Installieren Sie Ladestationen in Centre-Val de Loire

Gelingen Sie Ihren Installation von Ladestationen dank Beev und ziehen Sie neue Kunden an. Völlig kostenlose Begleitung von A bis Z durch einen Experten, der Ihr Projekt betreut.

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

Ladestationen in Centre-Val de Loire

Die Region Centre-Val de Loire macht bedeutende Fortschritte im Bereich der Elektromobilität, mit einer wachsenden Anzahl von Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeugen. Im Mai 2022 gab es in der Region ca. 877 Registrierungen an Elektrofahrzeugen, darunter mehrheitlich Pkw. Damit liegt die Region zwar landesweit an 12. Stelle, was die Elektrifizierung pro Kopf angeht, doch sie weist ein vielversprechendes Wachstumspotenzial auf.


In Bezug auf die Ladeinfrastruktur verfügt Centre-Val de Loire über
2.445 öffentliche Ladepunkte, die etwa 95 Ladestationen pro 100.000 Einwohner und liegt damit auf dem ersten Platz. 6. Platz national. Der Aufbau von Ladestationen hat zwischen März 2021 und März 2022 einen deutlichen Anstieg um 42 % erfahren, und ein regionales Programm sieht die Installation von über 700 neuen Ladestationen in naher Zukunft vor. Diese Bemühungen werden durch finanzielle Hilfen für die Anschaffung sauberer Fahrzeuge und die Installation von Ladeinfrastruktur unterstützt, um die Elektromobilität für alle Menschen in der Region zugänglicher und praktischer zu machen.

Hunderte von Unternehmen vertrauen uns

...und die Presse berichtet über uns

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage und unsere Experten werden sich innerhalb einer Stunde bei Ihnen melden!

Ladestation in Centre-Val de Loire: Spitzenbelastungen bewältigen

Im Jahr 2024 baut die Region Centre-Val de Loire ihr Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge weiter aus. Derzeit verfügt die Region über ca. 2.600 öffentlich zugängliche LadepunkteDies bedeutet einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Dies führt zu etwa 100 Terminals pro 100 000 Einwohner, wodurch Centre-Val de Loire zu den besser ausgestatteten Regionen Frankreichs gehört, obwohl weitere Anstrengungen erforderlich sind, um zu den Spitzenreitern aufzuschließen.

Die Region hat außerdem ein ehrgeiziges Programm gestartet, um mehr Ladestationen in ländlichen Gebieten aufzustellen. Bis 2024 soll ein Ziel von 700 neue Terminals wird als Teil einer umfassenden Anstrengung festgelegt, um der wachsenden Nachfrage nach Elektromobilität gerecht zu werden. Diese Entwicklung wird durch staatliche Hilfen und lokale Initiativen unterstützt, die darauf abzielen, die Ladeinfrastruktur auszubauen und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen bei den Einwohnern zu fördern.

Beev begleitet Sie bei der Installation Ihrer Ladestationen

Fördersätze und Obergrenze der ADVENIR-Förderung für Unternehmen und öffentliche Personen

Zibeln Aufladeleistung Taux d'aide Plafond HT par point de recharge
Privatparkplatz für LKW-Flotten
Alle Stärken zusammen
50 %
zwischen 2.200 und 960.000 €
Flotten und Beschäftigte von Unternehmen, die Fahrzeuge kurzfristig vermieten
Alle Stärken zusammen
20 %
600 € HT

WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), wurden seit dem 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.

Gute Nachrichten: das ADVENIR-Programm wird bis 2027 verlängertmit dem Ziel, Folgendes zu finanzieren 250.000 Ladepunkte um den Übergang zur Elektromobilität zu begleiten. 

Unsere Zertifizierungen und Standards

Schluss mit den Spannungen! Unser Team begleitet Sie

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Verfügbare Berater, die Ihnen helfen, die für Ihren Bedarf am besten geeignete Ladelösung zu definieren und Sie bis zur Installation Ihrer Ladelösung begleiten. Rückruf innerhalb von 2 Stunden Faire und transparente Beratung ein stets verfügbarer Kundenservice

Eine völlig neu gestaltete Erfahrung für Ihre Zufriedenheit

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Da Ihre Zufriedenheit unsere Priorität ist, haben wir an alles gedacht, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. - Alle Installateure sind IRVE-zertifiziert, um eine qualitativ hochwertige Installation zu gewährleisten. - Online-Vertrag und -Unterschrift - Vereinfachtes Verfahren

Wechseln Sie nicht mehr zu
Seite Ihrer Hilfen!

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Wir helfen Ihnen, alle Fördermittel zu erhalten, die Sie für die Installation Ihrer Ladelösung in Anspruch nehmen können! ADVENIR-Prämie, Steuergutschrift, regionale Beihilfen, reduzierter Mehrwertsteuersatz..... Die Vorteile sind zahlreich. Keine Panik, unser Team kümmert sich um alles!

Mehr als 5.000 Kunden haben uns vertraut

4.6
Basiert auf 411 Meinung
Kengy Lassource
Kengy Lassource
2. Oktober 2025

Nach drei Wochen Nutzung ist diese Säule zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie ist sehr diskret und kann mit einer intuitiven Anwendung ferngesteuert werden.Trotz einiger kleiner Elektrikerprobleme konnte das Beev-Team das Problem lösen.

Elie abi-akle
Elie abi-akle
27. September 2025

Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Lucie TERRADE
Lucie TERRADE
22. September 2025

Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!

FAMILY REICHERT
FAMILY REICHERT
4. September 2025

Einhaltung der Fristen. Saubere Arbeit.

Jean-Marc Vauy
Jean-Marc Vauy
3. September 2025

Dynamisches Unternehmen, das von der Kundenzufriedenheit motiviert ist: sehr schnelle Reaktionszeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die angebotenen Produkte und eingehaltene Verpflichtungen. Ich empfehle es wärmstens.

saM
saM
28. August 2025

Guten Tag! Sie sind auf der Suche nach einer Ladestation, um Ihr Fahrzeug zu Hause aufzuladen? Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Service vor, während und nach dem Kauf. Ich empfehle es mit geschlossenen Augen und bereue es wirklich nicht. Ein großes Dankeschön an Herrn Emmanuel für seine Professionalität. Und ein großes Lob an den Installateur, der u gemacht hat. Vielen Dank für die gute Arbeit 🙏.

Hier finden Sie unsere Einrichtungstipps für diese anderen Städte

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

Eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Vielleicht haben wir haben sie bereits beantwortet beantwortet!

Um die Beihilfen der Region Centre-Val de Loire für den Kauf von Elektroautos und die Installation von Ladestationen in Anspruch nehmen zu können, werden in der Regel folgende Dokumente verlangt:

  1. Vollständig ausgefülltes Formular für den Antrag auf Finanzhilfe

  2. Kopie des Fahrzeugscheins des Elektrofahrzeugs

  3. Rechnung über den Kauf des Fahrzeugs oder der Ladestation

  4. Nachweis der Zulassung des Fahrzeugs in Frankreich

  5. Neuerer Wohnsitznachweis (weniger als 3 Monate) in Centre-Val de Loire

  6. Aktuellster Steuerbescheid

  7. Identitätsnachweis des Antragstellers

  8. Bankauszug (RIB) auf den Namen des Antragstellers

Es ist wichtig zu beachten, dass der Antrag innerhalb von 6 Monaten nach dem Rechnungsdatum des Fahrzeugs oder der Ladestation gestellt werden muss.. Darüber hinaus subventioniert die Region bei Ladestationen deren Installation mit 30% des Betrags vor Steuern, mit einer Obergrenze von 15.000 €..

Die Anträge werden in der Regel online auf der offiziellen Website der Region Centre-Val de Loire gestellt. Es wird empfohlen, die spezifischen Förderbedingungen zu überprüfen und alle erforderlichen Dokumente vorzubereiten, bevor Sie den Antrag einreichen.

Um die Unterstützung der Region Centre-Val de Loire für den Kauf eines Elektrofahrzeugs und die Installation einer Ladestation zu erhalten, sind die wichtigsten Bedingungen:

  • Eine Privatperson, ein Kleinstunternehmen oder ein Verein sein.
  • Kauf eines Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugs 100% im Wert von bis zu 30.000 € (inkl. MwSt.).
  • Das Fahrzeug bei einem Gewerbetreibenden (Autohaus, Werkstatt) mit einer SIRET-Nummer auf der Rechnung erwerben..
  • Stellen Sie den Antrag innerhalb von sechs Monaten nach dem Rechnungsdatum des Fahrzeugs oder der Ladestation.
  • In der Region Centre-Val de Loire wohnhaft sein (Wohnsitznachweis von weniger als 3 Monaten erforderlich).

Für die Installation einer Ladestation subventioniert die Region bis zu 30% des Betrags vor Steuern, mit einer Obergrenze von 15.000 €.

In der Region Centre-Val de Loire gab es kürzlich Änderungen hinsichtlich des kostenlosen Parkens für Elektrofahrzeuge. In Tours wurde das kostenlose Parken für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge, das 2019 eingeführt wurde, am 1. Juli 2023 beendet. Begründet wurde diese Entscheidung mit der steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen und den Einnahmeverlusten für die Stadt, die zu Problemen beim Fahrzeugumlauf in der Innenstadt führten.

Die Metropole Orléans hat jedoch seit Februar 2024 eine neue Maßnahme eingeführt, die Folgendes bietet 15 Minuten kostenloses Parken einmal pro Tag in den orangefarbenen Zonen. Diese Initiative soll die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel fördern und gleichzeitig den Zugang zum Stadtzentrum erleichtern.

In Bezug auf Ladestationen baut die Region ihr Netz weiter aus, mit ca. 2.600 Ladepunkte die der Öffentlichkeit zugänglich sind, im Jahr 2024, und ein Ziel für die Installation von 700 neue Terminals um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Um eine Ladestation in Centre-Val de Loire zu installieren, müssen Sie folgende Hauptschritte befolgen:

  1. Beurteilen Sie Ihren Bedarf: Bestimmen Sie die erforderliche Ladeleistung auf der Grundlage Ihres Fahrzeugs und Ihrer Nutzungsgewohnheiten.

  2. Standort wählen: Identifizieren Sie einen geeigneten Ort für die Installation, sei es auf einem privaten oder öffentlichen Parkplatz.

  3. Beauftragen Sie einen Fachmann: Die Installation muss von einem zertifizierten Installateur IRVE (Infrastructure de Recharge pour Véhicule Électrique) durchgeführt werden..

  4. Genehmigungen einholen: Wenn Sie eine Eigentumswohnung besitzen, müssen Sie die Zustimmung des Verwalters einholen oder Ihr "Recht auf Steckdose" geltend machen..

  5. Hilfen in Anspruch nehmen :

    • Für Privatpersonen: Steuergutschrift in Höhe von 75% der Ausgaben mit einer Obergrenze von 500€ pro Kiosk (bis zum 31. Dezember 2025)..

    • Für Eigentümergemeinschaften: ADVENIR-Hilfe, die bis zu 50% der Kosten für eine kollektive Infrastruktur abdeckt.

    • Für kleine unabhängige Tankstellen : Staatliche Kofinanzierung von 60 bis 70% der Installationskosten..

  6. Durchführung der Installation: Wenn Sie alle Genehmigungen eingeholt und die Unterstützung gesichert haben, führen Sie die Installation mit dem ausgewählten Fachmann durch.

  7. Konformität prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Installation den geltenden Normen entspricht und dass sie korrekt an das Stromnetz angeschlossen ist.

In Unternehmen, in der Öffentlichkeit oder zu Hause kann der Besitz einer vernetzten Ladestation einen Mehrwert darstellen. Konnektivität ist ein Thema, das in unserem Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnt. So erweisen sich vernetzte Ladestationen als relativ teuer, können sich aber als sehr rentabel erweisen. 

Diese Terminals ermöglichen Ihnen nämlich : 

  • Ihren Stromverbrauch zu verfolgen 
  • Einige ermöglichen es Ihnen, den Terminal so einzustellen, dass er nur in Nebenzeiten geladen wird.
  • das Aufladen für ausländische Nutzer sperren ( man weiß ja nie) 
  • Die Ladeleistung automatisch verwalten, um eine Überlastung zu vermeiden und so die Plomben durchbrennen zu lassen 

Mit dem Lastabwurf wird die von der Ladestation entnommene Leistung entsprechend der in Ihrem Netz verfügbaren Leistung reguliert.

Unter anderem wird sie bei bestimmten Installationen notwendig, bei denen die abonnierte Leistung nicht ausreicht, um den Verbrauch der Ladestation zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, diese Option einzubauen, insbesondere wenn Sie eine Privatperson sind. 

Wie bei jeder Installation einer Ladestation in einem Unternehmen oder einer Körperschaft/öffentlichen Einrichtung haben Sie Anspruch auf die Beihilfe ADVENIR

Um den Zuschuss zu erhalten ADVENIRWenn Sie eine Ladestation kaufen möchten, müssen Sie die Optionen Überwachung, Abonnement und Wartung erwerben. Diese Optionen gewährleisten, dass die Ladestation eine gewisse Lebensdauer hat. Um von der ADVENIR-Prämie zu profitieren, müssen Sie außerdem einen Installateur mit Gütesiegel wählen und einen Elektriker mit IRVE-Qualifikation beauftragen. Die administrativen Schritte sind recht langwierig, aber keine Panik! Beev kümmert sich für Sie darum!

Um die Prämie zu erhalten ADVENIRWenn Sie einen oder mehrere Ladepunkte auf einem privaten oder öffentlich zugänglichen Parkplatz (für Kunden, Besucher, Lieferanten, andere...) installieren möchten, müssen Sie dies tun.

Die Prämie ADVENIR deckt die Kosten für die Lieferung und Installation in Höhe von 30 % für Ladestationen auf Parkplätzen ab privat offen für die Öffentlichkeit und für das mittlere Ziel. Die maximalen Förderbeträge (ohne Steuern) hängen von der theoretischen maximalen Ladeleistung des installierten Geräts ab. 

Wenn der Antragsteller ein Unternehmen ist, gilt folgende Skala: 

Wenn Ihr Unternehmen förderfähig ist, können Sie einen Zuschuss erhalten. Diese Förderung ist nur anwendbar, wenn Sie das Angebot Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen. 

Hinweis: Um diesen lokalen Zuschuss zu erhalten, muss Ihr Unternehmen die Bedingungen des nationalen Programms erfüllen. ADVENIR

  • Für die private Parkplätze, für LKW-Flotten Die Höhe des Zuschusses ist zwischen 2.200 und 960.000 € (ohne Mehrwertsteuer) festgelegt,
  • Für die private Parkplätze, die der Öffentlichkeit zugänglich sind Die Höhe des Zuschusses ist zwischen 1.000 und 2.700 € (ohne Mehrwertsteuer) festgelegt,
  • Für die öffentlich zugängliche Parkplätze (mittleres Ziel) : ein Fördersatz von 30 % und ein Betrag von 1.000 € HT,
  • Für die Flotten und Mitarbeiter von Unternehmen mit Kurzzeitmietfahrzeugen : ein Fördersatz von 20 % und ein festgesetzter Betrag von 600 € HT.

WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), werden am 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.

Privatpersonen, die in einer Wohnanlage wohnen, können ebenfalls von der ADVENIR-Prämie profitieren. Je nach gewählter Nutzungsart variieren die Förderbeträge und -sätze. Hier die Tabelle:

Je nach Art der Nutzung (individuelle oder kollektive Nutzung) kann die Höhe und der Fördersatz der Prämie pro Ladepunkt variieren:

  • Für den individuellen Gebrauch 50 % als Fördersatz und eine Obergrenze von 960 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt,
  • Für den gemeinsamen Gebrauch 50 % als Fördersatz und eine Obergrenze von 1.660 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt,
  • Für eine kollektive Infrastruktur im Miteigentum 50 % als Fördersatz zur Deckung der Infrastrukturkosten und eine Obergrenze von 3.000 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt für Straßenarbeiten im Außenbereich.

Wenn Sie in Einfamilienhaus und eine Ladestation bei sich zu Hause installieren möchten, haben sie Anspruch auf MaPrimeRénov'. 

Durch die Zusammenarbeit zwischen Advenir und der Arbeitgeberorganisation MobiliansAdvenir hat eine finanzielle Unterstützung für Fachkräfte für Kfz-Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Artikel über Hilfen für die Installation von Terminals.

Die Steuergutschrift MaPrimeRénov' gewährt Ihnen beim Kauf einer elektrischen Ladestation eine Einrichtung für Ihre Ausgaben, die bis zum 31. Dezember 2025 getätigt werden. 

Im Gegensatz zum CITE ist die Steuergutschrift, die mit MaPrimeRénov' gewährt wird, für Installationen an Haupt- und Zweitwohnsitzen zugänglich! 

Die Höhe der Steuergutschrift für die Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge beträgt :

    • 500 € pro Ladesystem für eine angeschlossene Ladestation
    • 300 € pro Ladesystem für eine nicht angeschlossene Ladestation, mit oder ohne Lastabwurf

Beachten Sie, dass die Behörden die Steuergutschrift zurückfordern können, wenn Sie die Installationskosten innerhalb von fünf Jahren nach Erhalt der Steuergutschrift zurückerstattet bekommen haben. Diese Rückforderung kann nicht aufgrund eines Schadensfalls erfolgen. 

Es gibt kein allgemeingültiges Kriterium, anhand dessen Sie sich mit Sicherheit für einen Anbieter entscheiden können. Dennoch ist es wichtig, zumindest ein Kriterium zu berücksichtigen, nämlich das der Zertifizierung. Um Zugang zur ADVENIR-Förderung zu erhalten, muss der Dienstleister, der die Installation vornimmt, über eine Zertifizierung für Elektrofahrzeuge verfügen. Diese Zertifizierung ist nicht nur dazu da, Ihnen Zugang zur ADVENIR-Förderung zu verschaffen, sondern sie garantiert Ihnen auch eine Qualitätsgarantie. Es ist eine Versicherung, dass die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wird. 

Machen Sie Ihre Installation über Beev! 

Beev ist mit dem Label Greentech Innovation ausgezeichnet. Dieses vom Ministerium für Ökologie und Wandel zertifizierte Label bescheinigt unsere engagierte Mission in Richtung einer grünen Mobilität. 

Dieses Label garantiert sowohl die Qualität unserer Anlagen als auch das Fachwissen unserer Berater. Unsere Techniker tragen die IRVE-Zertifizierung auf sich, wodurch Sie Zugang zur ADVENIR-Förderung erhalten. 

Fleet Friday

Fleet Friday

Ihr wöchentlicher Termin zur Steuerung Ihrer Flotte

Fleet Friday

Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.