Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Vernetzte Ladestation: Definition
Neue Technologien entwickeln sich ständig weiter und halten auch Einzug in die Ladestationen. Dabei handelt es sich um vernetzte Ladestationen.
Über ein Internet ist diese Art von Kiosken mit einem Backend, einem Verwaltungssystem, verbunden. Außerdem können sie leicht über das Smartphone ferngesteuert werden. So hat der Nutzer oder auch der Verwalter der Kioske mehrere Möglichkeiten wie :
- Aufladesitzungen planen,
- Echtzeit-Informationen von Terminals und Elektrofahrzeuge eingesteckt,
- die Nutzung und den Verbrauch des Terminals abfragen.
Diese Art von Terminal ist sehr nützlich, wenn Sie eine Elektrofahrzeugflotte oder wenn Sie in Einfamilienhaus.
Vernetzter Poller vs. intelligenter Poller: Wo liegt der Unterschied?
Können Sie den Unterschied zwischen einer vernetzten Ladestation und einer intelligenten Ladestation erkennen? Diese beiden Arten von Ladestationen sind sehr wohl gegensätzlich. Hier ist der Grund dafür.
Im Gegensatz zur angeschlossenen Ladestation, der intelligente Kiosk hat eine viel fortschrittlichere TechnologieDas heißt, sie hat Fähigkeiten zur Analyse, zur Optimierung der Auslastung und zur Interaktion mit anderen Infrastrukturen, insbesondere mit intelligente Netze oder Energiemanagementsysteme für Gebäude.
Die intelligente Ladestation wird in der Lage sein, die erforderliche Ladeleistung in Abhängigkeit von mehreren Parametern zu liefern:
- die gesamte Stromnachfrage,
- die Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie,
- der Preis für elektrische Energie,
- die Art und Weise, wie diese Terminals genutzt werden.
Anhand der Informationen, die diese Art von Ladestation sammelt, können die Nutzerinnen und Nutzer ihren Ladevorgang optimieren, und das zu geringeren Kosten.
Warum sollte man vernetzte Ladestationen in Unternehmen haben?
Wie bereits erwähnt, ist die LOM-Gesetz (Loi d'Orientation des Mobilités - Gesetz zur Ausrichtung der Mobilität) treibt die Elektrifizierung von Unternehmen in Frankreich voran. Damit Elektrofahrzeuge möglichst optimal genutzt werden können, schließt sich dies mit der Ausstattung mit leistungsfähigen Ladestationen an.
Hier sind einige Vorteile der Installation von vernetzten Ladestationen :
Ladestationen aus der Ferne verwalten
Die Verwaltung von Ladestationen aus der Ferne ist ein echter Vorteil. Denn mit einem Internetzugang und einer Online-Plattform können Sie :
- Ihre Terminals programmieren : Sie können z. B. den Zeitraum festlegen, in dem Sie Ihre Fahrzeuge aufladen möchten, die Sitzungen und die Art des Aufladens wählen. Und das alles aus der Ferne,
- die Informationen über Ihre Terminals in Echtzeit habenSie können z. B. sehen, wie lange Ihre Ladestationen genutzt wurden oder wie viel Energie sie verbraucht haben,
- mehrere Kioske von derselben Schnittstelle aus steuern auch bei mehreren Standorten.
Zeit sparen
Die Nutzung von vernetzten Ladestationen ist in der Tat zeitsparend. Mit leicht fernprogrammierbare TerminalsWenn Sie eine Ladestation in Ihrem Haushalt haben, können Sie Ladesitzungen planen oder eine Ladestation für die Nutzung freigeben oder sperren. Außerdem ist es nicht mehr notwendig, die Ladestationen manuell zu überwachen.
So kann der vernetzte Kiosk Ihren Nutzern Zeit sparen, da sie bei der Nutzung völlig autonom sind, was für Sie als Unternehmen eine Zeitersparnis bedeutet.
Neue Einnahmen generieren
Allgemein ausgedrückt: Eine in einem Unternehmen installierte Ladestation generiert zusätzliche Einnahmen. Sie können Einnahmen optimieren, indem Sie den Nutzern den von ihnen verbrauchten Strom in drei verschiedenen Tarifen (Gratis-, Teil- oder Volltarif) in Rechnung stellen oder indem Sie der Öffentlichkeit Ladedienste anbieten.
Außerdem haben Sie durch die Einführung eines Selbstkosten- oder Zuschlagstarifs die Möglichkeit, eine schnellere Investitionsrendite zu erzielen. Dies kann dazu beitragen, die Kosten für die Installation und Wartung desLadeinfrastruktur.
Den Standards des LOM-Gesetzes entsprechen
Die Tatsache, dass Sie über vernetzte Ladestationen verfügen, ermöglicht es Ihnen auch, die Normen des LOM-Gesetzes (Loi d'Orientation Mobilité) einzuhalten. Dieses Gesetz wurde nämlich geschaffen, um die Mobilität der Franzosen unter Berücksichtigung von Umweltaspekten zu vereinfachen, insbesondere durch das Erreichen einer CO2-Neutralität bis 2050 und eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 60 % bis 2030.
Wenn Sie sich also für eine Ladestation entscheiden, nehmen Sie zukünftige Normen vorweg und geben Ihrem Unternehmen ein gutes Image bei Ihren Mitarbeitern und allen Außenstehenden, die Ihre Ladestationen nutzen (wenn diese für die Öffentlichkeit zugänglich sind).
Darüber hinaus sind bei der Elektrifizierung Ihrer Gesellschaft Verpflichtungen für neue und bestehende Gebäude zu beachten.
- Für die neue oder renovierte Gebäude die hauptsächlich industriell oder tertiär genutzt werden, wird verlangt, einen Teil ihrer Parkplätze mit Ladestationen für die Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeuge Ihrer Angestellten vorzurüsten,
- Für die bestehende GebäudeIm Jahr 2015 wurde die Vorrüstungspflicht eingeführt. Bestehende Gebäude werden nach dem Datum des Bauantrags unterschieden (vor dem 1. Januar 2012 und zwischen dem 1. Januar 2012 und dem 1. Januar 2017).
Sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Gebäuden umfasst die Vorrüstung :
- die Vorverkabelung in neuen und bestehenden Gebäuden
- die Dimensionierung von elektrischen Anlagen
- die Ausstattung mit Ladestationen
Weitere Informationen : Ladestation in Unternehmen: Was sagt das Gesetz?
Langfristig Geld sparen
Wenn Sie eine Fahrzeugflotte teilweise oder zu 100 % elektrischDies ermöglicht den Zugang zu staatlichen Zuschüssen wie :
- die Befreiung von der Steuer auf Fahrzeuge von Unternehmen (TVS)
- die Senkung der Mautgebühren für Autobahnen mit einem Elektroauto.
Wenn Ihre Flotte elektrifiziert ist, wird außerdem dieCO2-Fußabdruck Emissionen Ihres Unternehmens sinken und damit auch die Steuer auf Kohlenstoffemissionen. Dies ist übrigens ein Element, das Sie in Ihre CSR-Berichte.
Gut zu wissen: seit Januar 2023 die TVS (Steuer auf Firmenfahrzeuge) wird durch zwei neue Steuern ersetzt:
- die jährliche Steuer auf CO2-Emissionen
- die jährliche Steuer auf den Ausstoß von Luftschadstoffen
Die Zahlungsbedingungen bleiben unverändert.
Was auch immer Sie vorhaben, unsere Experten werden Ihnen passende Angebote mit einer persönlichen Betreuung von A bis Z unterbreiten.
Das Image des Unternehmens steigern
Wie bei allen anderen Kiosktypen können auch vernetzte Kioske ein wichtiges Element sein, um das Image Ihres Unternehmens zu steigern. Denn es vermittelt ein gutes Gefühl, etwas für den Umweltschutz zu tun.
Darüber hinaus zeigt die Installation von vernetzten Ladestationen, dass Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter achten. Denn für diese, die ein Elektrofahrzeug mit Ausstattungen der neuesten Generation besitzen, bringen die vernetzten Ladestationen einen zusätzlichen Nutzen.
Mitarbeiter gewinnen und binden
Angeschlossene Ladestationen zu haben, zieht Ihre Mitarbeiter an und bindet sie an Ihr Unternehmen. Denn wenn Sie ihnen Elektrofahrzeuge und Ladestationen zur Verfügung stellen, zeigt dies, dass Sie sich um ihre Bedürfnisse kümmern und versuchen, ihnen die Energiewende zu erleichtern.
Gleichzeitig sensibilisieren und ermutigen Sie sie dazu ihre ökologischen Auswirkungen verringern. Mit vernetzten Ladestationen lernen Ihre Mitarbeiter die Nutzung dieser verschiedenen Elemente kennen und können diese Praktiken zu Hause übernehmen.
Auch zu lesen : 5 Gründe für die Einrichtung von Ladestationen in Unternehmen
Vernetzter Kiosk: Wie funktioniert das im Unternehmen?
Um zu verstehen, wie vernetzte Ladestationen in Unternehmen funktionieren, sind mehrere Elemente von Bedeutung.
In der Regel haben Sie :
- das Material : Eine Ladestation wird auf dem Firmenparkplatz installiert, normalerweise in einer zugewiesenen Parkzone. Diese Ladestation ist mit der Stromversorgung des Unternehmens verbunden und verfügt über einen oder mehrere Ladepunkte, an denen Elektrofahrzeuge zum Aufladen angeschlossen werden können. Damit die Hotspots funktionieren, sollten Sie überprüfen, ob die Gegend, in der Ihr Unternehmen angesiedelt ist, über eine gute Internetverbindung verfügt. Wenn dies nicht der Fall ist, kann Ihnen der Kioskerrichter einen WLAN-Repeater oder ein Modem zusätzlich anbieten,
- die Software : Nach der Installation der Ladestation ist diese mit dem Überwachungssystem verbunden, mit dem die Nutzung der Ladestationen verwaltet und kontrolliert werden kann. Der Zugang zu dieser Plattform erfolgt über eine mobile Anwendung und/oder ein Webportal,
- die Identifizierung des Nutzers : Um sein Elektrofahrzeug aufzuladen, müssen sich Ihre Mitarbeiter oder autorisierte Personen mithilfe eines RFID-Ausweises, eines QR-Codes oder einer App authentifizieren,
- das Aufladen : Nach der Identifizierung kann der Nutzer die Ladestation zum Aufladen seines Elektrofahrzeugs nutzen. Außerdem haben Sie von der Überwachungsplattform aus Daten über die Nutzung, den Verbrauch, etc,
- die Rechnungsstellung : In diesem Schritt haben Sie die Möglichkeit, das Aufladen nach Zeit, nach verbrauchter kWh Strom oder als Pauschale abzurechnen. Es steht Ihnen frei, das zu wählen, was für Ihre Mitarbeiter am praktischsten ist,
- die Zahlung : Bei einem angeschlossenen Kiosk können Sie die Zahlungsmethode per :
- die Erkennungsmarke : Dies ist eine der häufigsten Zahlungsarten. Der Ausweis ist direkt mit dem Kundenkonto des Nutzers verbunden und auch seine Karte ist mit diesem verbunden. Wenn der Nutzer also seinen Ausweis durchzieht, wird der Betrag für die Aufladung direkt abgebucht,
- die mobile Anwendung : Wenn ihnen eine mobile Anwendung zur Verfügung steht, können die Nutzer ihre Aufladung verfolgen, planen und bezahlen,
- die Bankkarte : Ihre Nutzer zahlen den Betrag für ihre Ladung direkt mit ihrer Bankkarte, das gleiche Prinzip an der Selbstbedienungszapfsäule.
Auch zu lesen : Die Installation von Ladestationen in Unternehmen
Gut zu wissen : Sie können auch Ihre Ladestationen mit photovoltaischen Solarpaneelen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre Energiewende zu beschleunigen und gleichzeitig die Energiekosten durch den Eigenverbrauch von Strom zu senken.
Wie hoch sind die Kosten für eine vernetzte Ladestation?
Was die Kosten einer vernetzten Ladestation betrifft, so hängt dies von mehreren Faktoren ab, darunter :
- die Marke und das Modell des Kiosk
- die Funktionalitäten
- die Kosten für die Installation des Terminals
Unter Berücksichtigung dieser verschiedenen Faktoren müssen Sie ab 2.500 € ohne Steuern ca. für einen angeschlossenen Kiosk. Dieser Betrag kann je nach Marke und zusätzlichen Funktionen variieren.
bei Beev
Um die Energiewende in Ihrem Unternehmen zu erleichtern, bietet Ihnen Beev die Möglichkeit, Ladestationen zu kaufen oder zu mieten. Stellen Sie jetzt Ihren Antrag!
Hilfen für die Installation von vernetzten Kiosken in Unternehmen?
Es gibt tatsächlich Fördermittel, die Unternehmen bei der Einrichtung ihrer Ladestation finanziell unterstützen, sofern diese öffentlich zugänglich ist, und zwar bis Juli 2023. Pm die Advenir-Prämie zu erhalten, müssen Sie nur die folgenden Voraussetzungen erfüllen Terminals müssen mit der Option für Supervisionen, Abonnements und Wartung sein. Ohne diese Optionen ist die Prämie nicht möglich.
Sie haben das Recht auf ADVENIR-Zuschüsse. Hier sind die Zuschüsse, die sich an Unternehmen und Berufstätige richten :
- Unternehmen und öffentliche Personen
| . | Taux d'aide | Montant HT par point de recharge |
|---|---|---|
|
Privater, öffentlich zugänglicher Parkplatz*.
|
30 %
|
Zwischen 1.000 und 2.700 €
|
|
Privater, öffentlich zugänglicher Parkplatz (mittleres Ziel)*.
|
30 %
|
1 000 €
|
*Gut zu wissen: in Bezug auf das Programm ADVENIR, die Prämie für Unternehmen und öffentliche Personen, die Ladestationen auf privaten, öffentlich zugänglichen Parkplätzen einrichten möchten, und für Zwischenziele einschließlichwird am 1. August 2023 abgeschafft. Zögern Sie nicht unsere Beev-Experten kontaktieren wenn Sie diesen Bonus noch vor seiner Abschaffung in Anspruch nehmen möchten.
Zum Schluss
Mit dem, was wir oben gesehen haben, wissen Sie, wie man eine angeschlossene Ladestation benutzt. Wenn Sie auf der Suche nach einerAutonomieWenn Sie die Möglichkeit haben, Zeit zu sparen und für Sie und Ihre Nutzer praktischer zu sein, können vernetzte Ladestationen für Sie eine Lösung zum Aufladen sein.
Wenn Sie sich für die Ausstattung Ihres Unternehmens entscheiden, ist eine umfassende Prüfung Ihres Unternehmens erforderlich, d. h. :
- sehen die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter, einschließlich :
- die Anzahl der zu installierenden angeschlossenen Ladestationen abschätzen,
- Anpassung der Ladestationen an Elektrofahrzeuge hinsichtlich ihrer Ladekapazität, der Kabeltypenvon Steckdosen und Auflademöglichkeitenusw.
- sehen, wie hoch Ihr Budget ist.
Übrigens, unsere Experten Beev können Ihnen dabei helfen, eine geeignete Aufladelösung zu finden, die Ihr Projekt, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget berücksichtigt. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren.
Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.