Was ist neu am BMW iX3 2025 im Vergleich zur vorherigen Generation?
Der neue BMW iX3 2025 stellt sowohl in technischer als auch in stilistischer Hinsicht eine große Veränderung im Vergleich zur vorherigen Generation dar.
Plattform und Architektur 100% neu :
- Radikaler Wechsel mit der Einführung der Plattform Neue Klasse, die dem Elektroantrieb gewidmet ist und 20% leichter ist als die vorherige.
- 800-Volt-Architektur : ultraschnelles Aufladen mit bis zu 400 kW, d. h. 372 km in 10 Minuten und eine Autonomie bis zu 805 km WLTP.
- Akku von 108,7 kWh in das Fahrgestell integriert, höhere Energiedichte (+20%) und bessere Gesamteffizienz.
Leistung und Motorisierung :
- Neue Generation von Elektromotoren : zwei Blöcke mit zusammen 470 PS (345 kW) für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden.
- Intelligenter Allradantrieb mit Abschaltung der Vorderachse zur Optimierung des Verbrauchs.
- Reduzierung des Gesamtgewichts und der Energieverluste um 10 bis 40%, je nach mechanischen Elementen.
On-Board-Technologien & Fahrhilfen
- Einführung einer "software-defined vehicle"-Elektronikarchitektur mit vier Hochleistungssteuergeräten als Grundlage für KI und OTA-Updates.
- Neue Fahrhilfen, darunter ein automatisierter Spurwechsel über einen Blick in den Rückspiegel.
Außen- und Innendesign :
- Neue stilistische Sprache : schlanker Kühlergrill, L-förmige LED-Leuchten, schlichteres Design und ein deutlicher Bruch mit dem vorherigen iX3.
- Neu gestalteter Innenraum : 1,1 Meter großer "Panoramic iDrive"-Panoramabildschirm, fast ausschließlich berührungssensitive Bedienelemente, 3D-Head-up-Display und ein immersives digitales Cockpit.
- Platzsparend : große Rücksitzbank, 520 l Kofferraum (plus 58 l frunk).
Der BMW iX3 2025 zeichnet sich durch einen technologischen Bruch mit der vorherigen Generation, eine rekordverdächtige Reichweite und ein völlig neues digitales Erlebnis an Bord aus. All dies sind wichtige Neuerungen, um im Premiumsegment der Elektro-SUVs zu begeistern.
Wie viel Kraft und Leistung bietet der BMW iX3?
Der neue BMW iX3 (2025) ist ein Premium-SUV mit Elektroantrieb, der Kraft, Komfort und Effizienz in sich vereint. Mit seinen 470 PS steht er in der Tradition der sportlichen Modelle der Marke und verfügt über einen zukunftsorientierten 100%-Elektroantrieb.
- Maximale Leistung von 470 PS : der iX3 liefert dank eines optimierten Elektromotors sofortige Energie und bietet eine ehrliche Beschleunigung und eine sofortige Reaktion auf das Gaspedal.
- 0 auf 100 km/h in weniger als 5 Sekunden : eine Leistung, die diesen SUV auf das Niveau der sportlichen Referenzen in seinem Segment bringt.
- Intelligenter Allradantrieb : sie passt die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern an, um die Haftung und Stabilität unter allen Bedingungen zu maximieren.
- Elektronische Höchstgeschwindigkeit auf 210 km/h begrenzt : eine Angabe, die die dynamische DNA des Fahrzeugs bestätigt und gleichzeitig den Energieverbrauch unter Kontrolle hält.
Diese Kombination ermöglicht es dem BMW iX3 (2025), sich als Elektro-SUV zu profilieren, der auf der Autobahn ebenso leistungsstark wie im Alltag komfortabel ist und die Erwartungen einer technologisch und emotional anspruchsvollen Kundschaft erfüllt.
Auf welcher Plattform basiert der BMW iX3?
Der BMW iX3 (2025) bietet nicht nur beeindruckende Zahlen in Bezug auf Leistung und Reichweite. Sein Design basiert auf einer Plattform der neuesten Generation, die speziell entwickelt wurde, um die Leistung eines elektrischen 100% SUV zu maximieren und gleichzeitig eine flexible Nutzung zu ermöglichen, die auf die verschiedenen zukünftigen Antriebe der Marke abgestimmt ist.
- Modulare Architektur : Der iX3 basiert auf der Plattform Neue Klasse, die von BMW für den ausschließlichen Einsatz von Elektroantrieben entwickelt wurde. Diese Plattform bietet eine hohe strukturelle Steifigkeit und eine bessere Gewichtsverteilung durch die Integration der Batterien in den Boden.
- Optimierung der Effizienz : die Plattform ermöglicht die Integration von energiedichteren Batteriepacks und eine Aerodynamik überarbeitet, um die angekündigte Reichweite von 800 km unter optimalen Bedingungen zu unterstützen.
- Technologische Kompatibilität : sie ist so konzipiert, dass sie mit den Innovationen von BMW mitwächst, seien es neue zylindrische Batteriezellen, Over-The-Air (OTA) Software-Updates oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme.
- Komfort und Platz an Bord : Die neue Generation der Fahrzeugarchitektur bietet mehr Platz im Innenraum, einen ebenen Boden und einen niedrigen Schwerpunkt, der trotz der Größe des SUV ein dynamisches Fahrverhalten ermöglicht.
Die Entscheidung, den BMW iX3 (2025) auf der Plattform Neue Klasse aufzubauen, bestätigt die Strategie von BMW: die Entwicklung einer ehrgeizigen, effizienteren und technologisch zukunftsweisenden Elektrofahrzeugreihe.
Für Privatpersonen und Unternehmen
Welches Design und welche Abmessungen hat der neue BMW iX3?
Der neue BMW iX3 (2025) präsentiert sich mit einem markanten Stil, der die Designentwicklung der Elektrofahrzeugreihe der bayerischen Marke widerspiegelt. Er ist moderner, aerodynamischer und großzügiger in den Proportionen und positioniert sich als einer der erfolgreichsten elektrischen Premium-SUVs in seinem Segment.
Design und Schlüsselproportionen :
- Kühlergrill und visuelle Identität : getreu der BMW-DNA verfügt der iX3 über den geschlossenen, aerodynamisch optimierten Doppelkühlergrill "Kidney Grille", der durch kontrastierende Einsätze hervorgehoben wird und an seine Zugehörigkeit zur Elektrofamilie erinnert.
- Leuchtsignatur : Die neuen, schlanken LED-Leuchten verfügen über eine effizientere Technologie, die das moderne und elegante Aussehen des Fahrzeugs unterstreicht.
- SUV-Coupé-Linie : ein geformtes Profil, ausgeprägte Schultern und eine leicht abfallende Dachlinie betonen den sportlichen Charakter und verbessern gleichzeitig die Luftdurchdringung.
- Aerodynamische Felgen : die bis zu einer Größe von 21 Zoll angeboten werden, tragen durch die Reduzierung von Turbulenzen zur Optimierung der Reichweite bei.
Abmessungen des BMW iX3 (2025) :
- Länge: ca. 4,80 m, was seine Positionierung im Segment der hochwertigen Familien-SUVs bestätigt.
- Breite: 1,90 m, ein Garant für Stabilität und Fahrkomfort.
- Höhe: 1,65 m, was ihm eine schlanke Silhouette verleiht, ohne den Platz an Bord zu beeinträchtigen.
- Radstand: Nahezu 2,90 m, was einen optimalen Innenraum ermöglicht, insbesondere für die Passagiere auf den Rücksitzen.
Mit diesem scharfen Design und den ausgewogenen Abmessungen kombiniert der neue BMW iX3 (2025) Premium-Eleganz, aerodynamische Effizienz und ein großzügiges Platzangebot - Argumente, die sowohl Privatpersonen als auch Flottenmanager ansprechen, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und raffinierten Elektro-SUV sind.
Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und leasingfähigen 100 % Elektrofahrzeugen von Beev!
Welche Reichweite und welchen Akku hat der BMW iX3?
Der neue BMW iX3 2025 setzt auf einen 470 PS starken Motor, der mit einer Batterie der neuesten Generation kombiniert wird. Diese Kombination macht den Elektro-SUV zu einem der ausdauerndsten Modelle in seinem Segment:
- Batteriekapazität : ein Lithium-Ionen-Paket mit hoher Energiedichte, das mit rund 120 kWh brutto angegeben wird.
- WLTP-Reichweite : bis zu 800 km pro Ladung, so dass sie auf langen Strecken mit den Standards von Verbrennungsmotoren konkurrieren können.
- Schnell aufladen : 800-V-Architektur, die ultraschnelle Ladeleistungen von bis zu 350 kW ermöglicht, d. h. 10 bis 80% in weniger als 25 Minuten an einer kompatiblen Ladestation.
- Optimierte Effizienz : fortschrittliches Wärmemanagement und multimodale Energierückgewinnung zur Maximierung jedes gefahrenen Kilometers.
Mit diesen Eigenschaften erfüllt der BMW iX3 2025 nicht nur die täglichen Bedürfnisse in der Stadt und im Umland, sondern positioniert sich auch als elektrischer SUV, der perfekt für große Reisen und anspruchsvolle geschäftliche Zwecke geeignet ist.
Welche Ladegeschwindigkeit bietet der BMW iX3 dank der Plattform Neue Klasse?
Die von BMW für den neuen iX3 (2025) eingeführte Plattform Neue Klasse revolutioniert die Geschwindigkeit des elektrischen Aufladens durch mehrere wichtige technologische Innovationen:
- 800-Volt-Architektur : Diese neue Hochspannungsarchitektur ermöglicht eine beeindruckende maximale Ladeleistung von bis zu 400 kW Gleichstrom (DC), wodurch der iX3 hinsichtlich der Ladegeschwindigkeit zu den besten Elektro-SUVs gehört.
- Außergewöhnlich schnelles Aufladen : Dank dieser Architektur und einem 108,7 kWh großen Akku der nächsten Generation mit sehr dichten zylindrischen Zellen kann der BMW iX3 in nur 21 Minuten von 10% auf 80% Ladung auf einer Schnellladesäule angepasst.
- Autonomie in Rekordzeit zurückgewonnen : Mit nur 10 Minuten Ladezeit gewinnt der SUV bis zu 372 Kilometer Reichweite zurück (WLTP-Zyklus) - eine enorme Steigerung, die perfekt auf die Bedürfnisse der Langstreckenmobilität abgestimmt ist.
- Innovative bidirektionale Ladung : Ergänzend dazu ermöglicht die Neue Klasse Plattform bidirektionales Laden mit Vehicle-to-Load (V2L), Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) Funktionen, die das Fahrzeug in eine mobile Energiequelle verwandeln und so für mehr Flexibilität und Alltagsnutzen sorgen.
- Optimiertes Aufladen zu Hause : Der iX3 ist serienmäßig mit einer Aufladung in Wechselstrom (AC) auf 11 kW, mit einer Option auf 22 kW, wodurch die Ladezeiten im Haushalt verkürzt werden.
Diese Fortschritte verleihen dem BMW iX3 eine ultraschnelle Ladezeit - ein entscheidender Vorteil für einen leistungsstarken Elektro-SUV, der Leistung, große Reichweite und Alltagstauglichkeit vereinen kann.
Wie sieht der Innenraum des BMW iX3 aus?
Der BMW iX3 (2025) bestätigt seinen Status als elektrischer Premium-SUV schon beim Öffnen der Türen. Der Innenraum wurde so konzipiert, dass er hochwertigen Komfort, eingebettete Technologie und optimierte Platzverhältnisse miteinander verbindet. Die deutsche Marke legt den Schwerpunkt auf ein modernes und intuitives Fahrerlebnis, das ihrer DNA treu bleibt und gleichzeitig die mit der Elektromobilität verbundenen Erwartungen erfüllt.
Zu den Highlights der Innenausstattung des BMW iX3 :
- Qualität der Materialien : langlebige Lederpolsterung, sorgfältige Verarbeitung und Zierelemente aus Holz oder gebürstetem Aluminium je nach Version.
- Technologie an Bord : Großer, gewölbter Zentralbildschirm, der digitale Instrumente und ein Infotainmentsystem kombiniert, das mit Apple CarPlay und Android Auto drahtlos kompatibel ist.
- Komfort an Bord : elektrisch verstellbare, beheizbare und belüftete Vordersitze mit Massagefunktion, großzügiger Platz für die Fondpassagiere.
- Premium-Ambiente : anpassbare Ambientebeleuchtung, verstärkte Geräuschdämmung für optimale Fahrgeräusche und ein elektrisches Panoramadach mit außergewöhnlich hellem Licht.
- Optimierter Raum : flexibler Kofferraum dank umklappbarer Rücksitzlehnen, ideal für lange elektrische Fahrten.
Mit seinem raffinierten Innenraum kombiniert der BMW iX3 2025 Luxus, Ergonomie und elektrische Innovationen und bestätigt damit seine Position als eines der hochwertigsten emissionsfreien SUVs auf dem Markt.
Welche Technologien sind im BMW iX3 eingebaut?
Der BMW iX3 (2025) bietet nicht nur eine rekordverdächtige Leistung und Reichweite. Er verfügt auch über eine Fülle an fortschrittlichen Technologien, die auf Komfort, Konnektivität und Sicherheit ausgerichtet sind. Der Hersteller stellt ein erstklassiges elektrisches Fahrerlebnis in den Vordergrund, das durch Innovationen verstärkt wird, die diesen SUV in einem hart umkämpften Markt auszeichnen.
Die wichtigsten Technologien im BMW iX3 :
- Infotainment-System BMW iDrive 9 Die Benutzeroberfläche ist auf Flüssigkeit ausgelegt, mit einem hochauflösenden, gebogenen Bildschirm und OTA-Updates (Over The Air).
- Augmented-Reality-Head-up-Display (AR-HUD) : Ermöglicht die direkte Projektion von Navigationshinweisen, Fahrdaten und Sicherheitswarnungen auf die Windschutzscheibe.
- Fahrhilfen der neuen Generation (ADAS) : adaptiver Tempomat, aktiver Spurhalteassistent, teilautonomes Fahren der Stufe 2+ auf Autobahnen.
- Premium-Audiosystem von Harman Kardon : entwickelt für ein optimales Eintauchen in den Klang, gedacht in Harmonie mit dem leisen elektrischen Innenraum.
- Intelligente Ladetechnologie : automatische Verwaltung der Ladebereiche, Integration mit Schnellladestationen bis zu 250 kW für 300 km in etwa 15 Minuten.
- MyBMW App Konnektivitätssuite : Fernsteuerung von Funktionen (Vorkonditionierung der Batterie, Fahrzeugortung, Verbrauchsstatistiken).
Mit dieser Kombination von Technologien an Bord wird der BMW iX3 (2025) zu einem Premium-SUV mit Elektroantrieb, der innovationsfreudige Fahrer ansprechen kann und gleichzeitig seine Position gegenüber der Konkurrenz im Premiumsegment festigt.
Wie positioniert sich der BMW iX3 im Wettbewerb der Elektro-SUVs?
| Kriterium | BMW iX3 (2025) | Tesla Model Y | Mercedes EQC | Audi Q8 e-tron |
|---|---|---|---|---|
| Kraft / Dynamik | 470 PS → konkurriert mit der Oberklasse | ~350-450 PS je nach Version | 408 PS max | 408 PS max |
| Reichweite WLTP | Bis zu 800 km (angekündigter Rekord) | ~455-565 km | ~410-470 km | ~500 km |
| Eingebettete Technologien | iDrive der nächsten Generation + teilautonomes Fahren | Software + OTA-Updates | Erweiterte Fahrhilfen | Digitales Cockpit + Premium-Komfort |
| Positionierung / Image | Ausgewogenheit zwischen Sportlichkeit, Prestige und Energieeffizienz | Starkes Software-Ökosystem | Komfortabler Luxus und Mercedes-Status | Komfort, hochwertige Verarbeitung |
| Identität auf dem Markt | Kompletter elektrischer Premium-SUV (Reichweite + Leistung + Innovation) | Software- und Connected Reference | Komfortorientierter Elektro-Prestige-SUV | Hochwertige Alternative mit Schwerpunkt auf Komfort und Qualität |
Welcher Preis und welches Erscheinungsdatum für den BMW iX3 in Deutschland?
Der neue BMW iX3 2025, ein leistungsstarker Elektro-SUV mit 470 PS und einer außergewöhnlichen Reichweite von 800 km, wird ab dem ersten Quartal 2026 in Frankreich erhältlich sein. Hier sind die wichtigsten Informationen zu seinem Preis und seiner Markteinführung, die Sie sich merken sollten :
- Datum der Veröffentlichung in Frankreich : die für März 2026 geplant ist, und markiert den offiziellen Start dieser neuen Generation auf der Elektroplattform Neue Klasse.
- Geschätzte Gebühren : der Einstiegspreis wird voraussichtlich bei 71.950 € für die Basisversion iX3 50 xDrive liegen.
- Preisspanne : die höherwertigen Ausstattungsvarianten wie M Sport und M Sport Pro werden je nach gewählten Optionen voraussichtlich 75.550 € bzw. 78.250 € kosten.
- Marktpositionierung : mit diesem Preis steht der BMW iX3 in direkter Konkurrenz zu Premium-Elektro-SUVs wie dem Tesla Model Y Performance, dem Audi Q6 e-tron und dem Mercedes EQC und bietet gleichzeitig ein günstiges Verhältnis von Reichweite zu Leistung.
- Mietformeln : BMW wird Langzeitmietangebote (LLD) mit einer monatlichen Miete ab 740 € über 48 Monate ohne Einlage anbieten, um den Zugang zu diesem Premiumfahrzeug zu erleichtern.
- Umweltbonus : Aufgrund seines hohen Preises wird der iX3 nicht für den Umweltbonus 2025 für Privatpersonen in Frage kommen, für Unternehmen können jedoch besondere Steuervorteile gelten.
Diese Markteinführung ist Teil der ehrgeizigen Strategie von BMW, seine Präsenz im Segment der elektrischen Luxus-SUVs zu verstärken. Mit modernster Technologie, einem modernisierten Design und einer Rekordreichweite ist er bereit, anspruchsvolle Fahrer zu begeistern, die einen leistungsstarken und nachhaltigen Premium-SUV suchen.
Übersichtstabelle der technischen Daten des BMW iX3
| Merkmale | Daten |
|---|---|
| Leistung | 470 PS (345 kW) |
| 0-100 km/h | 4,9 s |
| Max. Geschwindigkeit | 210 km/h |
| Akku | ≈ 108,7 kWh nützlich |
| Reichweite WLTP | Bis zu 800 km |
| Ultraschnelles Aufladen | 10-80% in ~21 min (bis zu 400 kW) |
| Abmessungen (L × B × H) | ≈ 4,80 m × 1,90 m × 1,65 m |
| Truhe | 520 L + 58 L (frunk) |
| Datum der Veröffentlichung (FR) | März 2026 |
| Geschätzter Preis | Ab 71.950 € |
Schlussfolgerung
Alles in allem stellt sich der BMW iX3 2025 als echter Meilenstein für die bayerische Marke dar. Mit der Kombination aus einer 100%-Plattform der nächsten Generation, einem 470 PS starken Motor, einer Reichweite von 800 km und modernsten Technologien an Bord vereint dieser Premium-SUV Sportlichkeit, Komfort und Innovation. Mit seinem modernisierten Design, seinem immersiven digitalen Innenraum und seinen ultraschnellen Aufladefähigkeiten kann er nicht nur mit der Konkurrenz mithalten - er definiert die Standards in diesem Segment neu.
Er wird 2026 in Frankreich erwartet und verdeutlicht die ehrgeizige Strategie von BMW in Richtung einer nachhaltigen, leistungsstarken und hochtechnologischen Mobilität, die sowohl Fahrbegeisterte als auch Innovationsfreudige ansprechen kann.
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.