Top 10 der besten Elektrolimousinen in den Jahren 2024-2025

Tesla Model S

Der Markt für Elektrolimousinen erlebt 2024 eine echte Revolution und bietet den französischen Verbrauchern eine beispiellose Auswahl an Fahrzeugen, die Leistung, Reichweite und Luxus miteinander verbinden. Vom legendären Tesla Model S an die Neuankömmlinge Hyundai Ioniq 6bis hin zu europäischen Prestigemodellen wie dem BMW i4 M50 und der Porsche Taycan Turbo S, das Angebot ist erheblich vielfältiger geworden. Dieses Jahr markiert einen entscheidenden Wendepunkt bei der Einführung von ElektroautosDie meisten von uns haben sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von Fahrzeugen spezialisiert, mit erheblichen Fortschritten bei der Reichweite und der Technologie an Bord. 

 

Ob Sie nun eine geräumige Familienlimousine, einen Sportwagen oder ein kompaktes Modell suchen, unsere Top 10 der besten Elektrolimousinen 2024 wird Sie durch die Optionen auf dem Markt führen. 

 

Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge die Standards der Automobilindustrie neu definieren und dabei von attraktiven staatlichen Anreizen wie dem Umweltbonus und die Umtauschprämie.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Vergleichstabelle :

Modèles Verbrauch* (nombre de kWh / 100 km) Prix
Tesla Model S
16 kWh
94 990 €
Cupra Born VZ
17 kWh
46 500 €
Nissan Leaf
18 kWh
36 900 €
BYD Han
19 kWh
70 800 €
Opel Corsa electric
16 kWh
37 600 €
BMW i4 M50 h
15,7 kWh
74 900 €
Porsche Taycan Turbo S
23 kWh
201 440 €
Mercedes EQS 450+
16,2 kWh
127 250 €
Tesla Model 3
14,4 kWh
45 990 €
Hyundai Ioniq 6
14,3 kWh
52 200 €

Der Markt für Limousinen in Frankreich

Der Markt für Limousinen in Frankreich erlebt mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen einen deutlichen Wandel. Obwohl die SUV die Autoverkäufe dominieren, gewinnen Elektrolimousinen dank ihrer zahlreichen Vorteile an Boden:

 

  • Eine elegante Silhouette und AerodynamikDie für herkömmliche Limousinen typische

 

  • Leistung und Autonomie in ständiger Verbesserung

 

  • Überlegener Fahrkomfort, besonders auf langen Strecken

 

  • Großzügige, familienfreundliche Innenräume

 

Alteingesessene Hersteller wie Mercedes und BMW, die für ihre hochwertigen Limousinen bekannt sind, haben ihr Angebot mit leistungsstarken Elektromodellen angepasst. Die Limousine Mercedes EQE und der BMW i4 sind perfekte Beispiele dafür, die Luxus und emissionsfreie Technologie miteinander verbinden.

 

Gleichzeitig haben neue Akteure wie Tesla das Segment mit von Grund auf elektrisch betriebenen Limousinen 100% revolutioniert. Die Modell 3 von Tesla ist damit zu einer Referenz auf dem französischen Markt für elektrische Limousinen geworden.

 

Die französischen Verbraucher, die immer umweltbewusster werden, sehen in der elektrischen Limousine eine attraktive Alternative zu Modellen mit Verbrennungsmotor. Diese Art von Limousine bietet in der Tat einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Zweckmäßigkeit, Komfort und Umweltfreundlichkeit.

 

Im Jahr 2024 hat sich die Auswahl an Elektrolimousinen erheblich vergrößert und deckt eine breite Palette an Preisen und Leistungen ab. Diese Diversifizierung des Marktes ermöglicht es, den unterschiedlichen Erwartungen der französischen Autofahrer gerecht zu werden, egal ob sie eine kompakte Limousine für die Stadt oder eine große Straßenlimousine für lange Fahrten suchen.

Tesla Model S

Tesla Model S

Die Tesla Model S ist auch 2024 noch eine feste Größe im Segment der elektrischen Oberklasse-Limousinen. Als Marktpionier beeindruckt er weiterhin mit seiner außergewöhnlichen Leistung und Reichweite. Die Plaid-Version mit ihren 1020 PS bietet eine rasante Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,1 Sekunden. Selbst die Standardversion weist mit 670 PS und einer Reichweite von bis zu 652 km beachtliche Zahlen auf.

Das Model S zeichnet sich außerdem aus durch :

  • Sein elegantes, aerodynamisches Design, das bemerkenswert gut gealtert ist
  • Futuristisches Interieur mit einem 17-Zoll-Zentralbildschirm und einem fortschrittlichen Multimediasystem
  • Zugang zum umfangreichen Tesla Supercharger-Netzwerk, ein großer Vorteil bei langen Fahrten
  • Häufige Software-Updates, die die Funktionalität des Fahrzeugs ständig verbessern

Trotz einiger Kritik an der Verarbeitungsqualität und den Unterhaltskosten bleibt das Tesla Model S eine erstklassige Option für diejenigen, die eine elektrische Limousine suchen, die Luxus, Leistung und Spitzentechnologie vereint.

Cupra Born VZ

Cupra

Die Cupra Born VZ bietet eine stärkere Version des Born, die elektrisierende Leistung mit kühnem Design verbindet und ihn zu einem echten GTI der Neuzeit macht. Mit 325 PS und 545 Nm Drehmoment katapultiert der Born VZ seine Insassen in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt.

Aber die Born VZ ist nicht nur schnell. Sie bietet auch :

  • Eine beeindruckende Reichweite von bis zu 570 km (WLTP) dank seiner neuen Akku von 79 kWh
  • Ein optimiertes Fahrwerk mit DCC-Sportaufhängung und neu kalibrierter Lenkung für ein prägnanteres Fahrverhalten
  • Ein sportliches Interieur mit CUP-Schalensitzen und einem verbesserten Infotainment-System

Als Sahnehäubchen behält der Born VZ seinen wettbewerbsfähigen Preis bei und folgt damit der aggressiven Preispolitik von Cupra. Diese Kombination aus Leistung, Reichweite und attraktiver Preisgestaltung macht den Born VZ zu einer guten Wahl für Liebhaber des dynamischen Fahrens, die ohne Kompromisse auf Elektroantrieb umsteigen möchten.

Nissan Leaf

Nissan

Der Nissan Leaf, der Pionier unter den Elektrofahrzeugen für den Massenmarkt, entwickelt sich auch 2024 weiter und begeistert die Menschen. Diese kompakte Limousine vereint Praktikabilität, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit und ist damit eine gute Wahl für alle, die auf Elektrofahrzeuge umsteigen möchten, ohne sich dabei zu ruinieren.

 

Hier sind seine wichtigsten Stärken:



  • Verbesserte Reichweite: Bis zu 349 km bei der SV Plus-Version, ausreichend für die meisten täglichen Fahrten und sogar einige Ausflüge.

 

  • Bewährte Technologie: Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung ist der Leaf eine anerkannte Zuverlässigkeit.

 

  • Überraschende Geräumigkeit : Trotz seiner kompakten Größe bietet er einen großzügigen Innenraum und einen Kofferraum mit 435 Litern Fassungsvermögen.

 

  • Angenehmes Fahrgefühl: Seine sofortige Beschleunigung und seine Wendigkeit machen ihn zu einem Auto, das im Stadtverkehr Spaß macht.

 

  • Moderne Ausstattung: Der Leaf bietet modernste Technologien wie das teilautonome Fahren mit ProPILOT und e-Pedal für das Fahren mit nur einem Pedal.

 

Obwohl der Leaf im Vergleich zu einigen neueren Konkurrenten in puncto Design oder Leistung nicht mehr an der Spitze steht, bleibt er eine solide und bewährte Option für diejenigen, die eine zuverlässige und erschwingliche Elektrolimousine suchen.

 

Sein Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn auch 2024 noch zu einem ernsthaften Anwärter im Segment der Elektrofahrzeuge.

BYD Han

Die chinesische Marke BYD bietet eine elegante Limousine, die Luxus, Leistung und modernste Technologie vereint:

 

  • Raffiniertes Design: Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,23 hat der Han eine aerodynamische und anspruchsvolle Silhouette.

 

  • Beeindruckende Leistung : Sein 517 PS starker Elektromotor beschleunigt das Auto in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

 

  • Überzeugende Reichweite : Mit seiner 85,4 kWh Blade-Batterie bietet der Han eine WLTP-Reichweite von 521 km.

 

  • Fortschrittliche Technologie: Das luxuriöse Interieur umfasst einen drehbaren 15,6-Zoll-Bildschirm und Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation.

 

Der BYD Han demonstriert somit den Aufstieg chinesischer Hersteller im Segment der elektrischen Oberklasse-Limousinen und bietet eine attraktive Alternative zu etablierten Marken.

Opel Corsa electric

L'Opel Corsa electric hat nun den markentypischen Vizor-Kühlergrill, der ihm ein moderneres und dynamischeres Aussehen verleiht.

 

Der Corsa electric profitiert von deutlichen Verbesserungen:

 

  • Ein neuer Elektromotor mit 156 PS, der eine höhere Leistung bietet

 

  • Ein 54-kWh-Akku, der eine beeindruckende Reichweite von 402 km (WLTP) ermöglicht.

 

  • Schnelles Aufladen von 20 auf 80% in nur 30 Minuten

 

Auch der Innenraum hat es in sich, mit einem hochmodernen Infotainmentsystem, das unter Snapdragon Cockpit läuft. Die Topversion GS bietet eine großzügige Ausstattung, darunter Sportsitze und einen 10-Zoll-Touchscreen.

 

BMW i4 M50

BMW

Mit der BMW i4 M50Mit dem i4 bietet die deutsche Marke eine Hochleistungsvariante des i4 an, die Leistung, Reichweite und modernste Technologien vereint:

 

  • Elektromotor mit 544 PS (400 kW) und 795 Nm Drehmoment
  • xDrive-Allradantrieb für optimale Traktion
  • Rasante Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden
  • WLTP-Reichweite von 520 km, ideal für lange Fahrten
  • 83,9-kWh-Akku, der in 34 Minuten auf 80% aufgeladen werden kann (205-kW-DC-Schnellladung)
  • Sportliches Design mit markanten M-Elementen

Trotz seines beträchtlichen Gewichts bietet der i4 M50 ein dynamisches Fahrverhalten, das der M-Division von BMW würdig ist. Sein luxuriöses Interieur und das hochmoderne Infotainmentsystem machen ihn zu einer vielseitigen Oberklasse-Elektrolimousine, die sowohl Liebhaber sportlichen Fahrens als auch diejenigen, die auf der Suche nach Alltagskomfort sind, zufriedenstellen kann.

Porsche Taycan Turbo S

Posche

Die Porsche Taycan Turbo SDas Topmodell von Porsche bietet ein elektrisierendes Fahrerlebnis:

  • Eine beeindruckende Leistung von 761 PS ermöglicht eine rasante Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,8 Sekunden.
  • Eine großzügige Reichweite von 300 bis 400 Kilometern ist ideal für lange Fahrten.
  • Ein sportliches, aerodynamisches Design mit den imposanten Maßen von 4,96 m Länge und 1,97 m Breite.
  • Ein luxuriöses Interieur mit 18-fach verstellbaren, adaptiven Sportsitzen und einem hochmodernen Infotainmentsystem.
  • Modernste Technologien, darunter die adaptive Luftfederung und die lenkbaren Hinterräder für eine optimale Straßenlage.

Mercedes EQS 450+

Mercedes

Die Mercedes EQS 450+beeindruckt durch seine außergewöhnliche Reichweite, die dank der neuen 118-kWh-Batterie bis zu 821 km im WLTP-Zyklus betragen kann. Seine Leistung ist ebenso bemerkenswert:

  • Leistung von 333 Pferden
  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h

Der EQS 450+ zeichnet sich auch durch sein avantgardistisches Design aus, das die Eleganz eines Coupés mit dem Innenraum einer Limousine verbindet. Sein luxuriöser Innenraum bietet außergewöhnlichen Komfort, nicht zuletzt dank Ausstattungsmerkmalen wie dem Fond-Komfort-Paket Plus mit Executive-Sitzen.

Tesla Model 3

Die Tesla Model 3 wird auch 2024 das Segment der Elektrolimousinen dominieren, und das aus gutem Grund. Die kürzlich eingeführte Highland-Version brachte deutliche Verbesserungen mit sich :

  • Ein aufgefrischtes Außendesign mit schärferen Linien und schlankeren Scheinwerfern
  • Ein völlig neu gestalteter Innenraum, der mehr Komfort und einen zentralen 15,4-Zoll-Touchscreen bietet.
  • Eine beeindruckende Reichweite von bis zu 629 km (WLTP) für die Version mit großer Reichweite
  • Erstklassige Leistung mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,4 Sekunden

Das Model 3 zeichnet sich auch durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bietet die Leistungen von Premiumfahrzeugen zu einem erschwinglicheren Preis. Sein umfassendes Supercharger-Netzwerk und seine Schnellladekapazität (bis zu 250 kW) machen es zur idealen Wahl für lange Fahrten. Mit seinem durch Akustikglas geräuscharmen Innenraum und dem Panoramadach bietet das Model 3 2024 ein dynamisches und gleichzeitig ruhiges Fahrerlebnis.

Hyundai Ioniq 6

Hyundai

Die Hyundai Ioniq 6 ist eine der innovativsten elektrischen Limousinen des Jahres 2024. Sein einzigartiges aerodynamisches Design mit einem bemerkenswert niedrigen Luftwiderstandskoeffizienten von 0,21 verleiht ihm ein futuristisches Aussehen und optimiert gleichzeitig seine Energieeffizienz.

Diese elektrische Limousine beeindruckt durch ihre Leistung :

  • Eine Reichweite von bis zu 614 km ermöglicht angstfreie Langstreckenfahrten
  • Extrem schnelles Aufladen mit der 800V-Technologie, die in nur 15 Minuten bis zu 351 km Reichweite wiederherstellt.
  • Sportliche Leistung mit 325 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden bei der Version mit Allradantrieb.

Der sorgfältig gestaltete Innenraum bietet viel Platz und optimalen Komfort, während modernste Technologien wie die kameragestützten Spiegel den avantgardistischen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen.

Umweltbonus und Umstellungsprämie

Im Jahr 2024 kann der Käufer einer elektrischen Limousine von erheblichen finanziellen Hilfen profitieren, die Elektrofahrzeuge erschwinglicher machen. Der Umweltbonus und die Umtauschprämie sind zwei Schlüsselmaßnahmen, die es zu berücksichtigen gilt:

 

  • Umweltbonus: Ein Zuschuss von bis zu 5.000 € für den Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs, dessen Preis unter 47.000 € liegt. Dieser Betrag kann für Haushalte mit niedrigem Einkommen auf 7.000 € erhöht werden.

 

  • Umstellungsprämie: Sie ist mit dem Umweltbonus kumulierbar und kann bis zu 2.500 € betragen, wenn man beim Kauf einer elektrischen Limousine ein altes, umweltschädliches Fahrzeug verschrottet.

 

Diese staatlichen Zuschüsse machen in Verbindung mit den Einsparungen bei Kraftstoff und Wartung die Investition in eine elektrische Limousine besonders attraktiv.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Förderbedingungen und Beträge ändern können, daher sollten Sie vor dem Kauf die neuesten Informationen bei den offiziellen Stellen überprüfen.

Schlussfolgerung :

Der Markt für Elektrolimousinen im Jahr 2024 bietet eine beeindruckende Auswahl an Möglichkeiten für französische Verbraucher. Vom luxuriösen Mercedes EQS 450+ über den sportlichen Porsche Taycan Turbo S bis hin zum innovativen Hyundai Ioniq 6 und dem ikonischen Tesla Model 3 - jedes Modell bringt seine eigenen Stärken in Bezug auf Leistung, Reichweite und Technologie mit sich.

Die deutlichen Fortschritte bei der Reichweite mit Modellen von über 600 km und die kurzen Ladezeiten dank der Schnellladetechnologie gehen auf die wichtigsten Anliegen der Fahrer ein.

Darüber hinaus machen staatliche Anreize wie der Umweltbonus und die Umstellungsprämie diese Fahrzeuge erschwinglicher und beschleunigen so den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität. Ob Sie nun auf der Suche nach Luxus, Sportlichkeit oder einfach einer praktischen umweltfreundlichen Alternative sind, der Markt für elektrische Limousinen im Jahr 2024 bietet für jeden Geschmack und jedes Budget etwas.

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto
Bild von Theo Guibout
Theo Guibout

Ob Sie einfach nur neugierig sind oder bereits überzeugt, meine Inhalte sollen Ihre Überlegungen anregen und Ihnen die Schlüssel zu fundierten Entscheidungen an die Hand geben.
Lassen Sie uns gemeinsam das elektrisierende Potenzial dieser Technologie und ihre entscheidende Rolle bei unserem Streben nach einer saubereren Zukunft erkunden. Sind Sie bereit, Ihr Wissen an die Rennstrecke von morgen anzuschließen?

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Renault VE
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen