Neuer Elektro-Stadtwagen Nissan Micra: Der japanische Konkurrent des elektrischen Renault 5 kommt auf unsere Straßen

Zu den am meisten erwarteten Modellen für 2025 gehört die neuer Nissan Micra mit Elektroantrieb legt einen bemerkenswerten Auftritt hin. Mit seinem modernes Design, Ton vielversprechende Autonomie und seine europäische HerstellungSie ist eine ernstzunehmende Konkurrenz für die Renault 5 E-Tech, ein weiterer angekündigter Star des Segments.

 

Aber abgesehen von seinem attraktiven Aussehen und seinen technischen Leistungen markiert der elektrische Micra einen strategischen Wendepunkt für das japanischer Hersteller Nissandie auf dieInnovation und die Zusammenarbeit mit Renault um ein anspruchsvolles europäisches Publikum zu erobern. Dann ist diese neue elektrisches Stadtauto hat sie die nötigen Argumente, um mit dem berühmten elektrischen Renault 5 zu konkurrieren?

 

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Merkmalen des elektrischen Nissan Micra beschäftigen, seine Stärken im Vergleich zur Konkurrenz und was er dem Markt für elektrische Stadtautos Neues bringt. Machen Sie sich bereit für ein Auto, das Ihre Erwartungen an die Mobilität in der Stadt neu definieren könnte!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Der elektrische Nissan Micra: Ein erwartetes Comeback

Eine neue Generation 100 % elektrisch

Nachdem sie die Geschichte der kompakten Stadtautos geprägt hat, ist die Nissan Micra meldet sich zurückDie meisten Menschen, die sich in der Schule befinden, haben die gleichen Probleme wie die Kinder, aber dieses Mal in einer 100 % elektrischen Form.

In der Tat ist dieEinstellung der Produktion der thermischen Version im Jahr 2023 hat für den japanischen Hersteller eine Lücke im Segment der Stadtautos hinterlassen. Diese Lücke wird nun durch eine mutige und innovative Wiedergeburt gefüllt.

 

Der Übergang zum Elektroantrieb erfolgte nicht zufällig. Nissan hat sich für eine Zusammenarbeit mit Renault entschieden, seinem Partner in der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, um den neuen Micra auf der Plattform AmpR Small entwickeln (auch bekannt als CMF-BEV). Diese Plattform, die bereits für die Renault 5 E-TechDie Software bietet eine gemeinsame Basis, um Entwicklungskosten zu sparen und gleichzeitig eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Diese strategische Entscheidung veranschaulicht auch eine industrielle Synergie: Die neuer Micra wird in der ElectriCity-Fabrik in Douai produziertin Frankreich an der Seite des Renault 5. Diese gemeinsame Nutzung von Ressourcen ermöglicht nicht nur diedie Markteinführung zu beschleunigensondern auch vonein Fahrzeug anbieten, das in Bezug auf Preis und Leistung wettbewerbsfähig ist.Autonomie. Mit dieser neuen Generation möchte Nissan urbane Fahrer ansprechen, die ein umweltfreundliches, praktisches und erschwingliches Auto suchen.

 

💡Wussten Sie schon ? Etwa 80 % der Teile wären zwischen dem elektrischen Micra und dem Renault 5 identisch, was auf ihre gemeinsame Plattform zurückzuführen ist.

Design: zwischen Modernität und Nostalgie

Das Design des neuen elektrischen Nissan Micra verkörpert eine subtile Balance zwischen Innovation und Hommage an die Vergangenheit. Die Designer von Nissan haben aus dem Erbe der Marke geschöpft, um eine Neo-Retro-Ästhetik der Liebhaber von Autos mit starkem Charakter begeistern wird. Die runde Scheinwerfer, der K12-Generation der 2000er JahreSie erinnern an eine Zeit, in der der Micra noch ein Synonym für Vielseitigkeit und von Praktikabilität.

Diese nostalgischen Elemente fügen sich harmonisch in moderne, klare LinienDie neue Generation von Fahrzeugen wurde entwickelt, um die Erwartungen der heutigen Stadtfahrer zu erfüllen.


Obwohl der Micra die technische Basis mit dem Renault 5 E-Tech teilt, unterscheidet er sich durch eine eigene visuelle Identität. Inspiriert vom Nissan-Konzept 20-23Sie verabschiedet weichere und rundere FormenDas Design des Micra wurde in den Radkästen und an den Stanzungen verändert. Diese stilistische Entscheidung verleiht dem Micra ein elegantes und zeitgemäßes Aussehen, während er gleichzeitig seiner historischen DNA treu bleibt. Die Anspielungen auf andere ikonische Modelle wie den Fiat 500e oder die Mini Cooper SE stärken seine Top-Positionierung im Segment der elektrischen Stadtautos.

Leistung und Reichweite: Wie gut ist der elektrische Micra im Vergleich zum Renault 5?

Zwei Optionen für Akku um sich an alle Arten von Bedürfnissen anzupassen

Der elektrische Nissan Micra positioniert sich als modulare Lösung, um den unterschiedlichen Anforderungen von Berufstätigen gerecht zu werdenob es sich um Stadtlieferungenvon häufige Reisen oder von Verwaltung von Fahrzeugflotten. Mit zwei Akkupacks zur Auswahl, entweder 40 kWh und 52 kWhSie bietet eine WLTP-Reichweite von 300 bis 410 kmje nach Bedarf.

 

Für Berufstätige im städtischen Umfeld ist die 40-kWh-Version (geschätzte Reichweite bei 300-312 km) ist eine kostengünstige und ausreichende Option, um die täglichen Fahrten abzudecken, während die 52 kWh (bis zu 410 km) richtet sich an Nutzer, die eine größere Flexibilität benötigen, z. B. bei Überlandfahrten oder ausgedehnten Touren.

 

Die schnelles Aufladen mit 100 kW ermöglicht 80 % in 30 Minuten aus der Batterie holenDies ist ein entscheidender Vorteil für Berufstätige, die sich keine langen Ausfallzeiten leisten können.

Die bidirektionales Aufladen (V2L), die auch im Renault 5 zu finden ist, eröffnet innovative Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. die Versorgung von Elektrowerkzeugen auf Baustellen oder die Sicherung der Energieversorgung bei mobilen Veranstaltungen.

Lesen Sie auch unseren Artikel :

Motorisierungen und Fahrspaß

Der elektrische Nissan Micra setzt auf eine Vielseitigkeit, die auf die Bedürfnisse von Geschäftsleuten zugeschnitten ist. Er verbindet städtische Agilität mit ausreichender Leistung für Überlandfahrten. Mit 3 Stufen der Motorisierung (90, 120 und 150 ch), deckt er ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ab, von der Lieferung im Hyperzentrum bis hin zu häufigen regionalen Fahrten.

 

Für Berufstätige ist die 90-PS-Version (dem Einstiegsmodell vorbehalten) bietet eine ideale wirtschaftliche Lösung für Kurzstreckenflotten, während die 150 PS erfüllt die Anforderungen der Fahrer, die nach dynamischen Anstößen suchen (0 auf 100 km/h in ca. 8 Sekundenähnlich dem Renault 5). Die präzise Lenkung und das kompakte Fahrwerk (inspiriert von der AmpR Small-Plattform) sorgen für eine optimale Manövrierfähigkeit in der StadtDas ist ein wichtiger Vorteil für Auslieferungsfahrer oder Außendienstmitarbeiter.

 

Der Micra zeichnet sich durch seine etwas straffere FederungseinstellungDer Renault Renault 5 ist ein sehr robustes Fahrzeug, das die Stabilität der Ladung fördert. Dagegen setzt der Renault 5 auf eine erhöhter Komfort und eine kommunikativere FührungDie meisten Menschen fahren mit dem Auto auf kurvigen Straßen.

Vergleichstabelle des elektrischen Nissan Micra mit dem Renault 5 E-Tech

KriteriumNissan Micra elektrischRenault 5 E-Tech
PlattformAmpR Small (CMF-BEV)AmpR Small (CMF-BEV)
Batterien40 kWh / 52 kWh40 kWh / 52 kWh
Reichweite WLTP300-410 km300-410 km
DC-Schnellladegerät100 kW (15-80 % in 30 min)100 kW (15-80 % in 30 min)
Bidirektionales AufladenV2L (vehicle-to-load) (Fahrzeug-zu-Last)V2L und V2G (vehicle-to-grid)
Motorisierungen90 bis 150 PS95 bis 150 PS
0 bis 100 km/h~8 s (150 PS)8 s (150 PS)
Max. Geschwindigkeit150 km/h150 km/h
ProduktionWerk Douai (Frankreich)Werk Douai (Frankreich)
SchlüsseltechnologienBidirektionales Aufladen, TouchscreenOpenR Link, adaptiver Regler

Beachten Sie auch, dass der neue elektrische Nissan Micra oft verglichen mit demAlpine A290Ein weiteres Elektroauto, das aus der gleichen Allianz von Renault-Nissan und Mitsubishi hervorgegangen ist, ist der 100 %.

Ebenfalls auf der AmpR Small-Plattform im Werk Douai produziert, ist dieAlpine A290 zeichnet sich durch stärkere Motorisierungen aus (bis zu 220 PS) und ein sportlichere PositionierungWährend der Micra auf ein Gleichgewicht zwischen urbane Praktikabilität und Leistung, die den täglichen Bedürfnissen angepasst ist.

Diese technische und industrielle Nähe macht den Micra zu einem direkten Konkurrenten nicht nur des Renault 5 E-Tech, sondern auch der Alpine A290 und verstärkt so die Japanische Präsenz in einem wachsenden europäischen Elektrosegment.

Eine strategische Positionierung auf dem Markt für elektrische Stadtautos

Lokale Herstellung, um die Europäer zu begeistern

Nissan hat eine starke Entscheidung getroffen, sein Elektroauto in Deutschland zu produzieren.Renault-Werk in Douai, im Herzen des ElectriCity-Polan der Seite des Renault 5 E-Tech. Diese Positionierung "Made in France" ist die Antwort auf mehrere wichtige Herausforderungen.

 

Erstens ermöglicht diese französische Produktion dem Micra, vom Umweltbonus 2025Das ist ein wichtiges Argument für Privatkäufer, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren. die Kosten für die Anschaffung ihres Elektrofahrzeugs zu senken. Indem sie die Transportentfernungen zwischen dem Produktionsstandort und den Verkaufsmärkten begrenzen, Nissan reduziert auch dieCO2-Fußabdruck seines elektrischen StadtautosDie Frage, ob ein Unternehmen in der Lage ist, sich in einem bestimmten Bereich zu engagieren, wird immer wichtiger. CSR-Ansatz oder für die Kommunalverwaltungen.

 

Diese industrielle Entscheidung ist auch Teil einer Logik der Sicherung von Lieferketten. Angesichts der geopolitische Spannungen und zu weltweite logistische StörungenDie Produktion wird näher an die Verbrauchermärkte herangeführt, was eine bessere Reaktionsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit ermöglicht. Für Gewerbetreibende bedeutet dies eine höhere Verfügbarkeit von Fahrzeugen und optimierte Lieferzeiten.

Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Der elektrische Nissan Micra positioniert sich als kostengünstige Alternative im Segment der elektrischen Stadtautosmit einem geschätzter Preis ab 25.000 € für die Einstiegsversion, obwohl der Der japanische Hersteller hat in dieser Hinsicht noch nichts offiziell bekannt gegeben..

 

In der Tat wäre dies eine wettbewerbsfähige Position gegenüber dem Renault 5 E-Techdie um diese Tarife herum beginnt. Dieser attraktive Tarif soll durch die gemeinsame Nutzung von Komponenten ermöglicht werden, erinnern wir daran, dass fast 80 % der Teile für beide Modelle gleich sindsondern auch durch eine optimierte Industrialisierungsstrategie auf europäischem Boden.

 

Über den Kaufpreis hinaus könnte Nissan auch durch eine flexibles FinanzierungsangebotDie meisten von ihnen sind mit Hilfe von Langfristige Vermietung (LLD)Diese werden sowohl von Unternehmen als auch von jungen, urbanen Fahrern immer mehr geschätzt. Dieses Geschäftsmodell, das bereits ausgiebig mit dem Nissan LeafDer Micra würde sich in eine Reihe von erschwingliche Mobilitätslogik ohne langfristige Verpflichtungen.

Schlussfolgerung

Mit dem neuen elektrischen Micra gelingt Nissan ein gewagtes Unterfangen: ein ikonisches Modell im Zeitalter der Elektromobilität neu interpretierenSie sind Teil einer kohärenten Industrie- und Umweltstrategie. Indem sie auf eine lokale HerstellungDie an die urbane Nutzung angepasste Leistung und eine gemeinsame Technologieplattform mit RenaultMit dem Renault 5 E-Tech bietet die japanische Marke eine glaubwürdige, vielseitige und wettbewerbsfähige Alternative zu dem mit Spannung erwarteten Renault 5 E-Tech.

 

Abgesehen von den schmeichelhaften technischen Daten ist es die Gesamtpositionierung des elektrischen Micra, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht: ein attraktives Preis-Leistungs-VerhältnisDie moderne Ladelösungen wie V2Leine Vielseitigkeit Motorund eine pragmatische Vision der ElektromobilitätSie können sich auch für Privatpersonen und Unternehmen interessieren.

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen