Was leistet der neue Cupra Born One?
Der neue Cupra Born One setzt Maßstäbe im Segment der kompakten Elektroautos dank einer bemerkenswerten Balance zwischen Leistung, Dynamik und Autonomie. Hier ist ein detaillierter Überblick über seine Leistungen :
- Momentane Leistung : Der Cupra Born One leistet 204 PS (150 kW) und bietet eine ehrliche Beschleunigung und ein unmittelbares Ansprechverhalten, ideal für dynamisches Fahren in der Stadt und am Stadtrand.
- Hohes Drehmoment : Mit einem maximalen Drehmoment von 310 Nm, das sofort verfügbar ist, ist die Beschleunigung lebhaft und sorgt für ein sportliches Fahrerlebnis, das der DNA der Marke Cupra treu bleibt.
- Kontrollierte Beschleunigung Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 7,3 Sekunden, was den Born One zu einem der leistungsstärksten kompakten Elektrofahrzeuge seiner Klasse macht.
- Optimierte Autonomie : Dank seiner Akku mit 58 kWh hat der Cupra Born One eine Reichweite von bis zu 428 km im WLTP-Zyklus, was lange Fahrten ohne häufiges Aufladen ermöglicht.
- Intelligente Energieverwaltung : Das System zur Energierückgewinnung beim Bremsen und die verschiedenen Fahrmodi optimieren die Reichweite je nach den Bedürfnissen des Fahrers.
- Maximale Geschwindigkeit Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 160 km/h begrenzt, was Sicherheit und Energieeffizienz gewährleistet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cupra Born One Leistung, Reichweite und Technologie kombiniert, um ein hohes Maß an Leistung zu bieten und gleichzeitig die Anforderungen der modernen Elektromobilität zu erfüllen. Dieser sportliche Kompaktwagen richtet sich somit an anspruchsvolle Fahrer, die ein Elektroauto suchen, das sowohl leistungsstark als auch vielseitig ist.
Auf welcher Plattform basiert der Cupra Born One?
Der Cupra Born One basiert auf der MEB-Plattform (Modularer E-Antriebs-Baukasten) des Volkswagen-Konzerns, einer technischen Basis, die speziell für 100 %-Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Diese strategische Entscheidung verleiht ihm sowohl dynamische Leistung als auch Vielseitigkeit und integriert die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektrifizierung.
- SEM-Plattform Diese von Volkswagen entwickelte Technologie wird auch in anderen Elektromodellen des Konzerns, wie dem Volkswagen ID.3, eingesetzt. Sie ermöglicht ein "Skateboard"-Design, bei dem die Batterie unter dem Boden positioniert ist, wodurch der Platz an Bord und der Schwerpunkt des Fahrzeugs optimiert werden.
- Dedizierte Architektur für Elektrofahrzeuge Die MEB ermöglicht eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung (nahezu 50:50), was zu einer ausgezeichneten Agilität und Stabilität führt, selbst bei dynamischen Fahrten.
- Cupra-Anpassung : Beim Born One profitiert der MEB von einer speziellen Abstimmung, insbesondere durch die Vorderradaufhängung mit MacPherson-Federbeinen und die Mehrlenker-Hinterachse, um ein sportliches Fahrerlebnis zu bieten, das der Cupra-DNA treu bleibt.
- Optimierte Abmessungen Die Plattform ermöglicht dem Born One kompakte Proportionen (4,322 m Länge, 1,809 m Breite, 1,540 m Höhe) und einen großzügigen Radstand von 2,767 m, was sich positiv auf das Raumangebot und die Stabilität auswirkt.
Welche Reichweite hat der Cupra Born One?
Der Cupra Born One zeichnet sich dank einer 59 kWh Lithium-Ionen-Batterie und einem optimierten Energiemanagement durch eine im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge konkurrenzfähige Reichweite aus.
- Angekündigte maximale Autonomie : bis zu 428 km je nach WLTP-StandardDamit gehört die Born One zu den besten ihrer Klasse für eine Batterie mit dieser Kapazität.
- Durchschnittlicher Verbrauche: ca. 15,6 kWh/100 km, so dass jede Aufladung maximiert werden kann.
- Tatsächliche Nutzung : Die Reichweite kann je nach Art der Strecke (Stadt, Landstraße, Autobahn), Fahrstil, Wetterbedingungen und Nutzung der Komfortausstattung variieren.
- Vergleich : Diese Reichweite ist sehr nahe an der des vergleichbaren Volkswagen ID.3 (434 km), aber geringer als die des Cupra Born V (558 km mit 77-kWh-Batterie), aber immer noch höher als bei mehreren direkten Konkurrenten auf dem Markt.
- Schnelles Aufladen : Die Born One nimmt bis zu 165 kW Gleichstrom auf und ermöglicht es, in nur 24 Minuten von 10 auf 80 % zu laden, wodurch lange Fahrten optimiert und Ausfallzeiten reduziert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cupra Born One eine Reichweite bietet, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Fahrten perfekt geeignet ist, und dabei in seiner Klasse erschwinglich und leistungsstark bleibt. Damit ist er eine gute Alternative für alle, die einen vielseitigen und effizienten Kompaktwagen mit Elektroantrieb suchen.
Wie lange dauert es, bis der Cupra Born One aufgeladen ist?
Der Cupra Born One zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit beim Aufladen aus und bietet Lösungen für jeden Verwendungszweck, sei es zu Hause oder in schnellen öffentlichen Netzen. Hier sind die wichtigsten Ladezeiten, die Sie sich merken sollten, um Ihr tägliches Erlebnis zu optimieren :
- Aufladen an der Haushaltssteckdose (2,3 kW) Die Ladezeit beträgt ca. 22 Stunden, wenn keine Ladestation vorhanden ist.
- Wandklemme oder verstärkte Steckdose (7,4 kW) Die Ladezeit sinkt auf etwa 7 Stunden, ideal für das nächtliche Aufladen zu Hause oder am Arbeitsplatz.
- Öffentlicher Anschluss für Wechselstrom (AC 11 kW) : Der Cupra Born One nimmt bis zu 11 kW Wechselstrom auf und ermöglicht so ein vollständiges Aufladen in ca. 4,5 bis 6,5 Stunden, je nach Batteriekapazität.
- Schnelles Aufladen an DC-Ladestationen (bis zu 170 kW) : Auf einer SchnellladesäuleDie Batteriekapazität kann in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 % erhöht werden, was lange Fahrten und Stopps auf der Autobahn erleichtert.
- Ultraschnelles Aufladen : An einigen Ladestationen können Sie in einer halben Stunde bis zu 70 % Reichweite wiederherstellen, was einer WLTP-Reichweite von über 300 km entspricht - ideal für Vielfahrer.
Welche Technologien hat der Cupra Born One an Bord?
Der Cupra Born One, die neue Variante des spanischen Elektro-Kompaktwagens, zeichnet sich durch eine besonders reichhaltige technologische Ausstattung aus, selbst in dieser erschwinglicheren Version. Hier sind die wichtigsten Technologien und Ausstattungen an Bord, die seine Premium- und Innovationsposition im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge stärken:
- 100 % Elektroantrieb mit 204 PS, kombiniert mit einer 59 kWh Batterie, die eine Reichweite von bis zu 428 km nach dem WLTP-Zyklus bietet und dabei null CO₂-Emissionen garantiert.
- Schnellladung mit bis zu 165 kW Gleichstrom (DC), wodurch die Batterie in nur 24 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden kann, und Aufladung auf 11 kW in Wechselstrom (AC) für maximale Flexibilität zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen.
- Großer zentraler 12,9-Zoll-Touchscreen, der mit Apple CarPlay und Android Auto drahtlos kompatibel ist, für intuitive Konnektivität und einfachen Zugriff auf Apps und Navigation.
- Zwei-Zonen-Klimaanlage Climatronic, die zu jeder Jahreszeit optimalen Komfort für alle Insassen garantiert.
- Voll-LED-Scheinwerfer für verbesserte Sichtbarkeit und eine unverwechselbare Lichtsignatur, sowohl tagsüber als auch nachts.
- Schalensitze aus recycelten Seaqual-Textilien, die das ökologische Engagement der Marke unterstreichen und gleichzeitig Halt und Komfort bieten.
- Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorne und hinten sowie beheizbare und elektrisch einklappbare Außenspiegel erleichtern jedes Manövrieren in der Stadt.
- Beheizbares Multifunktionslenkrad und adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) für ein sportliches und zugleich gelassenes Fahrerlebnis.
- Schlüsselloser Zugang (Option Pack Techno), Induktionsladegerät und dunkel getönte hintere Scheiben für mehr Zweckmäßigkeit und Sicherheit.
- Pilot L-Paket (optional) : Travel Assist, 360°-Kamera, Park Assist mit Memory, Rückfahrwarner, Toter-Winkel-Sensor und Ausstiegswarner, die zu den fortschrittlichsten Fahrerassistenzsystemen im Segment gehören.
- Herstellergarantie von 5 Jahren oder 100 000 km, die den Nutzern Gelassenheit und Vertrauen vermittelt.
Was kostet der Cupra Born One und wann wird er erhältlich sein?
Der Cupra Born One markiert einen weiteren Schritt in der Demokratisierung des sportlichen Elektro-Kompaktwagens und positioniert sich als die erschwinglichste Einstiegsversion der Born-Reihe.
- Attraktiver Einführungspreis Der Cupra Born One kostet ab 37.390 € und ist damit 3.600 € günstiger als die "V"-Ausstattung. Damit ist er besonders wettbewerbsfähig gegenüber seinen direkten Rivalen wie dem Volkswagen ID.3 oder dem Renault 5 der Oberklasse.
- Berechtigung zum Umweltbonus : Dieser Preis kann durch den Umweltbonus von 4.000 € gesenkt werden, wodurch der Born One für Privatpersonen noch erschwinglicher wird.
- Attraktiver Einführungspreis Der Cupra Born One kostet ab 37.390 € und ist damit 3.600 € günstiger als die "V"-Ausstattung. Damit ist er besonders wettbewerbsfähig gegenüber seinen direkten Rivalen wie dem Volkswagen ID.3 oder dem Renault 5 der Oberklasse.
- Langzeitmietangebote :
- Für Privatpersonen : Leasing über 37 Monate/30.000 km ab 359 €/Monat, erste Miete 4.345 € (Bonus und CEE-Prämie abgezogen).
- Für Berufstätige Leasing über 37 Monate/30.000 km ab 489 €/Monat, einschließlich Wartung und finanziellem Verlust.
- Sofortige Verfügbarkeit : Der Cupra Born One ist bereits über den Online-Konfigurator der Marke und bei den Händlern bestellbar, mit einer Auswahl von fünf Farben und zahlreichen Optionen, um das Fahrzeug an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
- Erweiterte Garantie Die Born One hat eine Herstellergarantie von 5 Jahren oder 100.000 km, ein weiteres Argument, um Käufer von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Modells zu überzeugen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cupra Born One ein erschwinglicher, gut ausgestatteter und sofort verfügbarer Elektro-Kompaktwagen ist, ideal für alle, die den Einstieg in die Elektromobilität suchen, ohne Kompromisse bei Stil oder Leistung eingehen zu wollen.
Die technischen Daten des Cupra Born One im Überblick
| Kategorie | Schlüsseldaten |
|---|---|
| Motorisierung | 100 % Elektroantrieb, 204 PS (150 kW), Heckantrieb |
| Paar | 310 Nm |
| Beschleunigung | 0 bis 100 km/h in 7,3 Sekunden |
| Max. Geschwindigkeit | 160 km/h (begrenzt) |
| Akku | 58 kWh netto (59 kWh brutto) |
| Reichweite WLTP | Bis zu 428 km |
| Schnelles Aufladen | 10 % → 80 % in 24 bis 30 min (DC bis zu 165 kW) |
| AC-Aufladen | Bis zu 11 kW (≈ 4:30 bis 6:15 Uhr) |
| Plattform | MEB (Volkswagen Group) |
| Abmessungen (L x B x H) | 4,32 m x 1,81 m x 1,54 m |
| Schlüsselausstattungen | 12,9''-Bildschirm, LED, recycelte Sitze, Rückfahrkamera, ACC |
| Grundpreis | Ab 37.390 € (ohne Umweltbonus von 4.000 €) |
| Garantie | 5 Jahre oder 100.000 km |
| Verfügbarkeit | Bereits bestellbar |
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Cupra Born One als innovativer elektrischer Kompaktwagen etabliert, der Leistung, Reichweite und fortschrittliche Technologien zu einem attraktiven Preis vereint. Dank seiner 204 PS, einer Reichweite von 428 km und der optimierten MEB-Plattform bietet er hohe Leistung und ein dynamisches Fahrerlebnis, bleibt aber dank seiner Preispositionierung und der Kaufhilfen erschwinglich. Mit seiner umfassenden technologischen Ausstattung und den schnellen und vielfältigen Ladelösungen erfüllt der Born One perfekt die Erwartungen von Fahrern in der Stadt und im Umland, die auf der Suche nach einer modernen, vielseitigen und kompromisslosen Elektromobilität sind.
Möchten Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen? Beev unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, auf eine grünere und nachhaltigere Mobilität umzusteigen. Ob Sie als Privatperson auf der Suche nach einem Installation einer Ladestation zu Hause oder eine Fachkraft, die eine Installation von Ladestationen für GewerbetreibendeWir vereinfachen den Prozess derInstallation einer LadestationWir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Zögern Sie also nicht länger und installieren Sie eine Ladestation, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.