssitzer: Innovationen und Merkmale der neuen Version

tesla model y

Die neue sechssitzige Version des Tesla Model YDie für Ende 2025 geplante neue Generation des VW Golf verspricht bedeutende Innovationen und Merkmale, die auf die Bedürfnisse von Familien, insbesondere auf dem chinesischen Markt, zugeschnitten sind. Diese Version soll eine 2-2-2-Innenraumkonfiguration mit drei Sitzreihen aufweisen, die für mehr Komfort sorgt, insbesondere in der dritten Sitzreihe, die geräumiger sein wird als die derzeit in den USA angebotene siebensitzige Version.

 

Diese Version wurde speziell auf die Vorlieben der chinesischen Verbraucher zugeschnitten und ist Teil des Projekts "Juniper", mit dem das Model Y durch ästhetische und technische Updates modernisiert werden soll.

 

Die Produktion des sechssitzigen Modells soll im Werk in Shanghai beginnen, wo Tesla seine Zulieferer aufgefordert hat, sich auf eine zweistellige Produktionssteigerung einzustellen, was von den hohen Erwartungen an das neue Fahrzeug zeugt. Obwohl genaue Details zu den technologischen Innovationen noch nicht bestätigt sind, kann man davon ausgehen, dass Verbesserungen in den Bereichen AkkuTeslas Ruf als innovativer Hersteller von Fahrzeugen entspricht dies. Mit dieser Initiative soll auch auf die wachsende Konkurrenz durch lokale Hersteller wie Nio und Xpeng reagiert werden, die ähnliche Modelle mit geräumigen Innenräumen anbieten.

Vergleich zwischen tesla Model Y als Nutzfahrzeug und als Sechssitzer

Tesla Y utilitaire

Die Tesla Model Y Die Nutzfahrzeugversion und das Tesla Model Y mit 6 Sitzen sind zwei verschiedene Konfigurationen, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen.

 

Die Utility-Version, die für den professionellen Einsatz konzipiert ist, verwandelt den SUV in einen Zweisitzer mit erheblich vergrößertem Laderaum. Wenn Sie die Rückbank herausnehmen, bietet er ein beeindruckendes Stauvolumen von 2.158 Litern und übertrifft damit sogar die fünfsitzige Version mit umgeklappten Sitzen.

 

Diese Konfiguration ist ideal für Unternehmen, die einen großen Laderaum benötigen und gleichzeitig die Leistung eines Elektrofahrzeugs beibehalten möchten. Die für Ende 2025 geplante sechssitzige Version, die zunächst für den chinesischen Markt bestimmt ist, soll dagegen mit einer 2-2-2-Konfiguration mehr Platz für die Passagiere bieten. Diese Version entspricht den Vorlieben der Verbraucher, insbesondere in China, die geräumigere Innenräume für Familien bevorzugen.

 

Im Gegensatz zur Nutzfahrzeugversion, bei der die Rücksitze für die Beladung geopfert werden, behält der Sechssitzer die Passagierkapazität bei und bietet gleichzeitig potenziell mehr Komfort, insbesondere für die dritte Sitzreihe.


Zum Nachschlagen : Der Tesla Modell Y wird zum zweisitzigen Nutzfahrzeug: Eine gute Wahl für Gewerbetreibende?

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Teslas Ankündigung, bis Ende 2025 eine sechssitzige Version des Model Y in China auf den Markt zu bringen, einen wichtigen Meilenstein für den Hersteller darstellt, der seine Attraktivität angesichts der wachsenden Konkurrenz auf dem Markt für Elektrofahrzeuge steigern möchte. Diese neue Variante, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist, ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, Teslas Position als Branchenführer zu behaupten und sich gleichzeitig an die Vorlieben der chinesischen Verbraucher anzupassen. Mit einer geplanten Erhöhung der Produktion in Giga Shanghai bereitet sich Tesla darauf vor, die steigende Nachfrage nach diesem Modell zu befriedigen.


Wenn Sie sich für den Kauf eines Elektro- oder Elektroautos interessieren, können Sie sich hier anmelden.Installation einer LadestationBeev steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.

Sie wissen nicht, welches Tesla-Modell Sie wählen sollen?

Unsere Experten werden Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen beraten. Beev bietet Angebote für Elektrofahrzeuge 100% von Tesla zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Bild von Imane BENSALAH
Imane BENSALAH

Erkunden Sie mit mir die Revolution der nachhaltigen Mobilität durch meine Artikel über Elektrofahrzeuge. Entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahren, indem Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Sind Sie bereit für den Wechsel? Ich begleite Sie bei diesem Übergang zu einem grüneren Fahrstil!

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026
Tesla Y éco-scorée

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen