Neuer Opel Mokka Elektro-SUV 2025: Restyling und große Preissenkung 

opel mokka 2024 beev

Während die Revolution der Elektromobilität an Fahrt gewinnt, werden die Elektrische SUVs ziehen immer mehr Fahrer an, die auf der Suche nach Praktikabilität und Nachhaltigkeit sind. Der neue Opel Mokka Electric 2025 präsentiert sich als echter Konkurrent auf diesem dynamischen Markt. Mit seinem raffinierten Restyling und einer strategischen Preissenkung folgt Opel nicht nur dem Trend, sondern zielt darauf ab, das Fahrerlebnis neu zu erfinden. Elektroauto. In diesem Artikel erkunden wir die Merkmale, die den elektrischen Mokka zu einer attraktiven Wahl machen, und untersuchen, wie er sich von seinen Rivalen abhebt.

 

Machen Sie sich bereit für einen Elektro-SUV, der Leistung, Reichweite und Innovationen vereint und dabei den Zugang zu den Ladestationen für einen elektrisierenden und sorgenfreien Alltag!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

VS

Vergleichen Sie die Opel Mokka vs. Renault Megane E-tech in unserem Vergleichstool für Elektroautos

Opel Mokka Elektro 2025: Leistung und Autonomie

Welche technischen Spezifikationen sind zu erwarten?

Der Opel Mokka Electric 2025 soll deutliche Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Reichweite aufweisen. Das aktuelle Modell mit einem 136 PS starken Motor und einer Akku mit einer Reichweite von etwa 339 km wird durch eine leistungsstärkere und effizientere Version ersetzt. 

 

Die neuer elektrischer Mokka soll mit einem 156 PS starken Elektromotor ausgestattet werden, verbunden mit einer 54-kWh-Batterie. Diese Konfiguration würde eine WLTP-Reichweite von ca. 400 kmDas ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zur vorherigen Generation.

 

Darüber hinaus sind Verbesserungen bei der Ladezeit zu erwarten, wobei die Schnellladekapazität wahrscheinlich über die derzeitigen 100 kW hinausgehen wird. Diese technischen Entwicklungen sollten es dem Mokka Electric 2025 ermöglichen, auf dem Markt der kompakten Elektro-SUVs wettbewerbsfähig zu bleiben, indem er ein besseres Gleichgewicht zwischen Leistung, Reichweite und Alltagstauglichkeit bietet.

Wie schneidet die Autonomie im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Die Reichweite des Opel Mokka Elektro 2025 positioniert sich konkurrenzfähig zu seinen Mitbewerbern im Segment der kompakten Elektro-SUVs. Mit einer geschätzten Reichweite von ca. 400 km nach dem WLTP-Zyklus bietet der neue Mokka eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgängermodell. Diese Leistung stellt ihn auf eine Stufe mit seinem technischen Cousin, dem Peugeot e-2008und verschafft ihm einen Vorteil gegenüber einigen Modellen wie dem Renault Megane E-Tech Electric. Obwohl einige Versionen des Kia e-Niro eine etwas längere Akkulaufzeit bieten können, werden sie in der Regel zu einem höheren Preis angeboten.

 

Die größere Reichweite des Mokka ist das Ergebnis einer neuen 54-kWh-Batterie, einer optimierter Verbrauch von 15,2 kWh/100 km im kombinierten ZyklusDas bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler in der Lage sein müssen, sich auf die neue Situation einzustellen.

 

Diese Eigenschaften, zusammen mit der Schnellladeleistung, machen den elektrischen Mokka 2025 zu einer attraktiven Option für Fahrer, die ein vielseitiges Elektrofahrzeug suchen, das sich für den Einsatz in der Stadt und im Umland eignet.

Restyling des elektrischen Mokka: Ein neuer Look für 2025

Opel Mokka elektrisch: Welche Designänderungen bringt das Facelift?

Das Restyling des elektrischen Opel Mokka bringt mehrere subtile, aber signifikante ästhetische Veränderungen mit sich, die sein Erscheinungsbild modernisieren, während seine Gesamtidentität erhalten bleibt. Hier sind die wichtigsten Designänderungen :

 

Die Frontpartie weist einen neuen schwarzen Vizor-Kühlergrill auf, der das Markenlogo und die Scheinwerfer fließender in eine visuelle Einheit integriert. Diese Entwicklung verleiht dem Fahrzeug ein moderneres und schlichteres Aussehen. Die LED-Scheinwerfer, sowohl vorne als auch hinten, tragen nun eine aktualisierte Lichtsignatur, die sich am Design des kürzlich erschienenen Opel Frontera orientiert und so die visuelle Identität der Modellreihe verstärkt.

 

Der Schild wurde neu gestaltet, um ihn zu verbessern AerodynamikDiese tragen dazu bei, den Luftwiderstand zu verringern und die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs zu erhöhen. Auch neue aerodynamische Felgen werden eingeführt, die zur Optimierung der Leistung und zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs beitragen.

 

Im Innenraum profitiert der elektrische Mokka von einer deutlichen Modernisierung. Die beiden 10-Zoll-Bildschirme, die zuvor als Option erhältlich waren, sind nun serienmäßig und bieten eine zeitgemäßere Benutzeroberfläche. Im Innenraum wurden umweltfreundlichere Materialien verwendet, darunter Stoffe aus recycelten Materialien, die Opels Engagement für Nachhaltigkeit widerspiegeln. Einige physische Tasten wurden durch berührungsempfindliche Bedienelemente ersetzt, die in den neuen Zentralbildschirm integriert sind, was die Benutzeroberfläche vereinfacht und ihr gleichzeitig ein Hightech-Gefühl verleiht.

 

Diese Designänderungen sind zwar unauffällig, tragen aber dazu bei, das Erscheinungsbild des elektrischen Mokka aufzufrischen, ihn attraktiver und moderner zu machen und gleichzeitig seine aerodynamische Effizienz und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Preissenkungen: Welche Strategie verfolgt Opel?

Opel Mokka Elektro: Wie wirkt sich die Senkung auf die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt aus?

Opels Preissenkungsstrategie für den elektrischen Mokka stellt einen bedeutenden Wendepunkt im Ansatz der Marke auf dem Markt der kompakten elektrischen SUVs dar. Durch die Senkung des Grundpreis von 42.000 € bis 36.900 €.-Preis, was einer erheblichen Senkung um 5.100 € entspricht, macht Opel einen mutigen Schritt, um seine Wettbewerbsposition zu stärken. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, das Fahrzeug für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern erschwinglicher zu machen, während gleichzeitig ein hohes Niveau an Ausstattung und Qualität beibehalten wird.

 

Die Auswirkungen dieser Preissenkung auf die Wettbewerbsfähigkeit des elektrischen Mokka sind beträchtlich. Sie ermöglicht es Opel, sich gegenüber seinen direkten Konkurrenten günstiger zu positionieren, was potenziell Kunden anzieht, die sich sonst für günstigere Modelle oder sogar Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor entschieden hätten. Außerdem wird mit der Anwendung des Umweltbonus, der Preis kann bis auf 32.990 € sinkenDas macht den elektrischen Mokka in seiner Klasse besonders attraktiv.

 

Diese Strategie geht mit einer Vereinfachung der Modellpalette von fünf auf zwei Ausstattungsvarianten (Edition und GS) einher, was das Angebot für die Kunden übersichtlicher macht und es Opel ermöglichen könnte, seine Produktionskosten zu optimieren. Diese Rationalisierung in Verbindung mit niedrigeren Preisen dürfte den Absatz ankurbeln und Opels Marktanteil im Segment der Elektrofahrzeuge stärken.

 

Mit diesem Ansatz demonstriert Opel seinen Willen, die Elektromobilität zu demokratisieren und in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Strategie könnte nicht nur neue Kunden für die Marke gewinnen, sondern auch den Umstieg auf Elektrofahrzeuge für diejenigen fördern, die aufgrund der hohen Kosten noch zögerten. Auf diese Weise positioniert sich Opel als Schlüsselakteur beim Übergang zu einer nachhaltigeren und erschwinglicheren Mobilität.

Wettbewerb: Der elektrische Mokka im Vergleich zu anderen Elektro-SUVs

Wer sind die Hauptkonkurrenten des elektrischen Opel Mokka auf dem Markt im Jahr 2025?

Peugeot e-2008

Die Peugeot e-2008 ist ein kompakter Elektro-SUV mit einem markanten Design und einer Lichtsignatur mit drei Krallen. Er ist mit einem 156 PS starken Elektromotor und einer 54 kWh-Batterie ausgestattet, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 406 km ermöglicht. Seine Innenausstattung umfasst das i-Cockpit mit digitalen 3D-Instrumenten. Der e-2008 zeichnet sich durch seinen markanten Stil und seine fortschrittlichen Technologien aus.

Renault Megane E-Tech Electric

Renault Megane E-Tech bonus écologique 2023

Die Mégane E-Tech Electric ist eine kompakte Limousine mit dem Look eines Crossovers. Er bietet zwei Leistungsstufen (130 oder 220 PS) und zwei Batteriekapazitäten (40 oder 60 kWh), die eine Reichweite von bis zu 470 km nach WLTP ermöglichen. Sein Hightech-Innenraum umfasst einen großen vertikalen Bildschirm. Der Mégane E-Tech zeichnet sich durch sein modernes Design und seine Leistung aus.

Volkswagen ID.3

Volkswagen ID3 face

L'ID.3 ist eine elektrisch betriebene Kompaktlimousine 100%, das erste Mitglied der ID-Reihe von Volkswagen. Er bietet verschiedene Batterieoptionen (45, 58 oder 77 kWh) für eine maximale Reichweite von 550 km WLTP. Sein schlichtes Design und der geräumige Innenraum machen ihn zu einem beliebten Modell. Der ID.3 setzt auf Praktikabilität und Effizienz.

Kia e-Niro

Kia Niro EV bonus écologique 2023

Die Kia e-Niro ist ein kompakter Elektro-SUV, der für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Er verfügt über eine 64-kWh-Batterie, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 455 km ermöglicht. Sein Design ist konventioneller als das einiger Konkurrenten, aber er zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und seine umfassende Ausstattung aus.

Hyundai Kona Electric

Hyundai_Kona_Electric

Die Kona Electric ist ein kompakter SUV mit ausdrucksstarkem Design. Er ist mit zwei Batteriekapazitäten (39 oder 64 kWh) erhältlich, wobei die größere Batterie eine WLTP-Reichweite von bis zu 484 km bietet. Der Kona Electric zeichnet sich durch seine solide Leistung und sein markantes Styling aus.

Vergleichende Übersichtstabelle des Opel Mokka Elektro im Vergleich zu seinen Konkurrenten

Modell Leistung (0 bis 100 km/h) Reichweite (WLTP) Leistung (PS) Akku Verbrauch (kWh/100 km) Preis (€)
Opel Mokka elektrisch 2025 10 s 406 km 156 54 kWh 15,2 36 900 €
Peugeot e-2008 9,0 s 406 km 156 54 kWh 15,3 38 650 €
Renault Megane E-Tech Electric 7,4 s 470 km 220 60 kWh 16,1 45 900 €
Volkswagen ID.3 7,3 s 550 km 204 77 kWh 15,7 44 990 €
Kia e-Niro 7,8 s 455 km 204 64 kWh 16,2 44 990 €
Hyundai Kona Electric 7,9 s 484 km 204 64 kWh 14,7 43 900 €

Schlussfolgerung

Kurz gesagt, der Opel Mokka Electric 2025 wird mit mehr Leistung, einer verbesserten Reichweite von 400 km und einem modernen Restyling gestärkt. Durch eine Preissenkung auf 36.900 € macht Opel das Modell erschwinglicher und positioniert es als wettbewerbsfähige Wahl gegenüber Rivalen wie dem Peugeot e-2008 und dem Kia e-Niro. Mit dieser Strategie will Opel den Zugang zu Elektrofahrzeugen demokratisieren und sich auf dem Markt der kompakten Elektro-SUVs etablieren.

 

Wenden Sie sich beim Kauf Ihres Elektrofahrzeugs oder bei der Installation Ihrer Ladestation an Beev, den Spezialisten für Elektromobilität.

Berechnen Sie die TCO Ihres Autos!

Berechnen Sie mit dem TCO-Simulator die Gesamtbetriebskosten Ihres Autos und vergleichen Sie diese mit einem vergleichbaren Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.

Bild von Imane BENSALAH
Imane BENSALAH

Erkunden Sie mit mir die Revolution der nachhaltigen Mobilität durch meine Artikel über Elektrofahrzeuge. Entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahren, indem Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Sind Sie bereit für den Wechsel? Ich begleite Sie bei diesem Übergang zu einem grüneren Fahrstil!

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen