Welchen Elektro-SUV sollte man für den Winter 2023 wählen?

Hyundai Kona profil

Wir sind da! Die Wintersaison ist mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt eingetroffen. Dies hat jedoch nicht nur Gutes zur Folge und kann Ihre Elektrofahrzeug auf eine negative Art und Weise. Mit mehr als 170.000 verkaufte Elektrofahrzeuge in Frankreich im Jahr 2021 gegenüber 28.300 im Jahr 2016am Markt für saubere Autos ist ein hart umkämpfter Markt, Diese Tatsache trifft noch stärker auf das Segment der Elektrischer SUV. Die Hersteller bieten immer mehr neue Modelle, von Innovationen und von spezifische Merkmale um ihre zukünftigen Kunden zu begeistern.

Je mehr Kilometer mit einer Ladung zurückgelegt werden können, desto weniger Stopps gibt es an einer Ladestation und desto kürzer ist die Wartezeit. Die große Frage, die sich stellt, ist also: ist das Elektroauto mit der längsten Reichweite auch das beste? Ist ein teureres Fahrzeug gleichbedeutend mit besserer Qualität? Dies ist nicht unbedingt wahr. Die Zunahme von Ladestationen (67.000 im Juli 2022) motiviert die Franzosen ebenfalls dazu, den Schritt zu wagen und ihre ökologischer Übergang.

Beev stellt Ihnen in diesem Artikel eine Auswahl an Elektro-SUVs für den WinterWir möchten Ihnen einige Tipps geben, die Sie während der Wintersaison 2023 befolgen sollten, um Ihr Fahrzeug optimal zu pflegen, falls Sie möchten, dass Ihr Flitzer und Ihre Batterien im Winter in perfektem Zustand sind.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Ein erschwinglicher SUV - ein Schnäppchen?

Mini-SUVs bieten Anfängern in der Elektrofahrzeug ein recht attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie sich aber mehr Platz und Komfort im Alltag wünschen, finden Sie auch Billige elektrische SUVs in größeren Fahrzeugklassen mit Optionen, die sogar bis zu sieben Sitze bieten. Wenn Sie jedoch einen günstigen Elektro-SUV kaufen und ihn auch günstig fahren wollen, sollten Sie die Nebenkosten im Auge behalten, die zusätzlich zum Kaufpreis anfallen. Kleine Elektro-SUVs haben hier einen Vorteil, denn die Kosten für die Anschaffung eines Elektro-SUVs sind sehr hoch.ie Tatsache, dass er elektrisch betrieben wird, senkt die Kosten für Wartung und Instandhaltung.

Auch zu lesenDie Rentabilität eines Elektroautos

Dacia Spring

dacia spring grise

Die Dacia Spring (Verbrauch von 13,9 kWh/ 100 km) gehört zu einem der Elektrische SUVs die günstigsten in Frankreich mit einem Preis ab ca. 20 800 €. Mit einer Finanzierung, die mit dem Umweltbonus von 7 000 € kann der Elektro-SUV sogar wieder auf fast 14 000 € an den Fahrer, der es erwerben möchte. Ansonsten gibt es eine gute Auswahl zu Preisen um die 30 000 €.Es gibt SUVs kompakte Elektrogeräte als der Opel Mokka-e (Stromverbrauch 17,8 kWh/ 100 km), die Mazda MX-30 (19 kWh/ 100 km) oder die Skoda Enyaq iV in verschiedenen Varianten angeboten.

Weitere Informationen über den Dacia Spring ⇒. Dacia Spring Test: Ist das günstigste Elektroauto auf dem Markt sein Geld wert?

Hyundai Kona

Hyundai Kona profil

Die Elektro-SUV Hyundai Kona gehört zur Kategorie der kleine CrossoverSie bieten den Komfort und die Fahrleistung ihrer großen Brüder, der Hyundai Ioniq 5 und die Ioniq 6. Anstelle eines Vierzylindermotors ist der Kona wird von einem Elektromotor angetrieben. Die große Akku bietet eine Kapazität von 484 km pro Ladung zu erreichen. Die Beschleunigung ist frech und lebhaft.

Er behält einen robusten Offroad-Look und wirbt in der nächsten Generation als Sportmodell um die Gunst der Kunden.

L'Hyundai Kona ist auch einer der Günstigste elektrische SUVs und lässt sich leicht für die Stadt oder sogar mittlere Entfernungen anpassen. Sie ist mit einer Batterie von 39 kWh (136 PS) ab 36 900 € oder 64 kWh (204 PS) ab 41 700 € für eine Autonomie gehend von 305 bis 484 km je nach gewählter Version. Der Hyundai ist etwas weniger energieintensiv als seine Konkurrenz mit einem festgestellten durchschnittlichen Stromverbrauch von 14,3 bis 14,7 kWh/ 100 km.

Lies auch ⇒. Kia Niro EV VS Hyundai KONA: Der Vergleich

Hyundai Ioniq 5

hyundai ioniq 5 profil

Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist die brandneue Hyundai Ioniq 5 bietet eine energische Beschleunigung, eine großzügige Reichweite, eine ausgefeilte Fahrdynamik und die Möglichkeit, sich zu entspannen.eine der branchenweit längsten Batterie- und Kilometergarantien (8 bzw. 5 Jahre). Außerdem verfügt er über ein modernes Interieur mit einer sehr ehrlichen Ladekapazität und Platz für bis zu fünf Erwachsene in zwei Reihen.

Das Grundmodell derIoniq 5 hat einen Motor von 229 ch in seiner Version "intuitiv" für 51.200 €.. Eine Konfiguration von 325 ch ist ebenfalls verfügbar und hat eine Autonomie von 507 km.

Um eine Ioniq 5 mit Allradantrieb und einer angemessenen Reichweite, können Sie einfach den Allradantrieb mit zwei Motoren hinzufügen, natürlich gegen Aufpreis. Hyundai schlägt den Elektrofahrzeug mit noch mehr Reichweite, aber das erfordert die Wahl der einmotorigen Version mit Heckantrieb, die wird bei Schneewetter nicht die beste Option sein zum Beispiel.

Lies auch ⇒. Kia EV6 vs. Hyundai Ioniq 5, was ist das Richtige für Sie?

Volkswagen ID.4

volkswagen id4

Nach der Vorstellung mehrerer Konzeptfahrzeuge Volkswagen hat endlich den Elektrischer SUV ID.4 als Elektroauto. Das Modell bietet viel Platz und zielt klar auf Familien mit einer Autonomie von bis zu 531 km. Die Volkswagen ID.4 passt perfekt in die Reihe der Elektro-SUVs. Er ist hochwertig, aber er ist wahrscheinlich nicht so auffällig und futuristisch wie einige seiner Rivalen, wie es vielleicht bei der Lexus RZ 450e oder auch der Toyota BZ4x. Es ist auch kein Elektrofahrzeug so sportlich wie seine Konkurrenten bei Tesla oder Ford und seine Mustang Mach-e.

Das deutsche Modell ist bequem, einfach zu fahren und ausreichend leistungsstark für die meisten täglichen Fahrten innerhalb und außerhalb von Stadtgebieten. Die Pro-Modell Einstiegsklasse ab 44 000 € umfasst eine einmotorige Konfiguration mit Heckantrieb, die Folgendes bietet 149 ch. Er verfügt über eine moderne Kabine, zwei Reihen geräumiger Sitze und eine Reihe von Sicherheits- und Technologiemerkmalen. Das Infotainment-System ist jedoch nicht intuitiv zu bedienen. Beachten Sie, dass Extras wie ein Allradantrieb mit zwei Motoren den Preis schnell in die Höhe treiben können.

Volkswagen ID.4 ist ab sofort auch erhältlich auf Beev in Geschäftsleasing.

Lassen Sie sich Ihr zukünftiges Elektroauto schnell liefern!

Entdecken Sie verschiedene Modelle von Elektrofahrzeugen, die schnell lieferbar sind!

Tesla Model Y

tesla model y profil

Die Tesla Model Y ist eine praktischere und erschwinglichere Version des beliebten Modell 3. Der verfügbare Elektro-SUV unter 50 000 € (49 990 €) ist Eine erschwinglichere Möglichkeit, sich ein interessantes Modell der beliebten amerikanische Marke. Er bietet eine kraftvolle Beschleunigung und ein sportliches Handling, aber sein Federungssystem ist etwas straff.

Im Vergleich dazu hat sie eine höhere Bodenfreiheit als die Modell 3und sie wird serienmäßig mit Allradantrieb geliefertDies ist für das Fahren im Winter durchaus sinnvoll und angemessen. Die Model Y große Reichweite wird am besten für winterliche Wetterbedingungen geeignet sein. Die Performance-Version teurer von 20 000 € hat eine bessere Beschleunigung, aber weniger Autonomie. Diese Parameter sollten Sie also je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen berücksichtigen. Sie hat eine Gesamtlaufzeit von 514 km. Seine mehr als respektable Reichweite für eine Elektroauto in dieser Preisklasse gehört es sogar zu den Modellen mit einer der besten Akkulaufzeiten auf dem Markt.

Lies auch ⇒. Rangliste 2023 der 10 Elektroautos mit großer Reichweite

Kia EV6

kia ev 6 garé

DER EV6 von die koreanische Marke Kia teilt die gleiche Plattform wie ihr Zwilling, der Hyundai Ioniq 5Die beiden Elektroautos haben auch die gleichen Antriebsstränge, so dass ihre Leistungspalette und -spezifikationen ähnlich sind.

Die Kia EV6 Air active, das Einstiegsmodell, das bei 47 990 € schlägt eine Konfiguration von 170 ch und eine Autonomie von 394 km. Die Vorlage GT Line à 63 790 € mit Allradantrieb und Doppelmotor bieten 325 ch für eine geschätzte Reichweite von 506 km. DER EV6 standardmäßig wird von vornherein mit dem Akku geliefert 58 kWh und 77,4 kWh für das teuerste Modell.

Dieser Elektro-SUV hat eine gehobene Innenausstattung und zwei bequeme Sitzreihen, obwohl der Laderaum begrenzt ist. Außerdem hat es eine lange Garantie von sieben Jahren.

Hoher Preis: Garant für Qualität?

Führen Sie eine Elektroauto klassisch ist eine wunderbare Erfahrung. Leider oft, obwohl es viel billiger ist, diesen Fahrzeugen der unteren Preisklasse fehlt es manchmal an Komfort, Platz und vor allem an Leistung. Aus diesem Grund sind hochwertige Elektro-SUVs sehr beliebt. Sie überzeugen Käufer, die ein großes Budget mit geräumigen Innenräumen haben und vor allem auf der Suche nach Leistung sind. Mit einem Elektrischer Luxus-SUVEs ist möglich, alle Wünsche zu erfüllen. Die Auswahl ist groß, die Ausstattung und die Technologien sind auf dem neuesten Stand und der Motor bietet eine unglaubliche Leistung. Ganz zu schweigen von der hohen Reichweite.

Lies auch ⇒. Top 7 der luxuriösen Elektroautos

Tesla Model X

tesla model x profil

Geschwindigkeitsbewusste Käufer, die einen Hochwertiger Elektro-SUV könnten zweifellos die Tesla Model X an die Spitze ihrer Favoritenliste gesetzt. Sie profitiert von einer noch hochwertigere Plaid-Versionmit 1020 chund erreicht damit 0 bis 100 km/h in etwa 2,5 Sek. Der Allradantrieb ist serienmäßig und die Basisversion des Model X hat eine Autonomie von 543 km. Allerdings ist die Model X wird Ihnen für die lächerliche Summe von 142 000 €. Sie lässt sich nicht lange bitten und wird für 2023. Dennoch bieten sein karger Innenraum und sein fantasievolles Lenkrad im "Fliegerstil" nicht den Grad an Luxus und Raffinesse, den seine Konkurrenten wie der Mercedes EQC.

Mercedes-Benz EQB

mercedes eqb côté face

Eine Neuheit im Jahr 2022 ist die Mercedes-Benz EQB ist mit einer Auswahl von zwei Elektromotoren erhältlich. L'EQB 250+ Progressive Line wird von einem Elektromotor angetrieben, der Folgendes bietet 190ch.Die EQB350verfügt über eine zweimotorige Konfiguration, die Folgendes bietet 292 ch. Beide Modelle werden mit einer Batterie von 66,5 kWh eingebettet in den Boden des Fahrgestells.

Im Inneren, die EQB hat ungefähr die gleiche elegante Kabine wie seine thermische Version, der Mercedes-Benz GLB. Die dritte Sitzreihe, die zwar zwei zusätzliche Plätze bietet, ist jedoch selbst für kleine Personen wie Kinder recht schmal. In Bezug auf die Reichweite ist für das Fahrzeug der deutsche Marke zu einer Autonomie von 507 bis 645 km.

Mercedes EQB 250+ Progressive Line: €59.200

Mercedes EQB 350 4 MATIC AMG Line: 68.150 €

Weitere Informationen über den Mercedes EQB ⇒. Mercedes-Benz kündigt einen kompakten SUV EQB mit 7 Sitzen an

Jaguar I-Pace φβ

jaguar ipace et borne de recharge

Diese Jaguar sieht gut aus und fährt so schnell wie ein Auto. Jaguar äquivalente thermische Leistung. Die Eleganter elektrischer SUV 100% profitiert von hervorragenden Fahrleistungen mit dem Charakter eines Sportwagens und einer Reichweite von über 450 km. Die Jaguar I-Pace hat athletische Reflexe, die ein unvergleichliches Fahrvergnügen bieten.

Ab 81 000 €, hinter dem Lenkrad, der englisches Elektrofahrzeug mit 394 PS erinnert direkt an das Fahrgefühl eines Limousine Sportler dank seiner Schnelligkeit und Wendigkeit. Seine größte Schwäche könnte beim Bremsen aus niedriger Geschwindigkeit und seinem uneinheitlichen Gefühl liegen. Für das Modell 2022, Jaguar ist innovativ und hat ein neues Ladegerät an Bord, mit dem die Ladezeit des Elektromodells erheblich verkürzt werden kann. Bei der Verwendung einer Steckdose mit 240 Volt, der I-Pace erfordert etwas weniger 9 h Belastung, gegenüber etwa 13 h zuvor.

Audi e-Tron und e-tron Sportback

audi e tron sportback

Wo l'Audi e-Tron ist die Art und Weise, wie er die Insassen in seinem luxuriösen Innenraum verwöhnt. Touchscreens dominieren die Armaturentafel und der Fahrer wird von der digitalen Anzeige des virtuellen Cockpits vonAudi. Seine Klarheit und Benutzerfreundlichkeit machen ihn zu einem perfekten technologiebasierten Fahrbegleiter.

Der Audi E-Tron ist daher ein starkes Argument dafür, der Beste zu sein Elektro-SUV der Luxusklasse heute. Das deutsche Modell scheint mit seinem avantgardistischen Aussehen direkt einem Science-Fiction-Film entsprungen zu sein. Es handelt sich jedoch um ein Elektrischer SUV mittelgroßen, gehobenen Luxusklasse. Seine große Schwester, l'Audi e-Tron Sportback ist deutlich schneller und hat ein tolles Design. Ob nun das eine oder das andere, die beiden Elektrofahrzeuge bieten ein anspruchsvolles, modernes und dennoch elegantes Interieur wie Audi weiß, wie es geht. Die Kombination der beiden starken Triebkräfte der'Audi e-Tron sorgt für einen schnellen Allradantrieb, der liefert 313 ch und eine fast sofortige Beschleunigung (0 auf 100 km/h in 5,7 Sek.)Das sorgt für ein völlig neues Fahrgefühl für Fahrer und Geschwindigkeitsliebhaber.

Die geringe durchschnittliche Reichweite lässt die Fahrer im Vergleich zu anderen Elektroautos mit ähnlicher Ausstattung etwas enttäuscht zurück, wird aber durch eine extrem schnelle Ladezeit von 25 min dank eines Ladegeräts von 150 kWh. Natürlich nur, wenn Sie eine Ladestation mit der entsprechenden Leistung finden. Trotz der recht großen Leistungsunterschiede ist die Sportback kostet knapp 3.000 € mehr als der e-Tron (81.400 € und 78.800 €) in der Einstiegsversion. Es gibt einen Unterschied von etwas mehr als 2 000 € für die High-End-Version (93 700 € und 91 100 €).

BMW iX 2022

BMW iX 2022 côté face

Wir konnten keine Rangliste der luxuriösen Elektro-SUVs aufstellen, ohne den brandneuen BMW iX. Neben einem Kühlergrill, der an Biberzähne erinnert, bietet er ein hohes Maß an Leistungen und d'Autonomie. Der Innenraum der Elektroauto verfügt über einen schönen, gebogenen Unterhaltungsbildschirm und ein sechseckiges Lenkrad.

Es ist auf dem neuesten Stand der Technik und sehr intuitiv zu bedienen. Ab 86 000 €Die Version iX xDrive40 ist mit einem Vollradgetriebe und zwei Elektromotoren ausgestattet, die Folgendes erzeugen 326 PS (240 kW). Der iXist auch in der Version xDrive50Sie ist stärker und leistungsfähiger mit ihren 523 PS (385 kW) und bietet ein sanftes Fahrgefühl und außergewöhnlichen Komfort für 107 950 €. Die hochwertigste Version, der BMW IX M60 entwickelt eine Leistung von 619 PS (455 kW)ermöglicht ihm eine Autonomie von bis zu 566 km. Sie ist bereits erhältlich bei 136.500 € km wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023 in das Sortiment aufgenommen.

Entdecken Sie die bei Beev erhältlichen Elektroautos

Ist der Winter der Feind der elektrischen Batterien?

Es ist keine Überraschung, dass alle Elektrofahrzeuge während der Wintersaison einen gewissen Verlust an Reichweite erleiden. Dennoch verlieren einige Autos mehr als andere. Laut Untersuchungen von Recurrentim Winter eine Elektroauto :

  • verbraucht zwischen 20 und 30 % mehr
  • kann bis zu 50 % der Reichweite bei kurzen Fahrten.

Diese Zahlen, die auf den ersten Blick alarmierend erscheinen mögen. Die Autohersteller Die Hersteller von Elektroautos arbeiten jedoch daran, ihre Modelle immer widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen zu machen. Die Batterien sind robuster und halten kälteren Temperaturen besser stand. Dieser Trend wird sich mit der Zeit abschwächen.

Im Folgenden finden Sie eine zusammenfassende Tabelle, die den Verlust der Selbstständigkeit einiger der Derzeit beliebteste Elektro-SUVs :

Modèles + 14 °C -7 °C Perte
Tesla Model Y
365 km
300 km
15 %
Tesla Model X
250 km
130 km
15 %
Jaguar i-Pace
370 km
362 km
3 %
Audi e-Tron
330 km
300 km
8 %
Hyundai Kona Electric
215 km
147 km
32 %
Ford Mustand Mach-E
300 km
202 km
33 %
Lexus UX300e
224 km
141 km
37 %
Nissan Leaf e+
332 km
210 km
37 %

Quelle: Recurrent

Die Batterie eines Elektroautos pflegen: Unsere Tipps

batterie ennemi hiver

Die Kälte macht den Elektrofahrzeugen zu schaffen. Deshalb sind sie jetzt mit zwei Batterien ausgestattet. Die Lithium-Ionen-Akku Die Haupt-Hochspannungsbatterie wird zum Antrieb des Motors verwendet, und eine Backup-Batterie von 12 V zur Wartung von Fahrzeugsystemen wie dem Heizung, die KlimaanlageDie elektrische Fensterheber und die beheizte Sitze.

Eisiges Wetter wirkt sich auf beide Batterien aus und verlangsamt die chemischen Reaktionen in der Batterie, wodurch die Leistung der Batterie verringert wird. Dies kann zu einer kürzeren Akkulaufzeit führen. Allerdings sind viele Elektrofahrzeuge moderne sind miteine Wärmepumpe um die Autonomie unter winterlichen Bedingungen zu verbessern.

Lies auch ⇒. Das Gewicht einer elektrischen Batterie für ein Elektroauto

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Menge an Energie in Ihrem Akku haben

Für ein schnelleres Aufladen und eine längere Akkulaufzeit, wenn Sie Ihre Fahrt beginnen, einige Autos können die Zellen ihrer Batterien vorwärmen. Damit das Auto die Batterie vorwärmt, ist jedoch eine bestimmte Batteriekapazität erforderlich. Dies ist kein Problem, wenn der Elektrofahrzeug angeschlossen ist, wird dies jedoch ziemlich problematisch, wenn er geparkt ist und keine Möglichkeit besteht, ihn sofort aufzuladen. Der Prozentsatz, der für das Vorglühen Ihrer Batterie erforderlich ist, variiert, aber normalerweise ist er von etwa 20 % und mehr.

Laden Sie Ihren Akku etwas mehr als üblich auf

Sie sollten immer sicherstellen, dass Ihr Auto verfügt über etwas zusätzliche Leistung in der BatterieWenn etwas Unerwartetes passiert, können Sie den Akku aufladen. Wenn Sie eine kürzere Strecke fahren, laden Sie den Akku auf bis zu 90 % und für eine längere Fahrt laden Sie sie bis zu 100 %. Sie wissen nie, was passieren kann (Straßensperrung, Unfall oder etwas anderes, das Sie in der Kälte feststecken lässt).

Nichtsdestotrotz, unter normalen Umständen Beev empfiehlt außerdem, Ihr Elektrofahrzeug niemals auf 100 % aufzuladenDies kann zu Schäden an Ihrem AkkuEine Ladung von ungefähr 90 % wird empfohlen. Wenn Sie aber eine längere Strecke fahren, z. B. in den Urlaub, können Sie Ihren Akku natürlich auch in der Nähe aufladen. 100 %. Es wird für Sie umso vorteilhafter sein.

Seien Sie vorsichtig

Zugegeben, die Energieeinsparungen sind verlockend, vor allem in der Winterzeit, aber sie dürfen niemals auf Kosten Ihrer Sicherheit gehen! Alle Fenster sollten immer frei von Eis und Beschlag sein. Und auch mit Licht sollte nicht gespart werden (z. B. in der Dämmerung). Fahren Sie auch auf sehr glatten und sehr rutschigen Straßen mit äußerster Vorsicht und vermeiden Sie eine übermäßige Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) durch ein niedriges Erholungsniveau wählen und in den Fuß vorsichtig vom Gaspedal heben.

Schlussfolgerung

Sie haben nun einen klareren Überblick über die Elektrische SUVs verfügbar auf der Markt im Jahr 2023 für diesen Winter. Sie haben alle Schlüssel, um Ihre Wahl zu treffen! Außerdem sollten Sie wissen, dass andere Elektrische SUVs sind zugänglich für weniger als 40.000 EuroDie Peugeot e-2008 oder der DS 3 E-Tense. Für größere Budgets gibt es teurere elektrische 100% SUVs, die mit den neuesten Innovationen und Technologien ausgestattet sind. verfügbar, um sich zu Weihnachten eine Freude zu machen.

Beev rät Ihnen daher Ihre Bedürfnisse richtig einschätzeninsbesondere in Bezug auf Platz an Bord, der Autonomie und wie Sie es nutzen möchten (kurze Fahrten in der Stadt oder eher lange Strecken). Achten Sie darauf, dass er in Ihr Budget passt, damit Sie den Kauf nicht bereuen. Gibt es einen Elektro-SUV, der aufgrund seiner Eigenschaften Ihre Aufmerksamkeit erregt hat? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Möchten Sie auf ein Elektroauto umsteigen und es leasen? Beev bietet Ihnen Elektroautos 100 % zu Sonderpreisen und Ladelösungen an.

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026
Tesla Y éco-scorée

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen