Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Verkauf von Dienstwagen: Welche Lösungen gibt es für Unternehmen?
Mit der Elektrifizierung von Fahrzeugen und Kaufhilfen von Elektroautos wie dem Umweltbonus und die Umtauschprämie beim Erwerb von ElektroautosImmer mehr Unternehmen möchten sich von ihren alten Fahrzeugen trennen, um ihre Fahrzeuge zu erneuern. Fahrzeugflotte. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Bei Beev erklären wir sie Ihnen ausführlich.
Der Verkauf an Gewerbetreibende
Das Unternehmen hat die Möglichkeit, seine Dienstwagen an einen professionellen Kfz-Händler (Mechaniker, Werkstätten, Autohändler usw. ) abzugeben. Dies ist oft die einfachste und gängigste Lösung, da der Fachmann ein Experte auf seinem Gebiet ist und alle Formalitäten einfacher und schneller erledigt werden können. Das Unternehmen (eine juristische Person) möchte eines der Fahrzeuge verkaufen, muss sie einfach nur vorher ausfüllen eine Abtretungsbescheinigung Papier mit einigen obligatorischen Informationen :
- Firmenname,
- Adresse und Siret-Nummer,
- Informationen über das Fahrzeug und natürlich die des Käufers.
Die Auktion
Der Dienstwagen kann auch direkt von der Führungskraft des Unternehmens aufgekauft. Dennoch muss das Unternehmen Eigentümer des Fahrzeugs sein, und genau wie der Arbeitnehmer kann er von einer Ermäßigung profitieren. maximal 15 % auf den Kaufpreis. Wenn er dieser Verpflichtung nicht nachkommt, kann er wegen Missbrauchs von Gesellschaftsvermögen strafrechtlich verfolgt werden.
Der Weiterverkauf an einen Mitarbeiter des Unternehmens
Als eine der möglichen Lösungen für ein Unternehmen, immer mehr Unternehmen gehen zu dieser Art des Weiterverkaufs über, die mit der Zeit alltäglich wird. Wir werden uns daher näher auf diese Möglichkeit konzentrieren, die Unternehmen zur Verfügung steht, um ihre Fahrzeuge zu veräußern.
Einen Dienstwagenkauf vornehmen: Unsere Tipps
Sie haben durchaus das Recht, Ihrem Arbeitgeber Ihren Dienstwagen abzukaufen, um ihn täglich außerhalb Ihrer Arbeitszeit zu nutzen.. Diese Wahl muss jedoch vorher gut überlegt sein und sollte nicht beliebig getroffen werden, je nachdem, in welchem Unternehmen Sie tätig sind. Es ist wichtig, alle Bedingungen und Informationen zu kennen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Wichtig ist auch, dass der Der Rückkauf seines Dienstwagens wird anders ablaufen, wenn er geleast wird. in Miete mit Kaufoption (LOA) oder Langzeitmiete (LLD). Unterschiedliche Bedingungen hängen auch davon ab, welche Person im Unternehmen den Dienstwagen kaufen möchte.Je mehr Sie über die Bedingungen wissen, desto reibungsloser wird die Übernahme ablaufen.
Schließlich, seien Sie realistisch, ist es ebenso sinnvoll, sich die finanziellen Mittel Ihres Unternehmens anzusehen (Beispiel: Es wäre sinnlos, in einem kleinen Unternehmen, das 10 000 € im Jahr verdient, seinen Firmenwagen zu kaufen und gleichzeitig einen Fahrzeugkredit in Höhe von 15 oder 20 000 € aufzunehmen). Diese Wahl wäre völlig unverhältnismäßig. Wie Sie sicher wissen, sollten Sie sich vor jedem Schritt über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens informieren. Leider ist es auch nicht möglich, den Fahrzeugtyp Ihrer Wahl zu kaufen. Hinterfragen Sie im Vorfeld den Grund für die Übernahme? Ist es wirklich relevant? Ist sie wirklich gerechtfertigt?
Vergessen Sie nicht, sich zu fragen, ob im Rahmen eines Mietvertrags (LOA oder LLD) der Wert des Fahrzeugs nach Ablauf des Vertrags nicht gesunken ist, was nicht wirklich interessant wäre. Zuletzt sollten Sie nicht zögern, Ihr Geschäftsfahrzeug schätzen zu lassen, da dies für Sie nur von Vorteil sein kann.
Rückkauf eines Dienstwagens: Welche Motive gibt es?
Zunächst einmal steht einem Arbeitnehmer in einem Unternehmen sein Dienstwagen während der gesamten Arbeitszeit zur Verfügung. Er kennt also sein Geschäftsauto und dessen Eigenschaften sehr gut. Es ist daher nur natürlich, dass er sich im Laufe seiner Tätigkeit bei der täglichen Nutzung wohlfühlt und das Auto dauerhaft behalten möchte.
Außerdem hat er die Möglichkeit, sofort darüber zu verfügen und so die (manchmal sehr langen) Wartezeiten zu vermeiden. auf die er bei einem Kauf bei einem Händler wahrscheinlich stößt. Darüber hinaus ist einer der größten Vorteile, der den Arbeitnehmer ebenfalls zum Kauf seines Dienstwagens bewegt, Folgendes dass er von nicht unerheblichen Vorteilen profitieren wird, wie z. B. der Möglichkeit, das Fahrzeug zu einem reduzierten Preis zurückzukaufen.
Ein Preis, der im Vergleich zum aktuellen Marktpreis sehr attraktiv ist. Wenn ein Unternehmen Eigentümer des Fahrzeugs ist, das es Ihnen freundlicherweise anvertraut hat, und bereit ist, seinen Firmenwagen an seinen Mitarbeiter zu verkaufen, kann es Ihnen für das Fahrzeug Folgendes bieten einen schönen Rabatt auf den Verkaufspreis. Dennoch hat sie dafür einige Verpflichtungen. Ein Limit von 10 bis 15 % maximale Reduktion wird festgelegt für den Arbeitnehmer, der seinen Dienstwagen abkaufen möchte. Der Gesamtverkaufspreis des Dienstwagens darf nicht unter der Argus-Rate des Fahrzeugs liegen..
Dieser Referenzwert ermöglicht es sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, eine Grundlage zu haben und diese dann nutzen zu können, um einen Rückkaufpreis festzulegen. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung das Unternehmen setzt sich sowohl einer gerichtlichen als auch einer steuerlichen Sanierung aus im Falle einer Kontrolle durch die URSAFF.
Daher ist es für das Unternehmen wichtig, in einem ersten Schritt den tatsächlichen Preis des Autos im Vergleich zum Marktpreis zu berechnen. Zu welchem Zweck? Nun, um zu verhindern, dass der Verkauf als verdeckter geldwerter Vorteil angesehen wird.
Der geldwerte Vorteil eines Dienstwagens
Zur Erinnerung: gilt als geldwerter VorteilDer Begriff "Arbeitnehmer" bezeichnet alle Güter oder Dienstleistungen, die dem Arbeitnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt werden, sei es im beruflichen oder im privaten Bereich. Die Essensmarken, Ferienschecks oder hier in diesem Fall die Dienstwagen die der Arbeitnehmer für seine persönlichen Fahrten nutzt, sind Sachleistungen. Es ermöglicht dem Arbeitnehmer vor allem, unter den bestmöglichen Bedingungen zu arbeiten und in bestimmten Situationen die Möglichkeit zu haben, diese Kosten von den Sozialversicherungsbeiträgen und dem Arbeitslosenbeitrag abzuziehen. Durch den Rückkauf seines Geschäftsfahrzeugs hat der Arbeitnehmer die Möglichkeit, die mit der Nutzung des Fahrzeugs verbundenen Kosten direkt auf das Konto seines Unternehmens zu übertragen.
Dies ist der Fall bei Kilometergeld mit dem Sie Ihre Fahrten durchführen und Ihrem Unternehmen direkt in Rechnung stellen können. Dies gilt natürlich nicht für Kilometer, die Sie auf Geschäftsreisen zurückgelegt haben, sondern für privat gefahrene Kilometer.Das bedeutet, dass das Geld, das Sie erhalten, steuerfrei ist (keine allgemeine Sozialabgabe).
Selbst wenn Sie den Betrag für das Auto in Kilometergeld bezahlen müssen, werden Ihnen viel mehr als die tatsächlichen Kosten erstattet, und das schnell.
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.
Das Unternehmen ist nicht Eigentümer des Dienstwagens: Was ist zu tun?
Wie bereits erwähnt, hat ein Arbeitnehmer die Möglichkeit, seinen Firmenwagen von seinem Unternehmen zu kaufen und dabei einen schönen Rabatt zu erhalten. Im Gegensatz dazu Wenn das Unternehmen nicht Eigentümer des Fahrzeugs ist, kann die Situation komplizierter sein. Sie werden es viel schwerer haben, Ihren Dienstwagen zu erwerben, wenn das Unternehmen ihn nicht besitzt, sowohl in administrativer als auch in finanzieller Hinsicht.
Welche Lösungen gibt es?
Dann ergeben sich zwei Situationen:
- Wenn das Unternehmen das Geschäftsfahrzeug im Rahmen eines Mietvertrags mit Kaufoption verleiht, verpflichtet es Sie wie bei allen Vertragsarten zur Einhaltung bestimmter Klauseln. Im Rahmen einer LOASie verpflichtet Sie, bis zum Ende des Vertrags eingehalten zu werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen. Mietvertrag jederzeit vor seinem Ende zu beenden. Dies ist durchaus möglich, wird aber für das Unternehmen zwangsläufig mit finanziellen Strafen verbunden sein. Daher ist es für das Unternehmen wichtig, den Gesamtbetrag dieser Kosten zu berechnen und sich zu fragen, ob es sich für das Unternehmen finanziell wirklich lohnt, das Unternehmen zu kaufen. Ein kleiner, aber nicht unwichtiger Hinweis: Der Geschäftsführer eines Unternehmens ist nicht berechtigt, sein Unternehmen zu kaufen. Dienstwagen. Dies wird vor dem Gesetz als Missbrauch des Gesellschaftsvermögens angesehen.
- Hat sich das Unternehmen hingegen lieber für eine Langzeitmiete Die Laufzeit wird systematisch vor der Unterzeichnung des Vertrags mit dem Kreditgeber festgelegt und beträgt in der Regel zwischen 12 und 60 Monaten. Es ist unter keinen Umständen möglich, den Wagen direkt zurückzukaufen. Es ist jedoch möglich, mit dem Verleiher zu verhandeln, wenn Sie das Fahrzeug zurückkaufen möchten, und es liegt in seinem Ermessen, ob er es an Sie weiterverkauft oder nicht. Dies liegt also nicht mehr in der Verantwortung des Unternehmens.
Beev bietet auch leasen von Elektroautos für Privat- und Geschäftskunden zusätzlich zur LMD (mittelfristige Vermietung).
Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto
Zum Schluss
Der Kauf eines Dienstwagens ist eine gute Gelegenheit, die viele Vorteile mit sich bringt. Sie müssen sich jedoch vergewissern, dass Sie alle Vertragsklauseln, Informationen und Bedingungen berücksichtigt haben. Dies ist der allererste Schritt, um den Kauf von Ihrem Unternehmen in aller Ruhe durchzuführen.