Wie wäre es, wenn Sie photovoltaische Sonnenkollektoren installieren?
Mit Beev erhalten Sie eine schlüsselfertige Lösung von Sonnenkollektoren, um Ihren Stromverbrauch zu senken.
Warum sollte man eine Versicherung für seine Sonnenkollektoren abschließen? Ist dies eine Pflicht?
Die Investition in Photovoltaikmodule stellt eine nachhaltiges und wirtschaftlich vorteilhaftes Vorgehen langfristig zu sichern. Auch wenn es nicht systematisch vorgeschrieben ist, ist der Abschluss einer Versicherung für Ihre Solarmodule ein Vorsichtsmaßnahme.
Für eine kurze Kontextualisierung ist diephotovoltaischer Effekt bezieht sich auf das physikalische Phänomen, dass eine photovoltaische Solarzelle unter Einwirkung von Sonnenlicht einen elektrischen Strom erzeugt. Dieses Phänomen tritt auf, wenn Photonen aus der Sonnenstrahlung mit einem Photovoltaik-Panel.
Weiterführende Informationen : Solarpaneele für Elektroautos: Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz
Tatsächlich entsprechen Solarpaneele nun den geltenden Standards, wie sie im Leitfaden festgelegt sind. UTE C15-712-1 über elektrische Niederspannungsinstallationen. Angesichts der erheblichen Kosten eines Solarmoduls ist es außerdem dringend erforderlich, dass Sie sich vor dem Kauf eines Solarmoduls über die Kosten informieren. ratsam, eine Versicherung abzuschließen.
Versicherungen können verschiedene Risiken abdecken, von Naturkatastrophen an Vandalenakteüber die Pannen oder die Überhitzung.
💡Wussten Sie schon ? Obwohl die mit einem Photovoltaikmodul verbundenen Risiken relativ gering sind, sind sie nicht inexistent. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2022, 124 Vorfälle im Zusammenhang mit Bränden Tafeln wurden in Deutschland aufgelistet, an etwa 1,4 Millionen Einrichtungen. Auch andere Schadensfälle sind möglich, z. B. Wasserschäden, die durch das Eindringen von Wasser in das Dach verursacht werden oder auch Stromschläge.
Alles in allem bedeutet die Versicherung Ihrer Sonnenkollektoren also den Schutz Ihrer Investition zu gewährleisten und Ihnen gleichzeitig eine gewisse Gelassenheit zu garantieren. Im Schadensfall müssen Sie die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz sowie die Kosten für den Einsatz des Installateurs nicht allein tragen.
Kriterien, auf die man sich bei der Auswahl einer Versicherung für Photovoltaikmodule stützen sollte
Wenn es darum geht, eine Versicherung für Ihre Photovoltaikmodule auszuwählen, müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie bewerten sollten, um eine fundierte Wahl zu treffen :
- Die angebotenen Garantien : Solarpaneele durch Hagel, Wind oder Schnee beschädigt? Ihre Versicherung muss den Schaden abdecken. Prüfen Sie auch, ob Diebstahl, Feuer und Haftpflicht eingeschlossen sind.
- Der Betrag der Selbstbeteiligung : Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie im Schadensfall selbst tragen müssen. Je höher die Selbstbeteiligung ist, desto günstiger wird Ihre Versicherungsprämie.
- Der Ruf des Versicherers : Zögere nicht, die Angebote mehrerer Versicherer zu vergleichen und ihren Ruf online zu überprüfen.
- Die Ausschlüsse von der Garantie : Einige Versicherer können ihre Kostenübernahme je nach Art des Schadens oder den Bedingungen für die Installation der Paneele einschränken. Überprüfen Sie diese Punkte sorgfältig, um böse Überraschungen zu vermeiden.
- Die Steuerleistung Ihrer Anlage : Manche Versicherungen legen die Leistung Ihrer Anlage zugrunde, um die Kosten der Prämie zu bestimmen.
- Die Berücksichtigung von Produktionsverlusten : Ziehen Sie eine Versicherung in Betracht, die den Einkommensverlust abdeckt, der dadurch entsteht, dass Ihre Solarpaneele aufgrund eines Schadens weniger produzieren.
Wenn Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie eine Versicherung auswählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und einen optimalen Schutz Ihrer Photovoltaikanlage gewährleistet, während Sie gleichzeitig die finanziellen Risiken minimieren.
Die verschiedenen Arten von Versicherungen für seine Sonnenkollektoren
Es gibt verschiedene Versicherungsoptionen für Solarpaneele mit unterschiedlichem Deckungsumfang. In der Tat haben wir :
- die Haftpflichtversicherung,
- die Hausratversicherung,
- und die zehnjährige Versicherung des Installateurs.
So ist es ratsam, die Angebote der Versicherer zu vergleichen, um einen Versicherungsschutz auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
💡Gut zu wissen Die Versicherung kann von einer Privatperson abgeschlossen werden, die ihre Sonnenkollektoren selbst installiert, auch wenn sie keinen Fachmann beauftragt hat.
Die Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist eine Garantie, die schützt den Versicherten bei Schäden, die einem Dritten zugefügt werdenWenn Sie eine Person oder ein Gut im Zusammenhang mit der Nutzung Ihrer Solaranlagen verletzen, sollten Sie sich an die zuständigen Behörden wenden.
Im Gegensatz zur Hausratversicherung, die hauptsächlich Schäden an Ihrem eigenen Eigentum abdeckt, tritt die Haftpflichtversicherung ein, wenn ein Dritter betroffen ist.
Denn wenn ein Vorfall mit Ihren Solarmodulen zu Schäden bei einem Nachbarn oder Passanten führt, ist die Haftpflichtversicherung kann die Kosten für die Reparatur oder Entschädigung übernehmen. Hier sind einige konkrete Beispiele für Situationen, in denen diese Deckung hilfreich sein könnte :
- Körperliche Schäden : Wenn sich ein schlecht befestigtes Solarmodul löst und einen Passanten oder Nachbarn verletzt, kommt die Haftpflichtversicherung für Arztkosten, Schadensersatz oder mögliche Gerichtsverfahren auf.
- Materielle Schäden : Wenn z. B. ein beschädigtes Solarmodul einen Brand verursacht, der auf das Grundstück Ihres Nachbarn übergreift, springt die Haftpflichtversicherung ein, um die Reparaturen und den entstandenen Schaden zu decken.
- Auswirkungen auf die Infrastruktur : Sollte ein herabfallendes Schild öffentliche Einrichtungen wie eine Stromleitung oder ein benachbartes Dach beschädigen, könnte Ihre Haftpflichtversicherung Sie ebenfalls schützen, indem sie die Kosten für die Wiederherstellung übernimmt.
Dieser entscheidende Punkt muss unbedingt klargestellt werden: Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist verpflichtend, um Ihren Strom an einen Energieversorger zu verkaufen. Ein Nachweis wird bei Abschluss des Vertrags über den Anschluss Ihrer Photovoltaikanlage an das öffentliche Stromnetz verlangt.
Die Hausratversicherung
Die Hausratversicherung, eine der häufigste Lösungen zum Schutz Ihrer SolarpaneeleDer Versicherungsschutz umfasst eine Reihe von Risiken, die mit Ihrem Haus verbunden sind, darunter :
- Schäden an Eigentum,
- zivilrechtliche Haftung,
- und manchmal auch spezielle Einrichtungen wie Sonnenkollektoren.
Abgesehen davon ist es wichtig, dass Sie beim Abschluss einer Hausratversicherung darauf achten, dass Solarpaneele mitversichert sind.
Hier sind also die wichtigsten Elemente, die diese Versicherung beinhalten kann:
- Materielle Schäden Die Hausratversicherung deckt normalerweise Schäden an Solarmodulen ab, die durch Ereignisse wie Sturm, Hagel oder Feuer verursacht werden. Diese Deckung ermöglicht es, beschädigte Paneele zu reparieren oder zu ersetzen, ohne dass Sie die gesamten Kosten aus eigener Tasche tragen müssen.
- Diebstahl und Vandalismus : Im Falle von Diebstahl oder Vandalismus kann diese Versicherung finanziellen Schutz für die Solarmodule bieten. Achten Sie darauf, dass die Garantien diese Risiken speziell einschließen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
- Zivilrechtliche Haftung : Die Hausratversicherung beinhaltet häufig eine Haftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die Dritten durch Solaranlagen entstehen. Wenn sich beispielsweise ein Panel löst und anderen Sach- oder Personenschäden zufügt, kann diese Garantie greifen.
Die Entscheidung für eine Hausratversicherung für Ihre Sonnenkollektoren hat mehrere Vorteile. Zunächst einmal kann sie mehr wirtschaftlich als spezielle Versicherungen, da sie mehrere Arten von Versicherungsschutz in einem einzigen Vertrag zusammenfasst. Darüber hinaus ist diese Lösung Praxis denn sie integriert den Schutz von Sonnenkollektoren in den Gesamtrahmen Ihrer HausratversicherungSie können sich auch auf die Verwaltung von Versicherungspolicen konzentrieren.
Spezielle Versicherungen für Photovoltaikmodule
Zusätzlich zu den grundlegenden Garantien können weitere Klauseln, die speziell für Photovoltaikanlagen gelten, in Ihren Hausratversicherungsvertrag aufgenommen werden:
- die Neuwertgarantie
- im Schadensfall erfolgt die Entschädigung auf der Grundlage des Neuwerts der Ausrüstung und nicht ihres Restwerts.
- Die Garantie für Maschinenbruch
- deckt die Kosten für die Reparatur oder den Austausch von technischen Komponenten der Anlage ab
- Die Garantie für Bauwerksschäden
- obligatorisch bei der Integration von Photovoltaikmodulen in das Gebäude, diese Versicherung ergänzt die zweijährige Garantie.
💡Was ist die zweijährige Garantie ? Die Garantie gilt für Mängel an den abnehmbaren Teilen einer Solaranlage für einen Zeitraum von zwei Jahren nach Abschluss der Arbeiten.
- Die Garantie für Sachschäden
- deckt Sachschäden im Zusammenhang mit Ihrer Photovoltaikanlage ab
- Die Garantie für elektrische Schäden
- schützt vor Schäden durch Überspannungen, Kurzschlüsse oder andere elektrische Vorfälle
- Die Betriebsausfallgarantie für Solarpaneele
- entschädigt bei Einkommensverlusten, die durch die Einstellung der Produktion aufgrund eines Schadens entstehen
Die zehnjährige Versicherung
Die zehnjährige Versicherung ist eine Garantie für professionelle Installateure von Sonnenkollektoren. Sie schützt den Eigentümer zehn Jahre lang nach Abschluss der Arbeiten vor Schäden, die :
- die Festigkeit,
- die Wasserfestigkeit,
- oder den Betrieb der Einrichtung.
Tatsächlich ist diese Versicherung schützt den Eigentümer im Falle von Fehlern oder versteckten Mängeln, die die Leistung oder Haltbarkeit der Paneele beeinträchtigen würden. Wenn z. B. eine fehlerhafte Installation der Paneele zu Wassereinbrüchen oder elektrischen Fehlfunktionen führt, springt die zehnjährige Versicherung ein, um die Reparaturen abzudecken.
Als Besitzer von SonnenkollektorenSie sind nicht nicht verpflichtet, eine zehnjährige Versicherung abzuschließen. Prüfen Sie stattdessen, ob Ihre Hausratversicherung Ihre Solarmodule im Schadensfall abdeckt. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, falls es zu einem Rechtsstreit oder einem Problem nach der Installation kommt.
Übersichtstabelle über die verschiedenen Versicherungsarten für Sonnenkollektoren
| Art der Versicherung | Hauptdecke | Schlüsselpunkte |
|---|---|---|
| Zivilrechtliche Haftung | - Schäden an Dritten (Personen oder Eigentum) - Beispiele: herabfallende Platten, Feuer, das einen Nachbarn betrifft |
- Obligatorisch, um Strom an das Netz zu verkaufen - Notwendig für den Anschluss an das öffentliche Netz |
| Hausratversicherung | - Sachschäden (Sturm, Hagel, Feuer) - Diebstahl und Vandalismus - Haftpflicht eingeschlossen |
- Kostengünstige Lösung, die mehrere Garantien zusammenfasst - Prüfen, ob die Schilder im Vertrag enthalten sind |
| Spezifische Versicherungen | - Neuwertgarantie (Entschädigung auf der Grundlage des Neuwerts) - Garantie für Maschinenbruch (Ersatz von technischen Komponenten) - Garantie für elektrische Schäden (Überspannungen, Kurzschlüsse) - Betriebsunterbrechungsgarantie (Entschädigung für Einkommensverluste) |
- Ergänzung der grundlegenden Garantien - Geeignet für komplexe Photovoltaikanlagen |
| Zehnjährige Versicherung | - Mängel oder versteckte Mängel, die die Festigkeit, Dichtigkeit oder Funktion der Paneele beeinträchtigen | - Obligatorisch für professionelle Installateure - Schützt den Besitzer 10 Jahre lang nach der Installation |
Bewährte Praktiken bei Schäden an Ihren Photovoltaikmodulen
Wie bereits dargelegt, sind Photovoltaikpaneele robuste AusstattungDie meisten Anlagen sind so konzipiert, dass sie wetterfest sind und mehrere Jahrzehnte lang halten. Dennoch können unvorhergesehene Ereignisse Ihre Anlage beschädigen, wie :
- die Hagel,
- der Stürme,
- oder der technische Vorfälle.
Angesichts dieser Situationen ist es von entscheidender Bedeutung schnell und angemessen reagieren um die finanziellen und technischen Folgen zu begrenzen.
Sobald Sie einen Schaden feststellen, müssen Sie unbedingt Ihre Versicherungsgesellschaft benachrichtigen. Wenn Ihre Solarpaneele durch eine Hausratversicherung oder eine spezielle Versicherung abgedeckt sind, kann es sein, dass Sie für die Reparatur oder den Ersatz entschädigt.
💡Gut zu wissen : Es ist wichtig, die FranchiseDas ist der Betrag, den Sie im Schadensfall zahlen müssen, bevor die Versicherung einspringt. Dieser Betrag liegt in der Regel zwischen 100 und 500 €Die Höhe der Beiträge hängt vom Vertrag und vom Versicherer ab.
Stellen Sie also alle für die Schadensmeldung erforderlichen Unterlagen zur Verfügung, z. B. Schadensfotos und ein GutachtenSie können auch eine E-Mail an Ihren Arbeitgeber schicken, um die Bearbeitung Ihres Antrags zu erleichtern.
Zu beachten : Achten Sie auf Sie müssen die in Ihrem Versicherungsvertrag festgelegten Fristen einhalten.e, um einen Schaden zu melden, in der Regel zwischen 5 und 10 Tagen. Wenn Sie diese Fristen einhalten, ist sichergestellt, dass Ihr Fall schnell bearbeitet wird.
Nach der Schadensermittlung ist es entscheidend, dass Sie einen RGE-zertifizierten Installateur beauftragen (Reconnu Garant de l'Environnement), um defekte Paneele zu reparieren oder auszutauschen. Dies garantiert nicht nur die Reparaturqualitätsondern auch die Einhaltung der geltenden NormenDies kann von Ihrem Versicherer verlangt werden, um den Versicherungsschutz für Ihre Anlage aufrechtzuerhalten.
Wenn die Reparaturen abgeschlossen sind, nehmen Sie Präventivmaßnahmen zur Vermeidung weiterer Schäden. Hier sind einige Tipps :
- Regelmäßige Überprüfungen der Verankerungen der Schilder,
- Regelmäßige Wartung, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten,
- Und jährliche Inspektionen, um Anzeichen von Verfall zu erkennen.
Mit welchem Preis kann man bei einer Versicherung für Photovoltaikmodule rechnen?
Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine dedizierte Garantie für Solarpaneele in Ihrem HausratvertragWenn Sie sich für eine Erhöhung um ca. 40 € pro Jahr im Vergleich zu Ihrer aktuellen Prämie.
Wenn Sie hingegen eine spezielle Versicherung für Photovoltaikpaneele wählen, ist der Die durchschnittliche Jahresgebühr wird in der Regel zwischen 50 und 150 € liegen..
Natürlich unterscheiden sich die Tarife für Versicherungen für Photovoltaikmodule je nach Versicherer und verschiedenen Kriterien wie :
- der gewählte Versicherer,
- die Leistung in kWp,
- die Anzahl der installierten Panels,
- sowie die bereits in Ihrem aktuellen Vertrag enthaltenen Garantien.
💡Gut zu wissen Die Energie, die von den Sonnenkollektoren geliefert wird, kann Ihren Elektrofahrzeug über die Stromversorgung Ihres Ladestation.
Beachten Sie, dass Sie für den Kauf von Sonnenkollektoren mehrere Fördermittel erhalten können. Unser Artikel zu diesem Thema könnte Sie interessieren: Installation von Photovoltaikanlagen: Liste der regionalen Beihilfen
Versicherungen, die eine Garantie für Photovoltaikmodule anbieten
In Frankreich haben sich mehrere Versicherer auf dem Markt für Versicherungen speziell für Photovoltaikmodule positioniert und bieten zunehmend spezialisierte Produkte an.
Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Unternehmen, die Versicherungen für Ihre Solaranlagen anbieten:
- AXA
- Luko
- MAIF
- Allianz
- MACIF
- Groupama
- Pacifica (Crédit Agricole)
Zögern Sie nicht, Angebote von mehreren Versicherern einzuholen, um die Angebote zu vergleichen und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden!
Schlussfolgerung
Der Abschluss einer Versicherung für Ihre Photovoltaikmodule ist eine unerlässlicher Schritt zum Schutz Ihrer Investition und zur Sicherung ihres Fortbestands.
Ob Sie sich nun für eine Hausratversicherung oder eine spezielle Deckung für Solaranlagen entscheiden, es ist wichtig, die Angebote der verschiedenen Versicherer gut zu vergleichen.
Groupama, MAIF, AXA, Pacifica und Allianz gehören zu den wichtigste Akteure, die auf Photovoltaikpaneele zugeschnittene Versicherungen anbietenDie Versicherungen sind mit Garantien und Optionen ausgestattet, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Privatpersonen und Unternehmen gerecht werden.
Brauchen Sie eine Beratung? Möchten Sie in die Zukunft investieren und Ihre elektrische Unabhängigkeit sichern? Die Experten Beev stehen zur Verfügung, um Sie bei Ihrem Projekt zu begleiten.