Welche Entwicklungen gibt es 2024 bei der Unterstützung für die Einrichtung von Kioskgeräten in Unternehmen?

Bornes de recharge pour entreprises

Um der Dringlichkeit der Klimafrage und der Verbreitung der Ökomobilität zu begegnen, hat der französische Staat mehrere Maßnahmen zur Beschleunigung des Energiewandels eingeführt. Zwischen Zwängen und Chancen für Gewerbetreibende entwickelt sich der Rechtsrahmen ständig weiter. Seit dem Inkrafttreten von das LOM-Gesetz (Loi d'orientation des mobilités) im Jahr 2019, die Einrichtung von Ladestationen Emissionen von Elektrofahrzeugen werden durch Prämien oder Zuschüsse gefördert. Im Jahr 2023 wird das Programm für die Vergabe von Hilfsmitteln Advenir erweist sich als weniger großzügig für Unternehmen. Finden Sie heraus, welche neuen Bedingungen gelten und welche Alternativen es gibt, um Ihre Ladestation(en) zu finanzieren: Beev sagt Ihnen alles!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

499 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Das Advenir-Programm für Unternehmen: Was ändert sich 2024?

Das Programm Kommen Sie zuDie Unterstützung von die Einrichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Frankreich, entwickelt sich im Jahr 2024 weiter. Diese Änderungen bringen neue Möglichkeiten für Unternehmen mit sich und spiegeln gleichzeitig die Ziele des Landes für die Energiewende wider.

Was sind die neuen Kriterien, um sich 2024 für den Advenir-Bonus zu qualifizieren?

Ab dem 30. Juni 2023 hat das Advenir-Programm seine Förderkriterien verschärft und konzentriert sich nun ausschließlich auf Unternehmen, die Kfz-Dienstleistungen und Kurzzeitvermietungen von Fahrzeugen anbieten. Diese Entscheidung zielt auf die Schlüsselsektoren ab, um die Einführung von Elektromobilität in Frankreich zu beschleunigen:

Für Fachleute aus dem Bereich AutoserviceDie Höhe der Prämie hängt von der Nutzung der Ladestationen ab:

  • Für Flotten und Angestellte Die Kosten für das Aufladen von Elektrofahrzeugen werden von der Steuer befreit: Eine Deckung von 25 % der Kosten vor Steuern, maximal 750 € pro Aufladepunkt.
  • Für öffentlich zugängliche Stellen Die Kosten für den Bau eines neuen Gebäudes werden von der Regierung festgelegt: Ein Zuschuss von 50 % der Kosten, wobei die Obergrenze je nach Leistung zwischen 1700 € und 7500 € liegt.

Für Unternehmen, die Kurzzeitvermietungen anbietenDie Prämie beträgt 20 % der Kosten vor Steuern und ist auf 600 € pro Ladepunkt begrenzt.

Außerdem erweitert sich das Programm um eine Zuschuss für die Einrichtung von Ladestationen für LKWs% der Kosten, mit einer Obergrenze von 2200 € bis 960.000 €, je nach Leistung. Darüber hinaus werden die Sachleistungen die mit der Bereitstellung von Elektrofahrzeugen und Ladestationen durch den Arbeitgeber verbunden sind, wurden bis zum 31. Dezember 2024 verlängert.

Das Ende des Programms Öffentlich zugängliche Ladestation auf einem Privatparkplatz

Das Programm "Öffentlich zugänglicher Ladepunkt auf Privatparkplätzen" wird im Jahr 2024 nicht mehr fortgeführt. Seit dem 30. Juni 2023 werden Projekte zur Einrichtung eines öffentlich zugänglichen Ladepunkts auf Privatparkplätzen nicht mehr von Advenir unterstützt, und alle Prämienanträge, die bis zu diesem Datum nicht unterzeichnet wurden, können nicht mehr durch das Programm unterstützt werden.

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Berater

Eine spezielle Prämie für Fachkräfte im Bereich der Kfz-Dienstleistungen

Advenir hat sich mit Mobiliansex-CNPA (Conseil National Professions Automobiles), um ein neues Zuschussprogramm zu entwickeln, das sich an Fachleute im Bereich der Kfz-Dienstleistungen richtet.

Diese können finanzielle Unterstützung für dieInstallation von Ladestationen für Gewerbetreibende auf ihrem privaten Parkplatz, unabhängig davon, ob dieser für die Öffentlichkeit zugänglich ist oder nicht.

Die mit diesem Zuschuss verbundenen Beträge und Obergrenzen hängen von der Nutzung ab (ob der Parkplatz für die Öffentlichkeit zugänglich ist oder nicht) :

  • Für eine auf die Flotte und die Beschäftigten beschränkte Nutzung: Der Fördersatz beträgt 25 % der Gesamtkosten des Projekts, höchstens jedoch 750 € ohne Steuern.

  • Für Autohändler, die ihre privaten Parkplätze für die Öffentlichkeit zugänglich machen, korreliert der Höchstbetrag der Beihilfe mit der Leistung der Infrastruktur:

Ladeleistung Taux de l'aide Plafond (par point de recharge)
Zwischen 3,7 und 11 KW AC
50 %
1.700 € HT
Zwischen 12 und 43 KW AC
50 %
2.200 € HT
Zwischen 20 und 40 KW DC
50 %
4.500 € HT
Mehr als 40 KW DC
50 %
7.500 € HT
Mehr als 140 KW DC
50 %
15.000 € HT

Welche Schritte sind erforderlich, um Unterstützung aus dem Advenir-Programm zu erhalten?

Wählen Sie einen zertifizierten IRVE-Installateur

Suchen Sie einen zertifizierten IRVE-Installateur (Infrastructure pour la Recharge de Véhicules Électriques) in Ihrer Region und kontaktieren Sie ihn anschließend, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten und einen Termin für die Installation zu vereinbaren.

Beantragen Sie den Zuschuss

Ihr Installateur wird sich um die Zusammenstellung der technischen Unterlagen kümmern, die für den Förderantrag erforderlich sind. Sie können den Fortschritt Ihres Antrags auf der Plattform verfolgenmein.advenir.mobi. Sie können die Höhe der Unterstützung auch mithilfe des ToolsKommen Sie zuoder den Simulator für Zuschüsse und Beihilfen vonBeev.

Bewahren Sie die Belege auf

Bewahren Sie nach Abschluss der Arbeiten die Rechnungen sorgfältig auf und laden Sie die Belege von Ihrem persönlichen Bereich auf der Plattform hoch.mein.advenir.mobi.

Erhalten Sie die Prämie

Die Bearbeitungszeit für ein vollständiges Dossier beträgt 3 bis 6 Monate. Außerdem wird die Prämie im Durchschnitt überwiesen 45 Tage nach der endgültigen Bestätigung der Akte.

Beachten Sie, dass die Höhe des Zuschusses beträgt 50% der Kosten HT der Einrichtung, begrenzt auf 960 € HT pro Ladepunkt zu zahlen. Der Zuschuss kann von Privatpersonen und Eigentümergemeinschaften für die Installation von Ladestationen am Haupt- oder Zweitwohnsitz in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Websiteadvenir.mobi.

Sachleistungen: Regelung wird bis Ende 2024 verlängert

Sachleistungen (AEN) sind eine steuerfreie Regelung, die es dem Arbeitgeber ermöglicht, seinen Arbeitnehmern eine Reihe von Vorteilen zu gewähren, die über die Vergütung hinausgehen. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Ladestationen für Privat- oder Geschäftsfahrzeuge (unter dem Punkt "Sachleistungen für Fahrzeuge"). Gute Nachrichten: Der NEA wurde durch ein Dekret bis Ende 2024 verlängert.

ZU BEACHTEN : AB DEM 1ᵉʳ JANUAR 2025 WIRD DAS KOSTENLOSE AUFLADEN VON ELEKTROFAHRZEUGEN AM ARBEITSPLATZ FÜR ARBEITNEHMER NICHT MEHR VERFÜGBAR SEIN.

Es gelten jedoch neue Bedingungen gemäß demErlass vom 26. Dezember 2022. Entscheidet sich der Arbeitgeber für eine teilweise oder vollständige Finanzierung derInstallation einer Ladestation in der Wohnung seiner Mitarbeiter, sind mehrere Fälle zu unterscheiden:

  • Wenn die Bereitstellung des Terminals mit dem Ende des Arbeitsvertrags des Arbeitnehmers endet, "wird die Kostenübernahme von der Bemessungsgrundlage für Sozialbeiträge und -abgaben ausgenommen". Der Arbeitnehmer muss also keine anteiligen Beiträge für den Arbeitgeberbeitrag zahlen.
  • Wenn die Ladestation bei Beendigung des Arbeitsvertrags nicht vom Arbeitgeber abgeholt wird, "wird die Kostenübernahme bis zu einer Grenze von 50 % der tatsächlichen Ausgaben, die der Arbeitnehmer für den Kauf und die Installation der Ladestation hätte tätigen müssen, bis zu einer Obergrenze von 1 000 Euro von der Bemessungsgrundlage für Sozialversicherungsbeiträge und -abgaben ausgenommen". Für Poller, die vor mehr als fünf Jahren installiert wurden, wird die Grenze auf 75 % der tatsächlichen Ausgaben bis zu einer Obergrenze von 1 500 Euro angehoben.

Was die Übernahme anderer Kosten betrifft, die sich aus der Nutzung einer Heimladestation ergeben, wie z. B. die Wartung der Ladestation, so wird die "Übernahme von der Bemessungsgrundlage für Sozialbeiträge und -steuern bis zu einer Grenze von 50 % des Betrags der tatsächlichen Ausgaben, die der Arbeitnehmer hätte tätigen müssen, ausgeschlossen".

Beachten Sie, dass Stromkosten nicht zu den Ausgaben gehören, die im AVE-System enthalten sind.

Möchten Sie eine Ladestation aufstellen?

Unsere Beev-Experten werden Ihnen ein Angebot unterbreiten, das auf Ihre Bedürfnisse und Projekte zugeschnitten ist.

Stellen Sie jetzt Ihren Antrag!

Unterstützung von Gebietskörperschaften

In einigen Regionen gibt es lokale Hilfen für die Installation von Ladestationen wurden von den Kommunen eingeführt, um den Energiewandel zu unterstützen. Die Zusammenstellung des Antrags und die damit verbundenen Schritte müssen vom Unternehmen selbst durchgeführt werden. Hier sind die Zuschüsse, die 2023 verlängert wurden:

Das Programm zur Förderung der Installation von Ladestationen für die Region Grand Est.

Förderfähige Bewerber sind :

  • Unternehmen, die im Handels- und Gesellschaftsregister (RCS) eingetragen und in einem Ballungsraum mit 100 000 oder weniger Einwohnern angesiedelt sind. Ihre Parkplätze können der Öffentlichkeit zugänglich sein oder ausschließlich von den Beschäftigten und zum Aufladen der Fahrzeuge, aus denen ihre Flotte besteht, genutzt werden.
  • Restaurants, Hotels und Einrichtungen mit Publikumsverkehr, die eine touristische Tätigkeit ausüben und im Handelsregister eingetragen sind, vorausgesetzt, dass dieLadeinfrastruktur oder der Kundschaft zur Verfügung gestellt wird.
  • Vereine

Der Fördersatz wird auf 50 % der Projektkosten (einschließlich Material, Installation und eventueller Straßenarbeiten) angehoben, wobei die Obergrenze bei 1.000 € pro Ladestation liegt. Dieser Zuschuss ist mit dem nationalen Advenir-Programm für Unternehmen, die dieses Programm in Anspruch nehmen, kumulierbar.

Beachten Sie, dass die Unterstützung auf den Aufbau von 1 000 Infrastrukturen beschränkt ist. Die Einreichung des Antrags erfolgt online unter die dedizierte Seite.

L'Unterstützung der Region Okzitanien bei der Einrichtung von Ladestationen

Die Flexitanien-Projekt der 2021 eingeführt wird, ermöglicht es Unternehmen, die in der gesamten Region Okzitanien / Pyrenäen-Mittelmeer angesiedelt sind, finanzielle Unterstützung für die Einrichtung von Ladestationen des Typs :

  • intelligente Ladestationen "smart charging" (V1G )
  • bidirektionale Vehicle To Grid (V2G)-Klemmen

Förderfähige Begünstigte sind Unternehmen, Verbände, Gebietskörperschaften, öffentliche Einrichtungen und soziale Vermieter. Der Förderbetrag ist auf 3.000 € für eine bidirektionale Ladestation und 1.500 € für eine Smart Charging Ladestation begrenzt.

Das Antragsdossier muss vom Unternehmen erstellt und per Post an die Präsidentin des Regionalrats geschickt werden. Ihm müssen mehrere Kostenvoranschläge von Unternehmen beigefügt werden, die im Rahmen der Durchführung der Arbeiten kontaktiert wurden (zertifizierter Elektriker für EBI und ggf. Tiefbauunternehmen). Die Gewährung dieser Finanzhilfe ist auf 50 bidirektionale Ladestationen und 100 intelligente Ladestationen beschränkt.

Sie planen, in Ihrem Unternehmen eine oder mehrere Ladestationen für Elektrofahrzeuge einzurichten, kommen aber nicht für das Advenir-Programm oder die Förderung durch die Kommunalverwaltungen in Frage?

Um die Kosten für Ihr Projekt zu optimieren, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen, sowohl in Bezug auf die Modelle der Ladestationen als auch auf deren Standort. So kann es beispielsweise günstiger sein, eine Ladestation mit mehreren Ladepunkten zu wählen. Auch bei der Installation kann ein Standort, der näher am Stromkasten liegt, Ihr Budget reduzieren. Die Kosten für den Aufbau können gesenkt werden. Jedes Kriterium muss von Fall zu Fall entschieden werden, abhängig von Ihren Bedürfnissen und der Konfiguration Ihrer Räumlichkeiten.

Sie haben es verstanden, wenn es um Ladestationen geht, ist es besser, sich für die Begleitung durch einen Experten zu entscheiden! Beev unterstützt Sie in jeder Phase, von der Wahl der am besten geeigneten Ladeinfrastruktur bis hin zur Auswahl eines IRVE-zertifizierten Installateurs.

Möchten Sie weitere Informationen erhalten oder sich mit einem unserer Berater austauschen? Vereinbaren Sie noch heute online einen Termin !

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Unternehmen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Bild von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Tesla Superchargers Google Maps
Voiture électrique accélération dans le monde
logo Alpine argenté sur une carrosserie bleue

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen