
VS

Vergleichen Sie die Fiat 500 vs. Mini Cooper Electric Skoda Enyaq in unserem Vergleichswerkzeug für Elektroautos
Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Wertminderung von Elektroautos: Übersichtstabelle
| Modèles | Verkaufspreis | Dépréciation (3 ans après l'achat) |
|---|---|---|
Tesla Model 3 | 44 990 € | - 10 % |
Tesla Model X | 121 990 € | - 43 % |
Polestar 2 | 48 690 € | - 60,8 % (5 Jahre nach dem Kauf) |
Porsche Taycan | 91 055 € | - 40 % |
Hyundai IONIQ 5 | 51 300 € | - 48 % |
Mini Cooper SE | 37 400 € | - 59 % |
Das Disagio eines Elektroautos: Was ist das?
Die Abschlag eines FahrzeugsDie Wertminderung ist der Verlust des Wertes eines Gutes im Laufe der Jahre. Der Wertverlust eines Elektroautos ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Wiederverkaufspreis.
Warum werden Fahrzeuge abgewertet?
Wie ihre Gegenstücke mit Verbrennungsmotor verlieren auch Elektrofahrzeuge an Wert. Laut einer Studie von l'Automobile magazinewürde ein Elektroauto drei Jahre nach seiner 1ʳᵉ Nutzung zwischen 40 und 60 % an Wert verlieren.
Es gibt mehrere Gründe für den Preisabschlag eines Elektroautos, darunter :
- den Kilometerstand
- die Marke und das Modell des Fahrzeugs
- Alter
- die Anzahl der Wiederverkäufe aus zweiter Hand
- die Art des Fahrzeugs
Wir haben übrigens einen Artikel, in dem Sie mehr über die Wertminderung eines ElektroautosIn dieser Broschüre finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie den Wert Ihres Fahrzeugs verlängern können.
KMU/Kleinstunternehmen: Welches Elektroauto soll ich wählen?
Je weiter die Jahre fortschreiten, desto wichtiger wird für Berufstätige die Entscheidung, ein Elektroauto zu kaufen. Daher ist es wichtig, ein Auto zu wählen, das :
- den Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht
- leistungsfähig ist
- dauert über die Zeit mit einer langsameren Abschreibung
Tesla Model 3
Für dieses Flaggschiffmodell der amerikanischen Marke wird der Abschlag nach einem Abschlag von drei Jahren auf 10,2 % geschätzt, ein schwaches Ergebnis, bis zu fünfmal weniger als seine kleineren Geschwister (Tesla Model X und Modell Y).
Mit 491 km dAutonomieDer Preis beginnt bei 44.990 €.
Tesla Model X

Was das Model X betrifft, so ist auch dieses Fahrzeug aufgrund seiner soliden Leistung beim Wiederverkaufswert von Elektroautos auf dem Markt sehr gefragt.
Preislich gesehen ist das Tesla Model X einer der Teslas mit dem höchsten Verkaufspreis im Katalog - ab 121.990 € - und nach drei Jahren wird es schätzungsweise nur 43 % an Wert verlieren.
Angesichts der aktuellen Trends gibt es gute Gründe für die Annahme, dass dieses Auto je nach potenziellem Käufer noch stärkere Renditen abwerfen wird.
Gut zu wissen: auf den meisten Elektroautos TeslaDer Preisabschlag liegt weit unter dem Durchschnitt. Der Grund, warum Tesla-Fahrzeuge einen höheren Abschlag haben, ist, dass sie regelmäßig aktualisiert werden, um bestehende Funktionen zu verbessern und neue hinzuzufügen. Dadurch ist der Wertverlust viel geringer.
Weitere Informationen : Umweltbonus: alles, was man wissen muss
Bonus : Seit Januar 2023 haben die Tesla-Preise in Europa einen Preisverfall erlebt, der die Model 3 und Model Y förderfähig im Umweltbonus 2023.
Wie wäre es, wenn Sie mit einem Tesla elektrisch fahren?
Mit Beev profitieren Sie von den Schlussverkäufen und gönnen Sie sich den Tesla Ihrer Träume zu den besten Leasingpreisen!
Polestar 2

Die elektrische Marke Polestar bietet auch Fahrzeuge mit geringem Wertverlust an, wie mit dem Polestar 2.
Für dieses Elektroauto, iSeeCars zeigt, dass der Polestar 2 fünf Jahre nach seinem Kauf 60,8 % an Wert verliert.
Der Verkaufspreis beginnt bei 48.690 € für die Version Standard Range Single Motor, die eine Reichweite von 518 km erreichen kann. Was das Aufladen betrifft, so lässt sich das Elektroauto in 34 Minuten mit einer Schnellladung von 10 bis 80 % (DC) aufladen. Bei den anderen Versionen dauert das Aufladen 28 Minuten.
Auch zu lesen : Porsche Taycan, Polestar 2 - was sind die Alternativen zu Tesla?
Porsche Taycan

Als Teil der technologischen Innovationen in der Automobilwelt ist die Porsche Taycan weist ebenfalls einen geringeren Abschlag auf. Denn drei Jahre nach dem Kauf ist diese Elektrolimousine behält seinen Wert bei ca. 60 %, was einem Abschlag von 40 % entspricht.
Bezüglich ihrer Leistung ist diese Elektrischer Porsche bietet eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,4 Sekunden.
Sie kann mit einer Ladezeit von 5 Minuten und einer Ladeleistung von maximal 270 kW eine Reichweite von bis zu 100 km erreichen.
Mit einem Verkaufspreis, der bei 91.055 € beginnt, werden mehrere Modelle von der Marke für Elektroautos :
- Taycan 4 Cross Turismo
- Taycan Sport Turismo
- Taycan 4S / Cross Turismo / Sport Turismo
- Taycan GTS / Sport Turismo
- Taycan Turbo / Cross Turismo / Sport Turismo
- Taycan Turbo S / Cross Turismo / Sport Turismo
Hyundai IONIQ 5

Die koreanische Marke Hyundai ist auch dafür bekannt, Elektrofahrzeuge mit geringem Wertverlust zu entwerfen.
Angeboten ab 51.200 €, die Positionierung von der Hyundai IONIQ 5 auf dem Elektroautomarkt ermöglicht es ihm, seinen Wert auch drei Jahre nach dem Kauf zu konsolidieren. So können bei einem Wertverlust von 48 % im Falle eines Wiederverkaufs mehrere Käufer an diesem Elektroauto interessiert sein.
Mini Cooper SE

Die Mini Cooper SE oder der Mini Electric ist auch dafür bekannt, dass er einen viel langsameren Wertverlust hat.
Der Mini Electric ist ein hochwertiger Kleinwagen mit Fließheck, der sowohl beim Kauf als auch langfristig überraschend erschwinglich ist, indem er Folgendes beibehält 59 % von ihrem ursprünglichen Verkaufspreis über drei Jahre hinweg. Mit einem 135 kW starken Elektroblock und 184 PS kann dieses elektrische Stadtauto ein Drehmoment von bis zu 270 Nm entwickeln.
Zum Nachladen des Mini Electric :
- bei Haushaltsstrom: 13h, um 80 % Ladung zu erreichen
- bei Wechselstrom: 36 min, um 80 % Ladung zu erreichen (bis zu 50 kW)
Vorgeschlagen ab 37 400 € mit der Ausstattung Essentiel, weitere Versionen sind erhältlich :
- Mini Electric Premium Edition: ab €38.300
- Mini Electric Edition Resolute Essential: ab € 39.100
- Mini Electric Edition Premium Plus: ab € 39.900
- Mini Electric Edition Resolute Plus: ab € 41.600
Auch zu lesen : Honda e VS Mini Cooper SE - das Kopf-an-Kopf-Rennen der kleinen Stadtautos























