Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Vorteile auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft
Die CSR (Corporate Social Responsibility - Soziale Verantwortung von Unternehmen), die in 2019 das Bewusstsein der Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf den Planeten schärfen, was ihnen helfen kann, ihr Image zu verbessern, und sich an die Nachhaltigkeitsvorschriften halten.
Die Verringerung der Treibhausgasemissionen durch die Nutzung von Elektroautos
Elektroautos werden in Frankreich immer beliebter aufgrund ihrer geringen CO2-Fußabdruck Emissionen und ihrer positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Das bedeutet, dass Unternehmen durch die Nutzung von Elektroautos ihren gesamten CO2-Fußabdruck erheblich reduzieren.
Außerdem wird der Strom, der für die Versorgung Elektroautos in Frankreich stammen zunehmend aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie. Die Treibhausgasemissionen, die durch die Nutzung von Elektroautos in Frankreich entstehen, sind 63 % niedriger als bei benzinbetriebenen Autos. Sie während ihres gesamten Lebenszyklus 2 bis 6 Mal mehr CO2-Emissionen produzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Emissionen, die bei der Erzeugung von Strom für Elektroautos entstehen, je nach verwendeter Energiequelle unterschiedlich hoch sein können, was noch mehr dazu beiträgt, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Für Regierungen und Unternehmen gibt es jedoch zunehmend Anreize, in die Ladeinfrastruktur zu investieren, um die Menschen zum Kauf von Elektroautos zu bewegen. Sie verbrauchen weniger Energie, um die gleiche Strecke zurückzulegen wie ein Benzin- oder Dieselfahrzeug.
Außerdem wird die Energie, die für den Betrieb von Elektroautos verwendet wird kann aus erneuerbaren Energiequellen stammen.
Die Vorteile der Einhaltung von Umweltstandards und -vorschriften
Immer mehr Unternehmen führen Elektrofahrzeuge für ihre Fahrzeugflotte aufgrund der Vorteile, die sie bei der Einhaltung von Umweltstandards und -vorschriften bieten.
Unternehmen, die sich für Elektroautos können auch von Steuergutschriften und andere Steueranreize, wie z. B. das Umweltbonus, die Befreiung von der Steuer auf Firmenfahrzeuge und regionale Zuschüsse um ihnen zu helfen, die Kosten für die Anschaffung dieser Fahrzeuge zu decken.
Umweltzonen: Ein Anreiz für Unternehmen, ihre Fahrzeugflotte zu elektrifizieren
Laut Öffentliche Gesundheit Frankreich, 40 000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen der LuftverschmutzungEmissionen, die auf die Belastung durch Feinstaub und Stickstoffdioxid zurückzuführen sind. Dazu werden Emissionsarme Zonen (abgegrenzte Bereiche in Städten, in denen die Zufahrt für Fahrzeuge mit dem höchsten Schadstoffausstoß beschränkt ist) wurden im Juli 2016 eingeführt. Sie verlangen von den Unternehmen die Umstellung auf umweltfreundlichere Fahrzeuge, einen Wechsel von Fahrzeugflotte wird daher in den nächsten fünf Jahren notwendig sein. Unternehmen wie als Ikea oder auch DHL sind bei diesem Projekt bereits weit vorangeschritten. Seit dem 1ᵉʳ Januar 2023, sie werden in einem Dutzend Ballungsräumen verpflichtend vorgeschriebenvon Montpellier über Marseille nach Lyon. Im Jahr 2025, wird dies zwingend notwendig sein für 43 von ihnen. Die ZFE ermöglichen eine Senkung der Betriebskosten für Unternehmen, die Elektrofahrzeuge Die Mitarbeiter profitieren auch von einem höheren Komfort (leiser Betrieb, schnelles Aufladen, Leistung). Und schließlich kann ein Unternehmen mit eigenen Modellen in seiner Fahrzeugflotte wird sich leichter von anderen Unternehmen unterscheiden, insbesondere durch sein ökologisches Engagement.
Lies auch ⇒. ZFE: Was sich für Unternehmen ändert
Die wirtschaftlichen Vorteile des Mietens einer Flotte von Elektroautos für das eigene Unternehmen
Der wirtschaftliche Nutzen aus der Vermietung von Elektroautos für Unternehmen sind zahlreich. Zunächst einmal Nutzungskosten Emissionen sind geringer. Darüber hinaus ist die Wartung von Elektrofahrzeugen weniger kostspielig. Schließlich können Unternehmen verschiedene Fördermittel in Anspruch nehmen, auf die wir im Folgenden näher eingehen, was die Anschaffungskosten erheblich senken kann.
Energiekosten: Nicht unerhebliche Einsparungen
Die Kraftstoffersparnis ist eines der Hauptargumente, wenn ein Unternehmen die Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte. Sie Emissionen ist im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor konsequent, was die Betriebskosten für ein Unternehmen senkt.
Die Kosten für den Verbrauch von Elektrofahrzeugen sind etwa vier- bis fünfmal niedriger als bei Benzin- oder Dieselfahrzeugen, die die gleiche Strecke zurücklegen. Im Vergleich zu ein Modell mit Verbrennungsmotor, ein elektrisches Stadtauto mit einer Akku mit 22 kWh zahlt seine Kohlenstoffschuld (überschüssige Verschmutzung, die bei der Produktion freigesetzt wird) vor seinen 20.000 km zurück,
Lies auch ⇒. Vergleich: Elektroauto oder Auto mit Verbrennungsmotor
Nehmen wir als Beispiel eine elektrisches Stadtauto populär des Herstellers Peugeot im Vergleich zu seinem thermischen Äquivalent, um diese Tatsache hervorzuheben:
| Peugeot 208 | Peugeot e-208 | |
|---|---|---|
Durchschnittlicher Verbrauch | 5,5 l/100 km | 15 kWh/100 km |
Durchschnittlicher Preis | 2 €/Liter | 0,17 €/kWh |
Preis pro 100 km | 11 € | 2,55 € |
Jährliche Gesamt | 1 650 € | 382 € (4x niedriger) |
Einsparungen bei den Wartungskosten
Es ist auch wichtig, die Wartungskosten zu berücksichtigen, die mit der Verwendung dieser sauberen Modelle verbunden sind.
Im Vergleich zu Autos mit Verbrennungsmotor saubere Fahrzeuge weniger als 600 bis 1000 Teile haben für ein benzinbetriebenes Modell und 120 für die elektrische Version. Dadurch wird das Risiko von Pannen verringert und die Lebensdauer des Elektromotors verlängert. Auch die Bremsen von Elektroautos sind wirksamer, wodurch die Kosten für den Austausch von Bremsbelägen sinken. Die Batterien von Elektroautos haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 8 bis 10 Jahren., je nach Hersteller und Verwendung. Dennoch ist ihr Austausch oft teuer. Auch die Wartungskosten von Elektrofahrzeugen variieren je nach zurückgelegter Strecke und Nutzung des Autos. Aus diesem Grund ist die Langzeitmiete (LLD) bleibt die beste Option, um die Energiewende einzuleiten.
Die Wartungskosten für Elektroautos können zudem durch vorher abgeschlossene Versicherungen und von den Herstellern angebotene Wartungsverträge gesenkt werden.
Lies auch ⇒. Elektroauto-Versicherung: alle Informationen
Letztendlich sind die Wartungskosten von Elektroautos niedriger als die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Die Vorteile in Bezug auf den Energieverbrauch und die Umweltbelastung können die potenziell höheren Wartungskosten rechtfertigen. Es ist daher wichtig vor allem für ein junges TPE oder KMU, sich gut zu informieren, um die neuesten Informationen zu erhalten und genauesten Angaben zu den Wartungskosten von Elektrofahrzeugen. Dies entlastet das Budget dieser kleinen Unternehmen und ermöglicht es ihnen, ihre Finanzen auf andere Schlüsselbereiche ihres Geschäfts zu konzentrieren.
Elektrofahrzeuge stoßen weniger Lärm aus als ein Verbrennungsfahrzeug. Auch wenn es schwierig ist, genaue Zahlen für jedes Modell zu finden, wird der Ausstoß von etwa 60 Dezibel wenn sie mit normaler Geschwindigkeit fährt für einen Elektrischer SUV kürzlich wie der Volvo XC40. Dies ist möglich, weil es keinen Verbrennungsmotor und kein mechanisches Getriebe gibt, die die Hauptlärmquellen in Autos mit Verbrennungsmotor sind. Ein Diesel- oder Benzinauto emittiert hingegen 80 Dezibel oder mehr
Beev bietet Lösungen für die Vermietung einer Flotte von Elektrofahrzeugen für Unternehmen ist es für ein Unternehmen leicht, eine Lösung zu finden, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Einsparungen bei den Wartungskosten
Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und leasingfähigen 100 % Elektrofahrzeugen von Beev!
Staatliche Beihilfen: Ein weiteres Argument für Unternehmen
In Hexagon, Unternehmen können zahlreiche Fördermittel für das Mieten von Elektroautos in Anspruch nehmen.. Diese Beihilfen sollen Unternehmen dazu ermutigen, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, um ihre Umweltbelastung und ihre Energieverbrauch.
Eine der wichtigsten Hilfen ist das UmweltbonusMit dieser Beihilfe können Unternehmen beim Kauf eines neuen Elektroautos bis zu einem Wert von 47.000 € (inkl. MwSt.) einen Rabatt von 27 % bis zu einem Höchstbetrag von 3.000 € erhalten. Diese Förderung ist mit anderen Förderungen kumulierbar, wie z. B. dem Umweltbonus der Region oder die zinslose Darlehen.
Es gibt auch Fördermittel für Unternehmen, die eine Ladestationen Emissionen für die Elektrofahrzeuge in ihrer Flotte. Die Hilfe ADVENIR bietet Prämien an, von einem Höchstbetrag von 600 € ohne MwSt. für einen privaten Parkplatz, mit einem Fördersatz von 20 % und 30 % auf einem offenen Parkplatz für die ersten 5.000 eingerichteten Ladepunkte. Schließlich können sie von der Befreiung von der Steuer auf Firmenfahrzeuge (TVS) für elektrische 100 %-Fahrzeuge profitieren.
Mehr erfahren : Fördermittel für die Einrichtung von Ladestationen im Jahr 2023
Die Anspruchsvoraussetzungen für diese Hilfen können je nach Region und Jahr variieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen in Frankreich für das Anmieten von Elektroautos für ihren Fuhrpark zahlreiche Fördermittel in Anspruch nehmen können, wie z. B. das UmweltbonusDie UmtauschprämieDie Steuergutschriften für Ladestationen und die Befreiungen von der Fahrzeugnutzungssteuer (TUV).
Welche Vorteile in Bezug auf die Flexibilität des Budgets?
Die Vermietung von Elektroautos bringt Vorteile in Bezug auf die Flexibilität des Budgets. Durch die Langzeitmiete von Elektroautos können Unternehmen ihre Anschaffungskosten senken, da sie nicht in den Kauf der Fahrzeuge investieren müssen. Dadurch können die Budgets für andere wichtige Investitionen des Unternehmens verwendet werden. Unternehmen können auch von günstigen Mietpreisen profitieren, die Wartungs- und Reparaturdienste sowie Optionen für Ersatzfahrzeuge im Falle einer Panne beinhalten können.
Darüber hinaus ist die Vermietung von Elektroautos ermöglicht es Unternehmen, die Wartungskosten zu senken, da sie sich nicht um die Kosten für die Reparatur oder den Austausch von Verschleißteilen kümmern müssen. Die Elektroautos haben außerdem eine längere Lebensdauer als Autos mit Verbrennungsmotor, was die langfristigen Wiederbeschaffungskosten senkt.
Lies auch ⇒. TCO (Total cost of ownership): Wie kann man sie berechnen und optimieren?
Die Senkung der Kosten für die Verwaltung von Fahrzeugflotten
Mit dem Anstieg der Treibstoffkosten die Vermietung von Elektroautos wird für Unternehmen immer beliebter und wird daher für sie zu einer ernsthaften Alternative. Es ist kompliziert, eine genaue Zahl über die Anzahl der Unternehmen zu nennen, die Elektrofahrzeuge vermieten. Sie bieten Elektroautos von allen Marken (Renault, Tesla, Audi...) und alle Modelle, von kleinen Stadtautos bis hin zu großen Autos. SUV natürlich über die elektrische Nutzfahrzeuge. Aus einem Artikel in einem französischen Medium erfahren wir, dass sie im vierten Quartal 2022 innerhalb weniger Tage um 300 % sprang. Dieser wachsende Trend ist auch auf die Vorteile in Bezug auf Kosten für die Verwaltung von Fahrzeugflotten.
Denn durch das Mieten eines Elektroauto-Flotte für sein Unternehmen kann man die Kosten für die Verwaltung des Fuhrparks senken und gleichzeitig von den Vorteilen hinsichtlich des Energieverbrauchs und der Umweltbelastung profitieren, die mit der Nutzung dieser Fahrzeuge verbunden sind.
Die Vermietung von Elektroautos ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken, da die Notwendigkeit entfällt, den Verkauf oder Wiederverkauf von Fahrzeugen zu verwalten. Außerdem können Unternehmen die Größe ihrer Fahrzeugflotte leicht an ihre Bedürfnisse anpassen.
Die Vermietung von Elektroautos zur Verbesserung des Markenimages
Unternehmen machen sich zunehmend Gedanken über ihre Auswirkungen auf die Umwelt und suchen nach Möglichkeiten, ihr Engagement für die Umwelt zu zeigen. Die Einführung von Elektroautos für ihre Fahrzeugflotte ist einer der wichtigsten Schritte, die Unternehmen unternehmen können, um ihr Image zu verbessern, indem sie ihr Engagement für die Umwelt zeigen.
Ein besserer Ruf: ein Segen für kleine Unternehmen
Die Elektroautos stoßen weniger Treibhausgase aus als Modelle mit Verbrennungsmotor (75 g gegenüber ca. 250 g) Emissionen, da sie nur von der Stromquelle abhängen, die zum Aufladen des Autos verwendet wird. Unternehmen, die Elektroautos einführen, können also zeigen, dass sie sich für den Kampf gegen den Klimawandel und den Schutz der Umwelt einsetzen. Durch die Einführung von Elektroautos können Unternehmen auch ihr Image bei den Verbrauchern verbessern.
Verbraucher, die sich zunehmend um die Umwelt kümmern
Unternehmen, die Elektroautos für ihre Fahrzeugflotte einführen, können in Bezug auf Kundengewinnung und -bindung von mehreren Vorteilen profitieren. Immer mehr Verbraucher sind umweltbewusst und suchen nach Unternehmen, die konkrete Maßnahmen zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen ergreifen.
Durch die Einführung von Elektroautos können Unternehmen ihr Engagement für die Umwelt zeigen und Verbraucher ansprechen, die nach umweltfreundlichen Unternehmen suchen. Außerdem können sie ihr Image bei den Verbrauchern verbessern, indem sie zeigen, dass sie konkrete Schritte zur Verbesserung ihrer Umweltauswirkungen unternehmen.
Darüber hinaus können sie die Kundenbindung verbessern, indem sie ihnen hochwertige Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Fahrzeuge anbieten. Beev bietet die Installation von Ladestationen, universelle Ladekabel und eine kostenlose 100-%-Ladekarte an.
Schlussfolgerung
Das Mieten einer Flotte von Elektroautos ist daher eine vorteilhafte Lösung für Unternehmen, da sie von einer Vielzahl von Vorteilen profitieren können (Senkung der Betriebskosten, verlockende staatliche Zuschüsse, geldwerte Vorteile, Steigerung des Bekanntheitsgrades). Es ist also ein interessanter Kompromiss für kleine Unternehmen, die ihre Fahrzeugflotte zu geringeren Kosten. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld zu vergewissern, dass alle Modalitäten berücksichtigt wurden.
Was halten Sie von dieser Möglichkeit? Wenn Sie ein junges Unternehmen sind, denken Sie, dass diese Option für Sie interessant sein könnte, um sich und Ihre Mitarbeiter auszustatten?
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Kommentare!























