Was sind die technischen Daten des elektrischen Mercedes CLA Shooting Brake?
Der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake hebt sich im Segment der Oberklasse-Kombis entschieden von der Masse ab. Er verfügt über erstklassige technische Eigenschaften, die darauf ausgelegt sind, Familien und Liebhaber automobiler Innovationen gleichermaßen anzusprechen.
- Autonomie Rekord : bis zu 761 km je nach WLTP-Standard für die Version 250+ (Heckantrieb).
- Autonomie Rekord : bis zu 761 km je nach WLTP-Standard für die Version 250+ (Heckantrieb).
- Starke Motorisierungen :
- Version CLA 250+: 272 PS (200 kW), 335 Nm Drehmoment, Heckantrieb, 0 auf 100 km/h in 6,8 Sekunden.
- Version CLA 350 4MATIC: 354 PS (260 kW), 515 Nm Drehmoment, Allradantrieb, 0 auf 100 km/h in 5,0 Sekunden.
- Akku und nachladen :
- 85 kWh NMC-Lithium-Ionen-Akkupaket mit hoher Energiedichte.
- 800-V-Architektur für ultraschnelles Aufladen: bis zu 320 kW Gleichstrom (DC), wodurch in nur 10 Minuten 310 km Reichweite hinzukommen. AC-Ladung bis zu 22 kW.
- Optimierter Energieverbrauch Emissionen: zwischen 12,7 und 15,2 kWh/100 km im kombinierten WLTP-Zyklus.
- Abmessungen und Kapazität :
- Länge: 4.723 mm, Breite: 2.021 mm (mit Spiegeln), Höhe: 1.469 mm, Radstand: 2.790 mm.
- Kofferraumvolumen: 455 bis 1.290 Liter bei umgeklappten Sitzen, mit einem vorderen "Frunk" von 101 Litern. Anhängelast bis zu 1.800 kg bei der 4MATIC-Version.
- High-End Onboard-Erfahrung :
- Geräumiger Innenraum mit fünf Sitzen, 10,25″ digitalem Doppelbildschirm für den Fahrer und 14″ zentralem Touchscreen, zusätzliche Option für einen Beifahrerbildschirm.
- Neue MB.OS-Funktionen, Panoramadach, Dachreling (Nutzlast 75 kg) und Sicherheitstechnologien der neuesten Generation.
- Allgemeine Leistungen :
- Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h unabhängig von der Version.
- Innovative technische Plattform: spezielle MMA-Plattform von Mercedes, optimiertes Thermomanagement, neues Zweiganggetriebe bei der 4MATIC-Version.
Der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake verkörpert somit den technologischen Maßstab für Premium-Elektrokombis und verbindet eine außergewöhnliche Reichweite mit Vielseitigkeit und einem großzügigen Platzangebot, ohne Kompromisse bei der Dynamik oder der Konnektivität an Bord einzugehen.
Auf welcher Plattform basiert der Mercedes CLA Shooting Brake?
Der neue Mercedes CLA Shooting Brake basiert auf der jüngsten modularen Plattform "MMA" (Mercedes Modular Architecture), die ausschließlich für hochwertige Elektromobilität und maximale Effizienz konzipiert wurde.
Hier sind die wichtigsten Stärken dieser Plattform, die im Mittelpunkt der Elektrifizierungsstrategie von Mercedes steht:
- Multi-Energie-Kompatibilität MMA: Der MMA beherbergt sowohl 100 % Elektroantriebe als auch 48V Hybridvarianten und bietet damit eine große Vielseitigkeit in der Modellreihe.
- 800-Volt-Architektur Diese Technologie ermöglicht ultraschnelle Ladezeiten - bis zu 320 kW Spitzenleistung auf SchnellladesäuleSo können Sie in nur 10 Minuten eine Reichweite von bis zu 310 km wiederherstellen.
- Batterien der nächsten Generation Zwei Kapazitäten werden angeboten, wobei der Schwerpunkt bei der Einführung auf der 85 kWh NMC-Batterie liegt, die in der 250+ Version eine WLTP-Reichweite von bis zu 761 km ermöglicht - ein Rekord in dieser Klasse.
- Leistung und Effizienz : Die Kraftstoffeffizienz wird durch die Integration eines Zweiganggetriebes (selten auf dem Markt) und einer intelligenten elektronischen Steuerung des Getriebes erhöht, wodurch sowohl die Leistung als auch der Verbrauch optimiert werden, insbesondere auf der Autobahn.
- Erweiterte Funktionen : Die MMA integriert auch innovative Funktionen wie V2H/V2G (vehicle to home/grid), die es ermöglichen, das Fahrzeug zu nutzen, um ein Haus zu versorgen oder Energie in das Netz einzuspeisen.
Diese technische Basis setzt den CLA Shooting Brake in eine Referenzposition auf dem Markt der Premium-Elektrokombis, die große Reichweite, schnelles Aufladen und modernste Technologien vereint.
Wie groß ist die Reichweite des Mercedes CLA Shooting Brake?
| Merkmale - Mercedes CLA Shooting Brake Elektrisch | |
|---|---|
| Motorisierungen |
- EQ250+: Antrieb, 272 PS Elektromotor - EQ350 4Matic: Allradantrieb, zwei Motoren, 354 PS |
| Batterie & Architektur |
- NMC-Akku - Nutzbare Kapazität 85 kWh - Elektrische 800-V-Architektur - Aufladen bis zu 320 kW |
| Reichweite (WLTP) |
- EQ250+: Bis zu 761 km - EQ350 4Matic: Ca. 730 km |
| Energieverbrauch |
- EQ250+: 12,7 - 15,2 kWh/100 km - EQ350 4Matic: 13,2 - 15,7 kWh/100 km |
| Effizienztechnologien |
- Silhouette Aerodynamik um den Widerstand zu verringern - Erstes 2-Gang-Getriebe in der Klasse |
| Ultraschnelles Aufladen |
- 300 km in 10 min wiederhergestellt - Von 10 bis 80 % in ca. 22 min |
Welche Batterie ist im Mercedes CLA Shooting Brake verbaut und was sind ihre Besonderheiten?
Der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake zeichnet sich durch eine hochmoderne Batterietechnologie aus, die darauf ausgelegt ist, eine rekordverdächtige Reichweite und eine hohe Leistung im Segment der Premium-Elektrokombis zu bieten.
- Kapazität und Chemie
Das Modell ist mit einem NMC-Akku (Nickel-Mangan-kobalt) mit einer Nutzkapazität von 85 kWh, was je nach Version eine Reichweite von bis zu 761 km (kombinierter WLTP-Zyklus) ermöglicht. Diese hohe Kapazität zielt auf Langstreckenfahrten ab, ohne Kompromisse beim Platzangebot an Bord oder der typischen Vielseitigkeit eines Kombis einzugehen.
- Fortgeschrittene elektrische Architektur
Die MMA-Plattform des CLA nutzt eine 800-V-Architektur, die ein ultraschnelles Laden ermöglicht und Energieverluste minimiert. Diese hohe Spannung ermöglicht eine maximale Ladeleistung von 320 kW Gleichstrom (DC), um an einer kompatiblen Ladestation in nur 10 Minuten eine Reichweite von 310 bis 325 km zurückzugewinnen.
- Energieeffizienz
Dank der Aerodynamik des Modells und der Integration eines Zweiganggetriebes (ein Original in diesem Segment) optimiert der CLA Shooting Brake die Effizienz der Batterie und senkt den Verbrauch auf der Autobahn, wobei je nach Version ein Durchschnitt von 12,7 bis 15,7 kWh/100 km angegeben wird.
- Energieeffizienz
- Auflademodi und -stärken
- AC (Wechselstrom): Maximale Leistung bis zu 22 kW dreiphasig, so dass ein vollständiges Aufladen an einer geeigneten Ladestation in ca. 4 Stunden möglich ist, oder 11 kW an einer Heimladestation (9 Stunden bei einer Ladung an 100%).
- DC (Gleichstrom, ultraschnell): bis zu 320 kW, für weniger Stopps bei langen Fahrten.
Hinweis: Das Modell ist derzeit nicht plug-and-charge-fähig.
- Wärmemanagement
Ein fortschrittliches Temperaturmanagement sorgt für eine optimale Leistung der Batterie bei allen Wetterbedingungen und trägt dazu bei, die angegebene Reichweite zu erhalten, insbesondere im Autobahn- und Stadtverkehr.
- Skalierbarkeit der Reihe
Eine Einstiegsversion mit einer 58-kWh-LFP-Batterie (Lithium-Eisen-Phosphat) ist für Ende 2025 geplant, was das Angebot innerhalb der CLA Shooting Brake Reihe erweitern wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Batterie des Mercedes CLA Shooting Brake auf eine hohe Kapazität, modernste Ladetechnologie und eine hervorragende Effizienz setzt, um Elektromobilitätsfans zu begeistern, die nach Reichweite und Leistung suchen.
Was ist die Aufladung des Mercedes CLA Shooting Brake wert?
Der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake gehört zu den Marktführern in Sachen ultraschnelles Aufladen - ein entscheidender Vorteil für Vielfahrer und Familien, die auf der Suche nach Vielseitigkeit sind.
- Beeindruckende DC-Ladeleistung : das Fahrzeug akzeptiert dank seiner 800-V-Architektur eine maximale Gleichstromleistung von bis zu 320 kW, was zu den besten in diesem Segment gehört.
- Express-Nachfüllen : Mercedes kündigt die Möglichkeit an, an einer ultraschnellen Ladestation in nur 10 Minuten bis zu 300 km Reichweite zurückzugewinnen - ideal, um auf langen Fahrten die Zwischenstopps zu optimieren.
- Akku mit hoher Kapazität : Die Version 250+ verfügt über eine 85-kWh-Batterie, die sowohl eine größere Reichweite als auch ein leistungsstarkes Aufladen ermöglicht.
- Universelle Kompatibilität : der CLA Shooting Brake lässt sich problemlos an den meisten öffentlichen Ladestationen aufladen, mit zentralisierten Zahlungslösungen wie ChargemapSie können sich ganz einfach von zu Hause oder von der Arbeit aus über eine Wallbox kompatibel.
- Beherrschung der Aufladekosten : der Preis für eine Aufladung variiert je nach Standort und Art der Ladestation (Preis pro kWh, pro Sitzung oder pro Minute), aber der geringe Energieverbrauch des Modells (ab 12,7 kWh/100 km) hält die Kosten unter Kontrolle.
- Aufladezeit 10 bis 80% : Mercedes gibt zwar nicht genau an, wie lange es dauert, von 10 auf 80% umzusteigen, aber die Technologie an Bord lässt darauf schließen, dass die Zeiten nahe an den besten aktuellen Standards liegen: zwischen 15 und 20 Minuten an einer ultraschnellen Ladestation.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mercedes CLA Shooting Brake sowohl durch seine Schnelligkeit als auch durch seine Vielseitigkeit Maßstäbe für das Aufladen setzt und lange Fahrten erleichtert, ohne dabei auf Alltagstauglichkeit zu verzichten. Dieses Leistungsniveau steht voll und ganz im Einklang mit der Strategie von Mercedes, Elektromobilität ohne Kompromisse bei der Nutzererfahrung anzubieten.
Welche Motorisierungen gibt es für den Mercedes CLA Shooting Brake?
Der Mercedes CLA Shooting Brake 2025 zeichnet sich durch ein besonders innovatives und vielseitiges Motorenangebot aus, das fortschrittliche Elektrifizierung und hohe Effizienz vereint, um den Erwartungen anspruchsvoller und umweltbewusster Autofahrer gerecht zu werden. Hier die wichtigsten angekündigten Motorisierungen für dieses Modell :
100% elektrisch (bei Markteinführung verfügbar) :
- CLA 250+ :
- Antrieb mit einem Heckmotor mit 272 PS und 335 Nm Drehmoment.
- Rekordreichweite von 761 km im kombinierten WLTP-Zyklus, dank einer NMC-Batterie mit 85 kWh Nutzinhalt.
- Optimierter Verbrauch zwischen 12,7 und 15,2 kWh/100 km; 0 auf 100 km/h in 6,8 s.
- CLA 350 4MATIC :
- Zweimotorig mit Allradantrieb, für eine kumulierte Leistung von 353/354 PS und 515 Nm.
- Reichweite von 730 km WLTP.
- 0 auf 100 km/h in 5,0 s.
- Der Vorderradantrieb schaltet sich bei Bedarf automatisch ein, um die Traktion zu maximieren.
- Verwandte fortgeschrittene Technologien :
- 800-V-Architektur für sehr schnelles Aufladen (bis zu 320 kW Gleichstrom).
- Innovatives Zweiganggetriebe für mehr Effizienz bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hybridversionen (48V-Halbhybride), die nach der Markteinführung erwartet werden :
- 1,5-Liter-Mildhybrid-Benzinmotor, der in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich ist: 136, 163 und 190 PS je nach Version.
- 48V-Mild-Hybrid-System für elektrische Fahrphasen von einigen hundert Metern.
- Je nach Markt ist auch eine Motorisierung mit 204 PS vorgesehen.
- Akku mit geringerer Kapazität (kommt noch) : LFP-Batterie mit 58 kWh, die zu einem späteren Zeitpunkt erwartet wird, um die auf ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis ausgerichtete elektrische Produktreihe zu vervollständigen.
Mit dieser Palette an Lösungen positioniert sich der Mercedes CLA Shooting Brake als einer der vielseitigsten und leistungsfähigsten Elektrokombis auf dem Markt, der eine große Reichweite, ultraschnelles Aufladen und Motorisierungen für alle Fahrerprofile kombiniert.
Wie sieht das Design des Mercedes CLA Shooting Brake aus?
Das Design des neuen Mercedes CLA Shooting Brake verkörpert perfekt die Synthese aus Eleganz, Sportlichkeit und Modernität und bewahrt dabei die unverwechselbare DNA der Marke.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie sich merken sollten:
- Dynamische Silhouette : Der vom CLA Coupé inspirierte Shooting Brake hat eine fliehende Dachlinie, die in eine sanft abfallende Heckklappe übergeht und dem Wagen ein elegantes, gestrecktes Aussehen verleiht, das fast wie ein Coupé wirkt.
- Überdachte Proportionen : Die dritte Generation ist länger (4,72 m, +3,5 cm), breiter (1,86 m, +3 cm) und hat einen längeren Radstand (2,79 m, +6 cm), was eine größere Präsenz auf der Straße und einen großzügigeren Innenraum für die Passagiere auf den Rücksitzen zur Folge hat.
- Behauptete Licht-Identität : Der Kombi zeichnet sich durch Lichtbänder aus, die sich über die gesamte Breite vorne und hinten erstrecken, sowie durch die Integration von 142 sternförmigen LEDs in den Kühlergrill, die ein starkes Zeichen der Mercedes-Identität sind.
- Exklusive Details : Ein elektrochromes Panoramadach mit 158 hintergrundbeleuchteten Sternen - ein Novum in diesem Segment - bietet individuelle Lichtstimmungen im Innenraum und unterstreicht die Modernität des Modells.
- Avantgardistisches, aber praktisches Design : Trotz des stilvollen Designs und des Vorrangs der Ästhetik vor dem Nutzvolumen bietet der Kofferraum 455 Liter (mit einem 101-Liter-Funk beim Elektroauto) und eine serienmäßige Dachreling, wodurch das Modell sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Familienausflüge vielseitig einsetzbar ist.
Alles in allem besticht der CLA Shooting Brake 2025 durch ein ausgefeiltes Design, avantgardistische Stilcodes und ein verbessertes Raumangebot, ohne dabei die zusätzliche Mercedes-Seele zwischen technologischer Innovation und ästhetischer Raffinesse zu verlieren.
Welche Technologien hat der Mercedes CLA Shooting Brake an Bord?
Der Mercedes CLA Shooting Brake Electric 2025 ist ein Schaufenster für die neuesten technologischen Innovationen der Marke mit dem Stern, das Leistung, Effizienz und modernste Konnektivität vereint. Hier sind die wichtigsten Technologien an Bord, die diesen Kombi zu einer Referenz im Segment der Elektrofahrzeuge machen:
- Neue MMA-Plattform (Mercedes-Benz Modular Architecture) :
- 800-V-Architektur ermöglicht ultraschnelles Aufladen mit Spitzenwerten von bis zu 320 kW Gleichstrom; so können 300 km Reichweite mit nur 10 Minuten Ladezeit an einer Schnellladestation wiederhergestellt werden.
- Es wird zwei Batteriekonfigurationen geben: eine NMC mit 85 kWh für Langstrecken (bis zu 761 km WLTP-Reichweite) und eine LFP-Option mit 58 kWh für den Stadtgebrauch.
- Elektrische Hochleistungsantriebe :
- Version EQ250+: Heckmotor mit 272 PS, 335 Nm Drehmoment, 761 km WLTP-Reichweite, bemerkenswerter Verbrauch von 12,2 bis 15,2 kWh/100 km.
- Version EQ350 4MATIC: Allradantrieb, kombinierte Leistung von 354 PS (beide Motoren), Drehmoment von 515 Nm und eine Reichweite von 730 km WLTP.
- Einführung eines zweistufigen Automatikgetriebes, das die Effizienz auf Autobahnen optimiert - eine technische Meisterleistung, die normalerweise nur in wesentlich teureren Modellen zu finden ist.
- Aufladen & Energiemanagement :
- Onboard-Ladegerät mit 11 kW AC (Wechselstrom) als Standard, 22 kW als Option.
- Hohe Effizienz durch Aerodynamik und intelligentes Thermomanagement. Der CLA Shooting Brake ist einer der am wenigsten energieintensiven Elektrokombis in seinem Segment.
- Verbundene Technologien und Nutzererfahrung :
- Option MBUX Superscreen: Drei Bildschirme, die die gesamte Breite des Armaturenbretts abdecken und eine Kombination aus digitalen Instrumenten, zentralem Touchscreen und Beifahrerbildschirm darstellen.
- Neue eingebettete Intelligenz über MB.OS, inklusive OTA-Updates für vier Jahre.
- Elektrochromes Panoramadach mit hinterleuchtetem Sternenhimmel für ein hochwertiges und individuell gestaltbares Ambiente im Innenraum.
Der Mercedes CLA Shooting Brake hat also nicht nur eine der besten Reichweiten auf dem Markt: Er kombiniert schnelle Ladezeiten, Intelligenz an Bord, Premium-Komfort und technische Innovationen, um die Erwartungen der modernen Elektromobilität zu erfüllen.
Zu welchem Preis wird der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake in Deutschland angeboten?
Die Preispositionierung des elektrischen Mercedes CLA Shooting Brake auf dem französischen Markt ist zweifellos eine der größten Fragen für Verbraucher und Analysten. Mercedes-Benz hat zwar noch keine offizielle und endgültige Preisliste für Frankreich veröffentlicht, aber wir können davon ausgehen, dass es sich um eine Premium-Positionierung handeln wird, die der Markenstrategie und den eingebauten Technologien entspricht.
Dies wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
- Rekord-Autonomie und EQXX-Technologie : Die Reichweite von 761 km (WLTP) ist ein starkes Argument, das ein gewisses Preisniveau rechtfertigen wird. Diese Leistung resultiert direkt aus den Innovationen, die aus dem EQXX-Konzept hervorgegangen sind, dessen Entwicklungskosten signifikant sind.
- Premium-Segment : Der CLA Shooting Brake positioniert sich im Segment der kompakten Premium-Kombis. Seine direkten Konkurrenten sind zwar im Segment 100% Elektro derzeit weniger zahlreich, werden aber in der Regel mit hohen Preisen ausgewiesen.
- Ausstattungen und Ausführungen : Mercedes-Benz ist für seine umfangreiche Serienausstattung und die Qualität der Verarbeitung bekannt. Zusätzliche Individualisierungsoptionen und Technologiepakete werden die Rechnung unweigerlich in die Höhe treiben.
- Indirekte Konkurrenz : Obwohl es nur wenige Elektrokombis auf dem Markt gibt, wird der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake gegen die Konkurrenz von elektrischen Premium-Limousinen und SUVs antreten, wie z. B. den Tesla Model 3 und Modell YDie BMW i4oder dieAudi Q4 e-tronDie Preise für die Einstiegsvarianten beginnen in der Regel bei 50.000 bis 60.000 Euro.
Wann kommt der Mercedes CLA Shooting Brake auf den Markt?
Ob der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake auf den Markt kommt, ist eine der brennenden Fragen für Fans von Elektrofahrzeugen und eleganten Kombis. Obwohl Mercedes-Benz noch kein genaues Datum für die Markteinführung bekannt gegeben hat, lässt sich anhand der Informationen, die bei den Konzeptpräsentationen destilliert wurden, und der Aussagen der Marke ein voraussichtlicher Zeitplan skizzieren.
- Geschätzte Markteinführung : Experten aus der Automobilindustrie sind sich einig, dass der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake auf den Markt kommen sollte im Laufe des Jahres 2025. Diese Schätzung beruht auf dem üblichen Entwicklungszyklus für neue Modelle bei Mercedes sowie auf der fortgeschrittenen Präsentation des CLA-Konzepts auf der IAA Mobility in München im Jahr 2023, das einen sehr genauen Vorgeschmack auf die Serienversion gibt.
- Produktion und erste Lieferungen : Die Produktion soll einige Monate vor den ersten Lieferungen beginnen, wahrscheinlich im erstes Halbjahr 2025. Die Schlüsselmärkte, insbesondere Europa und Nordamerika, dürften angesichts des wachsenden Appetits auf Elektrofahrzeuge in diesen Gebieten zuerst bedient werden.
- Sortimentsstrategie : Der elektrische CLA Shooting Brake ist Teil der massiven Elektrifizierungsstrategie von Mercedes-Benz, die darauf abzielt, eine Reihe von vollelektrischen Fahrzeugen in allen Segmenten anzubieten. Seine Markteinführung folgt logischerweise auf die der CLA Elektro-Limousine, die etwas früher auf den Markt kommen soll.
Technische Übersicht über den Mercedes CLA Shooting Brake
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Leistung | 272 bis 354 PS |
| Übertragung | Antrieb oder 4MATIC |
| Reichweite (WLTP) | Bis zu 761 km |
| Akku | 85 kWh (800 V) |
| Nachfüllen | DC 320 kW (10-80 % in 15-20 min) |
| Abmessungen | L 4,72 m / h 1,47 m |
| Truhe | 455 - 1 290 L + Frunk 101 L |
| Technologien | MBUX Superscreen, OTA, V2G/V2H |
| Kommerzialisierung | 2025 |
Schlussfolgerung
Alles in allem verkörpert der elektrische Mercedes CLA Shooting Brake die Ambition von Mercedes-Benz, den Premium-Kombi im Zeitalter der Elektromobilität neu zu definieren. Mit einer außergewöhnlichen Reichweite von bis zu 761 km (WLTP), einer 800-V-Architektur, die ultraschnelles Aufladen garantiert, und modernster Technik an Bord setzt er Maßstäbe auf dem Markt.
Mit seinem eleganten Design, dem großzügigen Platzangebot und Innovationen wie einem Zweiganggetriebe und der modularen MMA-Plattform verbindet dieses Modell Effizienz, Leistung und Komfort. Das für 2025 erwartete Modell ist ein wichtiger Schritt in der Elektrifizierungsstrategie von Mercedes und erfüllt die Erwartungen anspruchsvoller Fahrer, die nach Modernität und Vielseitigkeit suchen.
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.