Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln
Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Die Anforderungen an ein Elektroauto made in France
Zunächst einmal werden wir sehen, dass ein in Frankreich hergestelltes Elektroauto bestimmte Merkmale und Anforderungen an seine Produktion hat, wenn diese in Frankreich stattfindet.
Die Grundlagen für ein in Frankreich hergestelltes Elektroauto
Zunächst einmal ist es wichtig, sich den Unterschied zwischen einer Elektroauto einer französischen Marke und eine in Frankreich hergestelltes Elektroauto. Ein Elektroauto einer französischen Marke wird nämlich nicht zwangsläufig in Frankreich hergestellt. Außerdem befinden sich die Fabriken der dreifarbigen Automarken, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen zuständig sind, sogar überwiegend im Ausland.
Gleichzeitig hat auf Seiten der französischen Regierung diese vor kurzem ihren Willen zum Ausdruck gebracht bis 2030 in Frankreich 2 Millionen Elektroautos herstellen. Dies wird mit dem Einsatz vonstaatliche Hilfen für den Umstieg der französischen Haushalte auf Elektromobilität, was die Automarken dazu veranlassen wird, die Produktion ihrer Elektroautos in Frankreich zu fördern.
In diesem Sinne strebt die Regierung auch die Einführung des Sozialleasing, begrenzt auf 100 € pro Monat. Diese neue Form der leasingist für das Jahr 2023 geplant und richtet sich an Haushalte mit niedrigem Einkommen. niedriges Einkommen zu unterstützen die Kosten für die Anschaffung ihres Elektrofahrzeugs. Bisher gibt es noch keine offizielle Ankündigung über die Einführung dieser Hilfe, daher warten wir auf weitere Informationen der Regierung zu diesem Thema.
Darüber hinaus wurden bereits Investitionen in die Produktion von elektrischen Komponenten eingeleitet, wie z. B. das Investitionsplan für den Bau der größten Anlage für Elektroseparatoren in Frankreicheine Schlüsselkomponente von Batterien. Die Anlage, die von Alteo, einem französischen Aluminiumoxidlieferanten, und dem koreanischen Industrieunternehmen Wscope initiiert wurde, soll 2026 in Betrieb genommen werden und 100% des Bedarfs an elektrischen Separatoren in Frankreich abdecken.
Lesen Sie auch : Elektroauto: Anstoß der Regierung für Elektromobilität
Die Kriterien für ein Elektroauto made in France
Darüber hinaus haben Automarken, die ihre Elektrofahrzeuge in Frankreich herstellen, die Möglichkeit, die Lokalisierung ihrer Produktion durch eine dedizierte Zertifizierung zu belegen, Garantierte Herkunft aus Frankreich.
Denn dieses von derVerein Pro France hat zum Ziel, in Frankreich hergestellte Produkte hervorzuheben. Damit eine Marke die Zertifizierung für eines ihrer Produkte erhält, muss eine Reihe von Kriterien erfüllt werden:
- 50% des Wertes des Produkts muss auf französischem Boden hergestellt werden
- die vollständige Montage des Produkts muss in Frankreich erfolgen
- die französische Herkunft wird für die meisten Teile und Komponenten des Produkts, einschließlich der Rohstoffe, erwartet.
Darüber hinaus sind Kontrollen werden jedes Jahr durchgeführt die Unternehmen, um die Erfüllung der verschiedenen Kriterien zu überprüfen und die Zertifizierung zu erkennen. strenge Vorgaben.
Darüber hinaus resultiert der Erhalt dieser Zertifizierung in einem echten Trumpf in Bezug auf die Ruf und dieBild einer bestimmten Automarke zu erreichen. Denn das Siegel ermöglicht es sowohl französischen Marken, ihre Verbundenheit mit der lokalen Produktion und ihre Verwurzelung auf französischem Boden.
In ähnlicher Weise ermöglicht die Zertifizierung auch internationalen Marken, ihre Verankerung auf dem dreifarbigen Markt.
Lesen Sie auch : Welche sind die besten französischen Elektroautos?
Marken, die Elektroautos made in France anbieten
Französische Marken sind natürlich die ersten, die die Produktion ihrer Elektrofahrzeuge im Hexagon fördern. Aber auch einige ausländische Marken sind fest entschlossen, ihre Elektroautos zu verkaufen. auf den französischen Markt setzen um ihre Elektroautos zu verkaufen.
Renault: ikonische Modelle made in France
Was den französischen Automobilhersteller betrifft, so plant dieser, die Produktion seiner Elektrofahrzeuge im Hexagon auszubauen.
Renault hat nämlich unter anderem in ein Werk im nordfranzösischen Maubeuge investiert, in dem mehrere zukünftige Elektroautos der Marke hergestellt werden sollen, z. B. die zukünftigen Modelle R5, 4L und Scenic Vision.
Trotz der Tatsache, dass verschiedene Modelle von Elektrofahrzeuge Renault bereits in Frankreich hergestellt werden, sind nur einige seiner Truck-Modelle zertifiziert. Garantierte Herkunft aus Frankreich. In der Tat, Da Renault sich immer zu seinen dreifarbigen Wurzeln bekannt hatEr hielt es nicht für notwendig, seine französische Identität durch die Verleihung dieses Labels erneut unter Beweis stellen zu müssen.
Die wichtigsten elektrischen Modelle von Renault, die in Frankreich hergestellt werden, sind :
- die Renault Zoe E-Techin Flins, Yvelines, Frankreich, hergestellt wird
- die Megane E-Tech produziert in der Region Hauts-de-France, in Douai
- die Renault Kangoo Van E-TechIn Maubeuge, Nordfrankreich, hergestellt.
Peugeot: Made in France als Zielscheibe
Was den französischen Hersteller Peugeot betrifft, so werden viele seiner zukünftigen Elektrofahrzeugmodelle in Frankreich hergestellt. Dies wird den e-308, den e-308 Kombi sowie den e-408 betreffen, die für 2023 geplant sind und in Mulhouse hergestellt werden sollen.
Was den Peugeot 3008 und den Peugeot 5008 betrifft, die für einen späteren Zeitpunkt, nämlich 2024, geplant sind, so werden diese im Département Doubs in Sochaux hergestellt.
Derzeit produziert der Hersteller bereits eines seiner Elektromodelle im nordfranzösischen Hordain, bei dem es sich um nichts anderes als sein Vorzeigemodell für Nutzfahrzeuge, denelektrisches Nutzfahrzeug Peugeot e-Expert.
Citroën: holt bald auf
Die französische Chevron-Marke hat zwar die meisten ihrer Fabriken auf internationaler Ebene angesiedelt, plant aber, ihre Konkurrenten in Bezug auf die französische Produktion einzuholen. Elektrischer SUV mit dem Namen CR3, in der Fabrik der Stellantis-Gruppe in Rennes.
Was die Veröffentlichung betrifft, so ist diese nicht sofort zu erwarten, denn die CR3 soll bis 2025 auf den Markt kommen.
Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto
DS Automobiles: Die Zukunft des Elektroautos aus der Tricolore
DS Automobiles ist ebenfalls ein französischer Hersteller, der im Premiumsegment positioniert ist und zur Stellantis-Gruppe gehört.
Dieser wollte seinen Fahrzeugkatalog auf Elektroautos umstellen, indem er ab 2024 ausschließlich Elektroautomodelle vermarktet und dabei auf eine lokale Produktion in Frankreich setzt.
So ist sein elektrisches Modell, das DS 3 Crossback E-Tense, das derzeit einzige Elektromodell der Marke, wird in Frankreich in der Fabrik in Poissy im Département Yvelines hergestellt.
Opel: nicht 100% deutsch
Was den deutschen Hersteller Opel betrifft, so stellt dieser seinen berühmten Elektrischer SUV, l'Opel Mokka-eIn Frankreich wird das Unternehmen in seinem Werk in Poissy gegründet.
Smart: Erobert das Hexagon
Die deutsche Marke, die zum Geschäftsbereich Mercedes-Benz gehört, hat sich ebenfalls dafür entschieden, einen Teil ihrer Produktion nach Frankreich zu verlagern, und zwar in ihr französisches Werk in Hambach, Moselle, das nun vom britischen Riesen aufgekauft wurde. INEOS Automotive.
So produziert Smart derzeit in Frankreich sein elektrisches Vorzeigemodell, den Smart EQ Fortwo.
Lesen Sie auch : Welche sind die besten französischen Elektroautos?
Zum Schluss
So resultiert die Herstellung von Elektroautos in Frankreich in einem Trumpf für das Markenimage und die Transparenz der Marke. Qualitätskriterium der hergestellten Elektrofahrzeuge.
Dennoch bleibt die Zahl der derzeit in Frankreich produzierten Elektrofahrzeuge relativ hoch. eingeschränkt. In diesem Sinne plant die Regierung, die Produktion von Elektroautos in Frankreich zu erhöhen.
In der Tat staatliche Hilfen stehen somit zur Verfügung, um den Zugang zur Elektromobilität zu erleichtern. Ziel ist es, die Nachfrage nach Elektroautos zu steigern und die Autohersteller dazu zu bringen, ihre Elektrofahrzeuge in Frankreich zu produzieren.
Eines ist sicher: Die französische Produktion von Elektrofahrzeugen wird sich in den kommenden Jahren stark entwickeln. Wachstum in den nächsten Jahren, was die Vermarktung von hochleistungsfähigen und qualitativ hochwertigen Elektromodellen garantiert.
Lesen Sie auch : Franzosen sagen Nein zu chinesischen Elektroautos























