
VS

Vergleichen Sie die MG MG4 vs. Renault Mégane E-Techin unserem Vergleichstool für Elektroautos
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Elektroautos im Leasing: Was sind die Vorteile?
Es scheint wichtig, sich die Frage zu stellen, welche Vorteile es für Sie hat, ein Elektroauto zu mieten, indem Langzeitmiete anstatt es zu kaufen? Dafür gibt es mehrere Gründe.
Niedrigere monatliche Kosten
Obwohl die Preise im Laufe der Zeit immer weiter sinken, sind die Elektroautos sind immer noch etwas teurer als Autos mit Verbrennungsmotor (Diesel oder Benzin). Nehmen wir als Beispiel einen klassischen Volkswagen Golf mit Verbrennungsmotor. Der Grundpreis beginnt bei 26.560 €, im Gegensatz dazu ist das entsprechende Modell der gleichen Baureihe in der Elektroversion, der Volkswagen ID.3 beginnt bei 46.750 €. Das ist ein nicht zu unterschätzender Unterschied, der bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs berücksichtigt werden sollte.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass Elektroautos haben die meiste Zeit einen geringen Wertverlust.Das bedeutet, dass die Finanzierungsangebote ähnlich denen für Benzinautos sein können. Um ein zweites Beispiel zu nennen, sind die Mietpreise für die Renault Zoe E-Tech beginnen bei etwa 376 € pro Monat. Die gleichen Preise gelten für einen vergleichbaren Renault Clio mit Benzinmotor!
Eine große Treibstoffersparnis
Dann gibt es noch den offensichtlichsten Gewinn, der oft der Grund dafür ist, dass ein Unternehmen oder sogar eine Privatperson auf Elektrofahrzeuge umsteigt. Die Elektroautos kosten pro Kilometer weniger als das Betanken von Benzinautos. Die Kosten für eine volle Aufladung eines Elektroautos sind wesentlich geringer als die Kosten für eine Tankfüllung mit Diesel oder Benzin. Auch wenn der Verbrauch bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich ist, liegt sie in der Regel bei 15 kWh/100 km. Für die gierigsten Modelle ist die Verbrauch liegt eher bei 20 kWh/100 km. Die Kosten für eine vollständige Aufladung eines Elektroautos belaufen sich auf etwa bis 2 Euro für eine Aufladung von 100 km gegenüber 10 € Kraftstoffkosten für ein Modell mit Verbrennungsmotor für 100 km.
Da Benzin ein ohnehin schon sehr teures Gut ist, wissen Sie sicher, dass es derzeit knapp ist. Die Schwierigkeit, Benzin zu beschaffen, und die Schließung von Tankstellen sind der Grund dafür. Dies ist ein weiteres Argument, das Unternehmen dazu veranlasst, ihre Fahrzeuge zu elektrifizieren. FahrzeugflotteSie fürchten um ihr Geschäft, wenn eine Situation wie diese eintritt.
Lesen Sie auch : Treibstoffknappheit in Frankreich: Wie kann man damit umgehen?
Bessere Luftqualität
Ein ökologisches Bewusstsein vor allem! In der Tat, die Elektroautos haben eine zwei- bis dreimal geringere Kohlenstoffbelastung als ein Verbrennungsfahrzeug wenn seine Akku nicht mehr als 60 kWh beträgt. Er stößt auch 3-4 Mal mehr CO2 aus als dieser. Benzin-, Diesel- und Hybridautos stoßen dagegen Kohlendioxid und andere Schadstoffe aus, die für unseren Planeten schädlich sind. Elektrisches Fahren trägt also langfristig zur Verbesserung der Luftqualität bei wo Sie sich gerade befinden.
Geringere Risiken im Vergleich zum direkten Kauf
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Elektroautos im Rahmen von Leasingverträgen die Lösung für Sie sein können, wenn Sie ein Fahrzeug mit der neuesten Technologie nutzen möchten, ohne sich um den finanziellen Aspekt kümmern zu müssen.
Effektiv ist die Langzeitmiete bietet viele Vorteile:
- Für den Mieter sind keine Eigenmittel erforderlich.
- Die Übernahme des Elektrofahrzeug ist nach Ablauf des Vertrags möglich.
- Die Wartungs- und Unterstützungsdienste sind bei mehr als 1000 km im Mietpreis enthalten.
- Sie ermöglicht es, relativ häufig die FahrzeugflotteDies wird von den Unternehmen sehr geschätzt.
Der Leasingvertrag besteht aus einer anfänglichen Zahlung sowie einer Reihe von monatlichen Zahlungen, die im Voraus vereinbart werden.
Weiterführende Informationen : Sollte man sein Elektroauto als Leasing- oder Mietfahrzeug kaufen?
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die fünf besten Elektrofahrzeuge in Langzeitmiete. Dort erfahren Sie mehr über die Details und Eigenschaften dieser derzeit beliebten Modelle.
Tesla Model 3
Die Tesla Model 3 verändert wirklich die Situation und präsentiert eine Autonomie Rekord. Keine anderen Elektroauto genießt in der Welt eine solche Popularität wie die Tesla Model 3. Dieses Fahrzeug, mit 24.000 Modelle werden bis 2021 in Europa vermarktetDie Tesla Model 3ist unbestreitbar das meistverkaufte Elektroauto auf dem alten Kontinent.
Das amerikanische Modell hat sein Publikum auch dank seines minimalistischen Designs, seiner fortschrittlichen Technologie und seiner großen Reichweite, die es zu einem seiner größten Pluspunkte macht, begeistert. Trotzdem ist die Liste der Ausstattungsoptionen relativ begrenzt, man kann die Lackierung, die Farbe des Innenraums und die Felgen bestellen. Das ist so ziemlich alles.
Dennoch wurden 2022 exklusive Änderungen an der Elektroauto Dazu gehören ein leistungsfähigerer Prozessor für die Unterhaltung, eine 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie, eine Heckscheibe mit Akustikverglasung, eine "Superhupe" und ein völlig neues Alarmsystem.
Das Tesla Model 3 verfügt über eine 60-kWh-Batterie und eine Motorisierung von 225 kW und 305 PS. Im Inneren des Tesla Model 3 gibt es keine Bildschirme oder Anzeigen vor dem Fahrer, sondern einen riesigen zentralen Bildschirm multimedial ist und auch der Unterhaltung dient.
Das Aufladen von Tesla-Autos erfolgt über Supercharger. Dies sind schnelle und leistungsstarke Ladegeräte, die es den Elektroautos Tesla bis zu 80 % in etwa einer halben Stunde mit ihrer Kapazität zu beladen. Für die beschleunigte LadungFür den Rest der Reise benötigen Sie etwas weniger als sechs Stunden. Die Autos Tesla Model 3 sind ebenfalls mit diesen Supercharger. Darüber hinaus hat Tesla weltweit ein Supercharger-Netzwerk aufgebaut, das über 30.000 Supercharger-Stationen vereint. Einige dieser Stationen sind nur für Tesla-Fahrzeuge zugänglich.
Seine Technologie für teilautonomes Fahren ist eine der fortschrittlichsten, und seine Reichweite beträgt bis zu 491 km für die Standardversion und über 500 km für die höheren Versionen. Sie verfügt über eine der genauesten Reichweitenanzeigen auf dem Markt.
Tesla ändert regelmäßig seine Preisstruktur für Leasing. Die Leasingangebote ändern sich daher ständig.
Die Tesla Model 3 ist bereits auf Beev erhältlich in Langzeitmiete für 48 Monate ab 559 €/Monat mit 40 000 km inklusive und ohne Einlage.
Lesen Sie auch : Die Top-Elektroautos mit großer Reichweite
Renault Zoe E-Tech
Diskret, die Renault Zoe E-Tech ist das ultimative Auto für die Durchführung von kleine Fahrten in städtischen Gebieten. Diese Mini-Elektrofahrzeug ist bei weitem das preiswerteste Auto in dieser Liste. Dennoch ist es nicht das billigste Fahrzeug in seiner Klasse. Zur Orientierung: Es ist ungefähr so teuer wie ein Renault Clio E-Tech bei ähnlichen Leasingangeboten.
Sein elegantes Design erfindet das Fahrvergnügen neu, mit Polstern, die mit geprägten und recycelten Textilien bezogen sind, die den umweltbewussten Aspekt des Autos hervorheben. Auf der Ebene der Technologie Renault Zoe E-Tech hat einen schönen 9,3-Zoll-Bildschirm mit dem System Android Auto und Apple CarPlay. Ausgestattet mit einem neuen Motor mit 100 kW (135 PS), ist die Renault Zoe e-Tech bietet immer mehr Spaß und Sensationen. Mit einer 52-kWh-Batterie, die dem Auto eine interessante Reichweite von 395 km ermöglicht, zeigt das Elektroauto also eine sehr gute Leistung für diese Preisklasse.
Die Renault Zoe E-Tech ist ab sofort auf Beev in l erhältlich.49 Monate Langzeitmiete ab 491 €/Monat mit 40 000 km inklusive und ohne Einlage.
Sie finden unseren Test der Renault Zoe E-Tech auf unserem YouTube-Kanal :
Peugeot e-208
Sehr einfach zu handhaben und in die Hand zu nehmen ist die Peugeot e-208 ist das Auto perfekt für eine erste Erfahrung mit Elektrogeräten und als Erstanschaffung. In der Tat, der Peugeot e-208 ist in seiner Version mit Verbrennungsmotor bereits sehr beliebtWenn Sie sich für ein Auto entscheiden, ist es auch in der elektrischen Version eine gute Wahl.
Der französische Automobilhersteller ist der Ansicht, dass die elektrische Version seines Modells nicht teurer ist als sein Modell mit Verbrennungsmotor. Sofern man die Betriebskosten des Fahrzeugs berücksichtigt (geringere Wartungskosten, geringere Kosten für das Aufladen als für eine Tankfüllung). Das macht den e-208 zu einem perfekt Elektroautofür eine erste Erfahrung als Langzeitmiete (LLD).
Das Äußere ist mit seinem athletischen Design, den klaren Linien und den neu gestalteten Frontscheinwerfern mit der neuesten LED-Technologie sehr auffällig. Das Interieur ist das beste seiner Klasse dank seiner 3D i-Cockpit futuristisch anmutenden Design. Der Peugeot e-208 ist auch ein kleines technisches Juwel mit seinem Connect & Go-System mit dem jedes Smartphone mit dem Elektrofahrzeug synchronisiert werden kann. Damit kann man unter anderem die Heizung oder die Klimaanlage steuern, den Ladezustand der Batterie abfragen und seine Fahrten im Voraus planen.
Was das Aufladen betrifft, sind mehrere private oder öffentliche Lösungen möglich. Das Aufladen der Peugeot e-208 nimmt 30 Minuten zur Erholung 80 % Autonomie an einer öffentlichen Schnellladestation (100 kW), 7:30 Uhr seit einer Wallbox mit einer Leistung von 7,4 kW und 15h seit einer Standardsteckdose von 16A. L'Die angegebene maximale Reichweite beträgt 362 km.Für den normalen Alltagsgebrauch ist eine Reichweite von 260 bis 290 km sinnvoll.
Es ist anzumerken, dass es keine wirklichen Unterschiede in Bezug auf die Praktikabilität im Vergleich zum Peugeot 208 gibt, tatsächlich findet man den gleichen Raum des Innenraums und des Kofferraums, bleibt der gleiche identisch. Eine gute Nachricht!
Die Peugeot e-208 ist ab sofort auf Beev in 49 Monate Langzeitmiete ab 426 €/Monat mit 40 000 km inklusive und ohne Einlage.
Sie können unseren Test des Peugeot e-208 auf unserem YouTube-Kanal finden:
Audi Q4 e-Tron
Klassisch und raffiniert, dieAudi Q4 e-Tron wird keine Mühe haben, die Liebhaber von Elektrischer SUV. Dennoch wird sie mit Sicherheit nicht so revolutionär sein wie die Jaguar I-Pace oder so leistungsfähig wie eine Tesla Model Y in der gleichen Reihe. Aber, dieAudi Q4 e-Tron hat das Verdienst, eine hohe Fertigungsqualität mit makelloser Verarbeitung und gut ausgearbeiteten Details zu bieten, und auch das Cockpit wurde mit einem völlig neuen Lenkrad überarbeitet. Mit einer Länge von 4,59 Metern bietet der Premium-Elektro-SUV auch einen großen Radstand und viel Beinfreiheit.
Er liegt in diesem Punkt etwa auf dem Niveau eines aktuellen Q7. Der Q4 e-Tron ist weitgehend identisch mit dem Volkswagen ID.4 und an die Skoda Enyaq iV auf der Ebene der Technologie. Sie überrascht beim Fahren mit ihrem 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden und sein Leistungsniveau bis zu 299 ch. Seine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h ist jedoch aus Gründen der Reichweite (521 km) gedrosselt. Trotz seines Leergewichts von zwei Tonnen, ohne Gepäck und Personen an Bord, ist er so wendig wie ein Kleinwagen.
L'Audi Q4 e-Tron profitiert von einer sehr leistungsstarkes AufladenWenn Sie die Batterie nur 5 Minuten lang aufladen, hält sie die nächsten 100 km durch. In 25 Minuten wird die Batterie von 5 auf 80 % aufgeladen.
Der e-Tron ist in erster Linie ein Audi wie es der Hersteller gut versteht, sie für seine Millionen von Kunden und Millionen anderer potenzieller Kunden zu entwerfen, bevor sie ein Elektroauto sind.
L'Audi Q4 e-Tron ist ab sofort auf Beev in Langzeitmiete von 49 Monaten ab 542 €/Monat mit 40 000 km inklusive und ohne Einlage.
Sie finden unseren Test desAudi Q4 e-Tron auf unserem YouTube-Kanal :
MG4

Die Einführung der MG4 löste eine enorme Begeisterung aus. In der Tat handelt es sich um eine Elektroauto mit viel Platz, Technologie an Bord, Fahrqualität und einem der besten Restwerte für ein neues Elektroauto.
Zusätzlich zu all dem hat die MG4 ist das erste Modell in der Produktpalette der Marke, das die brandneue, skalierbare modulare Plattform nutzt (MSP), das die Grundlage für alle zukünftigen MGs bilden sollte. Der MG4 war also schon bei seiner Veröffentlichung sehr vielversprechend für ein Elektroauto.
Die Verteilung des Gewichts der MG4 und seine Heckmotorkonfiguration bringen ein ebenso angenehmes wie aggressives Fahrverhalten für den Fahrer auf die Straße. Er reagiert schnell und fühlt sich leichter an, als sein Gewicht von 1,7 Tonnen vermuten lässt. Kombinieren Sie dieses Verhalten mit seiner außergewöhnlichen Spritzigkeit und Sie erhalten den MG4, ein sehr gutes, vielseitiges Elektrofahrzeug.
Angesichts seines schönen Aussehens, seines soliden Technologieangebots und seiner beeindruckenden Auswahl ist es nicht schwer zu verstehen, warum das MG4 eine solche Begeisterung hervorruft.
Die MG 4 ist ab sofort auf Beev in Langzeitmiete von 49 Monaten ab 374 €/Monat mit 40 000 km inklusive und ohne Einlage.
Zum Schluss
Es ist offensichtlich, dass im Hinblick auf die zunehmende Ausbreitung der Elektrifizierung von Fahrzeugflotten in öffentlichen wie privaten Unternehmen, die Elektrofahrzeuge werden für eine große Mehrheit von ihnen zum Standard. Die Gründe für diese Begeisterung seitens der Unternehmen sind, dass sie sich durch die Zuverlässigkeit und Qualität dieser Modelle zunehmend sicherer fühlen. Auch die längere Akkulaufzeit ist ein wichtiges Argument, das Unternehmen dazu veranlasst, ihre Geräte zu kaufen. ökologischer Übergang.
Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema erstellt, der die verschiedenen Aspekte des Themas näher beleuchtet:
Lesen Sie unseren Artikel über :
























