Tesla-Batterie: Wie lange hält sie pro Tag?

Bereiten Sie sich darauf vor, von der aufregenden Zukunft des elektrischen Fahrens mit Tesla fasziniert zu sein. Wir laden Sie ein, in eine sorgfältige und lohnende Erkundung einzutauchen, die die technologischen Fortschritte, die nachhaltigen Innovationen und die maßgeschneiderten Garantien, die Tesla bietet, beleuchtet. 

Lassen Sie sich von unseren Experten bei Beev bei jedem Schritt dieser Erkundung begleiten, indem sie Ihnen tiefgehende Informationen über die Faktoren liefern, die die langfristige Nachhaltigkeit von Elektroautos. Gemeinsam werden wir den Weg zu einer umweltfreundlicheren Mobilität ebnen und Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen für Ihren Bedarf an elektrischen Verkehrsmitteln zu treffen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

VS

Vergleichen Sie die Tesla Model Y vs. MG Marvel Rin unserem Vergleichstool für Elektroautos

Sie wissen nicht, welches Tesla-Modell Sie wählen sollen?

Unsere Experten werden Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen beraten. Beev bietet Angebote für Elektrofahrzeuge 100% von Tesla zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Alles über die Batterien von Tesla-Fahrzeugen: Funktionsweisen und Innovationen

Zusammensetzung und Technologie der Tesla-Batterien

Die Batterien Tesla zeichnen sich durch ihre innovative Zusammensetzung und ihre fortschrittliche Technologie aus. Die Kathode aus Au Nickel-Kobalt-Aluminium (NCA) bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Energiedichte, Haltbarkeit und Kosten und garantiert eine Autonomie und eine längere Lebensdauer. Mit einer Graphitanode verfügen Tesla-Batterien über eine hohe Speicherkapazität ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Haltbarkeit. 

Die Verwendung eines flüssigen Elektrolyten erleichtert die effiziente Bewegung der Lithiumionen und trägt so zu einer optimalen Leistung der Akku. Darüber hinaus kontrolliert das fortschrittliche, softwarebasierte Batteriemanagement die Temperatur, optimiert das Laden und Entladen und sorgt für eine sichere und effiziente Nutzung der gespeicherten Energie. 

Insgesamt verdeutlichen die ausgeklügelte Zusammensetzung und die hochmoderne Technologie der Tesla-Batterien das Engagement des Unternehmens, die Grenzen der Elektromobilität zu erweitern und die Zukunft der Automobilindustrie zu gestalten.

Entwicklung der Tesla-Batterien im Laufe der Zeit

Seit seinen Anfängen im Jahr 2008 hat Tesla die Innovation in den Mittelpunkt seiner Entwicklung gestellt, insbesondere im Bereich der Batterien. Auf der Suche nach mehr Reichweite, Leistung und Nachhaltigkeit hat die Marke bemerkenswerte Meilensteine erreicht:

  • Energiedichte um das Fünffache erhöht : die eine zunehmende Reichweite mit jeder kWh Batteriekapazität ermöglicht.
  • Optimierte Chemie : von NCA zu NCM wechseln, um eine bessere Leistung und Stabilität zu erzielen.
  • Innovatives Format : mit der Batterie 4680 ohne Lasche, wodurch die Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden.

Diese Fortschritte schlagen sich in immer leistungsfähigeren und erschwinglicheren Elektrofahrzeugen nieder, die die Grenzen der Technologie ständig erweitern.

Tesla bleibt nicht stehen und erkundet weiterhin neue Wege: Das Ziel ist klar: immer leistungsstärkere, umweltfreundlichere und erschwinglichere Batterien anzubieten.

Wie lange hält eine Tesla-Batterie?

Mit zunehmender Anzahl von Lade- und Entladezyklen nimmt die Leistung der Batterien von Elektrofahrzeugen naturgemäß ab. Die Lebensdauer einer Batterie kann daher anhand der Anzahl der Ladezyklen abgeschätzt werden, die in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 liegt.

Dennoch ziehen es die Hersteller oft vor, die Garantie für ihre Batterien in Form von gefahrenen Kilometern oder Jahren auszudrücken, was eine andere Perspektive auf die Langlebigkeit der Batterien bietet. Tesla zum Beispiel garantiert seine Batterien je nach Modell für 8 Jahre oder 160.000 bis 240.000 km.

Tesla, die Marke von Elon Musk, strebt weiterhin nach Spitzenleistungen auf dem Markt für Elektrofahrzeuge, indem sie ihre Leistung ständig verbessert. Das Unternehmen veröffentlicht regelmäßig Berichte über seine Umweltauswirkungen, die wertvolle Informationen über die tatsächliche Lebensdauer seiner Batterien liefern.

Einem dieser Berichte zufolge würden die aktuellen Tesla-Batterien, die aus 2170er Zellen bestehen, nach 100.000 Kilometern etwa 5 % ihrer Reichweite verlieren, eine beachtliche Leistung im Vergleich zu den Prognosen einiger Experten, die für die gleiche Distanz einen Verlust von 30 % annahmen. Laut dem Bericht des US-Herstellers verlangsamte sich der Abbau nach 300.000 km auf etwa 10 %. Diese vielversprechenden Daten deuten darauf hin, dass die Besitzer von Teslas elektrischen Limousinen und SUVs davon ausgehen können, dass sie viele Jahre lang Freude an ihren Fahrzeugen haben werden, ohne nennenswerte Einbußen bei der Reichweite hinnehmen zu müssen.

Nach den vom Hersteller veröffentlichten Daten sind die Batterien der Modelle Tesla Model Y, Model X und Modell 3 behalten im Durchschnitt 88% ihrer ursprünglichen Kapazität nach 322.000 gefahrenen Kilometern.

Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Tesla Hunderttausende von Kilometern zurücklegen können und dabei eine optimale Leistung erhalten.

Maßgeschneiderte Garantien für jedes Modell :

  • Tesla Model Y und Model X : 8 Jahre oder 240.000 km
  • Tesla Model 3 Antrieb : 8 Jahre oder 160.000 km
  • Tesla Model 3 Große Reichweite und Leistung : 8 Jahre oder 192.000 km

Tesla bietet vier Hauptmodelle an: Model S, 3, X und Y. Jedes Modell und seine Varianten haben unterschiedliche Zellkapazitäten, die wichtig sind, um die tägliche Reichweite der Batterie zu bestimmen.

 

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle, in der die Kapazitätsunterschiede zwischen diesen Modellen detailliert aufgeführt sind:

Modell Kapazität der Batterie (kWh)
Tesla Model S (Basismodell)
100
Tesla Model S Plaid
100
Tesla Model S Long Range
100
Tesla Model 3 Standard Range Plus
55
Tesla Model 3 Long Range
75
Leistung Tesla Model 3
75
Tesla Model X (Basismodell)
100
Tesla Model X Plaid
100
Tesla Model X Long Range
100
Tesla Model Y Antrieb
60
Tesla Model Y Große Reichweite
75
Leistung Tesla Model Y
75

Tesla Model 3

Das Tesla Model 3 ist eine kompakte Limousine, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es ist in drei Versionen erhältlich: Standard Range Plus, Long Range und Performance. Seine Reichweite beträgt bis zu 600 km, und die Performance-Version ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,1 Sekunden.

Tesla Model Y

Das Tesla Model Y ist ein geräumiger und vielseitiger Kompakt-SUV, der sich ideal für Familien und Outdoor-Aktivitäten eignet. Es ist in den Versionen mit Heckantrieb und mit großer Reichweite erhältlich und bietet eine Reichweite von bis zu 533 km.

Wenn Sie gerade dabei sind, Ihr Unternehmen zu gründen oder zu erweitern, sollten Sie sich diese außergewöhnliche Gelegenheit nicht entgehen lassen: Erfahren Sie mehr über den Tesla Model Y NutzfahrzeugEin echtes Juwel, das Ihren beruflichen Anforderungen entspricht.

Tesla Model S

Das Tesla Model S ist eine Luxuslimousine der Oberklasse, die für ihre außergewöhnliche Leistung und Raffinesse bekannt ist. Es ist in den Versionen Long Range und Plaid erhältlich und bietet eine Reichweite von bis zu 663 km. Die Plaid-Version hält den Titel des schnellsten Serienfahrzeugs der Welt.

Tesla Model X

Das Tesla Model X ist ein luxuriöses und geräumiges SUV im Großformat, das in den Versionen Long Range und Plaid erhältlich ist. Es bietet eine Reichweite von bis zu 600 km und zeichnet sich durch seine "Falcon Wings"-Flügeltüren und seinen einzigartigen Innenraum mit einem zentralen "Kapitänssitz" aus.

Im Durchschnitt sollte ein Tesla pro Tag etwa 1 % seiner Ladung verlieren, wenn er geparkt ist.

Hier einige konkrete Beispiele:

  • Tesla Model 3 Standard Range Plus: Mit einer Batterie von 55 kWh und einem durchschnittlichen Verbrauch von 250 Wh/km kann es ca. 354 km weit fahren. Wenn Sie 50 km pro Tag fahren, sollte die Batterie etwa 7 Tage halten, bevor sie wieder aufgeladen werden muss.

  • Tesla Model Y Long Range: Mit einer 75-kWh-Batterie und einem durchschnittlichen Verbrauch von 250 Wh/km kann es ca. 482 km weit fahren. Wenn Sie 80 km pro Tag fahren, sollte die Batterie etwa 6 Tage halten, bevor sie aufgeladen werden muss.

Wie lange hält eine Tesla-Batterie, wenn man nicht fährt?

batterie-tesla-4680

Wenn der Tesla stillsteht, entlädt sich die Ladung seiner Batterie im Laufe der Zeit allmählich, ein Phänomen, das gemeinhin als "Vampirdrain" bezeichnet wird.

Dieses Phänomen kann zu einem Verlust von etwa 1 % der Batterielebensdauer pro Tag führen, eine Zahl, die sich bei Vorhandensein von Funktionen wie dem Sentry-Modus noch erhöhen kann. Tesla setzt jedoch regelmäßige Software-Updates sowie Strategien zum Batteriemanagement ein, um diesen Effekt zu minimieren.

Kann man erwarten, dass ein Tesla 20 Jahre lang hält?

Die Konstruktion eines Tesla zielt auf eine Lebensdauer von 20 Jahren ab, die von einer sorgfältigen Wartung abhängig ist. Trotz des unvermeidlichen Abbaus der Batterie im Laufe der Zeit behält die Batterie bis zu 80 % ihrer Kapazität, nachdem sie 500.000 Meilen zurückgelegt hat. Diese Widerstandsfähigkeit zeigt die Verpflichtung zu langfristiger Nachhaltigkeit bei der Konstruktion dieser Fahrzeuge.

Faktoren, die die Lebensdauer einer Batterie beeinflussen

Die Lebensdauer der Tesla-Batterie ohne Nutzung am Steuer wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst. Zunächst ist das Tesla-Modell selbst entscheidend: Neuere Versionen sind tendenziell mit robusteren Batterien ausgestattet, die eine höhere Kapazität bieten. Zweitens spielt die Fahrweise eine große Rolle: Ein aggressiver Fahrstil mit häufigem Beschleunigen und Bremsen kann den Verfall der Batterie im Vergleich zu einem sanfteren Fahrstil beschleunigen.

Darüber hinaus sind auch die klimatischen Bedingungen von Bedeutung: Extreme Temperaturen, ob heiß oder kalt, können die Haltbarkeit des Akkus beeinträchtigen. Schließlich hat auch die Ladepraxis einen erheblichen Einfluss: Regelmäßiges Aufladen auf niedrigem Niveau oder eine vollständige Entladung können die Lebensdauer des Akkus verkürzen.

💡 Zu sehen : Elektroautos im Regen aufladen: möglich, aber vorsichtig

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lebensdauer einer Tesla-Batterie das Ergebnis einer Kombination komplexer Faktoren ist, die von der innovativen Zusammensetzung bis hin zum fortschrittlichen Energiemanagement reichen. Teslas ständiges Engagement für Innovationen spiegelt sich in seinen Batterien wider und bietet im Laufe der Zeit eine zunehmende Reichweite und eine längere Haltbarkeit.

 

Bei Beev, als Experten für Elektrofahrzeuge und LadestationenWir sind da, um Sie auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität zu begleiten. Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu der Wahl zu führen, die am besten zu Ihnen passt.

 

Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Steuergutschrift für Ladestationen in  2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

Elektrisches Auto

oder installieren Sie Ihr

Ladestation

Für Privatpersonen und Unternehmen

Bild von Imane BENSALAH
Imane BENSALAH

Erkunden Sie mit mir die Revolution der nachhaltigen Mobilität durch meine Artikel über Elektrofahrzeuge. Entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahren, indem Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Sind Sie bereit für den Wechsel? Ich begleite Sie bei diesem Übergang zu einem grüneren Fahrstil!

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen