Erhalten Sie Ihr bestes Angebot für die Leapmotor T03 37,3 kWh

Elektrisches Stadtauto

Eigenschaften des Fahrzeugs

Professionell
Privatperson

LLD (Langzeitmiete)

Preis auf Anfrage

Preis auf Anfrage

LOA (Miete mit Kaufoption)

aus :
367 € pro Monat inkl. MwSt.*

aus :
367 € pro Monat inkl. MwSt.*

Listenpreis ohne Umweltbonus : 19 500 €

Listenpreis ohne Umweltbonus : 19 500 €

Vergleichen Sie Mein Angebot erhalten

Warum sollten Sie sich für Beev entscheiden, wenn Sie ein neues Leapmotor T03 37,3 kWh-Elektrogerät benötigen?

  • Der beste Preis auf dem Markt
  • Alle
    Marken
  • Ein Dienst
    premium
  • Frist für die Lieferung
    reduziert

Autonomie

Wie viele Kilometer kann ich mit der Leapmotor T03 37,3 kWh ?

Die Reichweite eines Fahrzeugs ist die Distanz, die es zurücklegen kann, ohne mit der maximalen Energiekapazität gefahren werden kann.

Laufen Sie bis 265 km(1) in einer einzigen Aufladung.

(1) Reichweite WLTP
von 0% bis 100%

Simulation der Selbstständigkeit unter realen Bedingungen

Wussten Sie, dass die Jahreszeiten und die Art der Straße die Reichweite beeinflussen?

305 km (-40km)

210 km (55km)

385 km (-120km)

245 km (20km)

225 km (40km)

175 km (90km)

Tatsächliche Autonomie von 0% bis 100%

13,2 kWh/100 km 18,3 kWh/100 km 9,7 kWh/100 km 15,2 kWh/100 km 16,6 kWh/100 km 21,3 kWh/100 km

Schätzung des Energieverbrauchs unter realen Bedingungen

1.63 kWh/100km

Energieverbrauch kombiniert WLTP

WLTP?
Was ist das?

Die WLTP-Zulassung ist eine Reihe von obligatorischen Tests, die die Zertifizierung der die Konformität mit den neuen Vorschriften für jedes neue Fahrzeug, das auf den Markt kommt. Marktes.

Nachfüllen

Wie lange dauert die Abklingzeit mit der Leapmotor T03 37,3 kWh ?

Je stärker die in kW gemessene Aufladung ist, desto schneller wird Ihr Elektroauto aufgeladen. schneller geladen werden.

55 mn de recharge pour parcourir 212 km*

* Bei DC-Schnellladung - von 10% bis 80%
Berechnung nach dem WLTP-Standard

Langsames Laden - AC

Langsames Laden oder Wechselstrom entspricht in der Regel an Ladestationen zu Hause zu Hause

6.6 kW Max. Ladeleistung

6h45 Zeit zum Nachfüllen von 0% bis 100%

Verbinder
Typ 2

Kosten für eine Aufladung* von 0% bis 100%

9,25 €

*Preis für eine langsame AC-Aufladung von 0% bis 100%
Berechnung auf der Grundlage eines theoretischen Preises pro kW à 0.25 €

Schnellladung - DC

Schnellladung oder Gleichstrom entspricht in der Regel an Ladestationen professionelle (Autobahnen, vor Ort usw.)

48 kW Max. Ladeleistung

53min Zeit zum Aufladen von 10% bis 80%

Simulator für die Ladezeit Ihres
Leapmotor T03 37,3 kWh 

Stand der Batterie i Zeigt den aktuellen Prozentsatz der Ladung Ihres Akkus an.

Autonomie i Zeigt die geschätzten verbleibenden Kilometer nach Belastung an

Aufladezeit je nach Typ Ladestation i Vergleichen Sie die Ladezeiten bei AC (langsam) und DC (schnell).

- %

Min

-

Max

km

Schnellladestation (bis zu 350 kW)

Öffentlicher Anschluss oder Hochleistungsklemme (bis zu 50 kW)

AC-Klemme (von 11 bis 22 kW)

Hausanschluss (von 11 bis 22 kW)

80%
Anfängliche Belastung Endgültige Belastung

Beev rechnet mit einer großen Auswahl an Ladestationen für alle Arten von Elektrofahrzeugen.

Leistung

Welche Leistungen erbringt die Leapmotor T03 37,3 kWh ?

In der Sprache der Autos steht ein starker Motor meist für eine höhere Fahrgeschwindigkeit. eine höhere Fahrleistung. Bei einem Elektroauto wird seine maximale Leistung von der Energie bestimmt, die von der der Batterie bestimmt, die wiederum vom Drehmoment und der Motordrehzahl abhängt.

Die Leistung des Motors beträgt 113 ch(1)

(1) Antriebskraft = Fahrgeschwindigkeit

Drehmoment (Nm) VS Leistung (PS)

Das Paar die Beschleunigungskraft des Fahrzeugs darstellt, während die Motorleistung gibt seine Fahrgeschwindigkeit an. Mit anderen Worten: Die Motorleistung bestimmt, wie lange Ihr Fahrzeug braucht, um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Vorderradantrieb

Übertragung

12.7 sec

Beschleunigung von
0 bis 100 km/h

158 Nm

Paar

Akku

Wie groß ist die Kapazität der Leapmotor T03 37,3 kWh ?

Die Speicherkapazität des Akkus beträgt 37 kWh(1)

(1) Nennkapazität, entspricht der Nennspannung (durchschnittlicher Wert, den die Batterie beim Entladen abgibt, multipliziert mit der Kapazität in Amperestunden). Der Zyklus einer Batterie beträgt 1000 bis 2000 Aufladungen.

Speicherkapazität

Heute sind die meisten Elektroautos mindestens mit 40kWh-Batterien ausgestattet, und die größten Batterien können bis zu 120 kWh fassen.

8 Jahre oder 160000 km

Garantie für den Akku. Wenn der erste der beiden Werte erreicht wird, endet die Garantie.

PMS

Art des Akkus

400 V

Architektur

Maße und Gewicht

Welche Maße und welches Gewicht hat die Leapmotor T03 37,3 kWh ?

Abmessungen

  • A: Höhe = 1577mm
  • B: Breite = 1652mm
  • C: Länge = 3620mm

Kofferraumvolumen (in Litern)

  • 210 L Kofferraumvolumen hinten max.

Anzahl der Plätze

  • 4 Anzahl der Plätze
    mit Gürteln

Lokalisierung der Nachfüllklappe :
an der Vorderseite

1175 Kg Leergewicht

Steuerrecht

Wie berechnet man die Abschreibung eines Elektro-Pkw?

Bei Personenfahrzeugen, die in das Betriebsvermögen aufgenommen werden, sind die Abschreibungsregeln für Elektrofahrzeuge Obergrenzen in Abhängigkeit von ihren CO2-Emissionen.

Die Abschreibungsobergrenzen ändern sich jedes Jahr und begünstigen Elektrofahrzeuge mit dem Ziel, die CO2-Emissionen zu senken. Hier sind die Obergrenzen für 2024.

Beachten Sie, dass sich diese Angaben ändern können, aber wir werden dafür sorgen, dass Sie die aktuellsten Informationen erhalten. (*)

(*) Quelle Bofip

30 000€

Obergrenze für die Abschreibung eines Fahrzeugs mit einem Schadstoffausstoß von -20 g/Km

100%

Abschreibbarer Prozentsatz der Batterie

5 Jahre

Maximale Abschreibungsdauer

Auswirkungen auf die Umwelt

Wie kann man die Umweltauswirkungen dieses Elektrofahrzeugs überprüfen?

Die Umweltpunktzahl ist eines der Kriterien für die Gewährung des Umweltbonus, der Umweltprämie und des Leasingprogramms. Für neue Elektroautos ist die Umweltverträglichkeitsprüfung ein Kriterium für den Kauf von Elektroautos.

0g CO2-Emission

Elektrofahrzeuge stoßen außerhalb ihrer Produktion kein CO2 aus, im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungs- oder Hybridfahrzeugen.

Crit-Air-Vignette

Mit der Crit'Air-Vignette (Certificat qualité de l'air) werden Fahrzeuge nach ihrem Schadstoffausstoß eingestuft. Schadstoffemissionen in Form von Feinstaub und Stickoxiden.

Die Crit'Air-Vignette ist Pflicht, wenn Sie in den Umweltzonen Mobilität (ZFE-m) zu fahren, die von den Gebietskörperschaften eingerichtet wurden, oder um zu fahren, wenn der Präfekt den Verkehr einstellt Bei Verschmutzungsepisoden wird der Verkehr differenziert.

Sehen Sie sich unsere Autos ähnlich wie die Leapmotor T03 37,3 kWh

BYD DOLPHIN SURF 43.2 kWh Boost

Städtisch

Kaufpreis 23 990 €
(Listenpreis ohne Bonus)

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 339 € / Monat

  • Reichweite ( WLTP): 322 km
  • Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.
  • Schnellladung (von 20 bis 80 %): 32 Min.

Ein Angebot erhalten Vollständige Beschreibung ansehen

Comparer la Leapmotor T03 et la BYD DOLPHIN SURF

Opel Astra Electric 156 PS

Städtisch

Kaufpreis 40 990 €
(Listenpreis ohne Bonus)

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende auf Anfrage

  • Reichweite ( WLTP): 418 km
  • Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 9.2 Sek.
  • Schnellladung (von 20 auf 80 %): 26 Min.

Ein Angebot erhalten Vollständige Beschreibung ansehen

Comparer la Leapmotor T03 et la Opel Astra Electric

Renault Megane E-Tech EV60 220hp

Städtisch

Kaufpreis 40 000 €
(Listenpreis ohne Bonus)

Leasing ohne Einlage für Gewerbetreibende ab 536 € / Monat

  • Reichweite ( WLTP): 450 km
  • Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 7.4 Sek.
  • Schnellladung (von 20 bis 80 %): 30 Min.

Ein Angebot erhalten Vollständige Beschreibung ansehen

Comparer la Leapmotor T03 et la Renault Megane

Sehen Sie sich alle die verfügbare elektrische Citadines-Autos

À propos de la marque Leapmotor

Leapmotor est un constructeur automobile chinois spécialisé dans les véhicules électriques, fondé en 2015 et basé à Hangzhou. La marque s'est distinguée par son développement en interne de composants clés, tels que les moteurs électriques. En octobre 2023, Stellantis a investi 1,5 milliard d'euros pour acquérir environ 20 % de Leapmotor. Cet accord a conduit à la création de la coentreprise Leapmotor International, détenue majoritairement par Stellantis (51 %). Leapmotor International détient les droits exclusifs de fabrication, d'exportation et de vente des produits Leapmotor en dehors de la Chine. Stellantis distribuera les véhicules Leapmotor via son réseau, en commençant par neuf pays européens en septembre 2024. Les deux premiers modèles distribués sont la T03 et le C10. Certains modèles Leapmotor seront fabriqués à l'usine Stellantis de Tychy, en Pologne. Leapmotor vise à commercialiser six modèles électriques en Europe entre 2024 et 2027 et prévoit d'avoir 500 concessionnaires en Europe d'ici 2026.

Erhalten Sie ein Angebot für die Leapmotor T03 37,3 kWh

Erhalten Sie unser bestes Angebot für die Leapmotor T03 37,3 kWh

Fleet Friday

Fleet Friday

Ihr wöchentlicher Termin zur Steuerung Ihrer Flotte

Fleet Friday

Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.