Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Leasing vs. Kauf: 4 Missverständnisse für Sie entschlüsselt
Die Neuwagenzulassungen sind im Juli 2018 um +18,9% sprunghaft angestiegen und dieser Trend scheint sich in Frankreich zu bestätigen. Die Elektroautos sind übrigens die vielversprechendsten Autos.
Wenn das Jahr 2018 für den Automobilmarkt reich an Neuzulassungen war, könnte es für 2019 noch vielversprechender werden.Zwischen den NeuheitenHerstellerseiteIn diesem Artikel geht es darum, wie man die vier gängigsten Irrtümer über die ewige Debatte entschlüsselt:sollte man sein nächstes Fahrzeug kaufen oder leasen?
Mythos Nr. 1: Leasing ist teuer
Der Kauf eines Elektroautos ist eine große Investition in Zeit und Geld. Das Auto bleibt nämlich die drittgrößte Ausgabe der französischen Haushalte. Und ein neues Auto bringt auch neue Überraschungen mit sich: Wartung, Instandhaltung und Versicherung. Ganz zu schweigen vom Wertverlust....
All diese Ausgaben verursachen Stress und tragen nicht dazu bei, Ihr Autobudget zu stabilisieren.
Sehr oft ist es sinnvoller, ein Auto zu leasen, als es zu kaufen. Keine Einlage, kein Stress. Das Versprechen des Leasings ist, dass man kein Risiko mehr trägt: Wertverlust, mechanische und andere Pannen, Änderung der Gesetzgebung, und das ermöglicht eine bessere Kontrolle des Budgets. Leasing bedeutet: ein neues Auto, alles inklusive.
Mythos Nr. 2: Leasing ist ein Betrug
Das stimmt natürlich nicht. Bei Leasingverträgen ist in der Regel alles inbegriffen: Wartung, Instandhaltung, finanzieller Verlust...Und immer eine Herstellergarantie. Manchmal fallen manche Leute darauf herein und verfluchen das Autoleasing, aber wenn man sich ein neues Auto wünscht, ist es in der Regel rentabler, einen Leasingvertrag abzuschließen.
Abgesehen davon ist Vorsicht geboten: Vor der Unterzeichnung eines Leasingvertrags ist es sehr wichtig, zwischen den Zeilen zu lesen, um sicherzustellen, dass die gezahlten Raten den im Leasingpreis enthaltenen Leistungen entsprechen.
Ob es sich um eine Langzeitmiete (LLD) oder ein Leasing mit Kaufoption (LOA), ist die Suchphase sehr wichtig: Sie ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und jeden Aspekt der Bedingungen des Vertrags, den Sie unterschreiben werden, genau abzuwägen. Ihr zukünftiges Auto wird in der Regel einen Vertrag mit einer Laufzeit von 48 Monaten haben, also sollten Sie sich gut vergewissern, dass der gewählte Vertrag auch der richtige ist.
Mythos 3: Es ist besser, ein neues Auto zu kaufen als es zu leasen
Das ist richtig und falsch. Es kommt auf das Modell an und darauf, wie man das Auto nutzt. Wenn Sie ein Vielfahrer sind, lohnt es sich nicht, ein Auto zu kaufen: Nach vier Jahren wird der Restwert Ihres Fahrzeugs lächerlich gering sein und die langen Fahrten werden Ihr Auto ziemlich ausgeleiert haben, was Sie ein Vermögen an Wartung und Pflege gekostet hat. Ihr neu gekauftes Auto hat Sie viel Energie und Zeit gekostet und ist schon nach wenigen Jahren nichts mehr wert. Ein geleastes Auto wäre in diesem Fall eine gute Idee gewesen: Sie haben nichts für Wartung und Instandhaltung bezahlt und gehen angesichts der Anzahl der verbrauchten Kilometer kein Risiko ein. Möchten Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig wechseln?
Mythos Nr. 4: Es ist sinnlos, Geld auszugeben, ohne am Ende Eigentümer zu sein
Falsch: Einerseits ist es im Rahmen eines Leasingvertrags möglich, eine Kaufoption oder LOA zu haben, die eine alternative Finanzierungslösung zum einfachen Mieten eines Autos darstellt. Der Leasingvertrag in diesem Fall ermöglicht es dem Leasinggeber, alle Optionen zu behalten und das Auto am Ende des Vertrags zu kaufen.
🔍Beispiel: Angenommen, Sie kaufen im Jahr 2014 einen Clio Diesel mit einer Kaufoption. Wir schreiben das Jahr 2018 und Ihr 48-Monats-LOA-Vertrag läuft aus: Angesichts der neuen Gesetzgebung und der Anti-Diesel-Politik wird Ihnen Ihr Clio beim Wiederverkauf nicht viel einbringen. In diesem Fall ist es sinnvoll, seine Kaufoption nicht wahrzunehmen und das Auto an den Vermieter zurückzugeben, da der Restwert des Fahrzeugs höher sein wird als der Wiederverkaufspreis.
Andererseits ist es bei Autos nicht unbedingt der Heilige Gral, Eigentümer zu sein. Anders als bei Immobilieninvestitionen ist es sehr selten, dass ein Auto im Laufe der Zeit an Wert gewinnt. Es ist daher sehr unklug, eine hohe Summe mit Einlagen und einem Verbraucherkredit mit Zinsen in ein Gut zu investieren, das unweigerlich an Wert verlieren wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Leasing in Frankreich aufgrund der undurchsichtigen Gebühren auf den Angeboten ein schlechtes Image hat, obwohl es in den meisten Fällen viele Überraschungen vermeiden und den Leasinggebern Geld sparen kann. Abgesehen von der Möglichkeit, in der Preisklasse zu steigen (wie Immobilienkauf versus Miete), ermöglicht es vor allem die Einhaltung eines festen monatlichen Budgets und bietet Autofahrern einen Seelenfrieden, da sie ihr Auto einfach genießen können, ohne sich darum kümmern zu müssen. Alles in allem ist das Autoleasing eine Option, die man nicht außer Acht lassen sollte.
Die goldenen Regeln für ein erfolgreiches Elektroauto-Leasing
Der Verkehr ist nach der Wohnung und den Lebensmitteln der drittgrößte Ausgabenposten der französischen Haushalte. Die Ausgaben für das eigene Fahrzeug belasten die Kaufkraft der Haushalte stark. Daher ist es unerlässlich, den Leasingvertrag gut auszuwählen und die folgenden Regeln zu befolgen, damit Sie der Suche und dem Besitz eines Fahrzeugs durch Leasing gelassen entgegensehen können.
Regel Nr. 1: Identifizieren Sie Ihren Bedarf
Es klingt selbstverständlich, aber es ist entscheidend, den Verwendungszweck Ihres nächsten Fahrzeugs zu qualifizieren.Erinnern wir uns daran, dass Leasing in erster Linie ein Vertrag ist.Der Vertrag bindet seinen Mieter für eine bestimmte Zeit.(z. B. 48 Monate).Der Leasingvertrag umfasst eine monatliche Leasingrate, angebotene Dienstleistungen und eine festgelegte Kilometerzahl.Wenn Sie am Ende des Vertrags die angegebene Kilometerzahl überschreiten, müssen Sie pro überschrittenem Kilometer eine Strafe zahlen.In diesem Fall, wenn der Kilometerzähler unter der Prognose liegt, erhalten Sie keine Rückerstattung und Ihre monatlichen Raten wären niedriger gewesen.
Außerdem haben wir bereits die verschiedenen Arten des Autoleasings gesehen, sei es die Langzeitmiete(LLD)oder Miete mit Kaufoption(LOA)die in diesem Artikel behandelt werden.Diese verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten tragen zur Auswahl Ihres Neuwagens bei.
Und wofür brauchen Sie Ihr nächstes Auto?Das Hauptfahrzeug im Haushalt sein oder am Sonntag Brot holen?
💡Wussten Sie schon? Die durchschnittliche Fahrleistung eines Autos pro Jahr beträgt laut Insee 13 500 km.
Regel Nr. 2: Geduld ist gefragt
Jetzt wissen Sie, wie viel Geld Sie für Ihr geleastes Auto ausgeben müssen. Welches Auto soll es sein? Leasing ist ein Ozean voller Angebote Es gibt alles, was Sie sich wünschen: Neuwagen, Gebrauchtwagen, Leasing mit oder ohne Kaufoption, Angebote im Internet oder im Autohaus, mit oder ohne Einlage, etc. Sie müssen sich also mit Geduld wappnen, um sich die Zeit zu nehmen, "Ihren Vertrag" zu finden. Geduld ist entscheidend für den Erfolg Ihres Leasings.
Regel Nr. 3: Lesen Sie die Vertragsbedingungen genau durch.
Es ist soweit, wir nähern uns dem Ziel:Sie haben den Mietvertrag gefunden, der Ihrem Bedarf entspricht.Die große Frage, die wir uns oft stellen, ist:welche Leistungen werden in unserem Vertrag enthalten sein?Seien Sie nicht zu schnell, es geht um Ihr Fahrzeug, analysieren Sie diekleine *der Begriffe desVertrag.Nur zu gut bekannt ist die Lockvogelwerbung "ab129€/Monat" ;um schließlich seinen Vertrag in299€/Monatüber vier Jahre.Manchmal werden für ein und dasselbe Fahrzeug zwei verschiedene Mieten angezeigt.
Auf der roten Seite, versteht nicht : Start- und Zulassungskosten, Malus, Assistenz und Wartung, Versicherung und Reifen. Auf der blauen Seite, teurere Monatsrate beinhaltet : alles, was oben aufgeführt ist, außer Reifen.
Lesen Sie die Asterixe in den Verträgen genau durch und nehmen Sie Ihren Taschenrechner zur Hand.Und vergessen Sie nicht: Am teuersten ist der Unterhalt. An die Berechnungen!
Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie einen Vertrag unterschreiben und auf das erste Angebot, das Ihnen vor die Nase kommt, aufspringen.
Regel Nr. 4: Der Kunde ist König
Wir haben es immer wieder gesagt: Leasing ist ein Ozean voller Angebote, und einer der Vorteile für uns Verbraucher ist, dass wir die Konkurrenz spielen lassen können. Nach Ihrer Recherche haben Sie zwei Unternehmen gefunden, die die gleichen Leistungen anbieten, aber zu unterschiedlichen Leasingraten. Nun, gute Nachrichten, Sie sind in einer starken Position. Warum ist das so? Weil der Markt viele Angebote bereithält und sie vor allem die Nachfrage (Sie) befriedigen wollen, auch wenn sie dafür ihre Gewinnspannen senken müssen. Jetzt ist es an der Zeit, die Brust zu schwellen und die Angebote zu vergleichen, um Ihre monatlichen Raten nach unten zu drücken.
Was ist der Verschuldungsgrad?
Egal, ob Sie eine Immobilie kaufen oder einen Autoleasingvertrag abschließen möchten, Sie müssen zunächst Ihre Kreditfähigkeit kennen, bevor Sie die nötigen Schritte unternehmen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie die Berechnung des Verschuldungsgrads (mit dem Sie Ihre Kreditfähigkeit berechnen können) richtig verstehen, damit Sie Ihre Finanzprüfung in aller Ruhe absolvieren und Ihr neues Auto genießen können.
Der Verschuldungsgrad wird - sehr häufig - von Kreditinstituten oder Bankinstituten verwendet, um Ihre theoretische Rückzahlungsfähigkeit zu bewerten. Er vergleicht Ihr Gesamteinkommen mit dem Gesamtbetrag Ihrer finanziellen Verpflichtungen.
Schuldenquote: Was sich 2022 ändert
Der Hohe Rat für Finanzstabilität (HCSF) hat die Bedingungen für die Vergabe von Immobilienkrediten überarbeitet. Seit dem 1. Januar 2022 gilt für eine Person, die eine Immobilie kaufen möchte, ein maximaler Verschuldungsgrad, der nicht überschritten werden darf, von 35 %von 33 %.
Zusätzlich zu dieser Änderung beträgt die maximale Laufzeit eines Immobilienkredits 25 Jahre. Für den Fall, dass Sie eine neue Immobilie oder eine Immobilie, die ein Bauprogramm beinhaltet, kaufen möchten, können Sie zwei Jahre länger in den Genuss von Bankdarlehen kommen, wenn der Betrag 25 % der Anschaffungskosten beträgt.
Diese Regel wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass die Kreditnehmer in der Lage sind, die Kredite fristgerecht zurückzuzahlen, und sie so vor Überschuldung zu schützen.
Wenn Kreditnehmer einen Zinssatz von mehr als 35 % haben, müssen die Banken nur 20 % der Fälle bearbeiten, um zu entscheiden, welche Kreditnehmer von dieser Ausnahme profitieren können.
Im Übrigen werden alle Bankinstitute regelmäßig von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution überwacht, damit sie die neuen Regeln anwenden. Sollte dies nicht der Fall sein, werden die Institute mit finanziellen Sanktionen belegt.
Wie berechnet man den Verschuldungsgrad?
Um Ihren Verschuldungsgrad zu ermitteln, gibt es eine einfache Formel:
Schuldenquote = Belastungen (Kredite, Miete, Rente, die Sie zahlen) x 100 / Einkommen (Löhne, Beihilfen, erhaltene Renten, erhaltene Mieten)
Halten Sie durch, hier ist ein einfaches Beispiel, das Ihnen helfen soll, es besser zu verstehen.
- Sie verdienen 2500€ und Ihre Miete + Nebenkosten betragen 800€.
- Ihr Verschuldungsgrad beträgt = 800€/2500€ = 32%
In den meisten Fällen ist es bei einem Verschuldungsgrad von mehr als 33% nahezu unmöglich, dass Ihnen ein Kredit oder ein Leasingvertrag gewährt wird. Sie müssen dann im Rahmen Ihres Autoprojekts über alternative Finanzierungsmöglichkeiten nachdenken.
Um sich einen Überblick über Ihre Schuldenquote zu verschaffen, können Sie Folgendes tun diese Simulation.
Tipp: Wenn die Miete, die Sie anstreben, ohne Einlage ist, zögern Sie nicht, eine Einlage zu machen, um Ihre monatlichen Raten zu senken und alle Chancen auf eine Finanzierung Ihres Fahrzeugs zu nutzen.
⚠️ Meistensdie Rate der 35 % kann unbedeutend sein, wenn der Rest zum Leben als angemessen angesehen wird.
Gut zu wissen: Der Rest zum Leben ist ein Schlüsselindikator für den Lebensstandard eines Haushalts, insbesondere um seine Schuldenfähigkeit zu beurteilen. Der Rest zum Leben ist das, was dem Haushalt in einem Monat zum Leben zur Verfügung steht, wenn er seine Fixkosten bezahlt hat.
Ja, aber inwiefern betrifft mich das?
Der Verschuldungsgrad ermöglicht es Kreditinstituten, die Finanzierung Ihres Autos zu genehmigen oder abzulehnen. Der Verschuldungsgrad wird von praktisch allen Unternehmen verwendet, die Kredite vergeben, sei es in Form eines Privatkredits, einer Hypothek oder eines anderen Finanzierungsplans. Dies bestimmt, ob Sie für einen Kredit in Frage kommen oder nicht.
Was ist in meinem Einkommen enthalten?
Alle Einkünfte sind wahrscheinlich als Einkommen zu verbuchen :
- Gehälter
- Renten (staatliche oder nach einer Scheidung bezogene)
- Hilfen
- Erhaltene Mieten, wenn man Eigentümer einer Immobilie ist
Was ist nicht in meinem Einkommen enthalten?
Einige Einkommen werden bei der Berechnung des Verschuldungsgrads nicht berücksichtigt.
- Einkünfte aus Tätigkeiten eines Kleinstunternehmens oder Selbständigen (in den meisten Fällen)
- Invaliditätsrenten (in bestimmten Fällen)
- Zu neue Einkünfte (nicht auf einer Steuerkarte aufgeführt)
- Natürlich sind Einkünfte aus einer nicht angemeldeten Tätigkeit
- Einkünfte aus dem Ausland
Was ist in meinen Nebenkosten enthalten?
Bei der Prüfung des Antrags auf Langzeitmiete LLD oder Leasing mit Kaufoption werden wahrscheinlich mehrere sogenannte Fixkosten verbucht, um Ihren Verschuldungsgrad zu berechnen.
- Höhe der Miete
- Wohnungskosten, einschließlich Versicherung, Wasser, Strom und Heizung,etc.
- Höhe des Immobilienkredits
- Zu zahlende Renten, wenn es welche gibt
Wie kann man seinen Verschuldungsgrad verbessern?
In den meisten Fällen, wenn der Verschuldungsgrad über 35%Wenn Sie ein Auto kaufen, ist es fast unmöglich, dass Sie einen Kredit oder ein Leasing erhalten. Dann müssen Sie im Rahmen Ihres Autoprojekts über andere Finanzierungsmöglichkeiten nachdenken.
Eben, hier drei Lösungen die sich anbieten an Sie in diesem Fall :
- Es ist möglich, Ihren laufenden Kredit (z. B. das Immobiliendarlehen) neu auszuhandeln und die Rückzahlungen über einen längeren Zeitraum zu glätten. Da die Rückzahlungsdauer länger ist, müssen Sie jeden Monat eine geringere Rate zahlen und Ihre Verschuldungsquote ist niedriger.
- Wenn Sie es sich leisten können, gibt es die Möglichkeit, Ihre Verbraucherkredite zurückzuzahlen. Denn wenn diese Kredite, die Sie nicht vollständig zurückgezahlt haben, zu Ihren Belastungen hinzukommen, wird Ihre Akte benachteiligt.
- Es ist möglich, einen Leasingvertrag zu zweit abzuschließen: Dadurch werden die Einnahmen erhöht und die Kosten gesenkt. Ihr Budget für den Abschluss eines Leasingvertrags wird höher sein und Sie können ein geleastes Auto zu zweit genießen. Bei der Unterzeichnung des Vertrags werden beide Namen auf Ihrem Vertrag stehen.
- Sie können sich auch an einen Fachmann auf diesem Gebiet wenden, der Ihnen gute Ratschläge zur Senkung Ihrer Schuldenquote geben kann.
Der Verschuldungsgrad ermöglicht es Kreditinstituten, die Finanzierung Ihres Autos zu genehmigen oder abzulehnen. Der Verschuldungsgrad wird von praktisch allen Unternehmen verwendet, die Kredite vergeben, sei es in Form eines Privatkredits, einer Hypothek oder eines anderen Finanzierungsplans. Dies bestimmt, ob Sie für einen Kredit in Frage kommen oder nicht.























