
VS

Vergleichen Sie die Cupra Born vs. Jeep Avengerin unserem Vergleichstool für Elektroautos
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Preistabellen für Elektroautos mit Umweltbonus 2023
Der angewandte Umweltbonus 2023 ist der für Familien mit einem steuerlichen Referenzeinkommen von weniger als 14 090 €. Er beläuft sich auf 7 000 €. Für Haushalte mit einem höheren RFR wird der Umweltbonus 5.000 € betragen.
Modèles | Prix-Katalog | Prix avec bonus écologique 2023 |
---|---|---|
Fiat 500e 23,8 kWh
|
29 400 €
|
22 400 €
|
Peugeot e-208
|
32 600 €
|
25 600 €
|
Renault Megane e-Tech
|
37 200 €
|
30 200 €
|
Opel Corsa-e
|
34 400 €
|
27 400 €
|
Cupra Born
|
44 500 €
|
37 500 €
|
Volvo XC40 Aufladen
|
43 940 €
|
36 940 €
|
Kangoo Van e-Tech
|
33 600 €
|
29 600 €
|
Fiat 500e

Der Fiat 500e ist eine kleine Limousine, die in Italien in der Nähe von Turin hergestellt wird. ermöglicht es Ihnen, sich überall einzuschleichen. Dieses Auto in seinem Modell ElektrolimousineIn diesem Buch finden Sie zwei Versionen von Akku. Eine mit 23,8 kWh und eine mit 42 kWh. Sie können also je nach Ihrem Fahrstil wählen. Hier werden wir Ihnen von der ersten Batterieversion, der mit 23,8 kWh, berichten. Wenn Sie jedoch mehr über das Modell mit 42-kWh-Batterie erfahren möchten, laden wir Sie ein, unser Datenblatt über die Fiat 500e 42 kWh.
Diese Fiat elektrisch ist also eine Limousine mit drei Türen. Es bietet Ihnen eine maximale Leistung von 70 kW, was 95 PS entspricht. Wenn Sie das Elektroauto als Stadtauto nutzen, Ihre Autonomie wird ungefähr 255 km betragen. In dem Fall, dass Sie halbwegs ländlich fahren, beträgt Ihre Reichweite 190 km.
Was die Ladezeit angeht: Wenn Sie sie über eine Ladestation mit Wechselstrom (11 kW) brauchen Sie 2 Stunden und 30 Minuten, um eine volle Batterie zu haben. Wenn Sie sich an eine Gleichstrom-Ladestation (50 kW) anschließen, benötigen Sie 24 Minuten zum Aufladen Ihres Akkus von 10 % auf 80 %.
Kommen wir zu seinem Preis: Derzeit liegt der Listenpreis bei 29.400 €. Für seine Version mit einer 42-kWh-Batterie liegt der Listenpreis bei 32.900 €. Sie bleiben also vollkommen innerhalb der Kriterien für den Umweltbonus 2023!
Peugeot e-208
In Spanien immer häufiger gebaut, die Peugeot e-208 gilt als eines der Elektroautos der "neuen Generation". Das Modell ähnelt stark einem Auto mit Verbrennungsmotor, allerdings ist der Hersteller Peugeot elektrisch hat dieses Auto auf der e-CMP-Plattform aufgebaut, mit dem das Fahrzeug auf 100 % elektrisch umgerüstet werden kann.
Unter der Motorhaube finden wir eine 50-kWh-Batterie sowie einen Elektromotor mit 100 kW (entspricht 136 PS). Eine elektrisches Stadtauto der Ihnen eine schöne Leistung bietet vor allem, wenn Sie Ihre Fahrweise auf den Sportmodus umstellen. Die Reichweite wird bei gemischtem Fahrstil und guten Wetterbedingungen 362 km betragen.
Lassen Sie uns über die Ladezeit sprechen. Bei Wechselstrom mit einer Leistung von 7,4 kW müssen Sie 7 Stunden und 15 Minuten warten, um Ihre Batterie von 0 % aus vollständig aufzuladen. Bei Gleichstrom beträgt die Ladezeit 1,5 Stunden. 26 Minuten, um von 10 % auf 80 % zu kommen.
Über seinen Preis, dieses Elektroauto ist für 32.600 € ausgeschriebenaus Umweltbonus. Wie könnte man ein leistungsstarkes und sportliches Auto zu diesem Preis ablehnen?
Lesen Sie auch : Unser Testbericht über den Peugeot e-208
Renault Megane e-Tech
Kommen wir nun zu einem der symbolträchtigen Autos der Marke Renault, allerdings in seiner elektrischen Version, dem Renault Megane e-Tech. Mit dem erneuten Aufschwung, den der französische AutomobilmarktDer Renault Megane e-Tech steht in zwei aufeinanderfolgenden Monaten (Juli und August) an der Spitze der Verkaufszahlen mit insgesamt 3 500 zugelassenen Autos in diesen beiden Monaten. Für die Herstellung dieses elektrischen Renault der Hersteller beschloss, die Produktion in seinem Werk in Douai zu basierenIn Nordfrankreich
Genau wie der Fiat 500, Elektrischer Renault bietet Ihnen zwei Batterievarianten zur Auswahl, eine mit 40 kWh namens Renault Megane e-Tech EV40 und eine mit 60 kWh namens Renault Megane e-Tech EV60. Der EV40 wird von einem Elektromotor mit einer Leistung von 160 kW (220 PS) begleitet. Mit diesem Antrieb können Sie mit einer vollen Batterie durchschnittlich 470 km zurücklegen.
Apropos Akku: An einer Wechselstrom-Ladestation dauert es 3 Stunden und 15 Minuten, bis er wieder aufgeladen ist. Zum Aufladen Ihres Akkus von 10 % auf 80 %, in nur 30 MinutenSie müssen sich an eine Ladestation Gleichstrom mit einer Leistung von 129 kW.
Über seinen Listenpreis, er wird mit 37.200 € angezeigtohne Umweltbonus.
Opel Corsa-e
Weiter geht es mit einem deutschen Elektroauto, demOpel Corsa-e, es handelt sich um das erste Elektroauto "made in Europe".. Es ist Teil der Produktionslinie im PSA-Werk in Saragossa, Spanien. Dieses Elektroauto hat eine sehr horizontale Ästhetik, sowohl an der Front als auch an den Seiten, und bietet Ihnen einen recht elegantes und schlichtes Design. Für Ihr Verhalten, Opel elektrisch lässt Ihnen die Möglichkeit, zwischen drei Modi zu wählen:
- Öko
- Normal
- Sport
Als Teil der PSA-Gruppe ist dieser Opel Corsa-e eine sehr ähnliche Cousine des Peugeot e-208 die wir bereits erwähnt haben, und hat denselben Antrieb. Es gibt eine 50-kWh-Batterie und einen Elektromotor mit 100 kW (entspricht 136 PS). Die Reichweite beträgt 337 km, wenn Sie auf dem Land und bei guten Wetterbedingungen fahren. In der Stadt können Sie durchschnittlich 430 km erreichen. Beachten Sie, dass ein Elektroauto bei Kälte etwas von seiner Reichweite einbüßt. einige Tipps, um sie im Winter zu verbessern.
Danach kommt der Zeitpunkt, an dem wir unser Auto aufladen müssen. Auf eine Ladestation (AC) mit einer Leistung von 7,4 kW dauert es 7 Stunden und 15 Minuten, bis die Batterie vollständig aufgeladen ist. Beim Aufladen an einer Ladestation (DC) mit einer Leistung von 101 kW dauert es ca. 2 Stunden. 26 Minuten für eine Aufladung von 10 % auf 80 %.
Immer mit einem erschwinglichen Preis, der Listenpreis für dieses Elektroauto beträgt 34.400 €.Sie können jedoch 7.000 € absetzen, indem Sie das Umweltbonus 2023 !
Entdecken Sie die bei Beev erhältlichen Elektroautos
Cupra Born
Die Cupra BornDas erste Elektroauto der Marke Cupra wird in Deutschland in der Fabrik Zwickau an der Seite der kompakt elektrisch, Volkswagen ID.3. Sie verabschiedet ein sportlich-aggressives Aussehen mit schönen Kurven. Er wurde so gestaltet, dass er 100 % einem Elektroauto entspricht und den Innenraum insbesondere durch die sehr kurze Motorhaube optimal nutzt. Sie haben außerdem zwei Armaturenbretter, von denen eines ein Infotainment-System ist.
Der Cupra Born ist mit einer 58-kWh-Batterie und einem Motor mit einer Leistung von 150 kW ausgestattet, was 204 PS entspricht. Profitieren Sie von seiner großen Reichweite, indem Sie mit einer voll aufgeladenen Batterie fast 426 km zurücklegen. Sie haben sogar die Möglichkeit, diese Reichweite auf bis zu 580 km auszudehnen, wenn Sie in der Stadt fahrenbei mittlerer Temperatur. Sie sollten wissen, dass es verschiedene Versionen dieser Cupra elektrisch mit dem Sie die Kapazität Ihrer Batterie, Ihre Motorleistung und damit Ihre Reichweite erhöhen können.
- 58-kWh-Batterie: 150 kW Leistung und 426 km Reichweite
- 58-kWh-Batterie: 204 kW Leistung und 421 km Reichweite
- 77-kWh-Batterie: 170 kW Leistung und 550 km Reichweite
Wie sieht es mit dem Aufladen aus? Bei einer beschleunigten Ladung, d. h. an einer Wechselstrom-Ladestation, dauert es bei einer Leistung von 11 kW 6 Stunden und 15 Minuten, bis Ihre Batterie vollständig aufgeladen ist. Bei einer Schnellladung an einer Gleichstromquelle mit einer Leistung von 120 kW dauert es 30 Minuten, bis der Akku von 10 % auf 80 % aufgeladen ist.
Derzeit ohne Umweltbonus 2023, diese Elektroauto hat einen Listenpreis von 44.500 €.. Das Modell mit einer 77-kWh-Batterie kostet 46.500€. Sie können also von einer größeren Batterie profitieren und trotzdem die Kriterien erfüllen, indem Sie unter 47.000€ bleiben.
Volvo XC40 Aufladen

Diskutieren wir nun über diesen wunderbaren Elektrischer SUV die eine echte Qualitätsgarantie ist, aber zu einem angemessenen Preis. Volvo elektrisch beschloss, den Volvo XC40 Aufladen in einem seiner Werke, dem Werk in Gent in Belgien, hergestellt. Wenn Sie einen kleinen SUV suchen, ist dieser perfekt für Sie geeignet. Obwohl er ein kompakter SUV ist, bietet er dennoch einen guten Innenraum und ist sehr leicht zu manövrieren. Volvo hat für das Jahr 2023 ein neues Design angekündigt, das nur einige Details ändern wird und die neue Farbe Salbeigrün hervorhebt, die prächtig aussieht. Im Inneren des Fahrzeugs sind die Sitze aus Stoff und die Verkleidungen im unteren Teil des Fahrzeugs aus recyceltem Material. Volvo propagiert verantwortungsbewussten Luxus und macht seinen SUV noch umweltfreundlicher.
Der Volvo Pure Electric verfügt über eine 68-kWh-Batterie und der Twin Pure Electric über eine 75-kWh-Batterie. Für die Einstiegsvariante bietet Volvo einen Motor mit einer Leistung von 170 kW, was 231 PS entspricht. Die Reichweite ist mehr als zufriedenstellend, sie beträgt durchschnittlich 425 kmDies ermöglicht Ihnen gelassen reisen ohne sich viel Gedanken darüber zu machen, wie oft Sie Ladestationen finden können.
Ein wichtiger Punkt, den Sie wissen sollten, ist die Ladezeit. Dieser Elektro-SUV benötigt 7 Stunden und 15 Minuten, um an einer AC-Ladestation mit einer Leistung von 11 kW auf 100 % aufgeladen zu werden. An einer DC-Ladestation benötigt er nur 31 Minuten, um von 10 % auf 80 % aufgeladen zu werden, bei einer Ladeleistung von 133 kW.
Auch hier wird der Preis nicht über 47.000 € liegen. Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric wird für 43.950 € verkauft, Listenpreis. Sie können sich dieses Elektroauto also leisten für 36.950 € nach Abzug des Umweltbonus 2023. Beachten Sie, dass Sie je nach Region auch von anderen Hilfen oder Zuschüssen profitieren können.
Lesen Sie auch : Hilfen für Elektroautos (die vollständige Liste)
Kangoo van e-tech
Kleiner Bonus für diese Präsentation von mehreren Autos unter dem Preis von 47.000€, der Kangoo Van e-Tech. Perfekt, wenn Sie in Ihrem täglichen Leben Material transportieren müssen, ist der Kangoo einer der ikonischen elektrische Nutzfahrzeuge und ist nun auch in der Version 100 % elektrisch erhältlich. Er ist außerdem in einer französischen Fabrik in Maubeuge gebaut. Es handelt sich jedoch lediglich um die Anpassung des Verbrennungsmotors an den Elektroantrieb und wurde nicht für den Elektroantrieb neu gestaltet. Übrigens haben wir immer noch die Tankklappe an der Seite des Autos, aber seien Sie beruhigt, diese ist verschlossen. Ihr Ladeanschluss befindet sich also vorne, hinter dem Logo Elektrischer Renault. Dieser Kangoo bietet Ihnen einen Kofferraumvolumen von 3,3 m³, bis zu 3,9 m³ wenn Sie den Sitz auf der Beifahrerseite umklappen.
Über die Leistung dieses Elektrofahrzeugs. Es hat eine 45-kWh-Batterie und einen 90-kW-Elektromotor, was 120 PS entspricht. Es ist mit mehreren Drehmomenten ausgestattet, so dass selbst wenn Sie Ihr Fahrzeug aufladen, Sie sich keine Sorgen um die Leistung machen müssen. Was die Reichweite betrifft, kann dieser elektrische Transporter bis zu 300 km Reichweite bieten, allerdings kann sich diese verringern, je nachdem, wie viel Gewicht Sie in den Kofferraum packen.
An einer 22-kW-Schnellladestation benötigen Sie 2 Stunden und 15 Minuten, um 100 % aufzuladen. An einer Schnellladestation mit einer Leistung von 80 kW dauert es 30 Minuten, um von 10 % auf 80 % aufzuladen.
Seine Listenpreis ist 33.600€ ohne Abzug des Umweltbonus 2023 in Höhe von 4.000 €.
Zum Schluss
Wie Sie gesehen haben, gibt es eine große Auswahl an Elektroautos, die unter die Grenze von 47.000 € für den Umweltbonus 2023 fallen. Diese Liste ist natürlich nicht vollständig. Wenn Sie weitere Informationen zu einem anderen Auto wünschen, können Sie sich gerne an unsere Experten wenden.