Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
KIA Niro EV 2022: Leistung
Für 2022 wird der Niro EV immer noch in einer einzigen Motorenreihe erhältlich sein in 64 kWhDies ermöglicht eine Leistung von 150 bzw. 204 PS.
Auf technologischer Ebene, Kia fügt bei diesem neuen Niro EV die Erkennung von Verkehrsschildern hinzu. Dies erweitert die Drive Wise-Technologie, das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem, das die Sicherheit und den Seelenfrieden auf der Straße erhöhen soll.
Zu den verschiedenen Schlüsselmerkmalen der Leistung ist der KIA Niro EV bleibt bei der alten Version unverändert.

Der Kia Niro EV ist in den Ausstattungsvarianten Motion, Active und Premium erhältlich.
Bei allen Ausstattungsvarianten gibt es einen neuen 10,25"-Zoll-Bildschirm. Dieser verfügt über das neuen Online-Service UVO Connect.
Uvo Connect ermöglicht Echtzeitinformationen über den Straßenverkehr, Wettervorhersagen, Parkplätze und Ladestationen.
Außerdem wird Uvo connect auf verschiedenen Smartphones voll kompatibel sein.
Durch die Anwendung UVO auf dem Smartphone können Sie Ihre Routen an das Navigationssystem übertragen, die Klimaanlage fernsteuern oder das Fahrzeug lokalisieren.
KIA Niro EV 2022: Aufladen und Autonomie
Der Kia Niro EV hat eine Akku von 64 kWh mit einer Reichweite von 460 km gegenüber 289 km des Kia e-Niro bei 39,2 kWh Batteriekapazität, gemäß dem kombinierten WLTP-Zyklus.
Der Kia Niro EV verfügt über eine Combo-2-Ladebuchse (CCS), den europäischen Standard, mit dem die Batterie in 41 Minuten (0 bis 80 %) an einer 100-kW-Station aufgeladen werden kann.
Darüber hinaus wird es dank UVO Connect möglich sein aus der Ferne den Ladezustand der Batterie festzustellen über die App auf dem Smartphone.
Das neue Ladegerät mit 10,5 kW (optional für alle Modelle) ist schneller. Denn er ermöglicht die Verwendung von dreiphasigem Wechselstrom. Die Batterie wird eine 7-Jahres-Garantie haben, die der typischen Garantie von KIA für diese Modelle.
Entdecken Sie die bei Beev erhältlichen Elektroautos
KIA Niro EV 2022: Abmessungen und Gewicht
In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht bleiben diese trotz verschiedener Änderungen im Zusammenhang mit dem Design des Autos unverändert.
Das bereits beim 2018er Modell gut optimierte Platzangebot ist ein Pluspunkt für diesen Elektrischer SUV. Tatsächlich bietet der Kofferraum ein großes Volumen von 475 Litern, was seine familienfreundliche Positionierung gegenüber den meisten Elektroautos, die in der Regel ein geringeres Volumen besitzen, unterstreicht.
Maße und Gewicht des Kia Niro EV
Länge (in mm)
4420
Breite (in cm)
1825
Höhe (in cm)
1585
Radstand (in cm)
2720
Volumen Kofferraum/max. Volumen (in L)
475/1392
Leergewicht (kg)
1757
KIA e-Niro 2022: Verfügbarkeit und Preise
Bis 2022 Kia hat sein Modell ein wenig erschwinglicher gemacht. Dank der Einführung der neuen Ausstattungsvariante Motion ist der Einstiegspreis für das 64-kWh-Modell ab 41.990 € (exkl. MwSt.). Umweltbonus).
Die Preise für den Niro EV, sind jedoch um 2.000 € für die Active-Ausstattung und 1.600 € für die Premium-Ausstattung gestiegen.
Zur Erinnerung: Der Umweltbonus von maximal 5.000 € ist für Privatpersonen verfügbar. Im Gegensatz zu Unternehmen, denen ein Bonus von neue Modalitäten für diesen Bonus während des Jahres 2023.
Auch zu lesen: Ökologischer Bonus 2023
Jahresrückblick 2022 für KIA Niro EV
Design
Neues Design der LED-Rückleuchten sowie eine Änderung des Innendesigns des Autos
Funktionen
Neuer Online-Service UVO Connect
Preis
Neues Modell in einer erschwinglicheren Einstiegsklasse (41.990€)
Nachfüllen
Dreiphasiges Onboard-Ladegerät, das die Ladezeit verkürzt























