Die besten Routenplaner für Elektroautos

Top 3 des meilleurs planificateurs d’itinéraire pour voitures électriques

Die Annahme von Elektrofahrzeuge nimmt an Bedeutung zu und damit auch der Bedarf an einem zuverlässigen und genauen Routenplaner. Denn diese speziellen Tools ermöglichen es den Fahrern von Elektrofahrzeugen, ihre Fahrten zu optimieren, indem sie die Verfügbarkeit von LadestationenDie Routenplanung für Elektroautos hängt von den Faktoren Energieverbrauch und Topografie ab. Ob Sie eine tägliche Fahrt durch die Stadt oder ein großes Straßenabenteuer planen, ob privat oder beruflich, ein Routenplaner für Elektroautos hilft Ihnen, Ihr Ziel sicher und ohne Reichweitenstress zu erreichen. 

In diesem Artikel werden wir die besten elektrischen Autofahrplaner erkunden, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Wir werden ihre Schlüsselfunktionen und Vorteile untersuchen und Ihnen helfen, denjenigen auszuwählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Dann schnallen Sie sich an, denn wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Routenplaner für Elektroautos!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Möchten Sie auf ein geleastes Elektroauto umsteigen? Beev bietet Ihnen Angebote für Elektroautos 100 % zu verhandelten Preisen sowie Ladelösungen.

Warum sollte man einen Routensimulator für Elektrofahrzeuge verwenden?

Wenn die Fahrten mit dem Elektroauto über denAutonomie Die meisten Menschen, die mit dem Auto unterwegs sind, haben keine Ahnung, was sie tun sollen. Akku werden zu einem Muss. Während die täglichen Fahrten mit einem Elektrofahrzeug ohne größere Einschränkungen zu bewältigen sind, erweisen sich längere Fahrten als schwieriger zu bewältigen. Obwohl das Netz der Schnellladestationen in Frankreich und Europa immer weiter ausgebaut wird, ist eine sorgfältige Planung der Fahrt unerlässlich, um Missgeschicke zu vermeiden. Um diese Fahrten zu vereinfachen, ist ein Routenplaner von entscheidender Bedeutung. 

Tatsächlich ist ein Routensimulator für Elektrofahrzeuge ein wichtiges Hilfsmittel, um Fahrten unter Berücksichtigung der Kapazität des Fahrzeugs, der verfügbaren Ladestationen und der elektrischen Reichweite zu planen. Darüber hinaus integrieren einige Hersteller ein Bordsystem, das die Grenzen des Fahrzeugs berücksichtigt.

voiture électrique verte en charge

Welche Vorteile hat die Nutzung eines Routensimulators für Elektroautos?

Diese Lösung wurde von Unternehmen und sogar von einigen Autoherstellern aufgrund des Mehrwerts, den der Routenplaner bietet, eingesetzt. Viele beliebte Routenplaner wie Waze sind nicht für Elektrofahrzeuge geeignet, weshalb in den letzten Jahren spezielle Anwendungen für Elektroautos entwickelt wurden.

Hier sind die bemerkenswerten Vorteile:

  • Die passende Routenplanung : Ähnlich wie ein GPS berücksichtigt es die Kapazität des Elektroautos, identifiziert verfügbare Ladestationen und schlägt eine optimale Route vor.
  • Die Optimierung des Aufladens : Der Simulator berechnet die zum Aufladen notwendigen Stopps und berücksichtigt dabei die Geschwindigkeit des Aufladens und die Entfernung zwischen den Ladestationen.
  • Die Lokalisierung von Ladelösungen Sie bietet aktuelle Informationen über Verfügbarkeit, Leistung, Preis, Zahlungsmöglichkeiten und ob die Ladestation funktioniert.
  • Das Wichtigste für lange Fahrten : Bei Entfernungen, die über die Reichweite hinausgehen, schließt die Planung die notwendigen Aufladungen während der Fahrt ein und sorgt so für eine reibungslose Reise.

Welche Faktoren beeinflussen eine Fahrt mit einem Elektrofahrzeug?

Routenplaner sind zwar ein wertvolles Hilfsmittel bei der Planung von Fahrten mit Elektroautos, aber sie sind nicht unfehlbar. Mehrere Faktoren können die Genauigkeit ihrer Schätzung beeinflussen, darunter der Fahrverhalten, den VerkehrsstatusDie meisten von ihnen sind in der Schule, aber nicht nur dort.

In einem ersten Schritt, die Klimaanlage und die Heizung Ihres Elektroautos verbrauchen Energie, was sich erheblich auf die Reichweite Ihrer Batterie auswirkt. Zur Veranschaulichung: Die Klimaanlage kann im Sommer bis zu 20 % der Reichweite Ihres Elektroautos verbrauchen. Im Winter kann die Heizung bis zu 30 % der Reichweite Ihres Elektroautos verbrauchen.

In einem zweiten Schritt wird der Höhenunterschied Ihrer Fahrt kann sich auch auf die Reichweite Ihres Elektroautos auswirken. Das Fahren an Steigungen erfordert mehr Energie als das Fahren auf ebenem Gelände. Wenn Ihre Fahrt also viele Steigungen beinhaltet, wird Ihre Reichweite geringer sein.

Darüber hinaus haben wir die Außentemperatur. Die Batterie eines Elektroautos funktioniert nämlich am besten bei mäßigen Temperaturen. Bei kaltem Wetter muss die Batterie härter arbeiten, um ihre optimale Betriebstemperatur zu halten, was zu einem höheren Energieverbrauch führt.

Aber das ist noch nicht alles, es gibt auch noch die Eigenschaften des Fahrzeugs selbst, die Ihre Route verändern werden. Wir haben also :

  • Die Kapazität des Elektromotors : Nicht alle Elektromotoren sind gleichwertig und haben die gleiche Effizienz. Beispielsweise ist die Hyundai Ioniq 6 hat eine 77-kWh-Batterie für eine Reichweite von 614 km. Im Gegensatz dazu ist die Kia Niro EV mit einer 68-kWh-Batterie und einer Reichweite von 460 km.
  • Gewicht Emissionen: Je schwerer das Fahrzeug ist, desto mehr Energie verbraucht es, um sich fortzubewegen.
  • Sportlichkeit : Elektrofahrzeuge mit stärkeren Motoren haben einen höheren Verbrauch als familienfreundliche Fahrzeuge.
voiture électrique grise en charge

Unsere elektrisierenden Tipps zur Optimierung Ihrer Fahrt mit dem Elektroauto

Um diesen Problemen mit der Autonomie entgegenzuwirken, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten, um Ihre Route zu optimieren:

  • Vermeiden Sie es, die Klimaanlage und die Heizung auf Hochtouren zu betreiben. : Stellen Sie die Klimaanlage oder die Heizung auf eine moderate Temperatur ein, um den Energieverbrauch zu senken.
  • Fahren Sie flexibel : Eine aggressivere Fahrweise kann zu einem höheren Energieverbrauch führen.
  • Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen und Bremsen : Ob in der Stadt, auf der Autobahn oder auf der Landstraße - eine vorausschauende Fahrweise ist entscheidend, um die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs zu maximieren.

Wenn Sie mehr über die Batterie von Elektrofahrzeugen erfahren möchten, lesen Sie bitte unseren Artikel über die Lebensdauer für eine Batterie eines Elektroautos.

Die 3 besten Routenplaner für Elektroautos

Da die Zahl der Nutzer von Elektroautos von Jahr zu Jahr steigt, wird der Wettbewerb auf dem Markt für Fahrsimulatoren immer härter. Wir haben jedoch drei Anbieter ausgewählt, die es geschafft haben, sich aus der Masse hervorzuheben. Natürlich eignen sich diese Planer sowohl für den professionellen als auch für den privaten Gebrauch.

Chargemap ist eine kostenlose App zur Fahrtenplanung, die für Apple CarPlay und Android Auto verfügbar ist und speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Mit dieser können Fahrer von Elektroautos ihre Fahrten unter Berücksichtigung der Standorte von Ladestationen planen. Zu beachten ist, dass die Schnittstelle in mehrere Sprachen übersetzt wird und auf offiziellen Regierungsdaten zu den Ladestationen im ganzen Land beruht.

Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

  • umfassend, einfach zu verwenden und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche,
  • berücksichtigt alle Faktoren, die für die Planung einer Fahrt mit einem Elektroauto wichtig sind (Verbrauch des Autos, verbleibende Reichweite und Lage der Ladestationen),
  • listet über 166.000 Ladelösungen in ganz Europa auf,
  • zuverlässig und liefert genaue Informationen über die Ladestationen (Verfügbarkeit, Zugangsmöglichkeiten, abgegebene Leistung, Art des Anschlusses, Öffnungszeiten, Kommentare von Nutzern).

Darüber hinaus bietet die Chargemap-App die Möglichkeit, Ladestationen nach Typ, Leistung und Betreiber zu filtern oder Routen zur späteren Verwendung zu speichern sowie die Möglichkeit, Routen mit anderen Fahrern zu teilen.

A Better Route Planner

A Better Route Planner (ABRP) ist eine kostenlose mobile Anwendung und ein Online-Dienst, mit dem Fahrer von Elektrofahrzeugen ihre Fahrten planen können, indem sie den Verbrauch des Fahrzeugs, die verbleibende Reichweite und die Standorte von Ladestationen berücksichtigen. Wie ihr Zwilling Chargemap ist sie für Apple CarPlay und Android Auto verfügbar.

Hier sind die wichtigsten Merkmale:

  • sehr genau und berücksichtigt viele Faktoren (Wetter, Straßenprofil und Fahrzeugtyp).
  • einfach zu bedienen und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche.
  • anpassbar und ermöglicht es den Nutzern, ihre eigenen Präferenzen festzulegen (zulässige Höchstgeschwindigkeit und gewünschter Ladestand bei der Ankunft).

Neben diesen Vorteilen bietet ABRP auch eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, die es zu einem wertvollen Werkzeug für Fahrer von Elektrofahrzeugen machen, wie z. B. :

  • verschiedene Fahrszenarien simulieren (Fahren im Eco-Modus oder das Fahren mit einem Anhänger).
  • Routen in andere Navigationsanwendungen wie Google Maps oder Waze exportieren.
  • die Möglichkeit, die App mit einer OBD2-Box zu verbinden, um Echtzeitdaten des Elektrofahrzeugs zu sammeln.

Insgesamt ist ABRP ein hervorragender Fahrtenplaner für Elektroautos, der genau, einfach zu bedienen und anpassbar ist. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Fahrer von Elektrofahrzeugen, die ihre Fahrten zuverlässig planen möchten.

VE en charge

Plugshare

Plugshare ist eine kostenlose Anwendung, die Fahrern von Elektrofahrzeugen dabei hilft, Ladestationen zu finden und ihre Fahrten zu planen. Ursprünglich als Plattform für die Vermittlung von Kontakten zwischen Privatpersonen gedacht, die Ladestationen für Fahrer von Elektrofahrzeugen auf der Durchreise zur Verfügung stellen. Diese Anwendung hat eine starke Diversifizierung und Entwicklung erfahren und sich als eines der unverzichtbaren Tools für Reisen mit Elektrofahrzeugen etabliert.

Der Dienst ist stolz darauf, die weltweit genaueste und umfassendste öffentliche Karte für elektrische Ladestationen zu sein, und verfügt über eine bemerkenswerte Präsenz in Europa und Nordamerika. Sie besitzt bis heute die weltweit größte Gemeinschaft von Elektrofahrzeugfahrern mit über 250.000 verzeichneten Ladestationen auf der ganzen Welt (sowohl Schnell- und Langsamladestationen als auch Heimladestationen).

Die App bietet den Nutzern eine einfache Navigation und ermöglicht es ihnen, Ladestationen nach Typ, Standort und Verfügbarkeit zu suchen. Außerdem nutzt sie Echtzeitdaten, um sicherzustellen, dass die Informationen zu den Ladestationen aktuell sind.

Ähnlich wie Chargemap bietet auch Plugshare die Möglichkeit, Routen zur späteren Verwendung zu speichern und Fahrten mit anderen Fahrern sauberer Fahrzeuge zu teilen.

Zusammenfassende Tabelle der 3 Routenplaner

RoutenplanerVerfügbarkeitHauptmerkmale
ChargemapKostenlos, Apple CarPlay, Android Auto- Benutzerfreundliche, mehrsprachige Schnittstelle
- Berücksichtigt den Verbrauch, die Reichweite und die Ladestationen
- Ermittelt über 166.000 Ladelösungen in Europa
- Detaillierte Informationen zu den Ladestationen (Verfügbarkeit, Zugang, Leistung, etc.).
- Filtern von Terminals und Speichern von Routen
A Better Route Planner (ABRP)Kostenlos, mobil und online, Apple CarPlay, Android Auto- Sehr genau, berücksichtigt Wetter, Straßenprofil und Fahrzeugtypen
- Intuitive, anpassbare Schnittstelle
- Simulation von Fahrszenarien
- Export von Routen in andere Anwendungen
- Anschluss an eine OBD2-Box möglich
PlugshareKostenlos- Ursprünglich Plattform zur Vermittlung von Privatpersonen
- Weltweit über 250.000 verzeichnete Terminals
- Suche nach Terminals nach Typ, Standort und Verfügbarkeit
- Daten in Echtzeit
- Speichern und Teilen von Routen

Schlussfolgerung

Kurz gesagt: Egal, ob Sie als Privatperson in das Abenteuer Elektrofahrzeug einsteigen möchten oder als Gewerbetreibender nach einer Optimierung Ihrer Flotten von ElektrofahrzeugenDie drei Routenplaner ABRP, Chargemap und Plugshare sind unverzichtbare Hilfsmittel, um Ihre Fahrten effizient zu planen und die Vorteile der Elektromobilität voll auszuschöpfen.

ABRP ist mit seinen fortschrittlichen Algorithmen ideal für Fahrer, die auf Genauigkeit und Effizienz Wert legen, während Chargemap für Nutzer interessant ist, die eine umfassende Datenbank mit Ladestationen suchen. Plugshare ist eine ideale Plattform für Fahrer, die mit einer aktiven Gemeinschaft von Elektrofahrzeugnutzern interagieren möchten.

Wofür auch immer Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass die Verwendung eines Routenplaners nicht auf die Planung von Fahrten beschränkt ist. Diese Tools bieten auch wertvolle Funktionen wie die Überwachung des Ladezustands Ihres Fahrzeugs, die Suche nach Ladestationen in Echtzeit und die Möglichkeit, Ihre bevorzugten Fahrten zu speichern.

Dann warten Sie nicht länger und besorgen Sie sich noch heute einen Routenplaner für Elektroautos, damit Sie die Elektromobilität ruhig und effizient genießen können. Denken Sie daran, dass dank der Beev-Aufladekartekönnen Sie an über 300 000 öffentlichen Ladestationen in ganz Europa aufladen.

Wenn Sie mehr über Aufladekarten erfahren möchten, lesen Sie am besten unseren Artikel über die Ladekarten für Elektroautos.

Sie möchten Ihre Beev-Aufladekarte bestellen ?

Dank unserer Karte,laden Sie Ihr Elektroauto ganz einfach an allen in Europa verfügbaren Ladestationen auf.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Les français et les voitures électriques
une main en gros plan déplace des cubes en bois sur lesquels apparaissent des icônes de couleur verte qui représentent la transition énergétique
Renault VE

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen