BYDs Luxus-Untermarke Yangwang kommt ab 2026 nach Europa

Seit kurzem ist der europäische Markt für Elektrofahrzeug Luxusgüterindustrie erlebt mit derangekündigte Ankunft von YangwangDie High-End-Untermarke des chinesischen Riesen BYDab 2026. Geboren im Jahr 2023In China gilt Yangwang bereits als ein Konzentrat aus technologischer Innovation und extremer Leistung. 

Die Einführung dieser Marke in Europa ist eine Premiere im Ultra-Luxus-Segment, wo chinesische Hersteller in den Markt eintreten. direkter Wettbewerb mit historischen Schwergewichten so dass Porsche oder Mercedes

 

Allerdings ist diese ehrgeizige Wette auch ein kolossale Herausforderung : l'Akzeptanz einer "Made in China"-Marke in einem Segment, in dem Image und Prestige ebenso entscheidend sind wie Technologie, die hohen Erwartungen der europäischen Kunden oder der Aufbau eines Premium-Vertriebsnetzes.

 

In diesem Artikel, erforschen wir diese kühne europäische Landung in Yangwang indem sie ihre Modelle, ihre Eroberungsstrategie, ihre Positionierung gegenüber der bereits etablierten Konkurrenz sowie die Herausforderungen und Chancen analysiert, die BYD bei diesem High-End-Abenteuer erwarten.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Yangwang: Ein rasanter Aufstieg in China

Ursprünge und Positionierung der Marke Yangwang

YangwangDie Luxus-Submarke des chinesischen Riesen BYD hat seit ihrer Einführung einen spektakulären Aufstieg auf dem chinesischen Markt hingelegt. Gründung im Jahr 2023. Gegründet von BYD, da er selbst ein wichtiger Akteur in der Automobil- und Batterieindustrie ist, seit 1995 in Shenzhen ansässigYangwang hat es in kürzester Zeit geschafft, sich als Referenz in der Branche zu positionieren. sehr anspruchsvolles Segment des Luxus-Elektroautos in China.

Die Marke Yangwang, deren Name übersetzt so viel bedeutet wie " suchen/sehen ", soll den Gipfel der Innovation und der technologische Leistung in das Portfolio des BYD-Konzerns aufgenommen.

Da sie sich an eine kluge und anspruchsvolle Klientel wendet, ist sie unterscheidet sich deutlich von Denza, eine weitere Premium-Untermarke von BYD, die jedoch weniger exklusiv ist. Denn Yangwang zielt direkt auf die Mastodons der Luxusautos wie Bentley, Rolls-Royce, Porsche oder Ferrari ab.

Diese fulminante Dynamik verdankt viel der klaren Positionierung der Marke: Yangwang setzt nicht auf historische Bekanntheit (die sich noch im Aufbau befindet), sondern auf eine fortschrittliches Technologieangebot und selbstbewusster Luxus. Diese Strategie entspricht einer sichtbarer Aufstieg der BYD-Gruppedie hat den chinesischen Strommarkt bereits erobert und übertrifft Tesla im Jahr 2023. Die Marke bietet eine Reihe von leistungsstarken und exklusiven Fahrzeugen an und ist stolz auf ihre Positionierung, die Prestige, Kraft und Innovation vereint.

Schließlich ist der Ursprung von Yangwang selbst eng mit dem Aufstieg von BYD verbunden, das, gegründet von Wang Chuanfu in den 1990er Jahren im Zentrum des Innovationsbooms von ShenzhenIn den letzten Jahren hat das Land ein starkes technologisches und industrielles Imperium aufgebaut. Pionier in der Herstellung von Lithium-Ionen-BatterienBYD hat dann erfolgreich mit Elektroautos begonnen und diese Premium-Untermarken geschaffen, um alle Segmente zu erobern, ohne Kompromisse bei Qualität und Technologie einzugehen.

Ein technologisches Schaufenster made in BYD

Es ist unmöglich, Yangwang zu erwähnen, ohne das Ausmaß seiner technologischen Verschwendung zu betonen. Das Ergebnis des jahrzehntelangen Know-hows von BYD in der Elektromobilität und Elektronik, die Marke verkörpert die chinesische Auto-Avantgardeund weltweit.

In einem ersten Schritt erhält jedes Yangwang-Fahrzeug dieIntegration der neuesten Entwicklungen aus dem BYD-Ökosystem:

  • System e⁴: Die spezielle Plattform der Yangwang-Modelle, genannt e⁴, erlaubt die Einsatz eines Allradantriebs moderiert von vier unabhängige Elektromotoren. Diese Konfiguration gewährleistet eine jederzeit kontrollierte MotorikSie können sogar unter den extremsten Bedingungen arbeiten und sogar neue Bewegungen ermöglichen, wie die Drehung auf der Stelle vom Elektrischer SUV U8LIn diesem Artikel werden wir uns näher damit befassen.
  • Akku LFP Blade: Angetrieben von der Flaggschiff-Technologie von BYDDie Blade-Batterie bietet eine unübertroffene Feuersicherheit und eine Rekordlanglebigkeit. So profitieren Yangwang-Fahrzeuge von großzügigen Reichweiten über 1000 km nach chinesischen CLTC-Standardsoder über 700 km für die U7 Limousine nach WLTP-Standard.
  • Erweiterte elektronische Architektur: Alle Yangwang-Modelle verfügen über integrierte autonome Fahrsysteme der Stufe 3auf der Grundlage eines Sensorarsenal (LiDAR, Millimeterwellen-Radar, HD-Kameras), die in der Lage sind, in Echtzeit eine 3D-Kartografie der Straßenumgebung zu verarbeiten.

An der Schnittstelle zwischen Komfort und Sport führt Yangwang auch einzigartige Innovationen im Bereich des Fahrverhaltens ein:

  • Aufhängung DiSus-X und DiSus-Z: Ces adaptive hydraulische Aufhängung Die U9 und die U7 sind mit innovativen Materialien ausgestattet. Sie sind in der Lage, die Bodenfreiheit bis zu 150 mm und dämpfen Stöße auch bei einem rollen auf drei RädernSie bieten seltene dynamische Qualitäten, die dem Hypercar-Segment würdig sind.
  • Neuartige Funktionen: Die U9 kann buchstäblich "tanzen" dank ihrer pilotiertes Fahrgestell. Die U8L Flotte bei Überschwemmungen: 2 konkrete Illustrationen, dass die Technik nicht dazu da ist, um die Galerie zu beeindrucken, sondern um die Fahrer zu schützen und zu überraschen.

Doch damit nicht genug: Auch das Innere der Yangwangs lässt Raum für Technologie und Luxus :

  • Bis zu 6 digitale Bildschirme im Innenraum des U8L, davon eine zentraler 12,8-Zoll-Bildschirm und ein 70-Zoll-Head-up-Display mit erweiterter Realität.
  • Audiosystem mit 22 Lautsprechern unterzeichnet Dynaudio, immersive Tonübertragung und Sprachbefehle gespeist durch künstliche Intelligenz.
  • 5G-Konnektivität, OTA-Updates systematisch und eingebettetes Hausautomationsmanagement um das Auto mit dem gesamten digitalen Ökosystem des Fahrers zu verbinden.

Warum BYD sich 2026 für Europa als Standort für Yangwang entscheidet

Die Entscheidung von BYD, seine Luxus-Untermarke Yangwang ab 2026 in Europa einzuführen, ist Teil eines ein besonders günstiges Umfeld für die Entstehung und Entwicklung von elektrischem Luxus auf dem alten Kontinent. Mehrere Faktoren laufen zusammen, um Europa zu einem Schlüsselmarkt zu machen, der bereit ist für die Aufnahme von exklusive, innovative und leistungsstarke Fahrzeuge wie sie von Yangwang vorgeschlagen wurden.

Zunächst Der europäische Markt ist mittlerweile einer der reifsten und dynamischsten Märkte für Elektromobilität..

In der Tat ist die strenge Gesetzgebung über CO -Emissionen2DieB ehrgeizige Ziele der CO2-Neutralitätsowie gezielte finanzielle Anreize Emissionen haben bereits zu einer breiten Akzeptanz von Elektrofahrzeugen geführt. Diese Energiewende schafft einen fruchtbarer Boden für PremiummarkenDie Verbraucher in Europa, vor allem in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Skandinavien, zeigen ein starkes Interesse an der wachsendes Interesse an Fahrzeugen, die sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich sind.

Lesen Sie auch unseren Artikel :

Anschließend wird der Elektroauto-Luxussegment befindet sich im Umbruch. Traditionelle Luxusgiganten wie Bentley, Rolls-Royce oder PorscheDie meisten Länder haben sich schon früh auf Elektroautos festgelegt, aber die Markt bleibt offen und auf der Suche nach Innovationen technischen und stilistischen Aspekten.

So bringt Yangwang einen atypischen Vorschlag, der Hightech und Exklusivität miteinander verbindet, um einen europäische Kunden, die nach Neuheiten und innovativen Autoerlebnissen strebenDie Schülerinnen und Schüler sollten sich auf die Qualität und das Prestige konzentrieren.

Im Übrigen, BYD ist mit seiner Marke Denza bereits in Europa präsent.und testete das Wasser des Premium-Marktes, bevor Yangwang mit einem ehrgeizigeren Ziel auf den Markt kam. Diese schrittweise Strategie ermöglicht esden kommerziellen und logistischen Ansatz anpassenDie meisten von ihnen sind in den USA ansässig, wo sie einen hochwertigen Kundendienst und eine starke Marktposition garantieren.

Die Vizepräsidentin von BYDStella Li, bestätigte diesen Fahrplan und betonte, dass das Land in der Lage sein wird, sich auf die Bedürfnisse seiner Bürger einzustellen.Europa ist ein bevorzugtes Terrain, um Yangwangs Image zu festigen.In Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und anderen Ländern, wo die Verbraucher achten besonders auf die Kombination aus Leistung, Technik und Luxus.

Schließlich ist auch das Timing perfekt berechnet. Eine europäische Kundschaft, die stärker als je zuvor für Klimaschutzfragen sensibilisiert ist, ist auch bereit, in elektrische Oberklassefahrzeuge zu investierendie Leistung, Komfort und exklusives Design vereinen. Diese Aufgeschlossenheit gegenüber asiatischen Luxusmarken, die bislang mit Vorbehalten wahrgenommen wurden, wurde durch die greifbare Fortschritte von BYD und die erhöhte Sichtbarkeit, die ihren Modellen durch internationale Veranstaltungen verliehen wird wie der Genfer Salon 2024 oder das Festival of Speed in Goodwood.

Das Image von "Made in China" im sehr hochwertigen Segment

Lange Zeit litt das Label "Made in China" unter einer Ruf, der mit minderwertigen Produkten in Verbindung gebracht wirdDas ist ein hartnäckiges Vorurteil, vor allem in der Luxusgüterbranche, in der Markenimage und Prestige eine entscheidende Rolle spielen.

Auch wenn die Realität hat sich weitgehend umgekehrtDas Image kann die Akzeptanz bei europäischen Kunden, die an Marken gewöhnt sind, die historisches Know-how erben, bremsen.

Dieses neue Angebot muss jedoch gegen die anhaltende Skepsis gegenüber der Qualität und dem Wert von Luxusartikeln mit dem Stempel "Made in China" ankämpfen. Diese Das Phänomen wird durch die jüngsten Enthüllungen in der Luxusgüterindustrie noch verschärft.in dem viele Produkte angesehener europäischer Marken in Wirklichkeit in China hergestellt werdenDies hatte eine Hebelwirkung auf die Wahrnehmung der Verbraucher von Luxus und seiner geografischen Herkunft. Dies zeigt, dass die Bildbarriere hängt weniger mit der Herstellungsqualität zusammendie sehr gut sein kann, als auch auf die kulturelle Wahrnehmung und beim Gewicht der traditionellen Marken.

Innovation im Dienste der Leistung: Fokus auf Vorzeigemodelle

Yangwang U8L: Der elektrische Ultra-SUV, der auf dem Wasser schwimmt

Yangwang U8L positioniert sich als ein emblematisches Modell für Innovation und Leistung im Ultra-Luxus-Segment der Elektro-SUVs, die dank der Expertise von BYD sowohl rohe Kraft als auch neuartige Technologien verkörpern.

Dieses elektrische SUV der Spitzenklasse entwickelt eine phänomenale Leistung von 1.180 Pferden (880 kW), ausgestellt von vier elektrische Synchronmotoren mit Permanentmagneten, einer pro Rad, sorgen für eine außergewöhnliche Traktion und Reaktionsfähigkeit. Diese Motorisierung wird ergänzt durch einen 2,0-Liter-Turbo-Verbrennungsmotor nur als Verlängerer verwendetAutonomieDie Gesamtdauer der Autonomie beträgt ca. 1.000 Stunden. 1.000 km nach dem chinesischen CLTC-Zyklus. Mit einem Gewicht von 3,46 TonnenDer Yangwang U8L beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 3,6 SekundenDies ist eine seltene Leistung in dieser Kategorie. Höchstgeschwindigkeit auf 200 km/h begrenzt.

Die Innovation zeigt sich insbesondere in ihrer Plattform e⁴Die Kraftverteilung an jedes Rad wird unabhängig voneinander gesteuert. Wie bereits erwähnt, ermöglicht diese einzigartige Konfiguration eine Vielzahl von revolutionäre Manöver wie das Drehen auf der Stelle, genannt " tank turn ", sowie die seltene Fähigkeit eines SUV, für eine begrenzte Zeit auf dem Wasser zu schwebenDies ist ein großer Fortschritt in Bezug auf die Sicherheit in Notsituationen wie Überschwemmungen.

In das Chassis integriert ist auch die intelligente hydraulische Aufhängung DiSus-PDie Höhen- und Steifigkeitsanpassung in Echtzeit sorgt für optimale Stabilität und Komfort auch in schwierigem Gelände und unterstützt das außergewöhnliche Fahrerlebnis des U8L.

Der Yangwang U8L bietet Luxus und Komfort an Bord. 6-Sitzer-Konfiguration (2+2+2) bietet einen großzügiger Platz und leichter Zugang zu den hinteren Sitzreihen. Der Innenraum ist ausgestattet mit 6 digitale Bildschirme, darunter ein beeindruckendes 70-Zoll-Head-up-Display für Augmented Realityund einem Audiosystem mit 22 Lautsprechern von DynaudioDie Musik wird von einer immersiven Klangkulisse begleitet.

Die Ausstattung ist luxuriös, unter anderem mit der Lederausstattung mit Einsätzen aus edlen Materialien und die optionaler Vorschlag für Namensschilder aus 24-karätigem Gold.

Darüber hinaus hat der SUV die Technologie " God's Eye A " (DiPilot 300), ein fortschrittliches System zur Unterstützung des teilautonomen Fahrens kombiniert eine Sensorarsenal (Kameras, Radar, drei LiDAR), um Funktionen anzubieten wie :

  • automatisiertes Parken,
  • das assistierte Fahren in der Stadt und auf der Autobahn,
  • und fortschrittliche aktive Sicherheitsmerkmale.

Schließlich richtet sich dieses Modell an eine Ultra-Luxus-Klientelmit einem geschätzten Preis von rund 1,1 Millionen Yuan (ca. 140.000 € ohne Steuern) in China und ein erwarteter europäischer Preis über 200.000 Euro inkl. SteuernDamit wird der SUV zu einem technologischen Schaufenster, das mit der europäischen und amerikanischen Premiumklasse konkurrieren kann.

Yangwang U7: Die elektrische Hochleistungslimousine fordert Tesla heraus

Yangwang U7Die Elektrolimousine Hochleistungsfahrzeug von BYD, etabliert sich als echte Herausforderung an die Referenzen des Segmentsund insbesondere Tesla. Die 2024 enthüllte Großraumlimousine vereint Luxus, Kraft und fortschrittliche Technologien mit einem klaren Ziel : das prestigeträchtige Elektroauto neu erfinden.

Wie das zuvor vorgestellte Modell basiert das Modell auf einer neuartigen Architektur mit vier unabhängigen Elektromotoren, einem pro Rad, die eine außerordentliche kombinierte Leistung von 1.287 PS (960 kW) und ein beeindruckendes Drehmoment von fast 1.600 Nm. Mit dieser Konfiguration erreicht die U7e von 0 auf 100 km/h in nur 2,9 Sekundenmit einer Spitzengeschwindigkeit von 270 km/hDamit gehört die Limousine zu den schnellsten Premium-Sportwagen der Welt.

Die Autonomie ist ebenfalls ein großer Pluspunkt: Ausgestattet mit einer Blade LFP-Akku mit 135,5 kWhDie U7 fordert bis zu 720 km im chinesischen CLTC-ZyklusDies entspricht etwa über 600 km im europäischen WLTP-ZyklusDas ist eine bemerkenswerte Leistung für eine Limousine dieser Größe und Leistung. Das Fahrzeug profitiert darüber hinaus von einer ultraschnelles Aufladen bis zu 500 kW, die in der Lage ist 300 km Reichweite in nur 10 bis 20 Minuten zurückgewinnenSie können Ihr Buch an kompatiblen Stationen aufbewahren.

In puncto Design und Komfort gibt sich die Yangwang U7 keine Blöße: Mit ihren imposanten Abmessungen (über 5,26 m lang), zeigt sie eine Silhouette Aerodynamik mit einem sehr niedriger Luftwiderstandskoeffizient (Cx) von 0,195Der Preis ist mit den besten Premium-Elektrofahrzeugen vergleichbar.

Im Inneren zeichnet sich der Innenraum durch ein Fahrerplatz bestehend aus 3 großen digitalen Bildschirmeneine aktive Suspendierung Innovative DiSus-Z die sowohl den Komfort als auch die Energierückgewinnung verbessert, sowie luxuriöse Optionen, die seinem hochwertigen Statur gerecht werden.

Schließlich stattete Yangwang den U7 mit einem fortschrittliches System für autonomes Fahren mit dem Namen TianShenDie Kombination von 3 LiDAR, 5 Millimeterwellen-Radargeräte und 13 HD-Kamerasunterstützt von einer Rechenkapazität von 508 TOPSDie meisten Menschen, die in den USA leben, sind in der Lage, sich selbst zu helfen.fortgeschrittene Assistenz auf L2+-Niveau.

Preislich wird die Limousine ab ca. 628.000 Yuan, oder um die 80.000 Euro in ChinaDie meisten Menschen, die in den USA leben, sind in der Lage, sich in einem Land zurechtzufinden, in dem die meisten Menschen leben. geräumigere viersitzige Version für ca. 708.000 Yuan (~90.000 Euro). Eine Ankunft in Europa wird erwartet um 2026Sie sollte direkt mit dem Tesla Model S Plaid konkurrieren und die großen deutschen Premium-Limousinen.

Yangwang U9: Der chinesische Elektro-Supersportwagen

Yangwang U9 verkörpert die Quintessenz von Innovation und Leistung im Segment der elektrische Luxus-SuperautosDer BYD Elektroantrieb ist eine echte technologische Demonstration von BYD. Mit seinen vier unabhängigen Elektromotoren entwickelt er eine enorme Leistung. spektakuläre Leistung von 1.305 Pferden (960 kW) und ein Drehmoment von 1.680 NmMit dem neuen, leistungsstarken Motor beschleunigt der Wagen in nur 2,36 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Der Motor ist mit einer Leistung von 1.000 PS ausgestattet.

Dieser Supersportwagen, fast 5 Meter lang (4,97 m)Das futuristische Design und die fortschrittliche Aerodynamik des neuen Modells werden durch folgende Faktoren unterstützt 12 aktive und passive aerodynamische Vorrichtungen die den Luftwiderstand verringern und die Kühlung bei Hochleistungsfahrten optimieren. Seine Blade LFP-Akku mit 135,5 kWh verschafft ihm eine großzügige theoretische Autonomie von 700 km nach dem chinesischen CLTC-Zykluswährend die ultraschnelles Laden bis zu 500 kW ermöglicht das Aufladen von 30% bis 80% in nur 10 MinutenDas ist ein großer Vorteil für den täglichen Gebrauch und für lange Fahrten auf der Rennstrecke.

In technologischer Hinsicht verfügt der Yangwang U9 wie die anderen vorgestellten Modelle über die e⁴-Plattform von BYDund wird durch ein intelligentes hydraulisches Aufhängungssystem DiSus-X.


In Bezug auf Komfort und Verarbeitung kombiniert das hochwertige Cockpit Alcantara, Leder, Kohlefaser und Mini-LED-Bildschirme um eine raffinierte und vernetzte Nutzererfahrung zu bieten. Die Sicherheit wird dort durch eine unübertroffene Torsionssteifigkeit (54.425 N-m/Grad) und ein Dach, das mehr als 11 Tonnen einseitiger DruckDas bedeutet, dass sie bei einem Unfall besonders widerstandsfähig sind.

Schließlich positioniert sich der Yangwang U9 als Symbol für das chinesische Know-how im Bereich luxuriöser Elektroautos, mit einem Preise um 230.000 Euro auf dem chinesischen MarktDamit steht er in direkter Konkurrenz zu den europäischen Premium-Supersportwagen.

Übersichtstabelle mit den technischen Daten der 3 Flaggschiffmodelle von Yangwang

Vorlagen Typ Gesamtleistung Beschleunigung (0-100 km/h) Max. Geschwindigkeit Reichweite (CLTC / WLTP) Geschätzter Preis (China)
Yangwang U8L Elektrischer SUV 1.180 PS (880 kW) 3,6 s 200 km/h ≈1000 km (CLTC) ≈1,1 M CNY (~140.000 €)
Yangwang U7 Elektrische Limousine 1.287 PS (960 kW) 2,9 s 270 km/h ≈720 km (CLTC) ≈628.000 CNY (~80.000 €)
Yangwang U9 Elektrisches Superauto 1.305 PS (960 kW) 2,36 s 300 km/h ≈700 km (CLTC) ≈1,7 M CNY (~230.000 €)

Die wichtigsten elektrischen Konkurrenten von Yangwang in Europa

Mercedes-Benz EQS

Wenn es um elektrische Luxuslimousinen in Europa geht, fällt ein Name immer wieder: der Mercedes-Benz EQS. Angesichts der bevorstehenden Ankunft von Yangwang auf dem europäischen Markt erscheint die deutsche Referenz als einer der ernsthaftesten Gegner, die es zu beobachten gilt.

Die Mercedes-Benz Der EQS ist die perfekte Verkörperung des Übergangs von der Oberklasse zur Elektromobilität. Seine raffiniertes Designseine Innenverarbeitung und seine eingebettete Technologie verdeutlichen den Anspruch von Mercedes: eine luxuriöse Null-Emissions-Erfahrung bis ins kleinste Detail. Das Interieur des EQS zeichnet sich durch einen außergewöhnlicher KomfortDie einzelne Rücksitze und edle Materialienund nicht zu vergessen die spektakuläre MBUX Hyperscreeneine 56-Zoll-Digitalbildschirm die als echtes futuristisches Armaturenbrett fungiert.

Extérieur Mercedes EQS 450+

Auf der Leistungsseite bietet der EQS Versionen mit Allradantrieb, die bis zu 750 PS leisten können (EQS 53 AMG) und ein maximales Drehmoment von 855 Nm für die Topversionen. Seine Reichweite beträgt je nach Version mehr als 800 km im WLTP-Zyklus mit dem letzten 118-kWh-Batterie-Update. Damit gehört Mercedes zur Spitzengruppe der größten Autonomien auf dem Markt, ein entscheidendes Kriterium für die Kundschaft im oberen Preissegment.

Nach diesen Ausführungen sind hier einige der Stärken des EQS gegenüber Yangwang aufgeführt:

  • Eingebettete Technologie: MBUX Hyperscreen, prädiktive KI, teilweise autonomes Fahren, ultraschnelles Aufladen (200 kW).
  • Sicherheit auf hohem Niveau : 5 Euro NCAP-Sterne, 9 Airbags, aktive Fahrhilfe der neuesten Generation.
  • Außergewöhnlicher Komfort : adaptive Luftfederung, hochwertige Polsterung, limousinenähnliche Geräumigkeit.

BMW i7

Yangwangs Eintritt in den europäischen Markt für elektrische Luxusfahrzeuge wäre ohne eine Konfrontation mit dem BMW i7 nicht dasselbe. Prestigeträchtige elektrische Limousinedie i7 verkörpert das gesamte deutsche Know-how in Bezug auf Innovation, Eleganz und Leistung in der Elektromobilität.

Die BMW i7 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für die Münchner Marke: ein majestätisches Design (5,39 m Länge) und eine Sitzfläche, die für den absoluter Komfort. Die raffinierte Materialiens, darunter exklusives Lederein"Sky Lounge"leuchtend und ein riesiger 31,3-Zoll-Panoramabildschirm für die Passagiere auf den Rücksitzen, tauchen Insassen und Fahrer in einen neuartigen technologischen Kokon ein. Die beheizbare, belüftete, massierbare Sitze auf allen Plätzen erinnern an die Ambition des i7: das Reiseerlebnis in den Rang einer Kunst zu erheben.

BMW i7

Unter seinen anspruchsvollen Linien verbirgt der i7 eine beeindruckende elektrische Mechanik. Je nach Version bietet er :

  • Leistung : 544 bis 660 PS (xDrive60 und M70 xDrive), bis zu 1.100 Nm Drehmoment für den stärksten Motor
  • 0 bis 100km/h : von 3,7s auf 4,7s, trotz mehr als 2.600 kg auf der Waage
  • Reichweite WLTP : bis zu 625km je nach Version und Batterie von 101,7 bis 105,7 kWh
  • Maximale Geschwindigkeit : 240 km/h
  • Preis in Frankreich (xDrive60): ab 139.900 €

Aber das ist noch nicht alles: Der BMW i7 sammelt gleich mehrere Highlights:

  • Fortschrittliche TechnologieDie modernsten Bordsysteme, ein umfassendes Arsenal an Fahrhilfen und Innovationen für den Komfort an Bord.
  • Prestige und Netzwerk: starkes Markenimage, umfassendes Kundendienstnetz, maßgeschneiderte Finanzierungs- und Servicelösungen.
  • Maßgeschneiderte Kundenerfahrung: Ausstattungsvarianten à la carte, neuartige Personalisierungspakete, exklusive vernetzte Dienste.

Tesla Model S Plaid

Tatsächlich trifft Yangwang auf dem europäischen Markt auf einen starken Gegner: das Tesla Model S Plaid. Echte Ikone der "Null-Emissions"-LeistungDoch die amerikanische Elektrolimousine bleibt mit ihren atemberaubenden Zahlen ein Maßstab in ihrem Segment.

Lesen Sie auch unseren Artikel :

Die Tesla Model S Plaid setzt sich zunächst durch seine 3 Elektromotoren ausstellend eine kombinierte Leistung von 1020 Pferden und ein beeindruckendes Drehmoment von bis zu 1.420 Nm. Ergebnis: ein 0 auf 100 km/h in 2,1 SekundenDamit ist sie eine der schnellsten Serienlimousinen der Welt und übertrifft viele extrem sportliche Modelle mit Verbrennungsmotor.


Seine Autonomie, 600 km im WLTP-ZyklusDie Tesla Supercharger-Infrastruktur ermöglicht es Ihnen, von einem Tag auf den anderen mit dem Auto zu fahren. 10 bis 80% in nur 30 Minuten (DC-Laden bis zu 250 kW).

Tesla Model S

Beachten Sie auch, dass die Komfortausstattung können mit den Besten mithalten: beheizbare/belüftete Vordersitze, beheizbare Rücksitze, Panoramadach und Drei-Zonen-Klimaautomatik.

Zum Schluss, gegen Yangwang, setzt das Tesla Model S Plaid auf :

  • l'extreme LeistungDie meisten Mitbewerberinnen waren weit voraus,
  • l'Technologie-ÖkosystemEs ist einzigartig mit seinem skalierbaren teilautonomen Fahren und seinen regelmäßigen OTA-Updates,
  • eine unvergleichliches europäisches LadenetzwerkDie meisten Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, sich in der Schule zu bewegen, was für Vielfahrerinnen und Vielfahrer entscheidend ist.

Lesen Sie auch unseren Artikel :

Porsche Taycan

Gegenüber der Ankunft von Yangwang, schwierig, die Rolle der Porsche Taycan, Pionierin und Symbol für das sportliche deutsche Know-how in der Premium-Elektromobilität. Die Geschichte von Taycan seit seiner Einführung ist die einer kontinuierlicher AnstiegDie neue Generation von Fahrzeugen, die von modernster Technologie und einem einzigartigen Fahrerlebnis angetrieben wird, macht sie zu einem der beliebtesten Fahrzeuge der Welt. Rivalen, die für jeden Neuankömmling unumgänglich sind, wie Yangwang.

Lesen Sie auch unseren Artikel :

Die Taycan 2025-Reihe setzt sich durch ein umfassendes Angebot durch. In Turbo GT-Version, das Flaggschiff der Reihe, die Taycan hat bis zu 1.019 PS mit Overboost, für einen 0 auf 100 km/h in nur 2,1 Sekunden (mit Weissach-Paket). Selbst der "einfache" Turbo S bietet 938 ch und ein 0 bis 100 km/h in 2,3 SekundenSie können es mit den Supersportwagen mit Verbrennungsmotor aufnehmen. Das Basismodell bleibt leistungsstark mit 402 bis 435 PS und ein 0 bis 100 km/h in 4,5 Sekunden.

In Bezug auf die Selbstständigkeit haben die SchulenDie jüngsten Entwicklungen bieten mehr als 35 % zusätzliche Kilometer im Vergleich zur vorherigen Generation. Je nach Version wird der Taycan 2025 behauptet eine Reichweite im realen Gebrauch von 360 bis 705 km (je nach gewählter Batteriekapazität), ein deutlicher Fortschritt bei einem der Schlüsselpunkte für Premium-Käufer.

Porsche Taycan Cross Turismo

Die komfort kommt nicht zu kurz Die neuen Modelle des Cross Turismo und des Sport Turismo erfüllen alle Erwartungen des europäischen Marktes, der stets auf Vielseitigkeit und Praktikabilität bedacht ist.

So sind die Stärken des Taycan gegenüber Yangwang folgende:

  • Leistungen brutto und Empfindungen fahren anerkannt
  • Autonomie, die zu den besten im Segment gehört nach der Aktualisierung 2025
  • Ikonisches DesignDie "sportlichen Luxusgüter" sind sehr emotional.
  • Wahrgenommene Qualität und ein erstklassiges VertriebsnetzVertrauen für anspruchsvolle europäische Kunden

Schlussfolgerung

Seit der offiziellen Ankündigung, ab 2026 nach Europa zu kommen, hat sich die Luxus-Untermarke Yangwang von BYD bereits als ein ein Akteur, den man im Ultra-Premium-Segment der Elektrofahrzeuge genau beobachten sollte. Mit seinen spektakulären Modellen wie dem SUV U8, der auf dem Wasser schweben kann, oder der leistungsstarken Limousine U7 ist Yangwang stark in der Innovation verwurzelt und bietet eine Angebot, das Spitzentechnologien kombiniert, Extremleistungen und Luxus raffiniert.

Für den europäischen Verbraucher ist es eine Versprechen, den Auto-Horizont zu erweiternmit Alternativen aus einer anderen Welt Global Player, der Tesla in China bereits überholt hat und will sich nun seine Lorbeeren verdienen in einem Gebiet, das historisch von deutschen, britischen oder italienischen Marken dominiert wurde.

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen