Top kleine Elektroautos im Jahr 2024

top petites voitures électriques

2024 verspricht ein aufregendes Jahr für Fans der Elektromobilität zu werden! Der Markt für kleine Elektroautos ist in Bewegung, da neue, innovative und erschwingliche Modelle auf den Markt kommen.

Ob Sie einen stylischen Cityflitzer für Ihre täglichen Fahrten oder einen kompakten SUV für Familienausflüge suchen, es gibt bestimmt einen Elektroauto für Sie gemacht.

Dieser Leitfaden stellt Ihnen die Top 10 der kleinen Elektroautos vor, die 2024 erwartet werden, und beleuchtet ihre Eigenschaften, Leistungen und Preise.

Entdecken Sie Modelle wie den Renault Zoe E-Tech, den Dacia Spring und den Opel Corsa-e mit Elektroantrieb und bereiten Sie sich auf eine verantwortungsvollere und sparsamere Fahrweise vor!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

VS

Vergleichen Sie die Fiat 500 vs. Fiat 600in unserem Vergleichstool für Elektroautos

Mit Beev

Wechseln Sie in die

Elektrisches Auto

oder installieren Sie Ihr

Ladestation

Für Privatpersonen und Unternehmen

Top 10 kleine Elektroautos im Jahr 2024

Renault Zoe E-Tech

Die Renault Zoe E-Tech ist ein elektrisches Stadtauto 100%, das von dem französischen Automobilhersteller Renault. Er wurde 2012 auf den Markt gebracht und war in Europa ein großer Erfolg. In Frankreich war er mehrere Jahre lang das meistverkaufte Elektroauto.

Der Zoe E-Tech ist in zwei Versionen erhältlich von Akku : eine von 52 kWh und eine mit 95 kWh. Die Version 52 kWh bietet eine Autonomie 395 km im WLTP-ZyklusDie Version 95 kWh kann bis zu 470 km weit fahren. Das Auto kann an einer Haushaltssteckdose, einer öffentlichen Ladestation oder einer Schnellladestation aufgeladen werden.

Der Zoe E-Tech hat einen Elektromotor, der je nach Version 100 kW (136 PS) oder 135 kW (186 PS) leistet. Er kann in 8,5 Sekunden bzw. 9,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

Der Zoe E-Tech ist ein geräumiges und praktisches Auto mit einem Kofferraum von 338 Litern. Er ist auch gut ausgestattet, mit einem Infotainmentsystem mit Touchscreen, einem adaptiven Tempomat und einer Rückfahrkamera.

Die Produktion des Zoe E-Tech wurde 2023 eingestellt und durch den Renault 5 E-Tech ersetzt.Der Renault Zoe E-Tech ist vermarktet ab 35.100 € in Frankreich.

Fiat 500 Limousine

Fiat 500e Berline

Die Fiat 500 LimousineAls Erbe einer Ikone des Automobildesigns bewahrt er den zeitlosen Charme seines Vorgängers und führt ihn gleichzeitig in die Zukunft der Elektromobilität. Seine abgerundeten Linien und die ausdrucksstarken Scheinwerfer verleihen ihm eine einzigartige Persönlichkeit, die auf Ihrem Weg sicherlich Köpfe verdrehen wird.

Die 500 Limousine gibt sich nicht mit einem Retro-Look zufrieden, sondern bietet dank ihrer vier Türen und dem 185 Liter fassenden Kofferraum, der sich bei umgeklappten Rücksitzen auf 550 Liter erweitern lässt, einen großzügigen Innenraum und mehr Praktikabilität. Perfekt für die tägliche Fahrt in die Stadt oder den Ausflug mit der Familie, wird er Sie bei all Ihren Abenteuern mit Stil und Komfort begleiten.

Lassen Sie sich nicht von seinem niedlichen Aussehen täuschen, der 500 Limousine hat es in sich! Er ist in zwei Leistungsstufen erhältlich, mit 95 PS oder 118 PS, und bietet ein dynamisches und reaktionsschnelles Fahrerlebnis. Genießen Sie eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9 Sekunden oder 9,5 Sekundenje nach gewählter Version, und genießen Sie das Vergnügen einer leisen und umweltfreundlichen Fahrt.

Die 500 Limousine ist nicht nur schön und leistungsstark, sie ist auch intelligent. Sein Infotainmentsystem Uconnect 7″ mit Touchscreen, das mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel ist, sorgt dafür, dass Sie immer in Verbindung bleiben. Das autonome Fahren der Stufe 2 bietet Ihnen mehr Sicherheit und Komfort, indem es Sie bei dichtem Verkehr oder auf Autobahnen unterstützt.

Mit seinen zwei Akkuoptionen, 23,8 kWh und 42,2 kWhDie 500 Limousine bietet eine Reichweite von bis zu 400 km im WLTP-Zyklus, so dass Sie Ihre täglichen Fahrten genießen können, ohne sich Gedanken über das Aufladen machen zu müssen. Das Aufladen ist einfach und schnell, egal ob an einer Haushaltssteckdose, einer öffentlichen Ladestation oder einer Schnellladestation.

Die Fiat 500 Limousine ist erhältlich ab 33.900 € in Frankreich.

Dacia Spring

Dacia spring 2024

Die Dacia Spring ist ein elektrisches Stadtauto des rumänischen Automobilherstellers Dacia. Er wird 2021 auf den Markt kommen und hat sich schnell als eines der erschwinglichsten Elektroautos auf dem Markt etabliert, mit einem Startpreis von nur 18.400 € in Frankreich im Jahr 2024.

Trotz seines niedrigen Preises bietet der Spring eine Reihe von Vorteilen, darunter eine 305 km Reichweite im Stadtverkehr (WLTP) und eine 27,4-kWh-Batterie der an einer Schnellladestation in 50 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden kann. Außerdem verfügt er über einen 44 PS starken Elektromotor, mit dem er eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h erreichen kann.

In Sachen Ausstattung bietet der Spring nur das Nötigste, aber immerhin das Wichtigste, wie eine manuelle Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne, ein Bluetooth-Audiosystem und einen Geschwindigkeitsregler.

In praktischer Hinsicht bietet der Spring einen für ein Stadtauto geräumigen Innenraum mit einem Kofferraumvolumen von 290 Litern. Er ist auch als 5-Sitzer erhältlich, was ihn ideal für Familien macht.

Peugeot e-208

Die Peugeot e-208 ist ein elektrisches Stadtauto, das vom französischen Automobilhersteller Peugeot. Er wurde 2019 eingeführt, war sofort ein Erfolg und wurde 2020 zum "Europäischen Auto des Jahres" gewählt.

Mit seinem eleganten und sportlichen Design hebt sich der e-208 von anderen elektrischen Stadtautos auf dem Markt ab. Er ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Active, Allure und GT. Die GT-Version ist die sportlichste Variante mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem Heckspoiler und einem aggressiveren vorderen Stoßfänger.

Der e-208 ist mit zwei Elektromotoren erhältlich: einem 100-PS-Motor und einem 136-PS-Motor. Der 136-PS-Motor ermöglicht dem e-208 in 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 156 km/h zu erreichen..

Die Reichweite des e-208 variiert je nach Motor und Batteriekapazität. Die Version mit dem 100-PS-Motor und der 50-kWh-Batterie hat eine Reichweite von 340 km im WLTP-Zyklus, während die Version mit dem 136-PS-Motor und der 52-kWh-Batterie eine Reichweite von 400 km hat. Sie ist mit einem Preis von 34.100 € in Frankreich erhältlich.

Der e-208 ist serienmäßig gut ausgestattet und verfügt unter anderem über eine automatische Klimaanlage, ein Bluetooth-Audiosystem, einen 7-Zoll-Touchscreen und einen Geschwindigkeitsregler. Außerdem verfügt er über zahlreiche Fahrhilfen wie eine automatische Notbremse, einen Spurverlassenswarner und eine Verkehrszeichenerkennung.

Opel Corsa-e

Opel Corsa-e-autonomie

Die Opel Corsa-e ist ein elektrisches Stadtauto des deutschen Automobilherstellers Opel. Er wird 2020 auf den Markt kommen und ist die elektrische Version des beliebten Opel Corsa.

Mit seinem sportlichen und modernen Design hebt sich der Corsa-e von anderen elektrischen Stadtautos auf dem Markt ab. Er ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Edition, Elegance und GS Line. Die GS Line ist die sportlichste Version mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem aggressiveren vorderen Stoßfänger und Schalensitzen.

Der Corsa-e ist mit einem 136-PS-Elektromotor erhältlich, der es ihm ermöglicht in 8,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h zu erreichen.

Die Reichweite des Corsa-e beträgt 330 km im WLTP-Zyklus. Die 50-kWh-Batterie kann an einer Schnellladestation in 30 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden.

Er ist in Frankreich ab 36.900 € erhältlich.

Honda e-advance

Honda e

Die Honda e-advance ist ein elektrisches Stadtauto, das von dem japanischen Automobilhersteller Honda. Er wird 2020 enthüllt und zeichnet sich durch sein retro-futuristisches Design aus, das seine Inspiration von den ikonischen Honda-Modellen der 1970er Jahre bezieht.

Mit seinen klaren Linien, den markanten runden Scheinwerfern und den Seitenkameras, die die traditionellen Rückspiegel ersetzen, zieht der Honda e Advance alle Blicke auf sich. Er ist in zwei aufregenden Farbtönen erhältlich: Perlweiß und Kristallschwarz.

Der e-Advance wird mit zwei Elektromotor-Optionen angeboten und bietet eine bemerkenswerte Leistung. Mit seinem 136-PS-Motor erreicht er eine Geschwindigkeit von 100 km/h in nur 8,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h - und das alles zu einem Preis von 38.060 €.

Der Honda e-Advance hat eine Reichweite von 220 km im WLTP-Zyklus und ist mit einer 35,5 kWh Batterie ausgestattet.. Dieser Akku kann in nur 30 Minuten an einer Schnellladestation von 0 auf 80 % aufgeladen werden und sorgt so für ein stressfreies Erlebnis.

In Bezug auf die Serienausstattung zeichnet sich der Honda e-Advance durch seine Raffinesse aus. Sie umfasst unter anderem eine automatische Klimaanlage, ein Bluetooth-Audiosystem, einen 12,3-Zoll-Touchscreen und eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage. Darüber hinaus verfügt er über ein umfassendes Paket an Fahrhilfen, wie z. B. eine automatische Notbremse, einen Spurhalteassistenten und eine Verkehrszeichenerkennung, die ein sicheres und angenehmes Fahren gewährleisten.

smart EQ Fortwo cabrio

Smart EQ Fortwo

Die smart EQ Fortwo Cabrio ist ein zweisitziges, offenes Elektroauto, das vom deutschen Automobilhersteller smart. Er wird 2020 enthüllt und stellt die Cabrio-Version des Smart EQ Fortwo dar.

Mit seinem kompakten und eleganten Design ist das EQ Fortwo Cabrio ideal, um sich mühelos durch die Straßen der Stadt zu navigieren. Sein Stoffverdeck lässt sich in nur 12 Sekunden öffnen und schließen, selbst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Das Cabrio ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, auch bei hohen Geschwindigkeiten zu fahren.

Das EQ Fortwo Cabrio wird mit einem 81 PS starken Elektromotor angeboten. kann in 11,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h erreichen, all dies zu einem Preis von 28.351 €.

Die Reichweite des EQ Fortwo Cabrio beträgt dank der 17,6-kWh-Batterie 153 km im WLTP-Zyklus. Diese Batterie kann an einer Schnellladestation in nur 45 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden.

Das EQ Fortwo Cabrio ist serienmäßig gut ausgestattet und verfügt über eine automatische Klimaanlage, ein Bluetooth-Audiosystem, einen 8-Zoll-Touchscreen und einen Geschwindigkeitsregler. Außerdem verfügt er über verschiedene Fahrhilfen wie eine automatische Notbremse, einen Spurverlassenswarner und eine Verkehrszeichenerkennung.

Mini Cooper Electric

Mini Cooper SE

Die Mini Cooper Electric stellt die elektrische Version des berühmten Stadtflitzers Mini dar. Er behält sein ikonisches Design treu bei und verleiht ihm gleichzeitig einen modernen Touch, insbesondere durch die LED-Scheinwerfer und die speziellen Leichtmetallfelgen.

Angetrieben von einem 136 PS starken Elektromotor, bietet der Mini Cooper Electric ein dynamisches und reaktionsschnelles Fahrerlebnis. Beschleunigt in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/hEr verspricht sportliche Erlebnisse und wird zu einem attraktiven Preis von 34.000 € angeboten.

Mit seiner 32,6-kWh-Batterie bietet der Mini Cooper Electric eine Reichweite von 234 km im WLTP-Zyklus, perfekt geeignet für tägliche Fahrten in der Stadt. Darüber hinaus bietet die Batterie kann an einer Schnellladestation in nur 30 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden.

Der Mini Cooper Electric ist mit einer großzügigen Serienausstattung versehen, die unter anderem eine automatische Klimaanlage, ein Bluetooth-Audiosystem, einen 8,8-Zoll-Touchscreen und eine Geschwindigkeitsregelanlage umfasst. Darüber hinaus verfügt er über ein umfassendes Paket an Fahrhilfen, wie z. B. eine automatische Notbremse, einen Spurverlassenswarner und eine Verkehrszeichenerkennung.

Renault Twingo E-Tech

Renault Twingo ZE

Die Renault Twingo E-TechDer berühmte Stadtwagen Twingo von RenaultDie neue Generation des Cabriolets behält das lebhafte und anpassungsfähige Design seines Vorgängers bei und verleiht ihm mit LED-Scheinwerfern und speziellen Leichtmetallfelgen einen modernen Touch.

Angetrieben von einem 68 PS starken Elektromotor bietet der Twingo E-Tech ein dynamisches und angenehmes Fahrerlebnis, das sich dank seiner außergewöhnlichen Wendigkeit perfekt für den Stadtverkehr eignet.

Mit einer 22-kWh-Batterie ist der Twingo E-Tech bietet eine Reichweite von 190 km im WLTP-Zyklus und bis zu 270 km im StadtzyklusSie ist ideal für die meisten täglichen Fahrten in der Stadt. Darüber hinaus ist die Batterie kann an einer Schnellladestation in nur 40 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden.

Der Renault Twingo E-Tech wird zum Preis von 34.000 € angeboten und bietet eine attraktive elektrische Lösung für alle, die ein umweltbewusstes Fahren in der Stadt anstreben.

Volkswagen e-Up

Volkswagen e-up profil

Die Volkswagen e-Up verkörpert die Essenz der elektrischen urbanen Mobilität. Vom deutschen Automobilhersteller auf den Markt gebracht Volkswagen im Jahr 2019. Dieses elektrische Stadtauto lässt sich vom berühmten Up inspirieren, bietet aber ein zeitgemäßes, kompaktes Design und ist ab 28.030 € erhältlich.

Sein kleines Format und sein attraktiver Preis machen ihn zu einer guten Wahl für Stadtbewohner, die eine praktische und erschwingliche Lösung für Elektromobilität suchen. Es ist ideal für tägliche Fahrten in der Stadt und zeichnet sich vor allem durch seine einfache Parkmöglichkeit aus.

Ausgestattet mit einem 82 PS starken Elektromotor überrascht der e-Up mit einer Leistung, die ihn in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 50 km/h beschleunigt. und eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erreicht.

Mit seiner 32,3-kWh-Batterie bietet er eine Reichweite von 260 km nach dem WLTP-Zyklus - genug, um den Anforderungen des Stadtlebens gerecht zu werden. Darüber hinaus kann seine Batterie an einer Schnellladestation in nur 40 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden.

Der e-Up zeichnet sich auch durch seine umfassende Ausstattung aus, die unter anderem eine automatische Klimaanlage, ein Bluetooth-Audiosystem, einen 6,5-Zoll-Touchscreen und einen Geschwindigkeitsregler umfasst. Er bietet außerdem eine Reihe von fortschrittlichen Fahrhilfen wie eine automatische Notbremse, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung, die für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis sorgen.

Übersichtstabelle der Top 10 kleinen Elektroautos im Jahr 2024

Modell Preis (€) Reichweite (WLTP) Leistung (0-100 km/h) Max. Geschwindigkeit Batterie (kWh) Nachfüllpackung (0-80%)
Renault Zoe E-Tech (52 kWh) 35100 395 km 8,5 s 135 km/h 52 30 min
Renault Zoe E-Tech (95 kWh) 39900 470 km 9,5 s 140 km/h 95 30 min
Fiat 500 Limousine (23,8 kWh) 33900 320 km 9 s 145 km/h 23,8 50 min
Fiat 500 Limousine (42,2 kWh) 37900 400 km 9,5 s 150 km/h 42,2 35 min
Dacia Spring 18400 305 km 18 s 125 km/h 27,4 50 min
Peugeot e-208 (50 kWh) 34100 340 km 8,1 s 156 km/h 50 30 min
Peugeot e-208 (52 kWh) 36800 400 km 8,9 s 156 km/h 52 30 min
Opel Corsa-e 36900 330 km 8,7 s 150 km/h 50 30 min
Honda e-Advance 38060 220 km 8,3 s 145 km/h 35,5 30 min
smart EQ Fortwo cabrio 28351 153 km 11,8 s 140 km/h 17,6 45 min
Mini Cooper Electric 34000 234 km 7,3 s 150 km/h 32,6 30 min
Renault Twingo E-Tech 34000 190 km 12,2 s 115 km/h 22 40 min
Volkswagen e-Up 28030 260 km 8,9 s 130 km/h 32,3 40 min

Alle Hilfen für den Kauf eines Elektroautos im Jahr 2024

Eine kürzliche Regierungsankündigung präzisierte eine Senkung des Umweltbonus für bestimmte Franzosen, insbesondere für Haushalte, die zu den fünf höchsten Einkommensgruppen gehören. Diese Kürzung führt dazu, dass der Zuschuss für den Kauf neuer Elektroautos für diese Steuerzahler von 5.000 € auf 4.000 € gesenkt wird.

Für weniger wohlhabende Haushalte bleibt die Höhe der Unterstützung jedoch unverändert, wobei der Bonus weiterhin bei 7 000 € liegt. Die Grenze für das steuerliche Referenzeinkommen pro Anteil, die als Unterscheidungskriterium verwendet wird, wurde von 14.089 € auf 15.400 € angehoben.

Für weitere Details lesen Sie unseren Artikel : Umweltbonus 2024: Die bevorstehenden Änderungen

Beihilfen für den Kauf von Elektroautos für Unternehmen im Jahr 2024

Ab dem 13. Februar 2024 wurde der Umweltbonus für Gewerbetreibende vollständig abgeschafft und abrupt von 3 000 € auf 0 € gesenkt.

Allerdings ist die Umtauschprämie bleibt für Gewerbetreibende zugänglich, mit einer Obergrenze von 1 500 € für Fahrzeuge, die dem seit 2024 gemeinsam mit dem Bonus eingeführten Öko-Score entsprechen. Für Nutzfahrzeuge bietet sie je nach Größe Anreize zwischen 4.000 € und 8.000 €, sofern ein umweltschädliches Fahrzeug verschrottet wird.

Unternehmen profitieren außerdem von einer Befreiung von der Steuer auf Gesellschaftsfahrzeuge (TVS), wenn sie ein Elektrofahrzeug erwerben, sowie für bestimmte Plug-in-Hybridfahrzeuge (wenn ihre Emissionen unter 50 g/km CO2 liegen).

Mehrere Großstädte und Regionen bieten lokale Beihilfen an, um Gewerbetreibende bei der Erneuerung ihres Fuhrparks zu unterstützen. Dazu gehören Paris, Lyon, Grenoble, Saint-Étienne, die Region Pays de la Loire und die Normandie.


Darüber hinaus ist der Advenir-Programm kann einen Beitrag zur Finanzierung von Installationen von Ladestationen in UnternehmenEs ist egal, ob sie für Personal oder für Kunden bestimmt sind.

Welche Hilfen gibt es für den Kauf eines gebrauchten Elektroautos 2024?

Mit dem auf den 13. Februar 2024 datierten Dekret wurde der Umweltbonus von 1.000 € für den Erwerb gebrauchter Elektrofahrzeuge abgeschafft.

Es ist jedoch immer noch möglich, einen Zuschuss von 2.000 € für ein Mietobjekt zu erhalten (LOA oder LLD) mit einer Mindestlaufzeit von 48 Monaten. Darüber hinaus bleibt die Umstellungsprämie für den Kauf von Gebrauchtfahrzeugen mit geringerem Schadstoffausstoß bestehen.

 

Fördermittel für die Einrichtung von Ladestationen 2024

Eigentümer oder Mieter von Eigenheimen können eine Steuergutschrift für den Kauf und die Modernisierung von Eigenheimen erhalten.Installation einer Ladestation. Diese Mittel sind auf 75 % der Ausgaben begrenzt, mit einem Höchstbetrag von 500 €.

Alle Steuerzahler sind unabhängig von ihrem Einkommen förderfähig, und die Maßnahme gilt für Haupt- und Zweitwohnsitze, mit Ausnahme von Immobilien, die für saisonale Zwecke vermietet werden.

Schlussfolgerung

Im Jahr 2024 zeichnet sich die Landschaft der Elektromobilität mit einer wachsenden Vielfalt an kleinen Elektroautos ab, die umweltbewussten und leistungsorientierten Fahrern verlockende Optionen bieten. Von ikonischen Modellen wie dem Renault Zoe E-Tech und der Fiat 500 Limousine bis hin zu überraschenden Neuheiten wie dem Dacia Spring und dem Honda e-Advance - an Auswahl mangelt es nicht.

Ob Sie nun ein elegantes Stadtauto, einen kompakten SUV oder ein Cabrio suchen, der Markt bietet für jeden Bedarf und jedes Budget das passende Fahrzeug. Und mit den verfügbaren staatlichen Anreizen und Kaufhilfen ist der Schritt zum elektrischen Fahren erschwinglicher denn je.

Für diejenigen, die die Möglichkeiten der Elektromobilität weiter erforschen möchten, ist Beev da, um Sie zu begleiten. Beev bietet eine umfassende Modellpalette an kleinen Elektroautos, die Ihren speziellen Bedürfnissen gerecht wird und gleichzeitig zu einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft beiträgt. Entscheiden Sie sich mit Beev für Elektromobilität ohne Kompromisse.

Bild von Imane BENSALAH
Imane BENSALAH

Erkunden Sie mit mir die Revolution der nachhaltigen Mobilität durch meine Artikel über Elektrofahrzeuge. Entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahren, indem Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Sind Sie bereit für den Wechsel? Ich begleite Sie bei diesem Übergang zu einem grüneren Fahrstil!

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen