Batterie eines Elektroautos: Warum 8 Jahre Garantie?

Batterie voiture électrique

Im Gegensatz zu einem Auto mit Verbrennungsmotor, das Benzin oder Diesel als Energiequelle nutzt, ist die Elektroauto verwendet eine Traktionsbatterie, die das wichtigste Element ist, denn mit ihrer Hilfe kannst du dein Fahrzeug fahren. Sie ist es, die den Strom, den Sie gespeichert haben, durch eine Ladestation zu Ihrem Elektroauto. 

Die Batteriekapazität ändert sich von Elektrofahrzeug zu Elektrofahrzeug, einige Autos wie der Dacia Spring haben eine 27,4-kWh-Batterie und andere Fahrzeuge wie die Tesla Model 3 haben 57,5 kWh nutzbare Batteriekapazität. Je mehr Kilowattstunden Ihr Akku hat, desto länger ist die Laufzeit. Er ist also wichtig, sie zu pflegenSie sollten auch eine Batteriegarantie haben, um für unvorhergesehene Ereignisse gerüstet zu sein.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Wie hoch ist der Preis für eine Akku elektrisch?

Die Batterie eines Elektroautos ist ein sehr teurer Gegenstand. Aus diesem Grund haben Sie als Unternehmen die Möglichkeit, Ihre Batterie zusätzlich zur Abschreibung Ihres Elektroautos abschreiben zu lassen. Laut Bloomberg NEF, der Preis pro kWh für elektrische Batterien wird 152 $ betragen im Jahr 2023, was etwa 140 €/kWh entspricht. Der Preis einer elektrischen Batterie hängt von ihrer Gesamtkapazität ab, aber auch von den verschiedenen anderen Elementen, aus denen die Batterie besteht, und vom Modell des Elektroautos. Im Durchschnitt kostet eine Batterie zwischen 4.000 € und 6.000 €, manche Autos haben jedoch wesentlich höhere Preise. Bei einem Tesla Model S beispielsweise liegen die Kosten für die Batterie zwischen 12.000 € und 13.000 €.

Lesen Sie auch : Wie teuer ist die Batterie eines Elektroautos?

Wie lange hält die Batterie eines Elektroautos?

Die Batterie eines Elektroautos hat eine gute Lebensdauer. Wenn Sie Ihr Elektroauto gut pflegen, es nicht vollständig entladen und Ihre elektrische Batterie nicht zu oft auf 100 % aufladen, können Sie die Batterie gesund erhalten. Laut eine im Jahr 2021 von Geotab durchgeführte StudieStudie, die an 6.300 Elektrofahrzeugen durchgeführt wurde, ergab einen Verlust von 2,3 % der Gesamtkapazität Ihrer elektrischen Batterie pro Jahr. Keine Sorge, dies stellt keinen sehr großen Verlust dar.

 

Wenn Sie darüber hinaus Elektroautos im Fuhrpark Ihres Unternehmens haben oder es sich um Ihren Firmenwagen für Freiberufler handelt, haben Sie sich sicherlich für eine LLD mit einem Drei- oder Vierjahresvertrag. In diesem Fall werden Sie den Wechsel zwischen Ihrer neuen Batterie und der Batterie, die an Kapazität verloren hat, nicht bemerken. Außerdem wird geschätzt, dass die Die Gesamtlebensdauer einer Batterie liegt zwischen 10 und 20 Jahren. je nach Verwendung.

 

Lesen Sie auch : Wie lange hält die Batterie eines Elektroautos?

Die Garantien der Hersteller für Batterien von Elektroautos

Die Garantien für Batterien von Elektroauto sind im Durchschnitteine Laufzeit von 8 Jahren oder 160.000 KilometernDiese variieren jedoch je nach Hersteller. Die Garantien für Batterien sind höher als das, was Sie tatsächlich benötigen, speziell damit Sie in der Garantie bleiben können. Hier sind die Garantien einiger Hersteller aufgeführt, damit Sie wissen, wie lange die elektrische Batterie hält.

Elektrischer Renault

Wenn Sie sich für eine Renault Megane e-Tech oder eine Renault ZoeDie Batterie Ihres Elektrofahrzeugs hat eine Garantie von 8 Jahren oder 160 000 km. Um diese Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss die Gesamtkapazität Ihrer Batterie mehr als 66 % betragen.

Bezüglich des Kangoo e-Tech 100 % elektrischWenn Sie sich für eine Batterie entscheiden, wird diese für 5 Jahre oder 100 000 km garantiert, immer mit einer Ladekapazität von mindestens 66 %.

Peugeot elektrisch

Bleiben wir in Frankreich, mit die Löwenmarke, Peugeot. Wenn Sie sich für eine Peugeot e-208 oder ein anderes Elektrofahrzeug der Marke kaufen, haben Sie Anspruch auf eine Batteriegarantie von 8 Jahren oder 160 000 km. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass Ihre Gesamtkapazität nicht unter 70 % sinkt.

Dacia elektrisch

Die Dacia Spring hat ebenfalls eine Batterie mit einer Garantie von 8 Jahren. Allerdings ist dieses Elektroauto auf eine Fahrleistung von 120.000 km beschränkt, um diese Garantie zu erhalten. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass Sie eine Mindestkapazität von 75 % beibehalten.

Elektrischer Tesla

Für der Hersteller TeslaDie Garantie für die elektrische Batterie hängt nicht nur vom Modell des Elektroautos, sondern auch von seiner Ausstattung ab. Hier also eine zusammenfassende Tabelle, um Klarheit zu schaffen.

Modell Garantie für den Akku

Eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km.

Sie sollten eine Gesamtkapazität des Akkus von mindestens 70 % beibehalten.

Tesla Model 3 Groß Autonomie

 

Tesla Model Y Große Reichweite

 

Tesla Model 3 Performance

Eine Garantie von 8 oder eine zurückgelegte Strecke von 192 000 km.

Sie müssen eine Gesamtkapazität der Batterie über 70 % unterhalten.

Eine Garantie von 8 Jahren oder 240.000 km.

Sie dürfen auch keine Batteriekapazität unter 70 % haben.

Volkswagen elektrisch

Genau wie ihre Konkurrenten, Volkswagen elektrischDie Garantie für die Batterie beträgt 8 Jahre oder 160.000 km für diejenigen, die ein Elektroauto gekauft haben. Bei der nutzbaren Kapazität müssen Sie darauf achten, dass diese nicht unter 70 % sinkt.

Kia elektrisch

Die Hersteller Kia hat sich dafür entschieden, die Batterien seiner Elektrofahrzeuge mit einer Garantie von 7 Jahren oder 150.000 km zu versehen. Wir wissen jedoch nicht, wie hoch der Mindestprozentsatz ist, der für die Inanspruchnahme dieser Garantie erforderlich ist.

Hyundai elektrisch

Zum Schluss kommen wir zu koreanischer Hersteller HyundaiIn den USA hat Kia eine Garantie von acht Jahren oder eine Begrenzung auf 160.000 km eingeführt. Wie bei Kia ist uns nicht bekannt, ob ein Mindestprozentsatz der nutzbaren Batterie erforderlich ist, um im Falle eines Problems diese Deckung in Anspruch nehmen zu können.

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Das zweite Leben von Batterien durch Recycling

Auch Batterien haben das Recht auf ein neues Leben, wenn sie als zu alt für ein Fahrzeug angesehen werden. In der Regel wird eine Batterie ausgetauscht, wenn sie etwa 70 % erreicht hat. Glücklicherweise gibt es heute viele Technologien, um Batterien von Elektroautos zu recyceln. So ist es möglich, aus 90 % Lithium, Lithium-Ionen, Lithium-Phosphat und Lithium-Batterien zu gewinnen. kobalt oder Kupfer, das in der Batterie Ihres Fahrzeugs vorhanden ist. 

 

Unternehmen wie Orano in Frankreich oder eine Recyclinganlage in Quebec arbeiten derzeit an der Verbesserung des Recyclingsystems und zeigen große Erfolge. Tatsächlich gelang es der Fabrik in Quebec, 95 % der Batteriezellen mit einem Reinheitsgrad der Komponenten von 99,98 % zurückzugewinnen.

 

Eine weitere wichtige Nachricht über das zweite Leben von Batterien ist, dass die Nachfrage nach Lithium um mindestens 25 % gesenkt werden kann, was zu kürzeren Lieferzeiten führen wird. ein Mangel an Elementen weniger wichtig.

Lesen Sie auch : Das Recycling von Batterien von Elektroautos

Wie pflegt man seine elektrische Batterie?

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Akku Ihres Elektroauto.

Machen Sie kleine Nachfüllungen

Um Ihre Batterie in gutem Zustand zu halten, sollten Sie so oft wie möglich volle Aufladungen vermeiden die Ihre Batterie aufheizen. Wenn Sie an einer Gleichstrom-Ladestation aufladen, gehen Sie nicht über 80 % Batterien hinaus. Vor allem, da die Ladezeit auf den letzten 20 % die gleiche sein wird wie auf den ersten 80 Prozent.

 

Im Übrigen, es wird besser sein, langsame Belastungen zu bevorzugen wenn Sie die Möglichkeit haben, zu Hause oder am Arbeitsplatz.

Das Ladefenster

In Verbindung mit dem vorherigen Punkt wird Ihre Batterie schneller verschleißen, wenn Sie sie ständig auf 100 % aufladen. Es ist aber auch wichtig, dass Sie Ihre Batterie für Elektroautos nicht zu oft unter 20 % entleeren.

Nicht täglich die Schnellladung verwenden

Natürlich ist die Nutzung einer Gleichstrom-Ladestation, also einer Schnellladestation, am günstigsten, was die Ladezeit angeht. Sie häufig zu benutzen, hat keine Auswirkungen auf Ihre Batterie. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich nicht täglich an diese anzuschließen und nur diese Art von Ladestation für Ihr Elektroauto zu verwenden. Besser ist es, die ganze Woche über langsames Laden zu Hause oder am Arbeitsplatz zu bevorzugen. Wenn Sie lange Strecken zurücklegen, z. B. in den Urlaub fahren oder auf der Autobahn unterwegs sind, sollten Sie die Schnellladestationen nutzen.

Das Auto geschützt parken

Je nach Jahreszeit wird Ihr Auto mehr oder weniger stark vom Wetter beeinflusst. Im Winter wird die Batterie durch die Kälte stärker beansprucht, während sie im Sommer eher zu heiß wird. Wenn Sie eine Garage haben, ist es daher sinnvoll, Ihre Batterie in die Garage zu stellen. Elektroauto ermöglicht es Ihnen seinen Akku schonen.


Lesen Sie auch : 6 Tricks, um die Reichweite eines Elektroautos im Winter zu verbessern

Regelmäßig fahren

Wenn Sie Ihr Elektroauto regelmäßig nutzen, können Sie Ihre elektrische Batterie gesund erhalten. Idealerweise sollte man sein Fahrzeug nicht länger als ein paar Tage ungenutzt lassen.

Zum Schluss

Die Autohersteller wählten daher eine gute Anzahl an Jahren und Kilometern. höher als die übliche Nutzung von Elektroautos. Sie brauchen also keine Angst vor dem Austausch Ihres Akkus und den damit verbundenen Kosten zu haben.

 

Und da das Recycling von Elektrobatterien immer besser wird, können wir unseren ökologischen Wandel nur mit mehr Gelassenheit beginnen.

 

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Lassen Sie sich Ihr zukünftiges Elektroauto noch vor der Weihnachtsfeier liefern!

Bis zum 31. Dezember 2022Entdecken Sie mehrere Modelle von Elektrofahrzeugen, die noch vor Weihnachten geliefert werden können!

Bild von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen