Renault 4 E-Tech Electric

Der Renault 4 E-Tech Electric, eine modernisierte Ikone, ist eine der am meisten erwarteten Neueinführungen Ende 2025. Die vom legendären Renault 4L inspirierte Version 100% Electric verbindet nostalgisches Erbe mit modernster Technologie, um sowohl Privatpersonen als auch städtische Flotten anzusprechen. Er symbolisiert Renaults Bestreben, emissionsfreie Mobilität erschwinglich zu machen, und bietet gleichzeitig ein ausgesprochen attraktives Design.
Schlüsselpunkte, die Sie sich merken sollten :
- Neo-Retro-Design : Linien, die vom historischen Modell inspiriert sind, überarbeitet mit einer modernen Lichtsignatur und kompakten Proportionen, die ideal für die Stadt sind.
- E-Tech-Technologie : Motorisierung 100% elektrisch mit Autonomie geschätzt um 400 km WLTP, vielseitig genug für den Einsatz in der Stadt und am Stadtrand.
- Schnelles Aufladen : Kompatibilität mit DC-Ladung zur Rückgewinnung von ca. 80% von Akku in weniger als 30 Minuten.
- Vielseitigkeit : Optimierter Innenraum dank einer eigenen elektrischen Plattform, mit einem Angebot, das sowohl für Familien als auch für Berufstätige geeignet ist.
- Strategische Positionierung : konzipiert, um mit Modellen wie dem Citroën ë-C3 oder den zukünftigen VW ID.2, indem sie auf ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis setzen.
Dieser Renault 4 E-Tech Electric verspricht also ein Vorzeigemodell zu werden, das einen Wendepunkt im Segment der kompakten Elektroautos in Europa markieren kann.
DS 8 elektrisch

Der DS 8 Electric kündigt sich als eines der führenden Modelle für Ende 2025 an. Er ist im Premiumsegment der französischen Limousinen angesiedelt und vereint Eleganz, Komfort und einen 100%-Elektroantrieb, der so konzipiert ist, dass er mit den deutschen Referenzmodellen auf dem Markt konkurrieren kann. Mit dieser Markteinführung bestätigt DS Automobiles seinen Willen, die Elektrifizierung zu beschleunigen und gleichzeitig seine DNA des französischen Luxus zu bewahren.
- Angegebene Reichweite um die 650 km nach WLTP, sodass auch lange Fahrten ohne Kompromisse möglich sind.
- Innovative Plattform mit ultraschnellem Aufladen (bis zu 80% in weniger als 25 Minuten).
- Raffiniertes Design, das von den DS Concept Cars inspiriert wurde: eine markante Lichtsignatur und hochwertige Ausstattungen.
- Fortschrittliche On-Board-Technologien, darunter ein Head-up-Display mit Augmented Reality, um die Sicherheit und den Fahrkomfort zu erhöhen.
- Teilautonomes Fahrsystem der neuesten Generation, das die Position des DS 8 als technologisches Schaufenster der Marke stärken soll.
Mit diesem Modell möchte DS anspruchsvolle Autofahrer ansprechen, die gleichzeitig Leistung, Innovation und eine Premium-Identität suchen. Indem er auf Elektroantrieb setzt, könnte der DS 8 zu einer der unumgänglichen Entscheidungen für diejenigen werden, die nachhaltige Mobilität mit einem hohen Maß an Prestige verbinden wollen.
Citroën C5 Aircross elektrisch

Der mit Ungeduld für Ende 2025 erwartete elektrische Citroën C5 Aircross markiert einen Meilenstein in der Elektrifizierungsstrategie des französischen Herstellers. Als Vorzeigemodell im Segment der Familien-SUVs kündigt er sich dank einer Positionierung, die sich auf Komfort und Reichweite konzentriert, als ernsthafte Alternative zu den aktuellen Referenzen an.
Unter anderem:
- Eigene Plattform : Der SUV wird auf der neuesten Generation der Elektroplattform der Stellantis-Gruppe basieren, die für die Aufnahme großer Batterien optimiert wurde, ohne den Innenraum zu beeinträchtigen.
- Angestrebte Autonomie : Es wird eine Batterie mit ca. 75 kWh erwartet, mit einer geschätzten Reichweite von 450 bis 500 km im WLTP-Zyklus, womit sich das Modell im oberen Mittelfeld des Segments positioniert.
- Citroën-Komfort auf den Punkt gebracht : Die Marke behält ihre Federung mit progressiven hydraulischen Axiallagern bei und setzt auf einen geräumigen Innenraum, getreu der DNA "Komfortfederung", die ihren Ruf begründet hat.
- Eingebettete Technologien : Digitale Instrumententafel, neues vernetztes Infotainmentsystem und Fahrhilfen der Stufe 2, einschließlich adaptivem Tempomat und Spurhalteassistent.
- Schnelles Aufladen : Kompatibilität mit ultraschnellem Laden bis zu 150 kW, wodurch 80% in etwa 30 Minuten aus der Batterie geholt werden können.
Der Citroën C5 Aircross mit Elektroantrieb soll Familien und Flottenmanager ansprechen, die einen komfortablen, modernen SUV suchen, der die Steuervorteile von Elektrofahrzeugen nutzen kann.
Für Privatpersonen und Unternehmen
Nissan Leaf (3. Generation)

Der Nissan Leaf der dritten Generation kündigt sich als eine der wichtigsten elektrischen Neuerscheinungen für Ende 2025 an. Als Pioniermodell der emissionsfreien Mobilität seit 2010 will der japanische Kompaktwagen seinen Status als Referenzmodell beibehalten und gleichzeitig die neuen Erwartungen des Marktes in Bezug auf Reichweite, Konnektivität und Design erfüllen.
Zu den erwarteten Entwicklungen gehören :
- Neue Plattform CMF-EV : eine gemeinsame Basis mit dem Ariya, die ein besseres Fahrverhalten und eine Optimierung des Innenraums verspricht.
- Leistungsfähigerer Akku : Eine angekündigte Kapazität von 60 bis 85 kWh, um die 500 km WLTP-Reichweite zu übertreffen.
- Verbesserte Schnellaufladung : Kompatibilität mit 150-kW-Ladestationen für kürzere Stopps bei langen Fahrten.
- Modernisierter Stil : Linien, die vom Crossover Ariya inspiriert sind, mit einer dynamischeren Silhouette und Aerodynamik.
- Eingebettete Technologien : ProPILOT Assist der nächsten Generation, Augmented Reality im Head-up-Display und OTA-Software-Updates.
Mit diesen Verbesserungen möchte der Nissan Leaf (3. Generation) seine Attraktivität im hart umkämpften Segment der kompakten Elektroautos gegenüber den europäischen und den immer stärker werdenden chinesischen Herstellern steigern. Dieses Modell wird besonders von Privatpersonen erwartet, die ein vielseitiges und erschwingliches Elektroauto suchen, das einen guten Kompromiss zwischen Preis, Technologie und Reichweite bietet.
BMW iX3

Der BMW iX3 ist einer der am meisten erwarteten Elektro-SUVs, die Ende 2025 auf den Markt kommen werden. Er ist im Premiumsegment angesiedelt und vereint die für die bayerische Marke typische Eleganz mit einem technologischen Update, das Familien und Geschäftsleute auf der Suche nach nachhaltiger Mobilität gleichermaßen anspricht. Die neue Version verspricht eine größere Reichweite und neue Funktionen, um mit den Marktführern mithalten zu können.
Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören :
- Neue Hochleistungsbatterie, mit der die 500 km WLTP-Reichweite überschritten werden kann.
- Superschnelles Aufladen mit Gleichstrom (bis zu 210 kW), wodurch die Ausfallzeiten deutlich reduziert werden.
- Optimiertes Design mit überarbeiteter Aerodynamik und dem für die BMW i Modelle typischen geschlossenen Kühlergrill.
- On-Board-Technologien der neuesten Generation, darunter ein aktualisiertes Infotainment-System und Fahrerassistenzsysteme der Spitzenklasse.
- Dynamisches Fahren getreu der BMW-DNA, mit mehr Leistung und präzisem Fahrverhalten.
Der BMW iX3 2025 verdeutlicht den Willen des Herstellers, seine Elektrofahrzeugpalette zu erweitern, indem er sein Referenz-SUV stärkt. Mit diesen Neuheiten positioniert er sich als attraktive Alternative zur europäischen und asiatischen Konkurrenz und erfüllt gleichzeitig die Erwartungen einer Kundschaft, die in Sachen Innovation und Komfort hohe Ansprüche stellt.
Machen Sie jetzt Ihre Energiewende, mit mehreren neuen und leasingfähigen 100 % Elektrofahrzeugen von Beev!
Jaguar Typ 00

Der Jaguar Type 00 wird als eines der ehrgeizigsten Elektromodelle des britischen Herstellers angekündigt und symbolisiert die für Ende 2025 erwartete Wende zum elektrischen 100%-Oberklassefahrzeug. Mit einem futuristischen Design und modernster Technologie soll das Fahrzeug in direkte Konkurrenz zu den großen Premium-Limousinen treten, die bereits auf dem Markt sind. Jaguar legt den Schwerpunkt auf Leistung und Fahrerlebnis und bekräftigt gleichzeitig die für die Marke typische raffinierte Identität.
- Akku der nächsten Generation : geschätzte Reichweite von über 650 km dank optimierter Architektur und intelligentem Energiemanagement.
- Ultraschnelles Aufladen : Fähigkeit zur Wiederherstellung von 300 km Reichweite in weniger als 15 Minuten an einer Hochleistungsladestation.
- Sportliche Leistung Das ist das direkte Erbe von Jaguars sportlichem Know-how.
- Hochwertiges Interieur : immersives digitales Cockpit, nachhaltige Polsterung und Integration eines Augmented-Reality-Displays (AR-HUD).
- Erweiterte Konnektivität : Nahtlose Integration mit Mobilitätsdiensten und OTA (Over-The-Air)-Softwareaktualisierungen.
Der Typ 00 ist das technologische Aushängeschild von Jaguar und verdeutlicht das Bestreben der Marke, eine elektrische Premium-Alternative anzubieten, die Leistung, Eleganz und Innovation miteinander verbindet. Seine mit Spannung erwartete Markteinführung dürfte die Position des britischen Herstellers gegenüber der Konkurrenz stärken. Tesla Model S und Mercedes EQS im Segment der großen, luxuriösen Straßenkreuzer.
Polestar 5

Der Polestar 5 ist eine der am meisten erwarteten elektrischen Markteinführungen für Ende 2025 und symbolisiert die Ambitionen der schwedischen Marke, direkt zu konkurrieren mit Elektrischer Tesla und Elektrischer Porsche im Segment der Oberklasse-Limousinen. Inspiriert vom Precept-Konzept markiert er einen stilistischen und technologischen Bruch in der Polestar-Modellpalette.
- Design und Aerodynamik : Schlanke Silhouette, straffe Linien und Proportionen wie bei einem Grand Tourer, die darauf ausgelegt sind, die Kraftstoffeffizienz bei hohen Geschwindigkeiten zu optimieren.
- Angekündigte Leistung Der Polestar 5 soll dank einer 800-Volt-Architektur und eines Doppelmotors mehr als 600 PS leisten und damit sowohl ein schnelles Ansprechverhalten als auch eine größere Reichweite garantieren.
- Akku und Aufladen Mit einer geschätzten Kapazität von 100 kWh, die eine Reichweite von über 600 km nach WLTP ermöglicht, und einem ultraschnellen Ladevorgang, der in weniger als 30 Minuten 80% Batteriekapazität wiederherstellt.
- Eingebettete Technologien : erweiterte Integration von Google Android Automotive OS, verbessertes Head-up-Display und Fahrhilfen der neuesten Generation.
Der Polestar 5 ist mehr als nur eine Elektrolimousine: Er verdeutlicht den Willen der Marke, eine Premium-Identität durchzusetzen, die nachhaltig und leistungsorientiert ist, und stärkt so ihre Attraktivität auf dem schnell wachsenden europäischen Markt.
Renault Twingo mit Elektroantrieb (neue Generation)

Renault bereitet das große Comeback seines Kult-Stadtwagens mit einer elektrischen 100%-Version des Twingo vor, die Ende 2025 auf den Markt kommen soll. Diese neue Generation, die im Segment der kleinen, erschwinglichen Stadtflitzer positioniert ist, soll gleichzeitig kompakt, wirtschaftlich und perfekt für die Mobilität in der Stadt geeignet sein. Das Ziel des Herstellers ist klar: eine erschwingliche elektrische Alternative anzubieten, um die Elektromobilität in Europa zu demokratisieren.
Erwartete Schlüsselpunkte :
- Für den Stadtgebrauch optimierte Reichweite, die nach ersten internen Rückmeldungen auf 250 bis 300 km geschätzt wird.
- Attraktiver Preis: Renault will ihn zu einem der erschwinglichsten Elektroautos auf dem Markt machen, unter 25.000 € ohne Umweltbonus.
- Schnellaufladung, die mit DC-Ladestationen kompatibel ist und in weniger als 30 Minuten fast 80% aus dem Akku holt.
- Modernes Design, das von der Twingo-DNA inspiriert ist, mit einem schlichten, aber vernetzten Innenraum, der die neuesten Multimedia- und Navigationstechnologien integriert.
- Herstellung in Europa, Garant für Wettbewerbsfähigkeit und Nähe zum europäischen Markt.
Mit diesem Modell will Renault seine Führungsposition im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge ausbauen, die bereits durch den Erfolg des Zoé und später des Mégane E-Tech geprägt wurde. Der elektrische Twingo könnte der neue Maßstab für emissionsfreie Stadtautos im Alltag werden.
Für Privatpersonen und Unternehmen
Škoda Epiq

Der Škoda Epiq, der als eines der strategischen Modelle der Marke erwartet wird, symbolisiert die Absicht des tschechischen Herstellers, sein Elektroangebot bis Ende 2025 zu erweitern. Dieser kompakte SUV mit modernem und robustem Design positioniert sich als eine erschwinglichere Alternative zum Skoda EnyaqDie meisten von ihnen sind auf der Suche nach einem neuen, vielseitigen und energieeffizienten Produkt.
Zu den angekündigten Highlights gehören:
- Geschätzte Reichweite um die 400-450 km, ideal für tägliche Fahrten und lange Wochenenden.
- MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns, die eine optimierte Architektur und bewährte Technologie garantiert.
- Schnelle Ladezeiten durch Kompatibilität mit Hochleistungsladestationen (bis zu 125 kW).
- Attraktive Preispositionierung, die als niedriger als die Familienmodelle angekündigt wird, um ein breites Publikum anzusprechen.
- Vernetzte Ausstattungen und Fahrassistenten, die die neuesten Innovationen in Sachen Sicherheit und Komfort integrieren.
Mit dem Epiq möchte Škoda die Elektromobilität weiter demokratisieren, indem es einen praktischen, technologischen SUV anbietet, der sowohl für den städtischen als auch für den außerstädtischen Bedarf geeignet ist.
Toyota Urban Cruiser EV

Der Toyota Urban Cruiser EV, der bis Ende 2025 erwartet wird, kündigt sich als ein Eckpfeiler der Elektrostrategie des japanischen Herstellers an. Das Modell ist im hart umkämpften Segment der kompakten Stadt-SUVs angesiedelt und soll das Know-how von Toyota mit einer echten Aufwertung des elektrischen 100% kombinieren. Er ist in erster Linie für den europäischen und indischen Markt bestimmt und stellt eine erschwingliche Alternative für Stadtbewohner dar, die auf Elektroantrieb umsteigen möchten, ohne Abstriche bei der Reichweite oder dem Innenraum zu machen.
Zu den erwarteten Hauptelementen gehören :
- Eine Batterie der nächsten Generation mit ca. 50 kWh, die eine geschätzte Reichweite von über 400 km (WLTP-Zyklus) bietet.
- Ein wettbewerbsfähiger Preis, der unterhalb der Toyota bZ4XDie meisten Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich in einer anderen Sprache auszudrücken, um ein breiteres Publikum anzusprechen.
- Ein kompaktes, modernes Design, das für die Innenstädte gedacht ist, aber dennoch genügend Bodenfreiheit bietet, um die typischen Erwartungen des SUV-Segments zu erfüllen.
- Erweiterte Konnektivität im Fahrzeug (Toyota Smart Connect, kompatibel mit Android Auto / Apple CarPlay) und fortschrittliche Fahrhilfen über Toyota Safety Sense.
- Eine anfängliche Produktion und Markteinführung in Indien, mit einer geplanten schrittweisen Markteinführung in Europa bis Ende 2025.
Mit diesem Modell reagiert Toyota auf die wachsende Nachfrage von Fahrern, die ein praktisches und wettbewerbsfähiges Elektroauto für die Stadt suchen. Der Urban Cruiser EV soll die Sichtbarkeit der Marke auf dem Markt für kompakte Elektrofahrzeuge, einem schnell wachsenden Schlüsselsegment, erhöhen.
Zusammenfassung der Top 10 der neuen Elektroautos, die bis Ende 2025 erwartet werden
Modell | Segment | Geschätzte Reichweite (WLTP) | Geschätzter Preis (€) |
---|---|---|---|
Renault 4 E-Tech Electric | Kompaktes Stadtauto | ~308-400 km (je nach Version) | Ab 25.990 € (ohne Bonus) |
DS 8 elektrisch | Premium-Limousine | 550-750 km | 59 200 € à 74 600 € |
Citroën C5 Aircross elektrisch | Familien-SUV | 520 km | Ab 40 290 € |
Nissan Leaf (3. Generation) | Kompakte Familie | 600+ km (~604 km WLTP) | ~30 000 € |
BMW iX3 (neue Generation) | Premium-SUV | 800+ km (bis zu 805 km) | Ab 71.950 € |
Jaguar Typ 00 | Sportliche Luxuslimousine | 770 km | 120 000-150 000 € |
Polestar 5 | Hochwertige GT-Limousine | 565-670 km | ab 119.900 € |
Renault Twingo elektrisch | Städtische Städterin | 250-300 km | < 25 000 € |
Škoda Epiq | Kompakter SUV | 400-450 km | ~30 000 € |
Toyota Urban Cruiser EV | Kompakter Stadt-SUV | 400+ km | ~28 000 € |
Schlussfolgerung
Alles in allem wird das Ende des Jahres 2025 eine entscheidende Etappe für die Elektromobilität in Europa darstellen, mit einem immer vielfältigeren Angebot, das für alle Profile von Autofahrern geeignet ist. Von erschwinglichen Stadtmobilen wie dem neuen Renault Twingo oder dem Toyota Urban Cruiser EV bis hin zu Premium-Limousinen wie dem DS 8, dem Polestar 5 oder dem Jaguar Type 00 bewegt sich der Markt auf ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Reichweite und Erschwinglichkeit zu.
Die Familien- und Kompakt-SUVs, die durch den Citroën C5 Aircross, den BMW iX3 oder den Škoda Epiq verkörpert werden, bestätigen ihrerseits die Beliebtheit dieses Segments bei Familien und Berufstätigen. Diese Top 10 sind ein gutes Beispiel für den raschen Wandel im Automobilsektor, in dem Komfort, technologische Innovation und Umweltfreundlichkeit die Mobilität von morgen bestimmen.
Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?
Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.