Der Umweltbonus gilt ab Juli 2025 endlich auch für das Tesla Model Y

Tesla Model Y

Der Umweltbonus kehrt für das Tesla Model Y zurück: Sind Sie bereit, diese Gelegenheit zu nutzen, um auf ein Elektroauto umzusteigen? 

 

Nach monatelangem Warten wurde die offizielle Bekanntgabe der Förderfähigkeit des Elektrischer SUV von Tesla belebt das Interesse an Elektroautossowohl bei Privat- als auch bei Geschäftskunden. Dieses starke Signal kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt mit Leasingangebote immer attraktiver, dass die Verwaltung von Elektroauto-Flotte sich in den Unternehmen durchsetzt, und dass dieInstallation von Ladestationen zu Hause oder dieInstallation von Ladestationen für Unternehmen wird zu einer zentralen Herausforderung, um den Übergang zu begleiten.

 

Heute ist die Elektromobilität beschränkt sich nicht mehr nur auf die Wahl eines Fahrzeugs, sondern umfasst das gesamte Ökosystem, von der Anschaffung einer Elektrischer Tesla bei der Einrichtung von Ladelösungen, die für jeden Zweck geeignet sind. Ob Sie als Privatperson eine Ladestation zu Hause oder ein Unternehmen, das seine Parkplätze für seine Mitarbeiter und seinen Fuhrpark ausstatten möchte - die Möglichkeiten waren noch nie so zahlreich.

 

In diesem Artikel finden Sie alle Schlüssel, um diese Veränderung zu verstehen, Ihre Elektrifizierungsprojekt und die Vorteile, die der aktuelle Markt für Elektroautos, Ladestationen und Angebote für Unternehmen oder Einzelpersonen bietet, voll ausschöpfen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

499 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Warum war das Tesla Model Y bislang gesperrt?

Seit einigen Wochen wird die Vergabe des Umweltbonus an die Tesla Model Y noch von einer notwendigen behördlichen Genehmigung abhängig. Trotz eines Preises unter der Obergrenze von 47.000 €, einer europäischen Produktion und einem 100 %-Elektroantrieb ist der model Juniper Propulsion hatte noch keine offizielle Bestätigung seiner Umweltpunktzahl durch die ADEME erhalten, die Agentur, die in Frankreich für die Berechtigung von Fahrzeugen zur Inanspruchnahme des Umweltbonus zuständig ist.

 

Dieser entscheidende Schritt verzögerte sich, wodurch die Vermarktung und Auslieferung tausender Fahrzeuge de facto blockiert wurde, was die Kunden warten und Tesla im Ungewissen ließ.

Der Erlass vom 18. Juni 2025 hebt endlich die offizielle Blockade auf

Die Situation hat sich mit der Veröffentlichung des offiziellen Erlasses am 18. Juni 2025 im Journal Officiel entspannt. Dieser Text nimmt das Tesla Model Y nun in die Liste der Fahrzeuge, die für den Umweltbonus in Frage kommenDie Umweltpunktzahl des in Berlin produzierten Modells.


Diese Entscheidung beendete eine wochenlange Blockade und ermöglichte es Tesla, die Auslieferung seiner Elektrische SUVs in Frankreich. Kunden, die eine Model Y Antrieb oder Groß Autonomie Propulsion werden endlich ihr Fahrzeug erhalten und von der staatlichen Unterstützung profitieren.

Das Fehlen einer Umweltpunktzahl behinderte die Bonusberechtigung

Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus hängt von einem wesentlichen Kriterium ab: der Validierung der Umweltpunktzahl des Fahrzeugs, die offiziell veröffentlicht werden muss. Ohne eine solche Validierung ist die Tesla Model YDas Auto, das alle anderen Kriterien (Preis, Herkunft der Produktion, Motorisierung) erfüllte, konnte nicht auf die Liste der förderfähigen Fahrzeuge gesetzt werden.

 

Diese administrative Sperre wirkte sich direkt auf den Verkauf und die Übergabe von Fahrzeugen aus, was zu Frustration bei den Kunden und einer Verlangsamung des Elektromarktes führte. Mit der Aufhebung dieser Sperre erhält das Model Y wieder seinen vollen Platz auf dem französischen Markt.

Welche Versionen des Model Y kommen 2025 für den Umweltbonus in Frage?

Seit der Veröffentlichung desDer Erlass vom 18. Juni 2025Die offizielle Liste der Elektrofahrzeuge, die für den Umweltbonus in Frage kommen, wurde aktualisiert und enthält nun auch das neue Tesla Model Y, das unter dem Codenamen "" neu aufgelegt wurde.Juniper". Diese Entwicklung beendet mehrere Wochen administrativer Unklarheit, die den Verkauf des Fahrzeugs in Frankreich stark beeinträchtigt hatte.


Die Förderfähigkeit bleibt jedoch streng geregelt: Nur Versionen mit einem Preis von weniger als 47 000 € sind förderfähig. Somit ist der Model Y Antrieb und der Model Y Große Autonomie AntriebDie in Berlin hergestellten "Bikes" stehen nun auf der offiziellen Liste, sofern ihre Konfiguration diese Obergrenze nicht überschreitet.

Sie wissen nicht, welches Tesla-Modell Sie wählen sollen?

Unsere Experten werden Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen beraten. Beev bietet Angebote für Elektrofahrzeuge 100% von Tesla zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Tesla Model Y Propulsion in Berlin produziert jetzt freigegeben

Die Antriebsversion des Tesla Model Y, die in der Gigafactory in Berlin zusammengebaut wurde, ist wieder unter den Fahrzeugen, die für den Umweltbonus in Frage kommen. Diese offizielle Bestätigung, die nach langem Warten auf die Berechnung der Umweltpunktzahl durch die ADEME erfolgte, ermöglicht es Tesla endlich, die Auslieferung des Modells wieder aufzunehmen. Elektrischer SUV in Frankreich.

Die Model Y Antrieb "Mit dem maximalen Umweltbonus von 4.000 € kann der Endpreis für den Käufer auf 40.990 € gesenkt werden, was ihn im Segment der Kleinwagen besonders wettbewerbsfähig macht. Elektrischer SUVs. Die Rückkehr in das System ist eine gute Nachricht für Kunden, die ihre Bestellung verschoben oder auf die Bestätigung des Bonus gewartet hatten, bevor sie ihr Fahrzeug in Empfang nehmen konnten.

Tesla Model Y Version mit großer Reichweite ebenfalls betroffen: Unter welchen Bedingungen?

Die Version Große Autonomie Antrieb des Model YDie ebenfalls in Berlin produzierte Limousine ist ebenfalls für den Umweltbonus qualifiziert, allerdings unter strengen Bedingungen. Um in den Genuss der Förderung zu kommen, darf der Preis für diese Version die Obergrenze von 47.000 € ohne Sonderausstattung nicht überschreiten. Das bedeutet, dass die Käufer darauf achten müssen, keine zusätzlichen Optionen zu wählen, die den Preis über die zulässige Grenze treiben würden.


Mit dem maximalen Bonus wird der Endpreis des Model Y Grande Autonomie Propulsion sehr attraktiv, was den Verkauf dieser Version, die wegen ihrer größeren Reichweite und ihrer Leistung geschätzt wird, wieder ankurbeln könnte. Diese Situation verdeutlicht die Notwendigkeit für Tesla bei ihren Tarifen und Konfigurationen wachsam bleiben, um im Rahmen der französischen Regelung zu bleiben.

Model 3 immer noch ausgeschlossen: Warum diese unterschiedliche Behandlung?

Im Gegensatz zum Model Y ist die Tesla Model 3 bleibt in Frankreich vom Umweltbonus ausgeschlossen. Die Gründe für diese Ungleichbehandlung liegen vor allem im Preis und in der Herkunft des Produkts. Die meisten Versionen des Modell 3 die auf dem französischen Markt erhältlich sind, werden entweder außerhalb Europas (insbesondere in China) produziert oder zu Preisen angeboten, die die Obergrenze von 47.000 € für die am besten ausgestatteten Konfigurationen überschreiten.

 

Darüber hinaus haben einige Versionen noch keine Validierung ihrer Umweltpunktzahl durch die ADEME erhalten, wodurch sie nicht bonusberechtigt sind. Diese Situation schafft einen klaren Unterschied zwischen den beiden Vorzeigemodellen von Tesla und verdeutlicht die besonderen regulatorischen Einschränkungen auf dem französischen Markt, wo die Bonusberechtigung sowohl vom Preis als auch von der Produktionsherkunft und der Einhaltung der Umweltpunktzahl abhängt.

Umweltbonus 2025: Wie viel werden Sie wirklich sparen?

Die Umweltbonus 2025 bleibt ein wesentlicher Hebel, um den Zugang zur Elektromobilität in Frankreich zu erleichtern. Dank dieser Förderung können Haushalte beim Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs einen erheblichen Preisnachlass erhalten, was Einsparungen von mehreren Tausend Euro bedeuten kann.

 

Der genaue Betrag hängt jedoch von mehreren Kriterien ab: dem steuerlichen Referenzeinkommen, dem Preis des Fahrzeugs und der Herkunft der Produktion. Beim Tesla Model Y hilft diese Förderung, das Modell gegenüber der Konkurrenz noch attraktiver zu machen, indem die Einstiegskosten für den Käufer deutlich gesenkt werden.

Attraktiver Endpreis: Model Y schon ab 40.990 € mit Bonus erhältlich

Dank der Kombination aus Umweltbonus und dem angepassten Tarif von Tesla ist die Model Y Antrieb wird für die einkommensschwächsten Haushalte ab 40.990 € erschwinglich, nachdem der maximale Bonus von 4.000 € auf eine Basisversion angewendet wurde.

 

Dieser im Segment der Elektro-SUVs sehr wettbewerbsfähige Endpreis ermöglicht es vielen Franzosen, den Schritt in die Elektromobilität zu wagen und gleichzeitig von einem Fahrzeug zu profitieren, das für seine Leistung, seine Reichweite und sein Ladenetzwerk bekannt ist.

 

Zu beachten ist, dass der Umweltbonus sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende gilt :

 

  • Für PrivatpersonenDer Bonus bedeutet je nach Einkommen und Verwendungszweck eine Ersparnis von 2.000 € bis 4.000 € beim Kauf.

  • Für BerufstätigeDas Model Y, das in Europa in der Giga Factory in Berlin-Brandenburg hergestellt wird und alle Umweltauflagen erfüllt, ermöglicht eine günstigere Anwendung der Steuervorschriften für den geldwerten Vorteil für Arbeitnehmer, die einen Firmenwagen nutzen. Dies führt zu einer geringeren Besteuerung und niedrigeren Nutzungskosten sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter.

Die genauen Bedingungen: Steuereinkommen, Preis des Fahrzeugs, Produktionsort

Um den Umweltbonus zu erhalten, müssen Sie mehrere strenge Bedingungen erfüllen. Das Fahrzeug muss neu, in Frankreich zugelassen, elektrisch (oder mit Wasserstoff) betrieben sein und sein Preis (inkl. Steuern) darf 47.000 € nicht überschreiten. Auch der Produktionsort ist ein entscheidendes Kriterium: Beim Tesla Model Y sind nur die in Berlin produzierten Versionen förderfähig, was ein gewisses Maß an Einhaltung der europäischen Umweltstandards garantiert.

 

Schließlich muss der Begünstigte volljährig sein, seinen Wohnsitz in Frankreich haben und darf das Fahrzeug nicht innerhalb eines Jahres nach dem Erwerb oder vor einer Fahrleistung von mindestens 6000 km verkauft haben.

Wie wird sich diese Entscheidung auf die Käufer und den Markt auswirken?

Ist ein sofortiger Anstieg der Bestellungen in Frankreich zu erwarten?

Alles deutet darauf hin, dass die Bestätigung des Umweltbonus für das Tesla Model Y in den nächsten Wochen zu einer starken Belebung der Bestellungen führen wird. Viele Kunden hatten ihren Kauf bis zur offiziellen Bestätigung aufgeschoben und so eine große latente Nachfrage geschaffen.

 

Mit der Aufhebung der Blockade dürfte Tesla seine Auftragsbücher schnell füllen, zumal der Hersteller nun Modelle auf Lager anbietet, die sofort ausgeliefert werden können. Diese Situation ist umso günstiger, als der Endpreis nach Anwendung des Bonus sehr wettbewerbsfähig wird und neue Käufer anlocken dürfte.

Wird das Model Y zur besten Premium-Option unter 45.000 €?

Mit einem Endpreis von bis zu 40.990 € nach Abzug des maximalen Umweltbonus setzt das Tesla Model Y Propulsion Maßstäbe in der Kategorie der Premium-Elektro-SUVs unter 45.000 €. Seine Reichweite, seine Leistung, seine vernetzte Ausstattung und sein exklusives Ladenetzwerk verschaffen ihm einen unbestreitbaren Vorteil gegenüber der europäischen und asiatischen Konkurrenz.

 

Selbst im Vergleich zu neueren Modellen bleibt das Model Y eine der umfassendsten und sowohl finanziell als auch technisch attraktivsten Optionen für Käufer, die ein Premiumfahrzeug zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Neues System ab Juli 2025: Wird sich der Umweltbonus ändern?

Energiesparzertifikate (EEC) werden das aktuelle System ersetzen

Ab Juli 2025 wird der Umweltbonus wird durch ein Prämiensystem ersetzt, das durch Energiesparzertifikate (CEE) finanziert wird. Dieses System verpflichtet die Energieversorger (EDF, Engie, TotalEnergies usw.), Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs zu finanzieren, darunter auch den Kauf von Elektrofahrzeugen.

 

Die EEG, die bereits für die energetische Renovierung von Wohnungen genutzt werden, werden somit zum wichtigsten Hebel, um saubere Mobilität zu fördern. Diese Reform ermöglicht es, einen großen Finanzrahmen (4 bis 6 Milliarden Euro pro Jahr) zu mobilisieren und die Unterstützung des Energiewandels dauerhaft zu sichern, ohne vom Staatshaushalt abhängig zu sein.

Sollte man jetzt ein Tesla Model Y kaufen? Unsere Tipps

Angesichts dieser Entwicklung fragen sich viele Käufer, ob sie ihr Fahrzeug besser vor dem 1. Juli 2025 kaufen sollten, um in den Genuss des derzeitigen Umweltbonus zu kommen. In der Praxis geht die Umstellung auf die EWG mit einer Aufwertung der Beträge einher: Die neue Regelung sieht Prämien von bis zu 4.200 € für einkommensschwache oder energieunsichere Haushalte und bis zu 3.100 € für andere Haushalte vor.

 

Die Umstellung kann jedoch zu Verzögerungen oder unvorhergesehenen administrativen Problemen führen, und manche ziehen es vor, die Einfachheit der derzeitigen Regelung zu nutzen. Für diejenigen, die maximale Sicherheit und eine schnelle Kostenübernahme wünschen, bleibt der Kauf vor dem 1. Juli eine vorsichtige Option, auch wenn die neue Unterstützung attraktiv bleiben dürfte.

Unser Test des Tesla Model Y

Vergleichstabelle: Welche Tesla-Modelle kommen für den Umweltbonus im Jahr 2025 in Frage?

Tesla-ModellProduktionPreisBerechtigt für den Umweltbonus 2025?Wichtigste Bemerkungen
Model Y Antrieb (SR RWD)Berlin, Deutschland44 990 €JaEndpreis ab 40.990 € mit Max-Bonus (4.000 €), unter 47.000 €
Model Y Große Autonomie Antrieb (LR RWD)Berlin, Deutschland46 990 €Ja (unter bestimmten Bedingungen)Endpreis ab 42.990 € mit max. Bonus, auf Optionen achten
Modell 3China, USA, Europa (selten)47 000 €NichtBei den meisten Versionen vom Bonus ausgeschlossen, Überschreitung der Obergrenze oder Produktion außerhalb Europas
Modell SUSA80 000 €NichtPreis weit über der Obergrenze, Produktion außerhalb Europas
Model XUSA90 000 €NichtPreis weit über der Obergrenze, Produktion außerhalb Europas

Schlussfolgerung

Die Wiedereingliederung der Tesla Model Y Die Einführung des Umweltbonus markiert einen Wendepunkt für den Elektrofahrzeugmarkt in Frankreich. Dank der offiziellen Validierung des Umweltscores und der europäischen Produktion ist das Model Y wieder für ein breites Publikum erschwinglich, wobei der Endpreis für ein Modell Y besonders wettbewerbsfähig ist. Premium-SUV. Ob Sie als Privatperson die Anschaffungskosten für Ihr nächstes Fahrzeug senken möchten oder als Gewerbetreibender die Besteuerung Ihres Fuhrparks optimieren wollen, diese Gelegenheit bietet Ihnen die besten Voraussetzungen, um den Schritt in die Elektromobilität zu wagen.

 

Wenn Sie von diesem günstigen Umfeld profitieren und bei jedem Schritt Ihres Projekts unterstützt werden möchten, wenden Sie sich an Beev. Unser Team berät und leitet Sie, egal ob Sie Privatperson oder Gewerbetreibender sind, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Lösung zu finden und alle verfügbaren Fördermittel in Anspruch zu nehmen. Warten Sie nicht länger, um den Schritt zu einer saubereren und günstigeren Mobilität zu wagen: Beev steht Ihnen zur Seite, um Ihren elektrischen Übergang zu verwirklichen.

Sie wissen nicht, welches Automodell Sie wählen sollen?
Bild von Imane BENSALAH
Imane BENSALAH

Erkunden Sie mit mir die Revolution der nachhaltigen Mobilität durch meine Artikel über Elektrofahrzeuge. Entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahren, indem Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Sind Sie bereit für den Wechsel? Ich begleite Sie bei diesem Übergang zu einem grüneren Fahrstil!

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
un utilitaire électrique roule sur la route
Toyota batteries solides
Nissan Leaf 2025

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen