Die besten Apps für Elektroautos im Jahr 2023

App ve

On assiste actuellement à une multiplication accrue de la part des Elektroautos au sein du parc automobile français. Selon l’Avere France, au 31 octobre 2022, on comptait plus de 1 060 000 voitures électriques et hybrides rechargeables en circulation en France.

À cet effet, nous voyons donc émerger, dans le même temps, de plus en plus d’applications mobiles dédiées aux voitures électriques.

Que ce soit pour faciliter la localisation de points de recharge à proximité, consulter les tarifs des différentes recharges disponibles autour de vous ou encore pouvoir planifier son itinéraire en voiture électrique, les applications mobiles peuvent être d’une grande aide afin d’optimiser les trajets des conducteurs de véhicules électriques. 

Mais alors, quelles sont les applications mobiles dédiées aux voitures électriques actuellement disponibles au téléchargement et que valent-elles ?

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Ranking der besten mobilen Anwendungen

Der Hauptvorteil von mobilen Anwendungen wird vor allem sein die Möglichkeit, die Route im Voraus zu planen. Dieser Punkt stellt einen erheblichen Mehrwert gegenüber den von den Herstellern angebotenen Bordsystemen dar, die viele Einschränkungen haben, insbesondere die, dass man die Einstellungen nicht ändern oder an das eigene Fahrzeugmodell und die geplante Fahrt anpassen kann.

Dies kann bei der Planung des Aufladens eines Elektroautos auf der Straße von Nachteil sein.

Hier zeigen Apps also ihre Nützlichkeit, indem sie Ihnen helfen, Ihre Reise organisatorisch stark zu optimieren und Ihre Fahrt schon im Vorfeld in aller Ruhe zu planen.

Angesichts der noch immer ungleichen und unzureichenden Verteilung von Ladestationen auf dem französischen Staatsgebiet sind die von Apps erdachten Routenplaner immer noch sehr nützlich.

Tatsächlich gab es laut Avere Frankreich am 31. Oktober 2022, 77.318 öffentlich zugängliche Ladestationen in FrankreichEine Zahl, die noch weit von das Ziel der französischen Regierung, bis Ende 2021 100 000 Ladestationen im Land zu installieren.

Apps von Herstellern

Die von den Autoherstellern angebotenen mobilen Apps verfügen nämlich über eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen Folgendes ermöglichen die Ausrüstung Ihres Elektroautos verwalten. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Modell Ihres Elektroautos haben.

Lesen Sie auch : Renault integriert Waze in sein Multimediasystem

Die Tesla-App

Der amerikanische Autohersteller bietet eine umfangreiche mobile Anwendung für Besitzer eines Modells von Elektrischer Tesla. Die ergonomische Anwendung bietet zahlreiche Funktionen, die Ihnen Folgendes ermöglichen Ihr Elektroauto aus der Ferne steuern.

Sie ermöglicht Ihnen insbesondere die Geolokalisierung Ihres Teslas und bietet ein optimales System zur Lokalisierung und Verwaltung des Ladevorgangs Ihres Fahrzeugs. Während des Aufladens Ihres Teslas können Sie nämlich Folgendes abrufen die Höhe und Stärke der Aufladung sowie die verbleibende LadezeitSie können die Daten in Echtzeit abrufen.

Außerdem können Sie die Ladung begrenzen, sodass sie z. B. 80% nicht überschreitet. Sobald Ihr Elektrofahrzeug aufgeladen ist, erhalten Sie direkt über die App eine Benachrichtigung, dass Sie wieder losfahren können.

Darüber hinaus bietet die Tesla-App auch die Möglichkeit die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände des Fahrzeugs aus der Ferne verwaltenSo können Sie beispielsweise das Fahrzeug und den Kofferraum öffnen und schließen oder die Klimaanlage und die Sitzheizung aktivieren. Im Winter können Sie z. B. die Heizung Ihres Teslas vor Ihrer Abfahrt aus der Ferne einschalten, damit Sie in ein bereits beheiztes Fahrzeug mit der richtigen Temperatur einsteigen können.

 

Vor kurzem hat Tesla auch seine App aktualisiert und "Charge Stats" integriert, eine neue Registerkarte, mit der man sich über zahlreiche Informationen über den Energieverbrauch des Tesla-Fahrzeugs, die Ausgaben für das Aufladen oder die Einsparungen im Vergleich zu einem Verbrennungsfahrzeug.

Außerdem können Sie die Wartung oder Reparatur Ihres Tesla-Fahrzeugs planen direkt über die App, eine sehr praktische Funktion, die eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.

Schließlich verfügt die Anwendung auch über den Sentinel-ModusWenn der Modus im Fahrzeug aktiviert ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn ein Vorfall eintritt. Der Sentinel-Modus, der direkt mit der Alarmanlage des Fahrzeugs verbunden ist, ermöglicht es, verdächtige Aktivitäten rund um Ihren Tesla zu erkennen, und verstärkt so die Sicherheit Ihres Fahrzeugs in Ihrer Abwesenheit, wenn Sie sich nicht in der Nähe desselben befinden.

A Better Route Planner

Ist es für Sie von größter Wichtigkeit, dass Sie im Vorfeld Ihrer Reisen gut organisiert sind, was Ihre Urlaubsfahrten betrifft? Hier ist daher eine mobile Anwendung, die Ihnen sehr nützlich sein wird.

Schwedischer Herkunft, A Better Route Planner (ABRP) ist eine kostenlose Planungsanwendung, die Ihnen Folgendes ermöglichen wird Ihre Reiseroute vorbereiten mit dem Elektroauto ganz entspannt.

Um genaue Vorhersagen zu erhalten, können Sie verschiedene Parameter eingeben, z. B. die Straßenverhältnisse, die Wettervorhersage oder die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Straße. Darüber hinaus ist es auch möglich, auf Verkehrsinformationen in Echtzeit zuzugreifen.

Außerdem können Sie bei einigen Modellen von Elektrofahrzeugen auch direkt die Informationen abrufen, die sich auf das Niveau der Akku und den Energieverbrauch.

Wenn Sie außerdem eine OBD2-Box besitzen, können Sie diese mit der App verbinden, um in Echtzeit auf die Daten Ihres Elektroautos zuzugreifen und so die Genauigkeit zu erhöhen.

Schließlich ermöglicht die Anwendung auch bevorzugt Aufladenetzwerke auswählen. Dies ist insbesondere für die Fahrer eines Elektrischer Tesla die ausschließlich das Tesla Supercharger-Netzwerk nutzen möchten.


Lesen Sie auch
: Alles über die Tesla-Ladestation


A Better Route Planner ist mit seiner Vielzahl an Funktionen ein Muss für jeden Elektroautofahrer.

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

ChargeMap ist eine kostenlose Anwendung, die sowohl einen Routenplaner die zum Modell Ihres Elektrofahrzeugs passt. ChargeMap gilt darüber hinaus als die Referenz für Standort von LadestationenMit einer umfassenden Datenbank, die laufend aktualisiert wird. Aufladepunkte die in Ihrer Umgebung verfügbar sind.

Der Inhalt der ChargeMap-App wird von der Community gespeist. Tatsächlich wird die Auflistung der Ladestationen von den Nutzern selbst vorgenommen, zusammen mit den Eigenschaften jeder einzelnen Ladestation. Darüber hinaus ist es auch möglich, Fotos und Kommentare zu hinterlassen und diese abzurufen, um zu überprüfen, ob die Ladestation, zu der Sie fahren wollen, gut funktioniert, wobei die Verfügbarkeit der Ladestation in Echtzeit angezeigt wird.

Darüber hinaus können Sie mit ChargeMap Ihre Fahrt in Echtzeit konfigurieren. Sie können z. B. angeben, ob Sie auf der Fahrt eine Pause einlegen möchten, wie lange diese dauern soll und wie hoch der gewünschte Akkustand für die Fortsetzung der Fahrt sein soll.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ChargeMap eine recht begrenzte Anwendung ist, was die angebotenen Optionen und Anpassungen betrifft. Ihre Stärke liegt hingegen in ihrer Ergonomie und seine einfache HandhabungDas macht sie für alle Nutzer zugänglich, ohne dass sie über Fachwissen über Elektroautos verfügen müssen.


Lesen Sie auch
: Mit dem Elektroauto zum Skifahren - wie bereitet man sich darauf vor?

PlugShare

Die Anwendung PlugShare verfügt über eine Desktop- und eine mobile Schnittstelle, mit der Sie Ihre Fahrt planen und verfügbare Ladepunkte geolokalisieren überall auf der Welt, von Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone aus.

Auf PlugShare haben Sie so Zugang zu den wichtigsten Informationen über die in der App lokalisierbaren Ladestationen, wie z. B. die vorgeschlagenes Ladenetzwerk oder das unterstützter Steckdosentyp durch die Klemme.

Sie sind auch in der Lage konsultieren Sie die Zugangsvoraussetzungen der einzelnen Ladepunkte, sodass Sie z. B. sehen können, welche Ladestationen einen speziellen Ausweis benötigen oder ob sie öffentlich zugänglich sind oder nicht.

Manche Einrichtungen öffnen ihre Ladestationen nur für ihre Kunden. Dies gilt insbesondere für Hotels, die die Möglichkeit haben sich dafür entscheiden, die Nutzung ihrer Terminals einzuschränken an Gäste, die in ihrer Einrichtung übernachten.

Lesen Sie auch : Eine Ladestation in einem Hotel installieren


Einige Ladestationen verfügen auch über Bewertungen sowie Fotos, die zuvor von den Nutzern hinzugefügt wurden, um die Zuverlässigkeit der Ladestationen zu überprüfen.

NextCharge

NextCharge ist eine weitere mobile Anwendung, mit der Sie die verschiedenen Ladestationen in der Umgebung zu lokalisierenSie können sich auf öffentliche oder private Einrichtungen beziehen.

Sie ist in Frankreich noch wenig entwickelt, kann Ihnen aber von großem Nutzen sein, wenn Sie beschließen in Europa reisenSie können mit Ihrem Elektrofahrzeug auch in die Nachbarländer reisen. Sie verfügt nämlich über sein eigenes Aufladenetzwerk, die derzeit nur im Ausland erhältlich ist.

Darüber hinaus können Sie mit NextCharge eine Routensimulation Dabei werden verschiedene Parameter wie die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Batteriekapazität und die Anzahl der Passagiere an Bord berücksichtigt. Diese Simulation ermöglicht Ihnen somiteine Schätzung derAutonomie Ihres Elektrofahrzeugs, und zwar während der gesamten Fahrt.

Beev bietet Ihnen Ladestationen zum besten Preis!

ChargePrice

Kommen wir nun zur Anwendung ChargePrice. Es handelt sich um eine Anwendung, die einen Vergleich von Aufladepunkten die es ermöglicht, die Ladestation zu finden zum besten Preis.

Im Gegensatz zu anderen Apps, die mehr auf die Lokalisierung von Ladestationen ausgerichtet sind, wird sich ChargePrice auf die verschiedenen Beträge konzentrieren, die an den Ladestationen angeboten werden.

Die App wird dann die verschiedenen bestehenden Tarife vergleichen, um Ihnen die Aufladeangebote vorzuschlagen die günstigsten die in der Nähe verfügbar sind.

Das Ziel ist somit, dass Sie bei Ihren Nachfüllpackungen sparen die vor allem auf langen Urlaubsreisen ein nicht unerhebliches Budget ausmachen können.

Darüber hinaus ist ChargePrice eine kollaborative Anwendung. Ihr Inhalt wird auch durch die von der Community geteilten Ressourcen ergänzt und aktualisiert, um eine immer umfassendere und optimale Anwendung zu bieten.

MIIO

Entwickelt von einem portugiesischen Start-up-Unternehmen, MIIO ist eine mobile Anwendung, die einen Routensimulator und eine Suchmaschine, mit der Sie die Daten finden können.ockerisieren Sie die Ladestationen in Ihrer Nähe.

Doch im Gegensatz zu ähnlichen Anwendungen bietet MIIO auch eine vereinfachte und automatisierte ZahlungslösungDer Betrag der Aufladung kann direkt über die App bezahlt werden.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen MIIO den Endpreis für das Aufladen im Voraus kennenDies ist eine gute Möglichkeit, die Kosten für das Aufladen Ihres Fahrzeugs, insbesondere auf Urlaubsreisen, im Voraus zu kalkulieren und die günstigste Aufladelösung zu wählen.

Wenn Sie ein Profi sind, sollten Sie außerdem wissen, dass MIIO auch eine Lösung zur Kontrolle und Überwachung von Ladeaktivitäten anbietet, an Unternehmen.

Antilope

Antilope ist eine Anwendung, mit der man eine Vorhersage des Konsums seines Elektroautos auf einer bestimmten Strecke, damit Sie Ihren Ladebedarf auf Reisen vorhersehen und bestmöglich optimieren können.

So ist es möglich den Energieverbrauch im Voraus bestimmen seines Fahrzeugs, dank der Berücksichtigung zahlreicher Parameter wie :

  • den Fahrstil (Eco-Modus, Sport-Modus, Durchschnittsgeschwindigkeit...)
  • die Masse an Bord (die Anzahl der Passagiere, das Gewicht des Gepäcks ...)
  • den Zustand des Akkus
  • der Verkehr
  • die Wetterbedingungen
  • der Höhenunterschied der Strecke

Dank ihrer künstlichen Intelligenz liefert die Anwendung mit zunehmender Nutzung immer genauere Informationen über den Energieverbrauch Ihres Elektrofahrzeugs.

Windy

Als kleinen Bonus bieten wir Ihnen auch die App Windy.

Diese Anwendung wird Ihnen Folgendes ermöglichen der Windrichtung folgenDas hat wiederum Auswirkungen auf den Energieverbrauch Ihres Elektroautos.

So können Sie mit Windy in Echtzeit auf WindvorhersageSie können die Reichweite, die Sie benötigen, um eine bestimmte Strecke mit Ihrem Fahrzeug zurückzulegen, aus den Informationen ableiten, die Sie über die Fahrtrichtung und die Geschwindigkeit erhalten.

Windy wird daher ein wichtiger Verbündeter bei der Vorfreude auf Ihre nächste Reise mit dem Elektroauto sein.

 

Lesen Sie auch : 8 Tipps, wie man den Energieverbrauch seines Elektroautos senken kann

Übersichtstabelle der Preise für Anwendungen

Anwendungen Prix de l'application
Tesla-App
Kostenlos
A Better Route Planner
Kostenlos oder Abonnement für 4,99 € pro Monat oder 49,99 € pro Jahr (für den Zugriff auf alle Funktionen)
ChargeMap
Kostenlos
PlugShare
Kostenlos oder 0,99 € für die werbefreie Version
NextCharge
Kostenlos
ChargePrice
Kostenlos
MIIO
Kostenlos
Antilope
Kostenlos
Windy
Kostenlos oder Premium-Jahresabonnement für 18,99€ / Jahr (für noch detailliertere Vorhersagen)

Und damit neigt sich die Top-Liste der besten mobilen Apps für Elektroautos dem Ende zu.
Wir hoffen, dass Sie durch diese Rangliste Anwendungen kennengelernt haben, die Ihnen den Alltag als Fahrer eines Elektrofahrzeugs erleichtern.

Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass es bald weitere Anwendungen geben wird, da sich die Elektromobilität weiterentwickelt.

Bild von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen bei ihrem Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen