Die Wahl des richtigen Unternehmens für Ihr Elektroauto: eine strategische Investition für Ihren Alltag
In diesem Teil erklären wir Ihnen, wie Sie die richtige Leasinggesellschaft für Ihr Elektroauto auswählen, welche Kriterien Sie beachten sollten, welche Vorteile die Wahl einer guten Gesellschaft hat und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt.
Welche Kriterien sind bei der Auswahl einer Leasinggesellschaft zu berücksichtigen?
Das Leasing eines Elektroautos ist eine sehr interessante Lösung für diejenigen, die die Vorteile eines solchen Fahrzeugs nutzen möchten, ohne die Anschaffungskosten tragen zu müssen, die immer noch höher sind als bei herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor.
Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie bei der Auswahl einer Leasinggesellschaft beachten sollten:
An erster Stelle steht die angebotene Fahrzeugpalette. Die Leasinggesellschaft muss das von Ihnen gewünschte Auto für Ihr Leasing anbieten.
Beev bietet Ihnen eine große Auswahl, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und Ihnen eine Vielzahl von Lösungen bietets.
| Wahl des Elektromobils | Détails |
|---|---|
Audi Q4 e-tron im Leasing Leasing LLD ohne Einlage | Ab 780 €/Monat, Langzeitmiete für 48 Monate, 40.000 km inbegriffen, ohne Einlage, ohne erhöhte erste Miete |
Leasing Hyundai Kona im Leasing LLD ohne Einlage | Ab 592 €/Monat
, Langzeitmiete 48 Monate, 10.000 km inklusive.
ohne Einlage
ohne erhöhte 1. Miete |
Tesla Model Y leasen im LLD-Leasing ohne Einlage | Ab 527€/Monat, 48 Monate Langzeitmiete, 40.000 km inklusive, keine Einlage, keine erhöhte erste Miete |
Jaguar I-Pace-Leasing mit Leasing ohne Einlage | Ab 1.556 €/Monat, 48 Monate Langzeitmiete, 40.000 km inklusive, keine Einlage, keine erhöhte erste Miete |
Leasing Renault Megane E-Tech LLD im Leasing ohne Einlage | Ab 578 €/Monat, 48 Monate Langzeitmiete, 40.000 km inklusive, keine Einlage, keine erhöhte erste Miete |
Leasing Mercedes EQA im Leasing Leasing LLD ohne Einlage | Ab 880 €/Monat, Langzeitmiete für 48 Monate, 40.000 km inbegriffen, ohne Einlage, ohne erhöhte 1. |
⇒ Und jede Menge Auswahl, die es hier zu entdecken gibt : Beev, Leasinggesellschaft für Elektroautos
An zweiter Stelle kommt das Kriterium der VertragsbedingungenDer Leasingvertrag muss transparent und leicht verständlich sein. Er muss die Höhe der Leasingraten, die Laufzeit des Vertrags, die zulässige Kilometerzahl und die Kündigungsbedingungen klar angeben.
- Ist es schwierig, einen Leasingvertrag zu kündigen?
Das Leasing ist der am einfachsten zu kündigende Vertrag. Der Mieter kann seinen Vertrag in jeglicher Form kündigen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass der Mieter es nicht schafft, bis zum Ende ihres Mietvertrags zu gehen. Die Gründe für eine vorzeitige Kündigung sind oftmals alltäglich, wie z. B. der Entzug des Führerscheins oder der Verlust des Arbeitsplatzes.
Der Mieter kann sich jedoch auch aus verschiedenen anderen Gründen dazu entschließen, seinen langfristigen Mietvertrag zu kündigen. Diese Gründe können persönlicher Natur sein, wie die Rückzahlung eines Bankkredits, eine Heirat, ein Umzug oder ein Verkehrsunfall. Sie können auch berufliche, wirtschaftliche (z. B. Konkurs oder Liquidation) oder sogar rechtliche Gründe haben, wie z. B. eine Inhaftierung.
- Kann man einen LOA-Mietvertrag kündigen?
Die Kündigung eines LOA-Leasingvertrags ist zwar denkbar, aber mit der Zahlung von Entschädigungen wie der Entschädigung bei vorzeitiger Rückgabe (IRA) verbunden, die einmalig zu entrichten sind. Außerdem haben Sie nach der Unterzeichnung des Vertrags eine 14-tägige Widerrufsfrist gegenüber dem Kreditgeber. Ein Musterdokument wird zur Verfügung gestellt, um diesen Widerrufsvorgang zu erleichtern.
Das dritte Kriterium ist die Ruf des Unternehmens, ein Aspekt, der bei der Auswahl einer Elektroauto-Leasinggesellschaft sehr wichtig ist.
Hier sind einige Punkte, die Sie in Bezug auf den Ruf des Leasingunternehmens beachten sollten:
- Zuverlässigkeit: Ein angesehenes Unternehmen steht oft für Zuverlässigkeit. Es hält seine vertraglichen Verpflichtungen ein und bietet seinen Kunden einen konsistenten und qualitativ hochwertigen Service.
- Kundenbewertungen : Meinungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden können wertvolle Einblicke in die Erfahrungen mit dem Unternehmen geben. Online-Plattformen und soziale Netzwerke können nützliche Informationsquellen sein.
⇒ Sie können die Bewertungen unserer Beev-Kunden auf Trustpilot sehen., Ihre Meinung ist uns wichtig. Zögern Sie nicht, sie zu teilen : Kundenmeinungen Beev
- Ein guter Kundenservice ist ein Schlüsselelement einer renommiertes Unternehmen. Er zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Fragen schnell zu beantworten, Probleme effektiv zu lösen und Kunden mit Respekt und Höflichkeit zu behandeln.
- Preise und Transparenz: Ein Unternehmen mit gutem Ruf zeichnet sich durch Transparenz in Bezug auf seine Preise, Gebühren und Bedingungen aus. Es ist äußerst wichtig, dass Sie sich über alle mit der Miete verbundenen Kosten im Klaren sind, bevor Sie sich verpflichten.
Die Folgen einer falschen Wahl der Elektroauto-Leasinggesellschaft
Wenn es um die Wahl einer Leasinggesellschaft für ein Elektroauto geht, können die Auswirkungen einer Fehlentscheidung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen erheblich sein. Dabei spielt eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, die von versteckten Kosten bis hin zu unzureichendem Kundenservice reichen.
In diesem sich schnell verändernden Umfeld können unangemessene Entscheidungen zu finanziellen Problemen, häufigen mechanischen Unannehmlichkeiten und unvorhergesehenen rechtlichen Hindernissen führen.
Fehler bei der Wahl der Leasinggesellschaft können sich nicht nur auf das Budget auswirken, sondern auch das Fahrerlebnis stören und zu bürokratischen Ärgernissen führen.
Für Privatpersonen können die Folgen einer falschen Wahl der Elektroauto-Leasinggesellschaft Folgendes umfassen:
- Höhere monatliche Kosten als erwartet : Tatsächlich bieten einige Leasinggesellschaften günstigere Angebote an als andere. Es ist wichtig, die Angebote mehrerer Gesellschaften zu vergleichen, bevor du einen Leasingvertrag abschließt.
- Versteckte Kosten : Einige Leasinggesellschaften können zusätzliche Gebühren erheben, z. B. eine Bearbeitungsgebühr, eine Gebühr für die Inbetriebnahme oder eine Gebühr für die Instandsetzung des Fahrzeugs am Ende der Vertragslaufzeit. Es ist wichtig, den Leasingvertrag vor der Unterzeichnung genau zu lesen, um alle damit verbundenen Kosten zu kennen.
- Schlechter Kundenservice : Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Fahrzeug haben, müssen Sie sich an die Leasinggesellschaft wenden, um Hilfe zu erhalten. Es ist wichtig, eine Leasinggesellschaft zu wählen, die einen guten Kundenservice anbietet.
Für Gewerbetreibende können die Folgen einer falschen Wahl der Elektroauto-Leasinggesellschaft Folgendes umfassen:
- Eine Verschwendung von Zeit und Geld : Wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben, kann Sie das Zeit und Geld kosten. Es ist wichtig, eine Leasinggesellschaft zu wählen, die einen guten Service bietet und Probleme schnell lösen kann.
- Ein Verlust an Produktivität : Wenn Ihr Fahrzeug eine Panne hat, kann dies dazu führen, dass Sie nicht mehr arbeiten können. Es ist wichtig, eine Leasinggesellschaft zu wählen, die einen Ersatzwagenservice bei einer Panne anbietet.
- Ein Verlust des Ansehens : Wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben, kann dies dem Ruf Ihres Unternehmens schaden. Es ist wichtig, eine Leasinggesellschaft zu wählen, die zuverlässig ist und einen guten Service bietet.
Wie kann man die Fallstricke einer schlecht gewählten Elektroauto-Leasinggesellschaft vermeiden?
Bei der Wahl einer Elektroauto-Leasinggesellschaft gibt es einige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. So bieten einige Gesellschaften intransparente Verträge oder missbräuchliche Kündigungsbedingungen an.
In diesem Abschnitt geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Fallstricke einer schlecht gewählten Elektroauto-Leasinggesellschaft vermeiden können.
- Ein undurchsichtiger Vertrag: Es ist wichtig, den Leasingvertrag sorgfältig zu lesen, bevor man ihn unterschreibt. In diesem Dokument müssen alle Vertragsbestandteile aufgeführt sein, z. B. die Höhe der monatlichen Raten, die Vertragslaufzeit, die Kündigungsbedingungen usw. Die Vertragsbedingungen sind in der Regel in den Vertragsbedingungen festgelegt.
- Missbräuchliche Kündigungsbedingungen: Einige Leasinggesellschaften verlangen sehr hohe Kündigungsgebühren. Daher ist es wichtig, die Kündigungsbedingungen genau zu lesen, bevor du den Vertrag unterschreibst.
- Ein Elektroauto, das nicht auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist: Es ist wichtig, ein Elektroauto zu wählen, das Ihren Bedürfnissen in Bezug auf Größe, Ausstattung und Ausstattung entspricht.Autonomie.
- Vergleichen Sie die Angebote: Bevor Sie einen Vertrag unterschreiben, sollten Sie die Angebote mehrerer Leasinggesellschaften vergleichen. So können Sie das Angebot finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
- Lesen Sie die Kundenbewertungen: Bevor Sie einen Vertrag unterschreiben, sollten Sie die Kundenbewertungen über die Leasinggesellschaft lesen. So können Sie sich ein Bild von der Qualität seiner Dienstleistungen machen.
Um mehr über die Fallstricke bei der Wahl einer Leasinggesellschaft zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen : Top 6 Fehler, die Sie bei einem Leasingvertrag für Elektroautos für Ihr Unternehmen vermeiden sollten
Leasing von Elektroautos: eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen für unsere Beev-Gesellschaft. Um unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen, müssen erneuerbare Energien ausgebaut und Elektrofahrzeuge gefördert werden.
In der Tat, das Leasing von Elektroautos ist eine Lösung, die sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht viele Vorteile bietet.
Ökologische Vorteile des Leasings von Elektroautos :
Elektroautos sind sauberer als Benzin- oder Dieselautos. Sie stoßen weder Treibhausgase noch Luftschadstoffe aus.
Durch Leasing können die Umweltauswirkungen eines Elektrofahrzeugs verringert werden, da das Fahrzeug häufiger gewechselt werden kann. Die Technologien im Bereich der Elektrofahrzeuge entwickeln sich nämlich schnell weiter, und neuere Modelle sind in der Regel leistungsfähiger und umweltfreundlicher als ältere Modelle.
Die wirtschaftlichen Vorteile des Leasings von Elektroautos :
Das Leasing von Elektroautos ist eine wirtschaftlich interessante Lösung, da man ein aktuelles Fahrzeug nutzen kann, ohne die vollen Kosten tragen zu müssen.
Wir empfehlen Ihnen den für Sie günstigsten Typ : LLD (Langzeitmiete)
Mehr als 50% der Unternehmen nutzen im Jahr 2023 das Langzeitleasing (LLD), was es zu einer bevorzugten Finanzierungsart im beruflichen Umfeld macht.
Quelle: Prozent der Unternehmen LLD Elektroauto
Leasing von Elektroautos: Teurer oder billiger als ein Verbrennungsmotor?
Am 4. April 2022 schlug der Weltklimarat (IPCC) wegen der globalen Erwärmung Alarm. Laut seinem Bericht ist es unerlässlich, den Temperaturanstieg auf weniger als 1,5 °C zu begrenzen.
Deshalb ist es dringend notwendig, vor 2025 zu handeln, um katastrophale Folgen zu vermeiden.
Eine der Hauptursachen für die globale Erwärmung ist die Nutzung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, die die Luft verschmutzen. Um dem entgegenzuwirken, beschloss das Europäische Parlament am 8. Juni 2022, die Herstellung und den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor bis 2035 zu verbieten.
Ist ein Elektroauto also eine kostengünstige Wahl bei der Nutzung? Die Antwort lautet ja, hängt aber von mehreren Faktoren ab.
Die Entscheidung zwischen einem Elektroauto und einem Auto mit Verbrennungsmotor hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von Ihren speziellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrem geografischen Standort.
Es ist entscheidend, nicht nur die anfänglichen Kosten, sondern auch die Betriebskosten, Steueranreize, Abschreibungen und Wartungskosten zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Denken Sie daran, dass die Zukunft der Automobilindustrie elektrisch ist, mit ständigen Fortschritten in der Batterietechnologie und der Ladeinfrastruktur. Der Umstieg auf ein Elektroauto kann nicht nur langfristig wirtschaftlich vorteilhaft sein, sondern auch erheblich dazu beitragen, Ihre CO2-Fußabdruck persönlich.
Wenn man den anfängliche LeasingkostenWenn Sie ein Auto leasen, ist es entscheidend, die anfänglichen Leasingkosten zwischen Elektroautos und Autos mit Verbrennungsmotor zu vergleichen. Elektroautos sind in der Anschaffung tendenziell teurer, aber gilt das auch für das Leasing?
Einigen Quellen zufolge können die anfänglichen Leasingkosten für ein Elektroauto höher sein als die für ein Auto mit Verbrennungsmotor. Der Unterschied kann jedoch je nach Modell und den spezifischen Angeboten der Händler variieren.
Weitere Informationen : Kosten für das Leasing von Elektroautos
In Bezug auf die tägliche BetriebskostenIn den USA bieten Elektroautos erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten. Die Ladekosten eines Elektroautos sind oft niedriger als die Kraftstoffkosten eines Autos mit Verbrennungsmotor, was langfristig zu erheblichen Einsparungen führen kann. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Modelle und die individuellen Fahrgewohnheiten zu berücksichtigen, um diese Einsparungen genau zu bewerten.
In Bezug aufSteueranreize und -vergünstigungenwerden Elektroautos von den Regierungen oft durch verschiedene Anreizprogramme bevorzugt. Diese Vorteile können das Leasing eines Elektroautos finanziell attraktiver machen, indem sie Steuerabzüge und andere steuerliche Anreize für Fahrer von Elektroautos bieten.
Wenn man schließlich die Wertverlust von Autos und die Wartungs- und ReparaturkostenIn der Regel haben Elektroautos weniger bewegliche Teile und müssen im Vergleich zu Autos mit Verbrennungsmotor weniger gewartet werden. Für einen genauen Vergleich ist es jedoch unerlässlich, die modellspezifischen Wartungskosten zu berücksichtigen.
Leasing oder LOA für ein Elektroauto: Welche Option sollte man wählen?
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Vergleichstabelle der beiden Einkaufsmöglichkeiten für Sie bereitgestellt.
| Standort mit Kaufoption (LOA) | Standort longue durée (LLD) | |
|---|---|---|
Beitrag | Ja | Nicht |
Kilometerhöchstgrenze | Ja | Ja |
Möglichkeit, das Fahrzeug am Ende der Vertragslaufzeit zu kaufen | Ja | Nicht |
Recht auf Widerruf | 14 Tage | Nicht |
Versicherung | Zu Lasten des Mieters | Zu Lasten des Mieters |
Pflege | Zu Lasten des Mieters | Inklusive |
Unterstützung | Zu Lasten des Mieters | Inklusive |
Kosten für die Instandsetzung am Ende des Vertrags | Nicht | Zu Lasten des Mieters |
Aber welche soll man wählen?
Ob Sie sich für ein Elektroauto zwischen einem Leasingvertrag und einem Mietvertrag entscheiden, hängt von Ihrem Profil und Ihren Bedürfnissen ab.
Wenn Sie viel fahren, ist die LLD Elektroauto ist in der Regel die beste Lösung. Die Wartung ist im Vertrag enthalten, was Ihnen Geld sparen kann. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen um den Wiederverkauf des Fahrzeugs machen, da der Restwert gering sein wird.
Wenn Sie wenig fahren, ist die LOA Elektroauto kann eine bessere Option sein. Sie müssen zwar für die Wartung aufkommen, aber das dafür vorgesehene Budget wird begrenzt sein. Außerdem wird es Ihnen leichter fallen, ein Fahrzeug, das weniger gefahren wurde, wieder zu verkaufen.
Die Ladestation, die Sie auf die Überholspur bringt: Welche soll es sein?
Der Markt für Ladestationen für Elektrofahrzeuge wächst rasant. Es gibt viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften und Preisen. Daher kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen.
Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Ladestationen vor, die es gibt, sowie die Kriterien, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten.
Hier sind die verschiedenen Arten von Ladestationen, die es gibt :
- Heimladestationen: Diese Ladestationen sind für die Installation zu Hause konzipiert. Sie sind in der Regel weniger leistungsstark als öffentliche Ladestationen.
- Öffentliche Ladestationen: Diese Stationen stehen an öffentlichen Orten wie Parkplätzen, Tankstellen und Einkaufszentren zur Verfügung. Sie sind in der Regel leistungsstärker als Ladestationen für den Hausgebrauch.
- Schnellladestationen: An diesen Stationen kann ein Elektrofahrzeug innerhalb weniger Minuten aufgeladen werden. Sie stehen in der Regel an Autobahnen und in städtischen Gebieten zur Verfügung.
In dieser Tabelle finden Sie die 10 besten Ladestationen 2023.
| Modèles | Connectée | Bühne | Maximale Leistung | Déverrouillage mit einem RFID-Ausweis | Verbrauchssuivi | Preis-Leistungs-Verhältnis /10 |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wallbox Copper SB | ja | ja | 22 kW | ja | ja | 10/10 |
Die Circontrol eHome | nicht | ja | 22 kW | nicht | nicht | 10/10 |
Wall Connector Tesla | ja | nicht | 22 kW | nicht | nicht | 10/10 |
Green'up - leg - 059003 Legrand | ja | nicht | 4,6 kW | nicht | ja | 8/10 |
P30 Serie A Keba | ja | ja | 7,4 kW | ja (optional) | ja | 7,5/10 |
P30 98137 b-series-Keba | ja | nicht | 22 kW | ja | ja | 8/10 |
eNext S - Circontrol | ja | ja | 7,4 kW | nicht | nicht | 8,5/10 |
EVlink Smart - Scheinder | ja | ja | 22 kW | ja | nicht | 8/10 |
Witty - XEV101 - Hager | nicht | ja (optional) | 7,4 kW | ja (mit Option) | nicht | 8,5/10 |
ELVI - Evbox | ja | ja | 22 kW | ja | ja | 8/10 |
Wir laden Sie ein, sich dieses YouTube-Video anzusehen.
Schlussfolgerung
Die Wahl einer Elektroauto-Leasinggesellschaft ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig getroffen werden muss. Denn Leasing ist eine Finanzierungslösung, die es Ihnen ermöglicht, ein Elektroauto zu nutzen, ohne die Kosten für den Kauf tragen zu müssen.
Bei der Auswahl der richtigen Leasinggesellschaft sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen, z. B. die Palette der angebotenen Fahrzeuge, die Vertragsbedingungen und den Ruf des Unternehmens.
Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema erstellt, der die verschiedenen Aspekte des Themas näher beleuchtet:
Lesen Sie unseren Artikel über :
Beev, die Leasinggesellschaft für Elektroautos, bietet Ihnen eine große Auswahl, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst und Ihnen eine Vielzahl von Lösungen bietet. Wir bieten transparente und leicht verständliche Leasingverträge mit günstigen Kündigungsbedingungen.
Beev ist einer der beste leasingmakler laut Kundenmeinungen die von unserer Zuverlässigkeit und der Qualität unserer Dienstleistungen zeugen.
Möchten Sie in aller Ruhe auf Elektrogeräte umsteigen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu erhalten!
Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto
Möchten Sie auf ein geleastes Elektroauto umsteigen? Beev bietet Ihnen Angebote für Elektroautos 100 % zu verhandelten Preisen sowie Ladelösungen.
























