Elektroauto-Versicherung: Alles, was Sie wissen müssen

Poids batterie voiture électrique

Die Versicherung von Elektroauto : ein echtes Kopfzerbrechen für Sie? Wir erklären Ihnen alles! Nach intensiver Recherche und reiflicher Überlegung wollen Sie endlich den Schritt zum Elektroauto wagen! Wer ein Fahrzeug kauft, muss eine Versicherung abschließen und auch die Ladestation. Aber wie wählt man die richtige Versicherung für sein Elektroauto? Anhand dieses Artikels werden wir die verschiedenen Arten von Versicherungen für ein Elektrofahrzeug entschlüsseln und versuchen, die Preise im Vergleich zu Versicherungen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu vergleichen.

Ist die Versicherung für ein Elektroauto billiger als für ein Auto mit Verbrennungsmotor? Welche besonderen Garantien sollten Sie vor der Unterschrift berücksichtigen? Wir werden diese Fragen beantworten, damit Sie die richtige Entscheidung treffen und dem Kauf Ihres nächsten Elektrofahrzeugs mit allen Informationen in der Hand gelassen entgegensehen können. Wir erklären Ihnen alles gleich hier unten, 5 Minuten Lesezeit. Jackpot: Sie erhalten die Antwort auf alle Ihre Fragen!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

Autoversicherungen

Zunächst wollen wir uns mit Autoversicherungen im Allgemeinen beschäftigen, bevor wir uns mit dem speziellen Fall der Versicherungen für Elektroautos.

Wovon hängt der Preis einer Autoversicherung ab?

Die Höhe der Versicherungssumme hängt von mehreren Faktoren ab, die vom Fahrzeug, aber auch vom Fahrer abhängen:

 

  • Ihre Bonus-Malus-Stufe : der auf der Grundlage Ihrer Fahrerhistorie anhand Ihrer früheren Fahrzeuge ermittelt wird. Wenn Sie in der Vergangenheit mehrere Unfälle hatten, kumulieren Sie einen Malus, wenn Sie kein unfallträchtiges Profil haben, kumulieren Sie einen Bonus und zahlen somit weniger für Ihre Versicherung.
  • Die Leistung Ihres Fahrzeugs : lie "stärksten" Fahrzeuge bedeuten einen höheren Versicherungswert und ein höheres Unfallrisiko. Je stärker das Fahrzeug, desto teurer die Versicherung.
  • Der Neuwert des Fahrzeugs : je teurer die Reparaturen sind, desto höher ist die Versicherung.
  • Ihr Alter : lie meisten jungen Menschen mit einem neuen Führerschein machen eher Fehler und verursachen Unfälle. Sie zahlen daher aufgrund ihrer mangelnden Erfahrung mehr für ihre Kfz-Versicherung.
  • Ihr Wohnort : kommen zwei Elemente in Betracht:
    • Der Ort des Abstellens, der für dieses Kriterium herangezogen wird. Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf der Straße parken, ist es wahrscheinlicher, dass es gestohlen oder beschädigt wird, als wenn Sie eine geschlossene Box haben.
    • Je nachdem, in welcher Stadt Sie leben, sind Diebstahl und Unfälle bei bestimmten Fahrzeugtypen häufiger, auch wenn dies nicht in Ihrer Hand liegt, wirkt sich dies auf den Preis der Versicherung aus.

Welche Arten von Autoversicherungen gibt es?

  • Die Drittelversicherung

Dies ist die Mindestversicherungsformel. Sie deckt die Haftpflicht ab, d. h. Sach- und Personenschäden, die einem Dritten zugefügt werden. Sie ist verpflichtend. Sie deckt fast alle materiellen und physischen Schäden ab, kommt aber nicht für Hagel, Vandalismus oder Feuer auf.

  • Die Diebstahl- und Feuerversicherung

Sie ermöglicht es, den Versicherten im Falle eines Diebstahls oder Brandes seines Elektrofahrzeugs zu entschädigen. Sie ist nicht obligatorisch, aber empfehlenswert. Sie ermöglicht es, das Fahrzeug gegen alle Schäden an Ihrem Fahrzeug zu versichern, die keine Unfallschäden sind.

  • Die Vollkaskoversicherung

Sie deckt alle Schäden am Fahrzeug ab und ermöglicht es dem Fahrer, beruhigt zu fahren. Sie ist nicht obligatorisch, wird aber bei neuen oder hochwertigen Fahrzeugen dringend empfohlen. Diese Versicherung deckt alle Arten von Schäden ab, insbesondere Vandalismus, und ermöglicht es sogar, das Fahrzeug zum ursprünglichen Wert zu ersetzen, wenn es beschädigt wird.

Der Preis variiert je nach Versicherung und dem gewählten Produkt. Sie sollten die Angebote gut vergleichen, um die beste Entscheidung zu treffen.

 

Kleiner Tipp:  Da die Preise für Elektrofahrzeuge in der Regel hoch sind und die Reparaturkosten nicht unerheblich sind, wird Ihnen dringend empfohlen, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um Überraschungen zu vermeiden.

Versicherungen für Elektroautos

Die meisten Versicherungen bieten inzwischen eine Versicherungsangebot für ElektroautosDie Bedürfnisse sind nicht dieselben wie in einem anderen Land. Verbrennungsfahrzeug oder Hybridfahrzeugen. Bei einigen Versicherungen finden Sie die Kostenübernahme für :

 

  • Elektrische Pannenhilfe 0 km ;
  • Die Abschleppen Ihres Elektroautos bis zur nächstgelegenen Ladestation.
  • Die Kostenübernahme für mögliche elektrische Schäden, die durch das Aufladen Ihres Autos entstehen können.
  • usw.

 

Einige Versicherer unterstützen die Entwicklung von Elektroautos und bieten daher attraktivere Tarife an. Einige Studien haben auch gezeigt, dass es bei Elektroautos weniger Schadensfälle gibt.

Bieten Versicherer spezielle Versicherungen für Elektrofahrzeuge an?

Eine entsprechende Studie wurde von dem britischen Versicherer Direct Line Group im Mai dieses Jahres durchgeführt. Neil Ingram, Leiter des Produktmanagements für Kraftfahrzeuge bei der Direct Line Group, sagte: "Wir erwarten, dass die Preise in Zukunft sinken werden, zum Teil aufgrund der Verpflichtung der Regierung, Fahrzeuge umweltfreundlicher und erschwinglicher zu machen".

 

Seit der Covid-19-Krise und dem Konjunkturprogramm mit der Umstellungsprämie in Frankreich sind die Kosten für die Versicherung eines Elektroautos leicht gesunken.

Darüber hinaus sieht ein Änderungsantrag zum Entwurf des Finanzgesetzes (Projet de loi de finance, PLF) vor, den Satz der Versicherungssteuer für die saubersten Fahrzeuge auf ein Drittel zu senken. Der Abgeordnete des Départements Bouches-du-Rhône, Jean-Marc Zules, Mitglied des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung und Raumordnung in der Nationalversammlung, befürwortet eine Senkung der Steuer auf Versicherungsverträge von 33 % auf 20 % für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge. Derzeit wird der Steuersatz von 33 % auf "Drittverträge" (Haftpflicht) angewendet, die für alle Fahrzeuge abgeschlossen werden (außer für Fahrzeuge mit einer Nutzlast von mehr als 3,5 Tonnen und Nutzfahrzeuge für landwirtschaftliche Betriebe, für die ein ermäßigter Steuersatz von 15 % gilt).

 

Im Juni auf derlesfurets.comDie Nachfrage nach Angeboten für Elektrofahrzeuge machte 1,5% der gesamten Nachfrage aus, doppelt so viel wie im Mai.

 

Die Versicherung für Elektroautos dürfte bald günstiger sein als die Versicherung für ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, das mit einem höheren Malus mehr Schadstoffe ausstößt. Ein Grund mehr, in ein Elektroauto zu investieren! Wir helfen Ihnen, die richtige zu wählen : Zukünftige Elektroautos bis 2024.

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

Wird meine Versicherung für ein Elektroauto weniger kosten?

Wie wir oben gesehen haben, hängt der Preis der Versicherung von der Leistung des Fahrzeugs und den Gewohnheiten des Fahrers ab. Aber nicht nur!

Der Restwert

Der Preis der Versicherung hängt, wie bereits erwähnt, vom Neuwert des Fahrzeugs ab, aber auch von seinem Restwert. Der Restwert ist der Wert Ihres Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach einem Jahr, fünf Jahren oder zehn Jahren.
Nehmen wir als Beispiel den Renault Clio mit Verbrennungsmotor, das meistverkaufte Fahrzeug in Europa. Der erste Renault Clio lief 1990 vom Band, also vor fast 30 Jahren, und es wurden mehrere Millionen davon verkauft. Von daher ist es für die Versicherer einfach, aus dem Neuwert des Clio Annahmen über den Gebrauchtwagenmarkt zu treffen, da sie über eine umfangreiche Datenbank verfügen.

Der Fall von Elektroautos

Für den Elektrofahrzeugist das ganz anders. Der Gebrauchtwagenmarkt ist noch im Entstehen begriffen, da der Neuwagenmarkt erst seit 2015 wächst. Laut OIE (Observatoire de l'industrie Électrique) wurden im ersten Quartal 2022 etwas mehr als 35.182 Autos aller Marken und Modelle in 100 % Elektroautos verkauft, denen 2 Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor gegenüberstehen. Und auf Frankreichs Straßen sind derzeit 40 Millionen Fahrzeuge unterwegs, davon 99 % mit Verbrennungsmotor.
Es ist klar, dass es für einen Versicherer viel schwieriger ist, den Restwert eines Elektroautos zu bestimmen, da es sich um einen Markt handelt, der noch im Entstehen begriffen ist.

Es wird noch eine Weile dauern, bis die Versicherer sich mit Elektrofahrzeugen auskennen.

 

Außerdem haben Elektroautos eine geringere Steuerleistung als ihre Äquivalente mit Verbrennungsmotor. Elektroautos werden außerdem häufig für kurze Strecken genutzt und fahren langsamer als ein vergleichbares Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Da sie eine kürzere Strecke zurücklegen und häufig mit einer begrenzten Geschwindigkeit fahren, ist das Risiko eines Schadens geringer. Mit dieser Logik ist der Betrag, den Sie wahrscheinlich für Ihre Versicherung zahlen müssen, geringer.

Viele Käufer von Elektroautos gelten aufgrund der Wahl ihres Autos als risikoarm: Sie werden als gewissenhaftere Menschen angesehen, was sich auf den Preis der Versicherung auswirkt. Einige Versicherer bieten Fahrern von Elektrofahrzeugen Vorzugstarife an, was zum Teil auf die Motorleistung der Fahrzeuge zurückzuführen ist. Für einige ist dies auch eine Möglichkeit, ihr "grünes" Image aufzupolieren.

 

Die Versicherungskosten sind daher niedriger als bei einem vergleichbaren Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine Vollkaskoversicherung abschließen.

Die besonderen Garantien der Versicherungen für Elektroautos

Elektrofahrzeuge funktionieren anders als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Es gibt daher einige zusätzliche Sicherheiten, die Sie bei der Unterzeichnung Ihres Vertrags berücksichtigen sollten.

 

Hier sind einige Beispiele für Garantien, die in Ihrem Versicherungsvertrag für Elektroautos enthalten sein sollten:

  • Elektrische Pannenhilfe
  • Elektrische Schäden durch das Aufladen Ihres Autos
  • Das Abschleppen Ihres Autos zur nächsten Ladestation
  • Persönliche Ladestationen

 

Zu beachten : Es muss auch geprüft werden, ob die Versicherung in der Lage ist, ihre Versprechungen einzulösen.

Wie teuer ist eine Versicherung für Elektroautos?

Wir haben mehrere Angebote eingeholt, um die Preise der verschiedenen Versicherer zu vergleichen.

In diesem Beispiel parkt der Fahrer in einer geschlossenen Eigentumsgarage in Paris und besitzt seinen Führerschein seit zehn Jahren.

Versicherung

Bonus

Modell

Preis inkl. MwSt. pro Jahr

Der Olivenbaum Autoversicherung

0,5

Nissan Leaf

541 €

MAF

1

Nissan Leaf

1806 €

Allianz

0,5

Nissan Leaf

437 €

Eurofil by Aviva

0,5

Nissan Leaf

490 €

AON

0,5

Nissan Leaf

513 €

Aviva

0,5

Nissan Leaf

508 €

Direct Versicherung

0,5

Nissan Leaf

580 €

Schlussfolgerung

Das Elektroauto wird sich weiter zunehmend demokratisieren, bis 2028 werden 3 Millionen Elektroautos erwartet. Die Ambitionen des Staates sind klar und stehen im Einklang mit ökologischen Maßnahmen. Die staatliche Hilfen fördern die Einführung von Elektroautos. Die Versicherung von Elektroautos wird demselben Trend folgen und sich schnell demokratisieren, da die Preise sinken werden.

Weitere Informationen über die Eigenschaften von Elektroautos finden Sie unter diesen Artikel über dieAutonomie, die Macht, die Akku...

 

Auch die Wartung von Elektroautos ist zu berücksichtigen. Nach Angaben der Vereinigung AvereWartung eines Elektrofahrzeugs kostet 4-mal billiger als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.

 

Zum Lesen: Wie pflegt man sein Elektroauto?

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen