Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Entdecken Sie unseren neuen, unumgänglichen Leitfaden :
Langzeitmiete (LLD), was ist das?
Die Langzeitmiete (LLD) ist ein Mietvertrag, der über einen Zeitraum von 1 bis 5 Jahren abgeschlossen wird. Während dieser Zeit verpflichtet sich der Mieter, eine feste Miete zu zahlen und profitiert von Serviceleistungen wie Wartung, Assistenz und einer Garantie für finanzielle Verluste, die im Preis inbegriffen sind.
Sobald der Vertrag ausläuft, gibt der Mieter das Fahrzeug an den Vermieter zurück. Wenn er das Fahrzeug behalten und kaufen möchte, muss er dies 6 Monate vor der Rückgabe beim Vermieter beantragen. Dieser Rückkaufpreis wird dann vom Vermieter nach den Marktpreisen festgelegt. Auf diese Weise wird der Mieter zum Eigentümer des Fahrzeugs.
Das LLD unterscheidet sich von Miete mit Kaufoption (LOA), bei der der endgültige Rückkaufpreis bereits zu Beginn des Leasingverhältnisses festgelegt wird.
Diese Art der Finanzierung richtet sich an alle Arten von Kunden:
- Gesellschaften in all ihren Rechtsformen,
- freie Berufe,
- Privatpersonen,
- Vereinigungen,
- die Taxis.
Weiterführende Informationen : Sollte man sein Elektroauto mit einem Leasing- oder Mietvertrag kaufen?
Warum ein Elektroauto per Leasing mieten?
Es gibt viele Gründe und Vorteile, sich für ein Elektroauto im Rahmen eines Leasingvertrags zu entscheiden. Sehen wir uns an, welche das sind.
Die Vorteile einer Leasingrate
Sich für ein Elektroauto im Rahmen einer Leasingrate zu entscheiden, hat viele Vorteile:
- Die Kontrolle über das eigene Budget haben.
Mit einem Leasingvertrag können Sie Ihr Budget besser kontrollieren, da die monatlichen Leasingraten fest sind und über die gesamte Besitzdauer geglättet werden. Bei dieser Art des Leasings sind Dienstleistungen wie Versicherung, Wartung oder Assistenz in der monatlichen Rate enthalten. Sie werden also bei der Zahlung der Miete keine Überraschungen erleben.
- Der Leasingvertrag ermöglicht es, das Fahrzeug häufig zu wechseln.
Mit einem Leasingvertrag haben Sie die Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug häufig zu wechseln. Wenn Sie das Fahrzeug am Ende der Vertragslaufzeit an den Eigentümer zurückgeben, können Sie ein neues, leistungsstärkeres Fahrzeug auswählen. Außerdem können Sie am Ende des Vertrags, wenn Sie mit dem gemieteten Fahrzeug vollkommen zufrieden sind, einen Rückkaufantrag stellen.
- Testen Sie das Auto im Leasingvertrag vor der Kaufentscheidung.
Das Mieten eines Elektrofahrzeugs im Rahmen eines Leasingvertrags ermöglicht es Ihnen auch, das Produkt zu testen, bevor Sie sich für oder gegen einen Kauf entscheiden. Durch die Wahl der Mietdauer (1 bis 5 Jahre) bietet sich Ihnen die Gelegenheit, zu sehen, ob Ihnen das Fahrzeug zusagt, und sich am Ende des Vertrags für oder gegen einen Kauf zu entscheiden.
Wie viel kostet ein Elektroauto im Leasing?
Was die Höhe des LLD betrifft, so hängen die Kosten von mehreren Faktoren ab:
- des ursprünglichen Preises für das Elektroauto,
- der Laufzeit des Leasingvertrags,
- der gewählten Kilometerzahl,
- dem Restwert des Autos, der dem geschätzten Wert des Gutes am Ende seiner Nutzungsdauer entspricht,
- der angebotenen Leistungen.
Um die genaue Höhe Ihrer Miete zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, sich mit unseren Beev-Experten in Verbindung zu setzen. Sie werden Ihnen Lösungen für Ihre speziellen Bedürfnisse vorschlagen können.
Weiterführende Informationen : Welche Elektroautos gibt es für weniger als 200 Euro pro Monat zu mieten?
Unsere Angebote für Elektroautos im Leasing
Mit Beev helfen wir Ihnen, das richtige Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden, egal ob Sie Privatperson oder Gewerbetreibender sind.
Wenn Sie eine Privatperson sind, finden Sie hier einige Angebote von Leasing in LLD die Sie interessieren könnten:
Unsere Angebote von LLD für Gewerbetreibende :
Wie läuft das Verfahren im Leasing?
Um einen Leasingvertrag abzuschließen, ist das Verfahren mit Beev sehr einfach :
- Auf unserem WebsiteWählen Sie ein Elektrofahrzeug, um Einzelperson oder professionell.
- Klicken Sie auf "Mein Angebot kostenlos erhalten".
- Füllen Sie das Formular aus, klicken Sie auf "Senden" und einer unserer Beev-Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie bei allen Schritten begleiten.
Beev kümmert sich um alles - verwaltungstechnisch, finanziell und logistisch. Während des Verfahrens können Sie eine Nachverfolgung Ihres Falls anfordern und am Ende müssen Sie nur noch den Vertrag unterschreiben und auf die Übergabe des Autos warten.
Kann ich meinen Mietvertrag kündigen?
Die Kündigung eines laufenden Mietvertrags ist möglich. Allerdings sind dann Strafzahlungen zu erwarten. Um diese zu vermeiden, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
- Den Weg über den Leasingtransfer gehen : Diese Lösung besteht darin, dass Sie Ihren Vertrag an einen anderen Autofahrer abtreten. Wenn Sie sich für diese Lösung entscheiden, müssen Sie nur eine Person finden, die bereit ist, Ihren Vertrag und das laufende Auto zu übernehmen. Für das Verfahren muss die dritte Person beim Vermieter eine Akte zur Leasingübernahme mit den erforderlichen Dokumenten einreichen.
- Die vorzeitige Rückgabe des Elektrofahrzeugs : wenn Sie den Vertrag vor Ablauf des Zeitraums auflösen möchten, können Sie eine vorzeitige Rückgabe vornehmen. Dazu müssen Sie dies dem Verleihunternehmen mit einem Einschreiben mit Rückschein mitteilen. In diesem Fall muss der Mieter die restlichen Mieten, den Restwert und zusätzliche Steuern zahlen.
Egal, für welche Lösung Sie sich entscheiden, zögern Sie nicht, uns Ihre Entscheidung mitzuteilen. Wir werden Ihnen helfen, die entsprechenden Schritte einzuleiten.
Welche Hilfen gibt es zur Finanzierung eines Leasingvertrags?
Um Autofahrer zu ermutigen, auf CO2-freie Mobilität umzusteigen, hat der Staat Folgendes eingeführt 2 Geräte förderfähig für den Kauf von Elektrofahrzeugen im Rahmen von Leasingverträgen : die Umweltbonus und die Umtauschprämie. Diese nationalen Hilfen richten sich an Einzelpersonen und Unternehmen.
Der Umweltbonus
Sie können den vom Staat angebotenen Umweltbonus für einen Leasingvertrag in Anspruch nehmen, aber auch für einen LOA (Leasing mit Kaufoption) oder eine LMD (Location de Moyenne Durée), und zwar einkommensunabhängig.
Um den Umweltbonus in Anspruch nehmen zu können, gelten folgende Bedingungen:
- Das Fahrzeug muss neu sein.
- Das Fahrzeug für mindestens zwei Jahre gekauft oder geleast haben.
- Das Fahrzeug muss weniger als 50 g CO2/km ausstoßen (unabhängig davon, ob es sich um ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid handelt).
- Das Fahrzeug muss in Frankreich angemeldet sein.
Was die Höhe des Umweltbonus betrifft, so hängt dieser von den Anschaffungskosten (inkl. Steuern) des Fahrzeugs ab, die maximal 5.000 € betragen dürfen.
Gut zu wissen: Die Skala für den Umweltbonus ist seit dem 1. Januar 2023 auf 5.000 € gestiegen.
Früher musste man, um den Umweltbonus zu erhalten, sein Elektrofahrzeug sechs Monate lang behalten und mindestens 6000 km fahren, bevor man es zum Weiterverkauf anbot.
Nun, nach dem Amtsblatt des Dekrets Nr. 2022-669Das Energiegesetz besagt, dass Autofahrer ihr Elektrofahrzeug ein Jahr lang behalten müssen. Was die Laufleistung betrifft, so bleibt diese weiterhin bei 6.000 km.
Gut zu wissen: Dieses neue Dekret gilt auch für ein Fahrzeug, das retrofit.
Hier sind die Beträge die zu berücksichtigen sein werden :
| Katégorien | À partir du 1er janvier 2023 |
|---|---|
Für eine natürliche Person : Elektroautos unter 45.000 € (CO2-Wert unter 20 g/km) | 27 % des Betrags, der auf 5.000€ begrenzt ist |
Für ein Unternehmen : Elektroautos unter 45.000 € (CO2-Wert unter 20 g/km) | 27 % des Betrags, der auf 3.000€ begrenzt ist |
Elektrofahrzeuge zwischen 45.000 € und 60.000 € (CO2-Wert bis zu 20 g/km) | 1 000€ |
Elektrische Kleintransporter oder wasserstoffbetriebene Fahrzeuge mit einem Wert von über 60.000 € (CO2-Wert über 20 g/km) | 1 000€ |
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge bis zu 50.000€ mit einer Autonomie von 50 km | 0 € |
Die Umtauschprämie
Neben dem Umweltbonus können Sie auch von der UmtauschprämieDer Bonus kann mit dem Bonus kombiniert werden. Diese einkommensabhängige Förderung zielt darauf ab, ein Elektrofahrzeug zu kaufen oder zu leasen, indem ein altes Benzin- oder Dieselfahrzeug verschrottet wird.
Dazu hier die Bedingungen, die Sie erfüllen müssen, um die Umtauschprämie zu erhalten:
- Wenn Sie ein älteres Dieselfahrzeug haben, muss die Erstzulassung vor 2011 erfolgt sein.
- Wenn Sie ein altes Benzinfahrzeug haben, muss die Erstzulassung vor 2006 erfolgt sein.
- Der Besitzer muss sein Fahrzeug seit mindestens einem Jahr besitzen.
- Das Fahrzeug muss in Frankreich angemeldet sein.
- Über die Vignette Crit'Air 3,4,5 oder ohne Einstufung verfügen.
- Das Auto muss 3 Monate vor oder 6 Monate nach dem Kauf eines neuen Fahrzeugs in einem zugelassenen Zentrum verschrottet werden.
Was die Höhe der Prämie betrifft, so wird diese von mehreren Faktoren bestimmt:
- Die Kategorie des gekauften Fahrzeugs,
- Das steuerliche Referenzeinkommen pro Anteil des Antragstellers (der zu berücksichtigende Steuerbescheid ist das Jahr vor dem Kauf des neuen Fahrzeugs),
- Die zurückgelegte Entfernung zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.
Wenn Sie den genauen Betrag Ihrer Prämie wissen möchten, können Sie eine Simulation oder konsultieren Sie den Staffelung anwendbar seit dem 1. Januar 2023. Um die Prämie zu beantragen, gehen Sie auf die Website primealaconversion.gouv.fr.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Leasingvertrag eine der Finanzierungsmöglichkeiten ist, um ein Elektrofahrzeug zu leasen. Diese Finanzierungsmöglichkeit hängt von Ihren Bedürfnissen, Zielen und Ihrer Finanzierungskapazität ab.
Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema erstellt, der die verschiedenen Aspekte des Themas näher beleuchtet:
Lesen Sie unseren Artikel über :
Wenn Sie sich für den Kauf eines Elektrofahrzeugs im privaten oder gewerblichen Bereich interessieren, wenden Sie sich bitte an unsere Beev-Berater.
Profitieren Sie von einer Car Policy mit Beev!
Benötigen Sie eine Car Policy für Ihr Unternehmen? Mit Beev erhalten Sie kostenlos eine individuelle Firmenpolitik für Ihr Unternehmen.

























