Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
KMU / TPE: Was ist eine Langzeitmiete?
Zur Erinnerung: Eine Langfristige Vermietung (LLD) ist eine Finanzierungsart, bei der ein Unternehmen ein Elektrofahrzeug über einen Zeitraum von 1 bis 5 Jahren leasen kann. Während dieser Zeit verpflichtet sich der Mieter, feste Monatsraten zu zahlen und gleichzeitig von verschiedenen Serviceleistungen zu profitieren: Wartung, Garantie für finanziellen Verlust oder auch Assistance.
So ist es ab dem Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung nicht mehr möglich, den Vertrag zu kündigen, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Fälle vor: z. B. finanzielle Schwierigkeiten.
Für wen ist ein Leasingvertrag geeignet?
Die Langzeitmiete ist für jedes Unternehmen geeignet, unabhängig von seiner Größe (KMU, TPE, GE):
- die Taxis
- die freie Berufe
- Unternehmen in jeglicher Rechtsform
Weitere Informationen : Alles über die Langzeitmiete für Elektroautos.
Gut zu wissen: nicht zu verwechseln mit der LOA (Leasing mit Kaufoption)Das Ziel ist es, ein Elektroauto zu mieten und es am Ende des Mietvertrags zu kaufen, wenn der Vermieter mit dem Fahrzeug zufrieden ist. Andernfalls gibt dieser das Objekt beim Vermieter zurück.
Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto
Möchten Sie auf ein geleastes Elektroauto umsteigen? Beev bietet Ihnen Angebote für Elektroautos 100 % zu verhandelten Preisen sowie Ladelösungen.
Welche Vorteile bietet die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug im Rahmen eines Leasingvertrags für KMU und Kleinstunternehmen?
Wie wir gerade gesehen haben, ist das Leasing nicht nur großen Unternehmen vorbehalten. Auch kleine und mittlere Unternehmen können sich für ein Elektrofahrzeug für ihr Unternehmen entscheiden.. Aber was sind die Vorteile, wenn man diese Art der Finanzierung durchläuft?
Steuern
Das Mieten eines Elektrofahrzeugs hat einen steuerlichen Vorteil, und zwar in Bezug auf die Steuer auf Fahrzeuge von Unternehmen (TVS).
Wie Sie wissen, unterliegt jedes Unternehmen, das einen oder mehrere Firmenwagen besitzt, jedes Jahr der Mehrwertsteuer. Seit Anfang 2023, 2 neue Steuern sind in Kraft getreten :
- die jährliche CO2-Steuer: Ein Betrag wird in Abhängigkeit von der CO2-Emissionsrate (der Steuerleistung), je nach Datum der Erstzulassung, gegeben),
- die jährliche Steuer auf Luftschadstoffemissionen: Ein Betrag wird je nach Kraftstoffart und dem Jahr der Inbetriebnahme festgelegt.
Die gute Nachricht ist, dass Elektro- und Hybridfahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 60 g/km nicht der Mehrwertsteuer unterliegen.
Auch der Kauf eines Elektrofahrzeugs im Rahmen eines Leasingvertrags führt zu höheren Kosten. Da die Gewinnschwelle hoch ist, gibt es Einsparungen bei der Körperschaftssteuer (KSt).
Auch zu lesen:
Eine weniger restriktive Finanzierung
Für ein kleines oder sehr kleines Unternehmen ermöglicht die Entscheidung, sein Elektroauto per Leasing zu mieten, die Kontrolle über die Liquidität des Unternehmens.
Da der Betrag für die Langzeitmiete jeden Monat feststeht, können die Ausgaben besser kontrolliert und antizipiert werden und bieten eine größere kurz-, mittel- und langfristige Sichtbarkeit des Budgets. So entstehen vom Beginn bis zum Ende des Vertrags keine zusätzlichen Kosten.
Zumal die Insassen des Elektrofahrzeugs ganz entspannt fahren können und wissen, dass die Eigentümer der Immobilie (ganz oder teilweise) die Behördengänge und mehrere Dienstleistungen übernehmen, wie z. B. :
- das Ausleihen eines Überbrückungsfahrzeugs,
- die Unterstützung,
- die Kosten für Zulassungsbescheinigung :
- das Gespräch
- den Wechsel der Reifen
- die Versicherung
- die Regional- und Gewerbesteuer
- die CO2-Steuer
- die Verwaltungsgebühr
- die Gebühr für die Weiterleitung
- die Abschreibung des Fahrzeugs.
Das Leasing für ein Unternehmen ist die Wahl der Sicherheit, da diese Art der Finanzierung nicht das Eigenkapital mobilisiert und somit eine bessere Verwaltung des Verschuldungsgrades ermöglicht. Zu diesem letzten Punkt der Kauf eines Elektroautos im Rahmen eines Leasingvertrags nicht als Investition, sondern als Belastung betrachtet wird.
So wird die Miete von den steuerpflichtigen Einkünften des Unternehmens abgezogen und das Unternehmen kann die Kreditaufnahme für strategischere Finanzierungen besser optimieren.
Letztendlich müssen Sie fast nur für die Nutzung des Fahrzeugs bezahlen. Das ist für kleine und mittlere Unternehmen, die auf Elektromobilität umsteigen und gleichzeitig ihren Cashflow schonen wollen, eher ein guter Punkt.
Einbringen von Flexibilität
Die Langzeitmiete ermöglicht eine Flexibilität des Leasingvertrags. So werden unabhängig vom Budget, dem Projekt, den Bedürfnissen oder auch der Aktivität des Unternehmens; die Fahrzeugangebote angepasst. Darüber hinaus können sich diese verschiedenen Elemente im Laufe der Zeit ändern. Auf diese Weise kann der Mietvertrag bei Bedarf und in mehreren Punkten neu angepasst werden, wie :
- den Kilometerstand
- die abonnierten Dienste
- die Dauer des Leasings
Außerdem kann der Vermieter, wenn er mit der Erfahrung mit dem Leasing zufrieden war, nach Ablauf des ersten Vertrags erneut einen Antrag stellen.
Gut zu wissen: wenn Sie Ihre Mitarbeiter dazu ermutigen möchten, auf Elektromobilität umzusteigen, können Sie ihnen ein Fahrzeug für Fahrten von zu Hause zur Arbeit schenken oder ihnen vom SozialleasingDie Sozialhilfe ist eines der Versprechen des Präsidenten der Republik für das Jahr 2023. Dieses Sozialleasing wird den einkommensschwächsten Haushalten die Möglichkeit geben, sich für eine Elektrofahrzeug für 100 € pro Monat.
Ständig ein neues Elektrofahrzeug
Wie jedes andere Fahrzeug verlieren auch Elektroautos im Laufe der Zeit an Effizienz. Um Elektroautos weiterhin nutzen zu können, ermöglicht das Leasing die Erneuerung des Fahrzeugs. So haben die Fahrer eine gute Leistung des Fahrzeugs und ein geringeres Risiko von Pannenfast ständig zur Verfügung. Darüber hinaus stärkt die Erneuerung des Fahrzeugs das Image des Unternehmens, die Zufriedenheit und das Vertrauen der Mitarbeiter.
Gut zu wissen: das Relaisfahrzeug ist eine Dienstleistung, die nicht unbedingt automatisch erfolgt, d. h. diese Dienstleistung kann in der Miete enthalten sein oder nicht. Dies ist von Elektrofahrzeugbesitzer zu Elektrofahrzeugbesitzer unterschiedlich.
Finanzielle Hilfen für den Energiewandel
Wussten Sie, dass der Staat finanzielle Mittel für den Kauf von Elektrofahrzeugen bereitgestellt hat und weiterhin bereitstellt?
Auf der Liste stehen nationale Finanzhilfen, wie :
- Die Umweltbonus Diese Förderung gilt seit dem 1. Januar 2018 und wird Käufern oder Vermietern von neuen Pkw, Kleintransportern, 2- oder 3-Radfahrzeugen und vierrädrigen Elektrofahrzeugen mit einem CO2-Ausstoß zwischen 0 und 20 g/km gewährt. Die Höhe des Betrags hängt von dem gewählten Fahrzeug ab.
Um mehr darüber zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen, der Folgendes zusammenfasst alles, was man über den Umweltbonus wissen muss.
- Die Umtauschprämie : durch die Mitnahme eines Verbrennungsfahrzeug zu kassieren, zahlt der Staat den Käufern oder Verleihern von Elektrofahrzeugen einen Betrag.
Zusätzlich zu diesen haben Sie lokale Hilfen, die jede Metropole selbst festgelegt hat.
Dies ist der Fall bei der Region Ile-de-France die KMU und Kleinstunternehmen bei ihrem Energiewandel unterstützen möchte. Für diese Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von höchstens 10 Millionen Euro bietet die Region eine Unterstützung für :
- elektrische Zwei- oder Dreiräder und Vierradfahrzeuge, bis zu 1.500 €,
- Elektroautos, Kleintransporter und Fahrzeuge mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb, bis zu 6.000 €,
- Lastkraftwagen und Sattelzugmaschinen mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen, bis zu 9.000 €.
Gut zu wissen: Es ist möglich, diese lokale Beihilfe mit der nationalen Beihilfe zu kumulieren. Diese Kumulierung ist auf 50 % des Kaufpreises des Fahrzeugs (inkl. Steuern) begrenzt.
Um sich über das Thema zu informieren, können Sie eine Simulation, um herauszufinden, welche Hilfen es gibt abhängig von Ihrem Wohnort.
Grünes ADEME-Darlehen für KMU/Kleinstunternehmen
Um den Energiewandel von KMU und Kleinstunternehmen bestmöglich zu unterstützen, gibt es eine speziell auf sie ausgerichtete Hilfe: das grünes Darlehen ADEME. In Zusammenarbeit mit Bpifrance und Ademe wurde diese Unterstützung im Rahmen des Plans zur Beschleunigung des ökologischen Wandels von Unternehmen eingeführt.
Das Grüne ADEME-Darlehen soll Unternehmen bei der Finanzierung ihres Energiewendeprojekts helfen, indem es materielle oder immaterielle Investitionen mit einem geringen Beleihungswert und den Anstieg des BFR (Bedarf an Umlaufvermögen) für den Projektstart finanziert.
Mit dieser Hilfe werden mehrere Ziele verfolgt:
- in Elektromobilität für ihre Beschäftigten und Waren investieren,
- sein Unternehmen erneuern, indem er/sie Produkte und/oder Dienstleistungen im Hinblick auf den Umweltschutz und/oder die Senkung des Energieverbrauchs anbietet,
- ihre Umweltauswirkungen reduzieren, indem sie Kreislaufwirtschaft* zum Beispiel.
*Definition: DieKreislaufwirtschaft basiert auf dem Prinzip der Wiederverwendung von gebrauchten Gütern, wie z. B. dem Kauf eines Gebrauchtwagens anstelle eines Neuwagens. Dadurch wird nicht nur die Umweltbelastung verringert, sondern auch viel mehr Geld gespart.
Wie hoch sind die Beträge für dieses Darlehen?
Kleine oder sehr kleine Unternehmen können ein Darlehen zwischen 10.000 € und 1.000.000 € mit einer Laufzeit von 2 bis 10 Jahren erhaltenmit einer tilgungsfreien Zeit von bis zu zwei Jahren. Das Darlehen wird in vierteljährlichen Raten mit linearer Kapitaltilgung zurückgezahlt.
Was sind die Bedingungen, um dieses Darlehen zu bekommen?
Um dieses Darlehen zu bekommen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein:
- Der Betrag des Darlehens darf nicht höher sein als der kumulierte Betrag der für das Projekt gewährten Finanzhilfen,
- das Eigenkapital des Kreditnehmers,
- Das Projekt muss mit einer externen Finanzierung verbunden sein, z. B. Eigenkapital oder Crowdfunding in mindestens gleicher Höhe,
- ein Sicherheitseinbehalt in Höhe von 5 % des Gesamtbetrags vorgesehen ist. Dieser wird nach vollständiger Rückzahlung des Darlehens zurückerstattet.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich diese Hilfe in Anspruch nehmen möchte?
Beachten Sie, dass für die Inanspruchnahme des Grünen Darlehens ADEME Kosten anfallen:
- den bevorzugten festen Zinssatz mit Hilfe der ADEME. Förderfähige Unternehmen müssen für den Erhalt von Beihilfen nach der De-minimis-Regelung geeignet sein,
- die Bearbeitungsgebühr
- Todesfall- und PITIA-Versicherungen
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.
Welche Elektroautos sollte ein KMU oder Kleinstunternehmen wählen?
Als KMU oder Kleinstunternehmen haben Sie die Möglichkeit, Angebote zu erhalten, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Projekt zugeschnitten sind.
Elektroautos
Fiat 500 Limousine 24 kWh

Kaufpreis 30 400 €
(Listenpreis ohne Bonus)
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 412 € / Monat
- Autonomie ( WLTP): 190 km
- Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 9 Sek.
- Schnellladung (von 20 bis 80 %): 24 Min.
Elektrische Nutzfahrzeuge
Fiat E-Ducato 47 kWh

Kaufpreis 0 €
(Listenpreis ohne Bonus)
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 699 € / Monat
- Reichweite ( WLTP): 170 km
- Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 10 Sek.
- Schnellladung (von 20 bis 80 %): 30 Min.
Fiat E-Ducato 47 kWh

Kaufpreis 0 €
(Listenpreis ohne Bonus)
Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 699 € / Monat
- Reichweite ( WLTP): 170 km
- Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 10 Sek.
- Schnellladung (von 20 bis 80 %): 30 Min.
Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und bei Beev erhältlichen 100 % Elektrofahrzeugen!
Bonus: Andere Lösungen zur Beschleunigung Ihrer Energiewende
Abgesehen davon, dass das Mieten eines Elektrofahrzeugs für Ihr Unternehmen bereits ein guter Schritt ist, gibt es noch weitere Möglichkeiten, um Ihre Energiewende zu beschleunigen.
Sie können über dieInstallation von Ladestationen auf dem Parkplatz Ihres Unternehmens. Neben der Elektrifizierung des Unternehmens ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiter ihre Elektrofahrzeuge direkt vor Ort aufzuladen. Das bedeutet für sie eine erhebliche Zeitersparnis.
Bei der gleichen Gelegenheit können Sie auch Aufladekarten an Ihre MitarbeiterSie können ihr Fahrzeug an einer beliebigen Ladestation aufladen.
Übrigens bietet Beev diese Dienstleistungen mit einer persönlichen und kostenlosen Begleitung an. Unsere Berater werden Sie von Anfang an bis zur Fertigstellung Ihres Projekts begleiten. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren.
Schlussfolgerung
Mit dem oben Genannten ist es für Ihr kleines oder sehr kleines Unternehmen möglich, ein Elektrofahrzeug auf Leasingbasis zu leasen.
Diese Art der Finanzierung ermöglicht es Ihnen, sich fortzubewegen und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken. CO2-Fußabdruck und indem Sie Ihre Ausgaben unter Kontrolle halten, um in Ihr Unternehmen zu investieren.
Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema erstellt, der die verschiedenen Aspekte des Themas näher beleuchtet:
Lesen Sie unseren Artikel über :
Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind, laden wir Sie ein, sich mit unseren Experten in Verbindung zu setzen, um Ihr nächstes Elektrofahrzeug auszuwählen.